Titel: Der schwarze Brigant (Il secreto dello sparviero nero) (1961) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juni 2015, 01:33:58 Ein Pirat, ein gewissenloses Objekt, ein Mann ohne Ehrgefühl und, wie kein anderer, skrupellos. Das ist der schwarze Brigant. Gegen ihn muss der spanische Degenheld Capitano Herrera bis zum letzten ankämpfen.
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51PGWQDYAWL.jpg) Titel: Re: Der schwarze Brigant (Il secreto dello sparviero nero) (1961) Beitrag von: McCormick am 10. Dezember 2018, 16:11:13 #Ungültiger YouTube Link#
Erstmals komplett Uncut. Leider sind die vielen fehlenden Szenen nicht Deutsch untertitelt sondern nur in Italienisch. Ansonst deutsche Synchro. Mit der Bildqualität kann man auch zufrieden sein das ist wohl gutes italienisches Master. Edit: Vielleicht doch nicht Uncut in Italien lief eine Fassung die geht 97:27 Min. diese YouTube Fassung geht nur 95:28 trotzdem viel länger als alle deutsche Versionen. Was wie in der Italienischen Fassung drin ist der Mord an Calico Jack (Walter Barnes) der wird durch 3 Stiche getötet. Ok, wie in der Italienischen Fassung ist da auch der komplette Schluss drin. Bedeutet unter anderem Grabszene und wie Captain Don Carlos de Herrera und seine Filmfreundin sich von dem Lt. verabschieden? Man darf nicht immer ofbd glauben wegen der Laufzeit aber ich denke die Fassung ist doch Uncut. Es fehlt auch nichts an Gewalt. In den deutschen Fassungen fehlen nicht nur Handlung auch Gewaltszenen. Ein guter Abenteuerfilm. Schön das Film&Clips den in dieser Version anbietet :3sterne: Titel: Re: Der schwarze Brigant (Il secreto dello sparviero nero) (1961) Beitrag von: Seth am 10. Dezember 2018, 18:12:12 Danke für den Link McCormick! :)
Titel: Re: Der schwarze Brigant (Il secreto dello sparviero nero) (1961) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Dezember 2018, 20:07:13 Jap...von mir auch, gleich mal "ziehen" :)
Titel: Re: Der schwarze Brigant (Il secreto dello sparviero nero) (1961) Beitrag von: Seth am 27. Juli 2020, 09:50:19 @McCormick: Vielen Dank nochmals für die ungekürzte Version. So konnte ich diese ansehen.
Ich fand es auch interessant, dass quasi der gesamte Schluss gekürzt wurde mit dem Grab und dem Mord. Auch Szenen wie die Ankunft der Spanier, die Degradierung von Barkers Charakter Herrera am Anfang sowie Teile seines betrunkenen Auftrittes. Das sind nicht nur handlungsunrelevante Kürzungen gewesen. Interessant wäre teils der Grund - weiß jemand, wann die Synchro entstand? Teils könnte es wegen Gewalt , teils wegen Moral gewesen sein (guter Hauptcharakter als Trinker hingestellt, ...). Wer weiß... Ansonsten in Teilen recht vorhersehbar (wer ist der schwarze Brigant), in Teilen auch mit "großen Bildern" die jedoch eher Fragezeichen aufwerfen oder die Frage nach der Sinnhaftigkeit nur bemüht beantwortet werden kann (ich denke v.a. an den Aufmarsch der Spanier). Walter Barnes ist erneut an Barkers Seite zu sehen. Der Mord an seinem Charakter war tatsächlich grausamer, als ich es erwartet hätte. Und auch Livio Lorenzon (Rebell ohne Gnade, Vergeltung des roten Korsaren, Rache des roten Ritters, Geheimnis der roten Maske und Küste der Piraten) darf nun ein letztes Mal an Barkers Seite mitwirken. Dies ist der letzte Film von Barkers großer Italienzeit mit den Kostümfilmen (ein vereinzelter Nachklapp namens Henker von Venedig soll noch folgen, aber die große Kostümfilmzeit ist vorüber). Ab der kommenden Produktion geht es für ihn nach Deutschland zu CCC Film und Atze Brauner. (http://www.teamtapert.de/hp/images/smilies/2,5.png) |