NOSTALGIE CRIME BOARD

=> ALLGEMEINES & NEWS => Thema gestartet von: wbohm am 09. Mai 2015, 12:47:53

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 09. Mai 2015, 12:47:53
Im Filmthread zum 2016er Film "Deadpool" hatte ich es ja schon angemerkt, dass ich z.B immer Deadpool (Marvel) mit Deathstroke (DC) verwechsele, aufgrund der ähnlich klingenden Namen (Slade Wilson, Wade Wilson) und weiterer Gemeinsamkeiten, da kam mir die Idee, diesen Thread hier zu eröffnen, wo wir uns über ähnliche Charaktere in beiden Comic-Universen austauschen können (wenn gewünscht). Natürlich stimmen viele andere Charakteristika nicht überein, aber wenn es nur ein gemeinsames gibt, dann reicht das schon und sollte hier ruhig erwähnt werden (am besten mit Bild der Comicfigur, wenn möglich)

Beide Universen haben ja ihre "Retter Organisation", bei DC ist es die  Justice League (früher Justice Society) (in deutsch "Gerechtigkeitsliga" genannt) bei Marvel sind es die "Avengers" (mit vielen "Unterorganisationen wie z.B West Coast Avengers usw).

Die Orte, wo  die Helden agieren sind ähnlich, meist Großstädte. Während Marvel meistens die Städtenamen belässt, wie New York (wo z.B die Fantastic Four und einige andere wie Spiderman agieren) werden die Städte im DC Universum "verfremdet"   Gotham (New York) oder Metropolis, Central City, Star(ling) City usw.

So, auf gehts. Welche Ähnlichkeiten habt ihr bei Charakteren aus beiden Universen festgestellt. Ich fange dann mal im nächsten Posting an mit Deadpool-Deathstroke, Quicksilver-The Flash, Green Arrow - Hawkeye.

Es sollen jetzt keine ellenlangen Romane über die Charaktere geschrieben werden (ausser dieses einleitende Posting, sondern einfach beide Charaktere benennen, Bild dazu und die Gemeinsamkeit(en), das reicht schon)



Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 09. Mai 2015, 12:53:45
Deadpool (Marvel)  - Deathstroke (DC)

(http://fs2.directupload.net/images/150509/elk89jsn.jpg) (http://www.directupload.net) (http://fs1.directupload.net/images/150509/87vah7nw.jpg) (http://www.directupload.net)


Gemeinsamkeiten:

Name (Wilson (Slade bzw Wade)
Beruf: Söldner, Teilnahme an einem (geheimen) Projekt des Militärs durch die sie besondere Fähigkeiten bekamen

Beide Figuren traten fast zeitgleich in die jeweiligen Universen ein, Anfang der 90er.

Deathstroke hatte schon einen Auftritt in der DC Serie "Arrow", wo er von Manu Bennett gespielt wurde
Deadpool bekommt 2016 seinen eigenen Marvel Spielfilm. Vorher trat er schon im Marvel Film "X-Men Origins: Wolverine" auf, wo er allerdings nur sehr wenig mit der Comicfigur zu tun hatte. Gespielt wird er von Ryan Reynolds


edit: Ups, die Bilder sind aber groß geworden  :nixweiss:







Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 09. Mai 2015, 12:59:13
Green Arrow (DC) - Hawkeye (Marvel)

(http://fs2.directupload.net/images/150509/j98xgeof.jpg) (http://www.directupload.net) (http://fs2.directupload.net/images/150509/phguwu8c.gif) (http://www.directupload.net)

Gemeinsamkeiten: Bogenschützen, Mitglieder in den jeweiligen "Retter-Organisationen".  Green Arrow ist u.a Mitglied der Justice League, Hawkeye bei den Avengers (bzw Unterorganisation).


Der (Green) Arrow, Oliver Queen, kam sowohl in Smallville vor (gespielt von Justin Hartley) als auch aktuell in der eigenständigen Serie "Arrow" gespielt von Stephen Amell.

Hawkeye kommt u.a in den Avengers Filme 1/2 vor, gespielt von Jeremy Renner.


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 09. Mai 2015, 13:04:02
The Flash (DC) - Quicksilver (Marvel)

(http://fs1.directupload.net/images/150509/tvnry2zi.jpg) (http://www.directupload.net) (http://fs1.directupload.net/images/150509/qpiw6ago.jpg) (http://www.directupload.net)

Gemeinsamkeiten:  (Jeweils) "Fastest Man alive" :D

Unterschiede:  Quicksilver (zusammen mit seiner Zwillingsschwester "Scarlet Witch" ist ein Mutant, hat also die Fähigkeit von Geburt an. Flash bekam seine Fähigkeit durch "einen Unfall".

The Flash ist u.a Mitglied in der Justice League (vorher auch der Justice Society). Quicksilver hingegen war zu Anfang Mitglied bei den "Evil Mutants", die die X-Men bekämpften. Erst später trat er, zusammen mit seiner Zwillingsschwester, den Avengers bei.  Er ist der Sohn von Magneto.


Flash, Barry Allen hatte schon 1990 seine eigene Serie "Flash- Der rote Blitz". Dort wurde er von John Wesley Shipp gespielt. Seit 2014 spielt Grant Gustin den Barry Allen in der Serie "The Flash"

Quicksilver trat mit seiner Zwillingsschwester Scarlet Witch zuletzt in Avengers 2 : Age of Ultron auf, gespielt von Aaron Taylor Johnson. Davor war er schon in X-Men: Days of Future Past zu sehen, gespielt von Evan Peters


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: Ducky am 09. Mai 2015, 15:42:18
Doctor Fate (DC) - Doctor Strange (Marvel)

(http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20110303204919/marvel_dc/images/4/4e/Doctor_Fate_Earth-2_001.jpg) (http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20090119160158/marveldatabase/images/5/55/Strange.png)

Gemeinsamkeiten: Meister des nystischen Mächte / Magier

Die Figur des Doctor Fate hatte bislang Auftritte in verschiedenen Fernsehserien, die auf den Charakteren des DC-Universums basieren. So wurde die Figur in diversen Folgen der Zeichentrickserie Superman. The Animated Series (Folge „The Hand of Fate“, im Original synchronisiert von George Del Hoyo), Justice League Unlimited und in dem Zeichentrickfilm Justice League. The New Frontier verwendet. Des Weiteren wurde Fate in Folgen der Zeichentrickserien Batman. The Brave and the Bold (Folge „The Eye of Despero!“ und „The Fate of Equinox“; im Original synchronisiert von Greg Ellis) und Young Justice (Episode „Denial“; synchronisiert von Edward Asner) eingebaut.
Von einem realen Darsteller wurde Fate erstmals in der Serie Smallville porträtiert, in der 2010 Brent Stait in der Doppelfolge Absolute Justice auftrat.

Doctor Strange hatte ebenfalls Auftrite in einer Reihe von Animated Series. 1978 wurde er von Peter Hooten in dem Film "Doctor Strange" verkörpert. Für 2016 ist eine weitere filmische Adaption angekündigt, diesmal mit Benedict Cumbernatch in der Titellrolle


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 10. Mai 2015, 12:43:48
@Ducky: Danke für deine Beteiligung  :freu:   Den "Doctor Strange" Film von 1978 würde ich mir zu gern mal anschauen. Ich mag den Charakter des Doc Strange sehr und freue mich schon sehr auf den Marvel Film

So, weiter geht's, diesmal mit 2 "Unterwasser-Helden" aus Atlantis:


Aquaman (DC) - Namor, the Submariner (Marvel)

(http://fs2.directupload.net/images/150510/79bkyodr.jpg) (http://www.directupload.net)  (http://fs2.directupload.net/images/150510/6facmg6m.jpg) (http://www.directupload.net)

Beide "Herrscher von Atlantis", können beide unter Wasser atmen usw. Aquaman war Gründungsmitglied der Justice League. Namor ist mal Held mal Superschurke (obwohl nie richtig böse, sondern bei ihm war es meist so, dass er es nicht verwinden konnte, dass sein Reich Atlantis "unterging" (im wahrsten Sinne des Wortes)). Später war er auch Mitglied in mehreren "Organisationen" u. a auch bei den Avengers


Aquaman trat in div. Zeichentrickfilmen auf (u.a Justice League). In Real Verfilmungen hatte er in Smallville einen kurzen Auftritt. Danach hat man wohl sogar einen Pilotfilm für eine Aquaman Serie gedreht, aber von The CW nie ausgestrahlt sondern nur zum Download angeboten. Die Serie wurde leider nie realisiert.
2017 kommt von DC ein Justice League Spielfilm, da wird er (wohl) dabei sein und für 2018 gibt es endlich einen Aquaman Spielfilm. In beiden Fällen soll wohl Jason Momoa die Rolle des Aquaman übernehmen.

Bei Namor, dem Submariner sieht es bezüglich Real-Verfilmungen leider nicht so gut aus. In Zeichentrickfilmen war er dabei, aber schon in den 50er Jahren war eine Serie über ihn geplant, die fallengelassen wurde. Die Serie "Der Mann aus Atlantis" mit Patrick Duffy ist lose an Namor angelehnt, aber mehr auch nicht. Auch in den 90ern war ein Film geplant, ebenso ein paar Jahre später. Aber konkret wurde das leider nie. Es ist schon jammerschade, dass Marvel einen seiner "Gründungs-Heroes" aus den Ende30er Anfang 40er Jahren so vergisst. Damals war er neben Captain America und Human Torch das Aushängeschild. Später in den 50ern als die Superhelden vergessen wurden, wurde auch er vergessen. Erst der legendäre Stan Lee liess ihn im Zuge des Superhelden-Booms Anfangs der 60er wieder auferstehen. Anfangs hauptsächlich als "Schurken" (wie gesagt, richtig böse war er nie) bei den Fantastic Four oder den X-Men. In den 70ern bekam er sein eigenes Heft, erst als Submariner, später als Namor

Ich mag den Submariner irgendwie. Seine kleinen Flügelchen an den Füßen sind putzig ;)

Edit: Mist, ich schreibe extra noch "keine Romane" oben im Einleitungstext, aber nun ist's doch wieder mit mir durchgegangen. Sorry, aber vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen.


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: SilverLion am 10. Mai 2015, 13:26:43
Die Pilotfolge zur ehemals geplanten "Aquaman" Serie, habe ich. Fand die garnicht schlecht und fand es trauig, das die Serie dann doch kein grünes Licht bekommen hat.


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: Ducky am 12. Mai 2015, 15:34:15
Superman (DC) - Hyperion (Marvel)

(http://nerdreactor.com/wp-content/uploads/2015/02/Superman1.jpg) (http://www.writeups.org/img/fiche/2687b.jpg)

Beide verfügen über übermenschliche Starke, sind superschnell, können fliegen. das gesamte elektromagnetische Spektrum sehen, Superman hat seinen Hitzeblick, Hyperion entsprechend einen Atomblick, ...

Superman war oft Mitglied der Justice League. Von Hyperion gibt es eine gute Version (Mitglied der Squadron Supreme) und ein böse (Mitglied der Squadron Sinister).

Während de Liste der Superman-Verilmungen recht umfangreich ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Superman_in_anderen_Medien (http://de.wikipedia.org/wiki/Superman_in_anderen_Medien)
bringt es Hyperion lediglich auf Gastauftritte in den Serien "The Super Hero Squad Show " und "Avengers Assemble"


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 12. Mai 2015, 16:51:42
Atom (DC) - Ant-Man (Marvel)

(http://fs2.directupload.net/images/150512/xev7srw7.jpg) (http://www.directupload.net) (http://fs2.directupload.net/images/150512/qszfk6hg.png) (http://www.directupload.net)

Atom (Prof Raymond "Ray" Palmer)  - Ant-Man (Dr. Henry "Hank" Pym)

Gemeinsamkeit: Beide geniale Wissenschaftler, die sich "verkleinern" können. Hank Pym kann sich später auch noch "mächtig aufblasen" und wird dann sogar vom Ant-Man zum GiAnt-Man (es gibt später noch weitere Aliase z.B Goliath oder Yellowjacket).  Ant-Man ist zusammen mit seiner Assistentin und späteren Frau Janet van Dyne alias "Wasp" Gründungsmitglied der Avengers.

Ray Palmer alias Atom spielt zurzeit in Staffel 3 von "Arrow" mit, dargestellt von Brandon Routh.  Hank Pym wird am 17.Juli 2015 im Marvel Film "Ant-Man" auftreten. Dort wird er von Michael Douglas gespielt. Allerdings spielt er dort nicht (mehr) den Ant-Man sondern den Mentor eines der Alter Egos des Ant-Mans , dem Dieb Scott Lang (gespielt von Paul Rudd).


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: McCormick am 12. Mai 2015, 20:37:11
Catwoman (DC) - Black Cat (Marvel)
Es gibt mehrere Catwoman in den Comics einmal Selina Kyle dann Holly Robinson (Weil Selina Mutter wurde wurde Holly Selina´s beste Freunde die neue Catwoman) und eine Catwoman aus der Zukunft (Vielleicht ist das Selinas Tochter).
(http://www.gannett-cdn.com/media/USATODAY/USATODAY/2012/09/17/CTW_Cv0_ds-x-large.jpg)
(http://images2.fanpop.com/images/photos/8400000/Black-Cat-marvel-superheroines-8442618-400-632.jpg)
Catwoman (Selina Kyle) - Black Cat (Felicia Hardy)

Gemeinsamkeit: Beide sind Diebinnen, beide lieben Katzen, Sowohl Catwoman als auch Black Cat waren mal auf der bösen Seite, laut dem marvel wikia soll Black Cat nun wieder böse sein.

Catwomans Auftritte in Film und TV ist zu groß um das aufzählen deshalb hier ein Link:
http://de.batman.wikia.com/wiki/Selina_Kyle_%28%C3%9Cbersicht%29#In_anderen_Medien (http://de.batman.wikia.com/wiki/Selina_Kyle_%28%C3%9Cbersicht%29#In_anderen_Medien)

Black Cat tauchte in Spider-Man (1981) In der Episode Curiosity Killed the Spider-Man, Spider-Man: The Animated Series und The Spectacular Spider-Man auf .
Black Cat war in früheren Script als Felica Hardy in Spider Man 2 vorgesehen. Würde Sam Rami Spider Man 4 drehen würde Anne Hathaway Black Cat spielen. In den zukünftigen Amazing Spider-Man Filmen soll Felicia Hardy Black Cat spielen. Noch ist nicht bekannt welche Schauspielerin Black Cat dann spielt.


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 13. Mai 2015, 13:50:42
Es gibt mehrere Catwoman in den Comics einmal Selina Kyle dann Holly Robinson (Weil Selina Mutter wurde wurde Holly Selina´s beste Freunde die neue Catwoman) und eine Catwoman aus der Zukunft (Vielleicht ist das Selinas Tochter).

Das musst du nicht unbedingt in Spoiler setzen . Von vielen Charakteren gibt es ja "mehrere Alter Egos".   Die Tochter von Selina Kyle (und Batman) ist übrigens Helena auch bekannt als Huntress.

Zitat
Würde Sam Rami Spider Man 4 drehen würde Anne Hathaway Black Cat spielen.

Wieso?  :nixweiss:  Sam Raimi als Marvel Direktor, das wäre mal was neues. Anne Hathaway würde ich aber doch lieber nicht als Black Cat sehen. Als Catwoman war sie ganz okay

Zitat
In den zukünftigen Amazing Spider-Man Filmen soll Felicia Hardy Black Cat spielen.

Wieso "soll" ? Felicia Hardy ist doch Black Cat. Hört sich so an, wie z.B " im nächsten Batman/Superman Film spielt Bruce Wayne den Batman oder Clark Kent den Superman" ;)



Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: McCormick am 13. Mai 2015, 14:06:49
@wbhom
Warum Anne Hathaway in Spider Man 4 Black Cat spielen sollte kann ich dir verraten. Hier der Zitat aus dem Englischsprachigen Wiki von Black Cat (Comics)
Zitat
Felicia Hardy was originally supposed to appear in Sam Raimi's Spider-Man 4 and be played by Anne Hathaway, though she would not have transformed into the Black Cat, as in the comics. Instead, Raimi's Felicia was expected to become a new super-powered figure called the Vulturess.[78] However, in 2013 Raimi stated that Anne Hathaway would have played Black Cat if Spider-Man 4 had been made.[79]

Stimmt es sollte nicht soll sondern Felicia Hardy wird Black Cat in kommenden Spider Man Filmen sein. Ärgerlich immer diese Fehler, Mann  :mist:


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 13. Mai 2015, 19:40:54
Stimmt es sollte nicht soll sondern Felicia Hardy wird Black Cat in kommenden Spider Man Filmen sein. Ärgerlich immer diese Fehler, Mann  :mist:

Gibt's denn eine Schauspielerin die Felicia Hardy heißt und die Black Cat spielen soll? ;)  (Wie gesagt, Felicia Hardy ist ja Black Cat genauso wie Bruce Wayne Batman ist)

so, weiter geht's, diesmal "schön elastisch" :D


Mr.Fantastic (Marvel) - Plastic Man (DC)
(http://fs1.directupload.net/images/150513/3ds4szu9.jpg) (http://www.directupload.net) (http://fs2.directupload.net/images/150513/huny4zva.jpg) (http://www.directupload.net)

Reed Richards, der geniale Wissenschaftler der Fantastic Four und Eel (Aal :D ) O'Brian, ehemaliger Kleinganove und mittlerweile Privatdetektiv haben beide durch "Unfälle" die Fähigkeit bekommen ihren Körper wie ein Gummiband zu dehnen und können ihren Körper auch verformen.

Reed Richards tauchte mit seinem Fantastic Four schon mehrfach im Kino oder TV auf, zuletzt 2005 und 2007 wurde er von Joan Gruffudd verkörpert. 2015 kommt eine weitere "Fantastic Four" Verfilmung, diesmal wird Miles Teller den Mister Fantastic darstellen.

Ob es von Plasticman eine Realverfilmung gibt, weiß ich jetzt spontan nicht, glaube ich aber eher nicht. Übrigens tauchte "Plasticman" in den 40er Jahren bei QC (Quality Comics) zuerst auf. Erst Ende der 50er Jahre sicherte sich DC die Rechte und ab 1966 gab es eine Comic Reihe vom Plastic Man.


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: McCormick am 13. Mai 2015, 19:58:27
@wbohm
Ok belassen wir es dabei. Noch etwas interessantes von Black Cat gibt es ja viele Versionen auch eine Manga Version  :totlach:
http://marvel.wikia.com/Felicia_Hardy_%28Earth-2301%29 (http://marvel.wikia.com/Felicia_Hardy_%28Earth-2301%29) Hier tauchte sie in Spider-Man: Legend of the Spider-Clan Vol 1 das erste Mal auf. Der Comic ist wohl nicht im deutschsprachigen Raum erschienen. 


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: wbohm am 14. Mai 2015, 17:49:38
Jetzt wird's heiß: "Flame on" :D


Human Torch - Die Fackel (Marvel)  -  Firestorm (DC)

(http://fs2.directupload.net/images/150514/9roqgaze.png) (http://www.directupload.net) (http://fs1.directupload.net/images/150514/ybojcm5e.gif) (http://www.directupload.net)

Auch hier gibt es von beiden wieder "mehrere Ausführungen".  Human Torch war einer der 3 ersten Marvel Helden (damals noch Timely Comics), aber der bekanntere ist sicherlich Johnny Storm von den Fantastic Four.  Er erschien in div. Zeichentrickserien und auch im TV und war natürlich in den beiden Fantastic Four Spielfilmen von 2005 und 2007 dabei, dort wurde er von Chris Evans gespielt (dem späteren Captain America). Evans ist damit der einzige, der bisher 2 Marvel Superhelden spielte. Noch 2015 soll ja ein weiterer Fantastic Four Spielfilm kommen (der nichts mit den beiden anderen zu tun hat), dort wird Michael B. Jordan die Fackel spielen.

Firestorm hatte ebenfalls Auftritte in einigen Zeichentrickserien. In Real Verfilmungen war er in der Serie "The Flash" in einigen Folgen der 1.Staffel zu sehen.


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: Ducky am 15. Mai 2015, 15:05:55
Da fand ich die Katzenladies aber heisser  :D

Lex Luthor (DC) / Doctor Doom (Marvel)

(http://i.newsarama.com/images/i/000/131/257/original/Luthor-precrsisi.jpg?1403216361)(http://vignette1.wikia.nocookie.net/mugen/images/a/ab/DrDoomMVC.jpg/revision/latest?cb=20141202052839)

Beide gehören der Kategorie "verrückte Wissenschaftler" an und sind Sperschurken. Beide gegen ihren Erfeinden (Sperman bzw. Mr. Fantastic) die Schuld an ihrer Entstellung (Lex hat alle Haare verloren, Doom wurde durch einen Unfall derart entsetllt, dass er sein Gesicht hinter der Maske seiner Rüstung verbirgt)
Bei Lex Luthor gilt das alles aber nir bis 1985, danach wurde im Verlauf der Crisis on Infinite Earths sein Charakter volommen umgestaltet, er ist seitdem kein verrückter Wissenschaftler mehr, sonden ein größenwahnsinniger und machtbesessener Geschäftsmann

Lex Luthor taucht in den Kinofilmen Superman I, Superman II - Allein gegen alle, Superman IV - Die Welt am Abgrund, so wie in Superman Returns auf.  In den Superman-Filmen der späten 1970er- und 1980er-Jahre gab Gene Hackman ihm einen humoristischen Einschlag. In der Fernsehserie Lois und Clark stellte ihn John Shea als aalglatten Geschäftsmann dar. In der Serie Smallville spielt John Glover Alexanders Vater Lionel Luthor, eine der Eigenkreationen der Autoren, während Michael Rosenbaum den jungen Luthor darstellt. In Superman Returns aus dem Jahr 2006 spielt Kevin Spacey seine Rolle. Auch in vileen Zeichntrickadaptionen taucht er auf

Im Kinofilm Fantastic Four wird Doctor Doom von Julian McMahon gespielt, wobei die Geschichte des Films nicht mit der der Comics übereinstimmt. Im Film bekommt er durch den Unfall ebenfalls Superkräfte: sein Blut wird zu einer Art lebenden Metalls und er bekommt Macht über Elektrizität.
In der Fortsetzung zu dem Film namens Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer aus dem Jahr 2007 tritt Dr. Doom wieder auf, erneut dargestellt von Julian McMahon.
Dr. Doom kam auch in den folgenden Zeichentrickfilm-Serien vor, bei denen er den Bösewicht spielt: Die Fantastischen Vier (1967–1970), Die neuen Fantastischen Vier (1978–1979), Spider-Man (1981–1982), Spider-Man und seine außergewöhnlichen Freunde (1981–1983), Die Fantastischen Vier (1994–1996), New Spider-Man (1994–1998) und Der Unglaubliche Hulk (1996–1997). Auch in Fantastic Four (2007) und Ultimate Spiderman (2012) tritt er immer wieder als geschickter Manipulator und Gegner der Superhelden auf. Ebenfalls ist er in The Super Hero Squad Show der wichtigste Gegenspieler.



Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: Ducky am 16. Mai 2015, 14:36:36
Vigilante (DC) / Punisher (Marvel)

(http://www.writeups.org/img/fiche/544a.jpg)(http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20130110202300/avengersalliance/images/c/c6/Punisher_Marvel_XP.png)

Adrian Chase war ein NewYorker Bezirksstaatsanwalt, dessen Famile von Mitgliedern des organisierten Verbrechens getötet wurde. Um sie zu rächen, nahm er das gestz in die eigenen Hände und wurde zu Vigilante. Anfangs achtete er noch darauf, niemeanden zu töten, aber im Laufe der zeit verlor er diese Rücksichtnahme.
Frank Castle war ein hochdekoriertes Mitglied der U.S. Marines. Seine Kinder wurden bei einem Picknick durch Zufall Zeugen eines Mafia-Mordes, und da sie keine Zeugen gebrauchen konnten, schossen die Mafiaschergen die gesamte Familie nieder. Nur Castle überlebte und schwor den Verbrechern Blutrache, wobei ihm seine Kenntnisse im Nahkampf, militärische Taktik und schweren Waffen zugutekamen.  Er ist ein Verbrecherjäger, der Selbstjustiz ausübt und auch vor gewalttätigen Praktiken wie Töten, Entführung, Erpressung, Nötigung und Folter nicht zurückschreckt


In der ersten Punisher-Verfilmung (The Punisher, 1989) wurde er von Dolph Lundgren dargestellt. Regie führte Mark Goldblatt. Der Punisher tritt in diesem Film ohne sein Erkennungszeichen, den Totenschädel auf seiner Brust, auf. Der Film lief in Deutschland in einer um ca. 5 Minuten geschnittenen Version.
Im Jahr 2004 kam ein neuer Film (The Punisher) in die Kinos, diesmal verkörperte Thomas Jane den Punisher. Der Film wurde erst nach mehreren Schnitten freigegeben.
Im Jahr 2008 gab es unter dem Titel Punisher: War Zone eine Fortsetzung. Regie führte diesmal Lexi Alexander, Ray Stevenson ist in die Rolle des Punishers geschlüpft. Der Film floppte in den USA und erschien in Deutschland direkt auf DVD und Blu-Ray Disc.
2012 präsentierte Thomas Jane auf der San Diego Comic Con den selbstproduzierten 10-minütigen Kurzfilm The Punisher – Dirty Laundry, in dem er nach 8 Jahren wieder in die Rolle des Antihelden schlüpft. Jane erklärte, er habe den Film produziert, weil er nach wie vor eine große Leidenschaft für die Figur des Punisher habe. Neben Thomas Jane ist unter anderem auch Ron Perlman in einer Nebenrolle zu sehen
Im August 2014 soll Avengers Confidential: Black Widow & Punisher auf Blu-Ray & DVD erscheinen. In diesem animierten Film wird der Punisher von Black Widow und Shield in Gewahrsam genommen. Er wird gezwungen mit Black Widow zusammen zu arbeiten um eine terroristische Organisation aufzuhalten.



Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: McCormick am 23. August 2015, 15:53:12
Bullseye (Marvel)/ Deathshot (DC)
(http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20070402191030/marveldatabase/images/b/be/Bullseye_002.jpg)(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/8/8d/A_prime_pic_of_Deadshot.png)
Bullseye - Sein wahrer Name ist unbekannt auch woher er stammt. Er benützte mal den Namen Benjamin Poindexter doch es gab Umstände und so nannte er sich Lester.
Deadshot - (Floyd Lawton)

Gemeinsamkeit: Beide sind exezellte Scharfschützen und treffen (fast) immer ihr Ziel (Batman war der einzige Mann den Deadshot verfehlt hat dadurch wurde Deadshots Hass auf Batman noch größer und er steht nun ganz oben auf seiner Abschussliste). Beide arbeiten für Geld und sind Auftragsmörder.

Bullseye taucht im TV nur in der Zeichentrickserie Avengers Assemble auf. In der Comicverfilmung von Daredevil (2003) ist Bullseye gespielt von Colin Farrell zu sehen. Er trägt dort aber nicht sein typisches Bullseye Kostüm.

Deadshot tauchte bis jetzt in einige Zeichentrickserien wie Justice League und Justice League Unlimited dazu in den TV Serien Arrow und Smallville. In der Comicverfilmung Suicide Squad die 2016 ins Kino kommen wird. Wird Deadshot dann von Will Smith gespielt.


Titel: Re: Ähnliche Charaktere im Marvel und DC Universum
Beitrag von: Jesse am 24. August 2015, 07:54:42
Das ist wirklich ein toller Thread! Da merke ich erst mal, wie viele Superhelden ich noch gar nicht kenne... :huch: