Titel: Der 1. Ritter (First Knight) (1995) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. April 2015, 12:46:57 Handlung
Das Königreich der Herrscherin Guinevere wird vom Prinzen Malagant bedroht. Um einen Verbündeten zu gewinnen, nimmt Guinevere den Heiratsantrag von König Arthur an. Sie lernt Lancelot kennen, der einen Versuch ihrer Entführung vereitelt. Lancelot wirbt – zuerst erfolglos – um ihre Gunst. Er wird als Dank für die Rettung Guineveres von König Arthur zum Ritter der Tafelrunde geschlagen. Guinevere verliebt sich in Lancelot. König Arthur entdeckt die Affäre seiner Frau und fühlt sich betrogen. Prinz Malagant besetzt durch eine List Arthurs Burg Camelot. König Arthur, statt sich in der aussichtslosen Lage zu ergeben, ruft seine Ritter auf, zu kämpfen. Die Angreifer werden besiegt, König Arthur wird dabei tödlich verletzt. Vor seinem Tod vergibt er Lancelot und Guinevere. König Arthur wird auf einem brennenden Floß bestattet. Kritiken James Berardinelli verglich den Film auf ReelViews mit einem „MTV-Video“. Er kritisierte die Leistungen der Darsteller, die Dialoge und die „konfuse“ Kameraarbeit. Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 7. Juli 1995, der Film sei unterhaltsam „auf seine eigene Art“. Er lobte die Darstellung von Sean Connery. Rob Roy und Braveheart seien jedoch bessere Beispiele des Genres „Schwert-und-Verführung im Mittelalter“ („two better examples of the medieval swordcraft-and-seduction genre“). Lutz Berth lobte auf filmrezension.de die Kameraarbeit, die Musik bezeichnete er als grandios, die Darsteller als überzeugend. Besonders lobte er die Darstellung von Julia Ormond. Berth schrieb, der Film würde aktuelle Themen wie die Treue in der Ehe und die Rolle der Gesetze in einer Gesellschaft ansprechen. Das Lexikon des internationalen Films befand: „Farbenprächtig inszeniert, aber ohne Gefühl für die psychologische Tiefe des Konflikts. Eine unbefriedigende Variante.“ Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh der Produktion das Prädikat wertvoll. Hintergründe Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 37,6 Millionen US-Dollar ein. Das Einspielergebnis in den anderen Ländern betrug ca. 90 Millionen US-Dollar. Angesichts der Kosten von 75 Millionen US-Dollar blieb er weit hinter den Erwartungen zurück. Der Film hatte am 7. Juli 1995 seine Premiere in den USA. In Deutschland wurde er erstmals am 7. September 1995 veröffentlicht. Am 19. März 1996 erschien er auf Video, sowie am 28. Juli 1998 auf DVD. Die Drehorte waren Ashridge Park, Little Gaddesden, Hertfordshire, England Black Park Country Park, Wexham, Buckinghamshire, England Burnham Beeches, Buckinghamshire, England Durango, Mexiko Gloddfa Ganol, Blaenau Ffestiniog, Gwynedd, Wales Llanfair Slate Mine, Harlech, Gwynedd, Wales London, England Pinewood Studios, Iver Heath, Buckinghamshire, England Rasslers Wood, Medmenham, Marlow, Buckinghamshire, England St Albans Cathedral, St Albans, Hertfordshire, England Trawsfynydd, Gwynedd, Wales Elizabeth Chadwick schrieb nach dem Drehbuch einen Roman zum Film (1995 publiziert bei Pocket Books mit dem Titel First Knight; die deutschsprachige Ausgabe erschien im September 1995 mit dem Titel Der 1.Ritter beim Goldmann-Verlag München, ISBN 3-442-43306-1). Sean Connery: König Arthur Richard Gere: Lancelot Julia Ormond: Guinevere Ben Cross: Prinz Malagant Liam Cunningham: Agravaine Christopher Villiers: Sir Kay Valentine Pelka: Sir Patrise Colin McCormack: Sir Mador Ralph Ineson: Ralf John Gielgud: Oswald Alexis Denisof: Sir Gaheris Stuart Bunce: Peter Angus Wright: Der Plünderer Quelle: wikipedia (http://www.soundtrack-club.net/content/images/0026370CDweb.jpg) Titel: Re: Der 1. Ritter (First Knight) (1995) Beitrag von: Jaime am 08. April 2015, 18:04:57 Ich finde Verfilmungen rund um das Thema "König Arthur" sehr interessant. Und dieser Film ist, wie ich finde, einer der besten Verfilmungen. Die Schauspieler sind mir sympathisch, und Sean als König Arthur ist für mich die Idealbesetzung. :)
:5sterne: Titel: Re: Der 1. Ritter (First Knight) (1995) Beitrag von: Jaime am 06. Januar 2025, 01:04:46 Gerade erst wieder gesehen. Ich mag den Film sehr gerne. Sean Connery als König Artus ist sehr gut besetzt, allerdings fand ich seinen "Abgang" in diesem Film mehr als unwürdig. Er durfte ja nicht mal kämpfen oder sich irgendwie wehren, bevor er umgebracht wurde, einfach so niedergestreckt. :-\ Aber na ja, es ging ja auch mehr um Richard Gere als Lancelot. |