NOSTALGIE CRIME BOARD

=> JEAN PAUL BELMONDO => Thema gestartet von: wbohm am 10. April 2015, 23:53:10

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Fröhliche Ostern (Joyeuses Pâques, F 1984)
Beitrag von: wbohm am 10. April 2015, 23:53:10
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51MVJYRBE8L.jpg)

http://www.amazon.de/Fr%C3%B6hliche-Ostern-Marie-Laforet/dp/B0007LEHRY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428702259&sr=8-1&keywords=fr%C3%B6hliche+ostern

Fröhliche Ostern (Originaltitel: Joyeuses Pâques) ist eine actionreiche französische Filmkomödie aus dem Jahr 1984. Unter der Regie von Georges Lautner steht der französische Kinostar Jean-Paul Belmondo in einer Verwechslungskomödie vor der Kamera.


Handlung

Stéphane Margelle ist ein reicher Industrieller und vor allem ein Verführer. Er bringt seine Frau zum Flughafen und trifft dort zufällig auf Julie. Er bietet ihr an sie mitzunehmen mit dem Ziel sie zu verführen. Am Abend angekommen in seiner Wohnung taucht jedoch kurz darauf seine Frau auf, da sie aufgrund eines Streiks des Flughafenpersonals nicht abfliegen konnte. Er gibt Julie als seine Tochter aus, um nicht den versuchten Ehebruch beichten zu müssen. Julie spielt diese Rolle im Verlauf des Filmes mit.

Hintergrund


    Das Budget des Films betrug 6 Mio. Euro.[1]
    Die Dreharbeiten fanden in Nizza statt.[2]
    Wie in den meisten seiner Filme übernahm Belmondo auch hier die Ausführung aller seiner Stunts selbst.
    Der Film verzeichnete knapp 3,5 Mio. Kinobesucher in Frankreich.[1][3]

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films bezeichnete den Film als eine „wenig originelle Verwechslungskomödie, die auch durch die eingestreuten Actionszenen nicht viel interessanter“ werde.

Besetzung

    Jean-Paul Belmondo: Stéphane Margelle
    Sophie Marceau: Julie
    Marie Laforêt: Sophie Margelle
    Rosy Varte: Marlène Chataigneau, Julies Mutter
    Michel Beaune: Rousseau
    Gérard Hernandez: Kellner Indisches Restaurant

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%B6hliche_Ostern

Trailer:

#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: Fröhliche Ostern (Joyeuses Pâques, F 1984)
Beitrag von: wbohm am 10. April 2015, 23:58:30
Überdrehte (manchmal zu überdrehte) Verwechslungskomödie.  Belmondo legt hier ein Tempo am Anfang bei den Frauen vor, alle Achtung. Er war zu dem Zeitpunkt 51 Jahre alt (also in meinem Alter).

Aber das er sich dann an die gerade 18jährige Sophie Marceau "ranmacht" ist dann doch etwas zuviel des Guten. ;). Aber wie er dann vor seiner Frau langsam die Geschichte über seine Tochter erfindet war schon komisch und Sophie spielte wunderbar mit.

Die Autostunts waren nicht schlecht, aber alles in allem bekommt dieser Film diesmal "nur" 3 Sterne von mir, was ja auch nicht schlecht ist, aber dieser Film hat für mich nicht die Klasse seiner anderen Komödien wie z.B "Der Unverbesserliche".

 :3sterne:


Titel: Re: Fröhliche Ostern (Joyeuses Pâques, F 1984)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. April 2015, 00:52:41
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit Belmondo.  Der Humor mit den "Verwechslungen" ist immer genau mein Ding, schaue ihn mir immer sehr gerne an....muß auch nicht an ostern sein :D

:5sterne:


Titel: Re: Fröhliche Ostern (Joyeuses Pâques, F 1984)
Beitrag von: Mr. Majestyk am 11. April 2015, 10:28:23
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit Belmondo.  Der Humor mit den "Verwechslungen" ist immer genau mein Ding, schaue ihn mir immer sehr gerne an....muß auch nicht an ostern sein :D

:5sterne:


Mag den Film auch, mehr aber nicht. Habe ich sogar damals als 13 jähriger im Kino gesehen, als der rauskam.

 :3sterne:


Titel: Re: Fröhliche Ostern (Joyeuses Pâques, F 1984)
Beitrag von: Crockett am 10. April 2017, 16:26:02
Da Ostern vor der Tür steht, ist das ein guter Anlass, mal wieder an diese spritzige Komödie zu erinnern.  8)

Belmondo hat hier Gelegenheit, mal so richtig komisch zu sein. Und an Sophie Marceau kam man sowieso nicht vorbei, wenn man in den Achzigern pubertierte. :D

In der deutschen Fassung wird Belmondo von Rainer Brandt synchronisiert, und seine Film-Ehefrau (Marie Laforet) von Ursula Heyer, der Ehefrau von Rainer Brandt! So haben wir Gelegenheit, mal ein "echtes" Paar, wenn schon zwar nicht zu sehen, dann doch aber zu hören! Und man kann vermuten, dass Rainer Brandt mal wieder einige eigene Gags einbaute, und er und Frau Heyer sich im wahren Leben bestimmt auch oft so "anfrotzelten".  :lol:

Meine Lieblings-Szene ist, wie Belmondo notgedrungen dem Paketboten helfen muss, seine dicken, schweren Kartons vom Lastwagen abzuladen, weil Julie (Sophie Marceau) sonst ihren Zug verpassen würde. Und wie er den Boten vorher anschnauzt: "Warum hetzen Sie denn so, Meisterchen? Lassen Sie sich doch Zeit!" Diesen Spruch benutze ich seitdem auch ab und zu, wenn mir das Getrödel von jemand auf den Senkel geht.  :D
 
 :4sterne:


Titel: Re: Fröhliche Ostern (Joyeuses Pâques, F 1984)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. April 2018, 23:47:53
Eigentlich habe ich seit Jahren vor, mir diesen Film über Ostern anzusehen...irgendwie vergesse ich das immer :D