Titel: Das Geheimnis der roten Maske (Il terrore della maschera rossa) (1959) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juni 2015, 01:23:25 Im 16. Jahrhundert kämpft ein edler Ritter gegen einen tyrannischen Fürsten. Hinter dem tapferen Ritter mit der roten Maske verbirgt sich jedoch eine Frau. Marco, ein junger Landsknecht, schließt sich zeitweise der Truppe des Ritters an. Er wird jedoch von dem Tyrannen geschnappt und grausam gefoltert. Wird er Jolanda wohl in seine Arme schließen können...?
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Dx06h72%2BL.jpg) Titel: Re: Das Geheimnis der roten Maske (Il terrore della maschera rossa) (1959) Beitrag von: McCormick am 30. Mai 2016, 00:43:25 Ganzer Film hier von Netzkino
#Ungültiger YouTube Link# :3sterne: Meinung kommt später. So nun meine Meinung zum Film: Was wir hier haben ist ein guter Abenteuerfilm Luigi Capuano. Lex gewohnt gut in seiner Rolle. Die Fassung ist auch identlisch zu der aus Italien also Uncut :) Einige harte Szene gibt es da ist die FSK Freigabe von FSK 12 schon etwas verwunderlich. Gut haben mir die Duelle gefangen die waren echt unterhaltsam und natürlich die deutsche Synchro. Ein Film der wieder mal gute Unterhaltung bietet. Titel: Re: Das Geheimnis der roten Maske (Il terrore della maschera rossa) (1959) Beitrag von: Seth am 28. Juni 2020, 16:56:03 Habe diesen Film nun zum ersten Mal gesehen.
Nachdem die vorherigen Filme mich nicht sehr überzeugen konnten, geht es diesmal zumindest wieder leicht aufwärts. Ich musste mich zumindest nicht mehr motivieren, weiterzuschauen. Das hat von alleine geklappt :) Der Film ist in der Tat etwas rauer als ich dies von einem typischen Vertreter des Mantel-und-Degen-Filmes aus dieser Zeit erwartet habe. Dazu gehören u.a. Folterszenen, die - wenn auch teils unblutig - jedoch trotzdem das Getane gut erahnen lassen. Hierbei sei insbesondere das Folterwerkzeug im Finale des Filmes erwähnt. Lex Barker hingegen scheint trotz vielfacher Peitschenhiebe am Anfang wie am Ende dieselbe Anzahl roter Striemen am Rücken zu haben. Naja, harte Haut eben... Positiv lässt sich in diesem Film zudem hervorheben, dass der Film - was Gleichberechtigung anbelangt - zumindest seiner Zeit im Vergleich zu anderen Filmen ein klein wenig voraus war und auch starke und kämpfende Frauenrollen im Guten wie im Bösen vorweisen kann. Die beiden Ritter waren etwas tollpatschig, aber ganz nett und mit dem Herz am rechten Fleck. Synchro gibts diesmal nur eine und diese konnte ich sehen. Dürfte auch uncut gewesen sein. Insgesamt gibt es jedoch trotzdem nur (http://www.teamtapert.de/hp/images/smilies/2,5.png) Titel: Re: Das Geheimnis der roten Maske (Il terrore della maschera rossa) (1959) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2020, 18:49:38 Bekomme auch richtig Lust auf einen Lex Barner Rewatch...aber neben Barker stehen auch noch mehrere an, wo der Japp auch so groß ist. Naja, derzeit bin ich mit Bogey ja noch einige Zeit dabei.
Lex Parker wurde von Peter Pasetti gesprochen...ist ja schon interessant, kann mir Pasetti derzeit überhaupt nicht auf Barker vorstellen :D Er sprach ihn auch in "Rebell ohne Gnade" oder "Das süße Leben". An die brutalen Szenen kann ich mich teils noch erinnern und dachte da auch wie du, hatte ich für den Film auch nicht erwartet. Freut mich, dass dein Barker-Trend wieder leicht nach oben ging...warte mal ab, wenn die große Barker-Zeit kommt, dann läuft sicher noch besser :) Titel: Re: Das Geheimnis der roten Maske (Il terrore della maschera rossa) (1959) Beitrag von: Seth am 29. Juni 2020, 20:08:46 Bekomme auch richtig Lust auf einen Lex Barner Rewatch...aber neben Barker stehen auch noch mehrere an, wo der Japp auch so groß ist. Naja, derzeit bin ich mit Bogey ja noch einige Zeit dabei. Na - bei meinen Tempo beim Watch hast mich sicherlich am Ende noch überholt, auch wenn Barker erst als überüberübernächstes dran kommt :DFreut mich, dass dein Barker-Trend wieder leicht nach oben ging...warte mal ab, wenn die große Barker-Zeit kommt, dann läuft sicher noch besser :) Ja - gibt bald ein paar Filme, auf die ich mich auch sehr freue. Verdammten der blauen Berge ist ganz vorne mit dran. Aber sind tatsächlich auch noch ne Menge dabei, die ich noch nicht kenne. Allerdings nicht mehr so viele, wie in Barkers früheren Jahren. Da waren fast alle Filme ein Erstwatch. Wobei ich die Karl May-Film (wie auch beim "SpencerHill-Watch bevor sie so hießen") erstmal auslasse und irgendwann dann alle Maysters mal anschaue. Titel: Re: Das Geheimnis der roten Maske (Il terrore della maschera rossa) (1959) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juni 2020, 20:51:14 Na - bei meinen Tempo beim Watch hast mich sicherlich am Ende noch überholt, auch wenn Barker erst als überüberübernächstes dran kommt :D ...jo, das könnte passieren! :totlach: Ja - gibt bald ein paar Filme, auf die ich mich auch sehr freue. Verdammten der blauen Berge ist ganz vorne mit dran. Aber sind tatsächlich auch noch ne Menge dabei, die ich noch nicht kenne. Allerdings nicht mehr so viele, wie in Barkers früheren Jahren. Da waren fast alle Filme ein Erstwatch. Wobei ich die Karl May-Film (wie auch beim "SpencerHill-Watch bevor sie so hießen") erstmal auslasse und irgendwann dann alle Maysters mal anschaue. Ja, "Die Verdammten der blauen Berge" und "In Beirut sind die Nächte lang" sind auch meine beiden Lieblingsfilme mit Barker :) |