Titel: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: SilverLion am 14. April 2015, 14:49:32 (http://tvparadies.net/fs_forum/images/Avengers-2-Age-of-Ultron-0.png)
Deutscher Kinostart: 23. April 2015 Handlung: Iron Man, Captain America, Thor und Co. müssen sich nach den Ereignissen von New York ganz neuen Herausforderungen stellen. Tony Stark (Robert Downey Jr.) ist zwar ein brillanter Techniker, doch schlägt eine seiner Erfindungen dieses Mal zurück: Der Roboter "Ultron". Dieses schier unzerstörbare Maschinenmonster hat es auf die Superheldentruppe abgesehen und stellt die "Avengers" vor bis dahin ungeahnte Probleme.... Darsteller: Aaron Taylor-Johnson (Pietro Maximoff / Quicksilver), Scarlett Johansson (Natasha Romanoff / Black Widow), Elizabeth Olsen (Wanda Maximoff / Scarlet Witch), Chris Evans (Steve Rogers / Captain America), Chris Hemsworth (Thor), Robert Downey Jr. (Tony Stark / Iron Man), Jeremy Renner (Clint Barton / Hawkeye), Cobie Smulders (Maria Hill), Mark Ruffalo (Bruce Banner / The Hulk), Hayley Atwell (Peggy Carterii), Josh Brolin (Thanos [Stimme im US Original]), James Spader (Ultron), Samuel L. Jackson (Nick Fury), Paul Bettany (Jarvis / The Vision), Don Cheadle (Colonel James Rhodes / War Machine), Thomas Kretschmann (Baron Wolfgang von Strucker), u.a. Links & Trailer: IMDB.com (http://www.imdb.com/title/tt2395427/) | Filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/198488.html) | Filmjunkies.de (http://www.filmjunkies.de/film/904/) #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# Weitere Clips: #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# (http://tvparadies.net/fs_forum/images/Avengers-2-Age-of-Ultron-2.png) (http://tvparadies.net/fs_forum/images/Avengers-2-Age-of-Ultron-3.png) Grafik die auf "Entertaiment Weekly" veröffentlicht wurde, die auch "The Vision" aka JARVIS zeigt: (http://tvparadies.net/fs_forum/images/Avengers-2-Age-of-Ultron-1.png) Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: SilverLion am 14. April 2015, 14:57:25 Kann mir mal einer erklären warum JARVIS/The Vsion, also Starks IA Computer wie ein Alien aussieht? Warum ist er Lila und hat einen kitschigen goldenen Glitzer Umhang?
Wie auch immer ich freue mich auf den Film. Was ich aber schade finde ist das der nächste Avengers Film in 2 Teile geteilt wird. Ich mochte das schon damals bei Harry Potter nicht, man muss ein Jahr warten bis man den 2. Teil zu Gesicht bekommt und dann auch noch das Thema, fast wie bei X-Men, nur das hier sogar die guten gegeneinander kämpfen, das ist ziemlich bescheiden, um es mal vorsichtig auszudrücken. Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: giorgio am 14. April 2015, 15:14:12 Uff!
Und ich dachte schon, die Amis verbrechen ein zweites Remake von Schirm, Charme und Melone (Avengers)... :mist: Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: wbohm am 14. April 2015, 17:53:41 Kann mir mal einer erklären warum JARVIS/The Vsion, also Starks IA Computer wie ein Alien aussieht? Warum ist er Lila und hat einen kitschigen goldenen Glitzer Umhang? Warum sie ihn hier in Lila aufführen, kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Aber seinen Gold-Umhang, den hatte er eigentlich schon immer in den Comics. Vision ist ein Android. Hier mal ein wiki-Eintrag über ihn (da sind auch ein paar andere "Farben" von ihm) http://en.wikipedia.org/wiki/Vision_%28Marvel_Comics%29 Ich freue mich tierisch auf den Film. James Spader ist dabei? :freu: Und Scarlet Witch und...und.... das wird einfach genial, ich weiß das :D Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: SilverLion am 14. April 2015, 18:07:21 Ich freue mich auch sehr auf den Film, habe mir schon den Clip angsehen wo der "stärkste Marvel Held" gegen Starks .....Buster kämpft, ziemlich cool, das nebenbei ein ganzer Stadtbezirk platt gemacht wird ist vielleicht für die Einwohnter nicht so cool.
Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. April 2015, 18:54:04 das wird einfach genial, ich weiß das :D Ist auch schon seit Anfang des Jahres mein haushoher Favorit für meinen persönlichen "Film des Jahres" :D Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Jesse am 15. April 2015, 09:41:52 Der 2. Teil ist für uns auch ein absoluter Pflichtfilm. Den müssen wir unbedingt im Kino auf der großen Leinwand erleben... :)
Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. April 2015, 12:22:29 Der 2. Teil ist für uns auch ein absoluter Pflichtfilm. Den müssen wir unbedingt im Kino auf der großen leinwand erleben... :) Schauspielerisches Talent wird bei euch also bei dem Film nicht auch "weggebügelt" :totlach: (Anmerkung auf einen alten Kino Werbeslogan) :D Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: wbohm am 18. April 2015, 14:26:30 In der neuesten TV Digital ist ein Interview mit Scarlett Johansson und da erzählt sie mit Bewunderung über James Spader und seine Rolle als Ultron. :pray:
Zitat Frage: James Spader als Bösewicht Ultron soll ja schon am ersten Tag alle so beeindruckt haben, dass spontan Beifall ausbrach. Waren sie dabei? Scarlett: Ja. James ist fantastisch, unglaublich. Da er Ultron mit Hilfe von Motion Capture spielte, war er durch die Apparatur, die er trug, am Set über 2.50 m groß - eine monströse Kreatur. Er hat seine Zeilen gesprochen, als würde er Shakespeare rezitieren! Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: SilverLion am 21. April 2015, 23:14:00 100te Kinos werfen "Avengers" aus dem Programm
Fans der "Avengers" müssen wohl bald weit fahren, um die Fortsetzung des Action-Films, "Age of Ultron", zu sehen. Wegen der hohen Preise des Disney-Verleihs nehmen etliche Kinobetreiber den Film aus dem Programm. Es ist eigentlich ein Stoff, wie gemacht für einen Hollywood-Blockbuster: Kleine Underdogs wagen den Aufstand gegen einen weltweiten Unterhaltungskonzern, streiten für ihre Existenz gegen einen übermächtigen Gegner. Der Disney-Konzern bringt diesen Donnerstag seinen neuen "Avengers"-Film in die Kinos. Die Stars sind unter anderem Robert Downey Jr., Chris Evans oder Scarlett Johansson. Doch ausgerechnet aus der norddeutschen Provinz geht nun ein Aufstand von Kinobesitzern aus, die empört sind über die Preispolitik des Global Players. Viele hundert Kinos in den kleineren Städten Deutschlands werden den Film voraussichtlich boykottieren. Disney verstößt gegen ungeschriebenes Gesetz Disney verlange von den Kinos als Miete 53 Prozent des Ticketpreises, sagt Karl-Heinz Meier. Der 64-Jährige betreibt in der 500-Einwohner-Gemeinde Quernheim im niedersächsischen Kreis Diepholz die Lichtburg. Und er ist Sprecher der "I.G. Nord", eines Zusammenschlusses norddeutscher Kinobetreiber. Mehr als 50 Prozent als Miete für einen Film sei einfach zu viel. Gerade für Kinos in der Provinz werde es bedrohlich. "Sollten auch andere Verleiher auf diesen Zug aufspringen, gibt es ein Kinosterben in der Fläche", betont das Kino-Urgestein. Disney habe gegen ein lange bestehendes ungeschriebenes Gesetz verstoßen, sagt Andreas Kramer vom Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF). Bezogen auf die Ortsgröße habe es von den Verleihern immer einen flexiblen Rahmen bei der Filmmiete gegeben. "Und dieser Rahmen wird nun nach oben hin ausgereizt, ohne dass die Kinos informiert worden oder darauf vorbereitet worden sind." Die Kinos in den größeren Städten müssen bereits die 53-prozentige Filmmiete zahlen. Kinos haben Investiert Die Kinos kommen gerade von einer sehr teuren Investitionsrunde: Die Kosten für die Umrüstung der Kinosäle auf digitale Projektionstechnik habe die Unternehmen in den vergangenen Jahren seiner Einschätzung nach gut 3,4 Milliarden Euro gekostet, sagt Kramer. Auch wenn viele Kinobetreiber für die Umstellung sowohl Branchen- als auch staatliche Fördergelder bekommen hätten, dauere die Amortisierung gerade in den kleinen Städten deutlich länger als in den Metropolen. Die ausländischen Major-Verleiher blendeten die Vielfältigkeit der deutschen Kinolandschaft einfach aus, klagt Kramer. Und die Verleiher beobachteten untereinander genau, was die Kollegen tun. "Wenn Konditionen einmal auf dem Markt durchgesetzt sind, werden auch andere darauf aufspringen." Deutschlandweiter Protest Mit dem Aufstand gegen Disney begonnen haben 160 Kinobetreiber in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der Protest sei aber deutschlandweit, sagt Kino-Urgestein Meier. "Es sind Kinos vom Rheinland bis Thüringen, von Rendsburg bis Oberbayern", sagt er. Bis zu 600 Lichtspielhäuser in Deutschland zeigten deshalb die "Avengers" nicht. Auf eine Anfrage zu dem Thema hat Walt Disney Studios Motion Pictures Germany zunächst nicht reagiert. (Quelle: T-online.de) Weitere Infos dazu auf anderen Newsportalen: Spiegel.de (http://www.spiegel.de/kultur/kino/avengers-boykott-kleine-kinos-gegen-disney-preispolitik-a-1029740.html) | areadvd.de (http://www.areadvd.de/news/deutsche-kinos-boykottieren-avengers-age-of-ultron/) | heute-nachrichten.com (http://heute-nachrichten.com/nachrichten/protest-gegen-disney-viele-deutsche-kinos-boykottieren-avengers-2) | faz.net (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/avengers-age-of-ultron-kinos-boykottieren-disney-13551112.html) (Frankfurter Allgemeine) Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. April 2015, 23:53:34 Unser Kino in Verden zeigt ihn auch nicht mehr :( http://cine-city.de/index.php?show=week&targetkino=staticseite&US=3468
...aber dafür in Bremen, also fahren wir Samstag nach Bremen. Ist schon eine Frechheit, was Disney macht! Schneide sich damit doch ins eigene Fleisch, wenn Kin os den Film nicht zeigen, fliesst kein geld in die Kasse zurück - was soll das also ??? Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Jesse am 23. April 2015, 15:01:02 Wir wollten auch seit längerer Zeit mal wieder das Kino in unserer Nähe besuchen, aber dort zeigen sie den Film leider auch nicht. Voraussichtlich werden wir auch am Samstag ins Kino gehen... ;)
Edit: Wir haben für Sonntag reserviert! :) Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Ducky am 23. April 2015, 15:11:46 ich warte wie üblich auf dei blu ray ... auf die ich mich shon sehr freue :freu:
Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. April 2015, 00:42:40 Komme gerade aus dem Kino und der Film hat das was ich mir darunter erhofft habe, in vollstem Umfang überzeugt :) Richtig superklasse, was Action, Spannung, Dramatik und auch den üblichen Humor dieses genres angeht. Richtig gefallen hatte mir, dass Hawkeye (Jeremy Renner) diesmal mehr Screentime hatte als im ersten Teil und das man auch etweas mehr zu seinem Charakter erfährt
,das er eine Frau und Kinder hat, ein eher bäuerliches Leben führt ...und seine Restaurations-Hobbys :lol: Nett auch die kleine "Love Story" zwischen Black Widow und Hulk, auch über Black Widow erfährt man etwas "privateres" wie sie wurde, was sie ist. Von Tony Stark merkt man hier besonders, dass er nicht durch und durch ein "Guter" ist....und das er eben wirklich der Sohn seines Vaters ist :D Witzig der Running Gag mit Thors Hammer....er war ganz perplex, dass Visiopn auch einfach seinen "Hammer" in die Hand nehmen konnte :totlach: Überhaupt gefiel mir Paul Bettany als Vision / Jarvis richtig gut. James Spader als Ultron war auch richtig klasse....irgendwie merkte man Spaders "typischen" Humor in der Rolle....bzw. er sprach ihn ja nur :DUnd ja, man sollte nach dem Film nicht aufstehen...denn es kommt noch eine Szene nach dem Film.... diese Screentime gehört erneut Thonos (wie schon zuletzt bei Guardians of the Galaxy., Dieser hat nun endgültig die Nase voll von den "Zwergensaufstand" und sagte wütend den Satz "Na gut, dann muß ich das alles wohl selbst in die Hand nehmen!" :D Meine Bewertung: Action: :5sterne: Spannung: :5sterne: Humor: :4sterne: (mit eingerechnet die ganzen Sprüche!) Dramaturgiue: :5sterne: Filmmusik: :4sterne: Romantik: :3sterne: (eigentlich nur zwischen Black Widow und Hulk drin und ....OK zwiwschen Hawkeye und seiner Frau) Gesamturtei: 4,33 Sterne ....gebe aber dennoch :5sterne: Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Jesse am 27. April 2015, 12:47:37 Wir waren gestern auch begeistert und geben volle :5sterne:! Herrliches :pop:-Kino welches Lust auf den 3. Teil macht. :freu: :freu:
Und ja, man sollte nach dem Film nicht aufstehen...denn es kommt noch eine Szene nach dem Film.... Das ist ja mittlerweile üblich. Außerdem hatten wir uns einen Tag vorher nochmal den 1. Teil angeschaut und waren deshalb vorgewarnt... ;) Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. April 2015, 13:02:15 Wir von mir vermutet, werden es alle anderen noch kommenden Kinofilme für dieses Jahr sehr schwer haben, diesen noch (in meinen Augen) zu übertreffen :)
In Bremen lief er sogar paralell in 3 großen Kinosälen....nichts vom Boykott zu spüren, aber den zogen auch eher kleinere Kinos vor...wovon wiederum die größeren profitierten. Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: SilverLion am 30. April 2015, 17:29:54 Na super, hatte ggfs. vor mal wieder ins Kino zu gehen, wegen Avengers 2 und das Kino in das ich immer gehe, zeigt den Film zwar, aber nur in 3D. Ich kann leider dieses verdammte 3D nicht sehen und mehr Kosten würde es auch noch, wo es eh schon einen Überlängenpreis verpasst bekommt.
Werde also wohl auch auf die Blu-Ray warten müssen, das werden sehr lange ungedultige Monate. :( Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: Jesse am 04. Mai 2015, 12:04:03 Na super, hatte ggfs. vor mal wieder ins Kino zu gehen, wegen Avengers 2 und das Kino in das ich immer gehe, zeigt den Film zwar, aber nur in 3D. Ich kann leider dieses verdammte 3D nicht sehen und mehr Kosten würde es auch noch, wo es eh schon einen Überlängenpreis verpasst bekommt. Werde also wohl auch auf die Blu-Ray warten müssen, das werden sehr lange ungedultige Monate. :( Ich hatte den 1. Teil in 3D gesehen und fand es grässlich! :kotz: Ich bin zwar kein 3D-Gegner, es kommt aber immer auf den Film und die verwendete Technik an, da es ja mehrere 3D-Systeme gibt. Bei Action-lastigen Filmen finde ich persönlich 3D ziemlich "anstengend", deshalb haben wir uns für die 2D-Version entschieden, die in unserem Kino zum Glück angeboten wurde. Allerdings gab es nur 2 Startzeiten: 11:20 und 16:20 Uhr Keine Ahnung, wer sich so einen Film um 11:20 Uhr im Kino anschaut... :gaga: Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: SilverLion am 04. Mai 2015, 13:07:36 Ich schätze mal, weil die Masse es doch eher in 3D sehen will, also packen die das in die "Primetime" in den Kinos. Habe gelesen das in Avengers aber nichts herrausspringt (3D Effekt). Wie auch immer aufgrund meines Auge kann ich 3D körperlich nicht sehen, wird zeit das echte holografisches 3D finazierbar wird für die Filmleute, dann kann ich mir auch mal was in 3D ansehen.
Titel: Re: The Avengers 2 - Age of Ultron (USA, 2015) Beitrag von: filmfan am 29. Juli 2020, 22:42:40 Die Blockbuster-Saison 2015 ist offiziell eröffnet. Nach dem fulminanten Start des Paul Walker-Vermächtnisses „Fast & Furious 7“ folgt nun gefühlt eine langerwartete Produktion der nächsten auf die große Leinwand. Und der Schein trügt keinesfalls, haben die Studios in den nächsten Wochen und Monaten mit „Jurassic World“, „James Bond 007 – Spectre“ und natürlich „Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht“ mächtig heiße Eisen im Feuer. Große Film-Ereignisse werfen also im noch jungen Jahr 2015 bereits ihre Schatten voraus, und wieder einmal ist mannbeisstfilm in der Berichterstattung frühzeitig am Start, um die angestaute Vorfreude bestenfalls noch ein wenig mehr anzuheizen.
Der heutige Kandidat bedarf hinsichtlich seines Blockbuster-Potentials eigentlich keiner weiteren Erklärung, reichen doch im Grunde bereits zwei Worte, um das Kopfkino in Gang zu setzen: Marvel und Avengers. Ersteres ist bekanntermaßen das berühmte Comic- und neuerdings auch produzierendes Film-Studio, welches mit schöner Regelmäßigkeit einen erfolgreichen Superhelden-Film nach dem anderen raushaut (zuletzt die „Guardians of the Galaxy“ [2014]). Und die Avengers? Nun, diese illustre Superhelden-Zusammenkunft darf sich rühmen, mit ihrem ersten Filmauftritt 2012 mal eben den weltweit dritterfolgreichsten Film aller Zeiten generiert zu haben. Es kann daher mit Fug und Recht behauptet werden, dass die Erwartungen, die in die morgen startende Fortsetzung gesetzt werden, nicht gerade klein sind. Die Frage bleibt nur, ob sie auch letztlich erfüllt werden können. Zunächst aber zur Geschichte, die Comicfan, Drehbuchautor und Regisseur Joss Whedon nun ohne Co-Autor gleich selbst beisteuerte: Tony Stark aka Iron Man (Robert Downey Jr.) hat Ambitioniertes vor: Er arbeitet im Geheimen an einem Friedensprogramm, von dem die übrigen Avenger mit Ausnahme von Bruce Banner aka Hulk (Mark Ruffalo) zu diesem Zeitpunkt noch nichts wissen, das die Welt aber – so Starks frommer Wunsch – ein ganzes Stück sicherer machen soll. Doch etwas geht dabei gehörig schief, und plötzlich steht die künstliche Intelligenz Ultron (Originalstimme: James Spader) auf der Matte, welche sogleich die Ausrottung der gesamten Menschheit plant. So liegt es einmal mehr an den Avengers, die Welt zu retten. „AVENGERS: AGE OF ULTRON“ ist ganz klar ein Film der Superlative: aufwendiger, lauter und hektischer dürfte bis dato keine Superheldenverfilmung gewesen sein. Und kurioser auch nicht. Denn dass sich dem filmischen Bombast etliche ruhige, weil charakterbezogene Momente anhängen würden, stand zwar zu erwarten (schließlich war Whedon seit jeher die Charakterzeichnung seiner Figuren sehr wichtig). Dass aber gerade diese Momente dem Film am Ende wenig heldenhaft Stolpersteine in den Weg legen sollten, dürfte selbst den eingefleischtesten Fan nach der Sichtung des aktuellsten Marvel-Spektakels überraschen. Womit wir dann auch gleich mit der Kritik-Tür ins Haus fallen: Es ist das eine, einen bloßen Actionfilm versiert zu inszenieren (dies gelingt bei aller berechtigter Kritik einem Michael Bay nach wie vor sehr ordentlich), das andere, ein Charakter-Drama auf die Leinwand zu bannen. Hakelig wird es erst, wenn versucht wird, beides unter einen Hut zu bringen. Ein gesundes Maß an Fingerspitzengefühl und vor allem das richtige Timing entscheiden dann darüber, ob die an sich so grundverschiedenen Posten gekonnt miteinander verschmelzen oder nicht. Zuweilen trennt sich hier bereits die Blockbuster-Spreu vom Arthouse-Weizen. „The Avengers“ [2012] gelang damals sowohl das eine als auch bedingt das andere: Das Effektekino traf auf charakterbezogene Momente, die den Superhelden-Actioner sicherlich nicht zum Arthouse-Kino mutieren ließen, sondern das aufwendige Spektakel vielmehr um Einblicke in seine agierenden Helden bereicherten, während der Film nichtsdestotrotz unablässig die Fahne für unterhaltsames Kino ohne allzu viel Sinn und Verstand schwenkte. Eine recht einfache Formel, möchte man meinen, da das Ganze über immerhin 140 Minuten dann auch noch wie eine lässig aus dem Ärmel geschüttelte Fingerübung wirkte. Kurzum: „The Avengers“ war ein rundum rundes Vergnügen, ungemein unterhaltsam und nebenbei das vielleicht erfolgreichste guilty pleasure der Filmgeschichte. Dieser Ritterschlag wird dem zweiten Teil wohl verwehrt bleiben, da die ambitionierte Herangehensweise nunmehr zu einer regelrechten Zweiteilung des Geschehens führt. „AVENGERS: AGE OF ULTRON“ präsentiert vordergründig ausladende Actionsequenzen, die den Kinosaal wortwörtlich zum Beben bringen, nur um plötzlich in ruhigere Gefilde abzudriften. Die Krux hieran: Was anfangs noch als 3D-Atempause für den inzwischen gänzlich reizüberfluteten Zuschauer beginnt, zieht sich leider zum Teil gehörig in die Länge. So löblich es ist, es inmitten all der Kollateralschäden once more with feeling zu probieren und so solide diese Momente auch gespielt sein mögen – im Grunde wartet der Zuschauer doch nur unruhig auf den nächsten Effekte-Shot und straft die ruhigeren Passagen somit bestenfalls mit geteilter Aufmerksamkeit, anstatt sich vollends auf sie einzulassen. Diesen Umstand hat sich „AVENGERS: AGE OF ULTRON“ gewissermaßen selbst zuzuschreiben, zelebriert er doch in jeder Einstellung die Filmwerdung der in ihn investierten 250 Millionen Dollar, indem er keinesfalls mit seinen optischen Vorzügen geizt. Die Effekte sind diesmal noch aufwendiger, die Kamera noch dynamischer am Geschehen (was den 3D-Genuss zuweilen arg erschwert), und auch die Setgestaltung überzeugt auf durchweg hohem Niveau. Aber das letzte Fünkchen, das aus einem reinen Action-Blockbuster einen vielschichtigen, aus einem Guss wirkenden Action-Blockbuster werden lässt, fehlt. „AVENGERS: AGE OF ULTRON“ schlägt im direkten Vergleich zum Vorgänger stattdessen hinsichtlich Bombast noch eine dicke Schippe drauf und entfesselt das vielleicht größte Spektakel dieses Kinosommers. Mit der Folge, dass jeder Versuch Whedons, etwas Ruhe einkehren zu lassen, dieses eine Mal von vornherein nichts weiter als vergebene Liebesmüh darstellt und wie ein glückloser Chitauri-Krieger im Kampfgetümmel untergeht. Darf man so etwas einem Film wie „AVENGERS: AGE OF ULTRON“ vorhalten? Mit Sicherheit, da der Vorgänger seinerzeit bewiesen hat, dass Action alleine nicht alles ist. Dass nun in der Fortsetzung – wenn auch ungewollt – das Hauptaugenmerk des Zuschauers genau auf die Action alleine gerichtet wird, ist Ironie der bittersten Sorte, geboren aus zu hohen Erwartungen und einer allzu bombastisch angelegten Inszenierung. Irgendwie wird Whedon den Geistern, die er eigens rief, dieses eine Mal nicht wirklich Herr und verzettelt sich zusehends in seiner Herangehensweise. Da können auch abermals lustige One-Liner, ein stimmlich bestens aufgelegter James Spader als Ultron, das charismatische Heldengespann, sehenswerte Gastauftritte, Neuzugänge sowie der heimliche Szenenstehler Jeremy Renner als Hawkeye nicht allzu viel drehen: Am Ende des unerwartet uneinheitlichen Actionspektakels fühlt sich der Zuschauer geplättet, als hätte der Hulk einem eine Kopfnuss verpasst. Multipliziert mit dem diesmal gänzlich entbehrlichen 3D-Einsatz bleibt so ein knapp überdurchschnittlicher Blockbuster übrig, der sich im soliden Mittelfeld des Marvel Cinematic Universe einreiht. Was bei der Heldenpower und dem vermuteten Mega-Budget einer sehr teuren Enttäuschung auf hohem Niveau gleichkommt. Fazit: Marvels Fan-Service „AVENGERS: AGE OF ULTRON“ ist eine abermals pompös-gigantische Materialschlacht, die trotz der Vielzahl an Charakteren jedem Avenger seinen speziellen Moment spendiert. Würde sich der Film im Tempo nur nicht teilweise selbst ausbremsen und in seiner Komposition aus Action und ruhigen Passagen ein mindestens ebenso kohärentes Gesamtbild wie noch der erste Teil abgeben, wäre das Zeitalter des Ultron ohne Zweifel der ausgezeichnete Blockbuster, den die Fans so sehnsüchtig erwarten. Ein würdiger Abschied Joss Whedons vom penibelst durchgeplanten Marvel-Zirkus ist diese erneut unterhaltsame Heldenzusammenkunft trotz einiger Schönheitsfehler aber allemal. :4sterne: |