Titel: Jenseits des Ruwenzori (The Sins of Rachel Cade) (USA, 1961) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. März 2015, 22:32:31 Während des Zweiten Weltkriegs pflegt eine evangelische Krankenschwester in Belgisch-Kongo Verwundete des Krieges. Hier gerät ihre christliche Weltanschauung mit der der Eingeborenen in Konflikt. Der Oberst der nahe gelegenen Garnison, Colonel Henry Derode, verliebt sich in sie und bittet sie seine Frau zu werden. Rachel aber weigert sich. Eines Tages stürzt in ihrer Nähe ein Flugzeug ab, dessen Pilot aber gerettet werden kann. Bei dem Pilot handelt es sich um Paul Wilton und die beiden verlieben sich. Rachel beschließt, bis Pauls Abberufung ihre Missionstätigkeit fortzusetzen und die Eingeborenen zu versorgen. Doch während sie schwanger ist, wird Paul wieder zu Armee gerufen. Hin- und hergerissen und Reue empfindend über das, was er ihr angetan hat wird Rachel schließlich krank. Schafft es aber dennoch das Kind auf die Welt zu bringen. Paul kehrt nach Amerika zurück, wo er zum Colonel befördert wird. Weil Rachel und Paul wieder zusammengefunden haben, verzichtet sie schließlich auf die Fortsetzung ihrer Missionsaufgabe.
Hintergrund Roger Moore und Peter Finch haben keine gemeinsame Szene, nur für Werbezwecke wurden Fotos von beiden gemeinsam aufgenommen. Laut Roger Moore schlug dabei Peter Finch vor die Arbeit durch ein oder zwei Kisten Dom Pérignon aufzuheitern, weshalb sie während des Shootings ziemlich betrunken gewesen waren. Für den komplett im Studio gedrehten Film wurden einige unbenutzte Landschaftsaufnahmen aus dem Film Geschichte einer Nonne (1959) mit Audrey Hepburn verwendet. Bei genauerem Hinsehen erkennt man die Brüche. Kritik „Die melodramatische Story basiert auf dem Roman Sins of Rachel Cade, ist ansehnlich gespielt und was die Thematik der Missionstätigkeit der Hauptdarstellerin angeht, um eine ausbalancierte Darstellung bemüht - sowohl aus missionarischer als auch aus Sicht der eingeborenen Afrikaner. Dennoch ist der Film mit einer Länge von zwei Stunden ein wenig langatmig ausgefallen.“ – Lexikon des internationalen Films. Angie Dickinson : Rachel Cade Roger Moore: Paul Wilton Peter Finch: Colonel Henry Derode Erol John: Kulu, Assistent von Rachel Woody Strode: Muwango Juano Hernandez: Kalanumu Frederick O'Neal: Buderga Mary Wickes: Marie Grieux Scatman Crothers: Musinga Rafer Johnson: Kosongo Charles Wood: Mzimba Douglas Spencer: Doktor Bikel (http://www.frontrowposters.co.uk/prod_images_large/SINSOFRACHELCADE.jpg) Titel: Re: Jenseits des Ruwenzori (The Sins of Rachel Cade) (USA, 1961) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. November 2018, 23:32:57 ährend des Zweiten Weltkriegs pflegt eine evangelische Krankenschwester in Belgisch-Kongo Verwundete des Krieges. Hier gerät ihre christliche Weltanschauung mit der der Eingeborenen in Konflikt. Der Oberst der nahegelegenen Garnison, Colonel Henry Derode, verliebt sich in sie und bittet sie, seine Frau zu werden. Rachel aber weigert sich. Eines Tages stürzt in ihrer Nähe ein Flugzeug ab, dessen Pilot, Paul Wilton, aber gerettet werden kann. Paul und Rachel verlieben sich ineinander. Rachel beschließt, bis Pauls Abberufung ihre Missionstätigkeit fortzusetzen und die Eingeborenen zu versorgen. Sie wird schwanger, doch bald darauf wird Paul wieder zur Armee gerufen.
Hin- und hergerissen und Reue empfindend über das, was er ihr angetan hat, wird Rachel krank. Doch schließlich schafft sie es aber, das Kind auf die Welt zu bringen. Paul kehrt nach Amerika zurück, wo er zum Colonel befördert wird. Als Rachel und Paul wieder zusammengefunden haben, verzichtet sie auf die Fortsetzung ihrer Missionsaufgabe. Angie Dickinson : Rachel Cade Roger Moore: Paul Wilton Peter Finch: Colonel Henry Derode Erol John: Kulu, Assistent von Rachel Woody Strode: Muwango Juano Hernández: Kalanumu Frederick O’Neal: Buderga Mary Wickes: Marie Grieux Scatman Crothers: Musinga Rafer Johnson: Kosongo Charles Wood: Mzimba Douglas Spencer: Doktor Bikel (https://up.picr.de/34270630yi.jpg) |