Titel: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juni 2015, 02:32:25 Es ist schon der dritte Tote in einer Woche. Am Grant College haben die Studenten offenbar ein makaberes neues Hobby: Sterben. Doch Polizeichef Jeffrey Tolliver und die Rechtsmedizinerin Sara Linton werden den Verdacht nicht los, dass mit diesen Selbstmorden irgendetwas nicht stimmt …
„Finde ihn“, das sagt die schwer verletzte, hoch schwangere und mit dem Tod ringende Tessa zu ihrer Schwester Sara. Sara Linton, Gerichtsmedizinerin, wurde soeben zur Leiche eines toten Studenten gerufen und während sie versucht die Frage Mord oder Selbstmord zu klären, wird ihre Schwester von einem Unbekannten brutal überfallen. Für Sara und ihren Exmann, den Polizeichef Jeffrey Tolliver wird es weitere zunächst dubiose Todesfälle geben. Haben rassistische Schmierereien etwas damit zu tun, steckt ein Rechtsradikaler dahinter? Ein Wahnsinniger? „Wahrscheinlich ein paar durchgeknallte Kids aus dem Norden, die es lustig finden, hier unten auf Südstaatler zu machen.“ Und welche Rolle spielt die alkoholkranke Lena, die unter den Folgen einer brutalen Vergewaltigung leidet, früher in Jeffreys Team arbeitete und nun für die Campus-Polizei ermittelt? Als „Shooting Star der Thrillerszene“ wird die Amerikanerin mit dem Hang zu Mord und Totschlag bezeichnet, und in der Tat, sie schreibt die kriminalistische Kost, von der hungrige Krimi-Leser nie genug kriegen können. Wenn auch nicht mit so feiner Feder wie bei Donna Leon geschrieben, so stark persönlich zeichnend wie Henning Mankell, so charmant mediterran verführend wie es bei Camilleri zugeht, so fasziniert Karin Slaughter dennoch: plakative Tatsachen, nüchterne Fakten, gründliche Ermittlungen. Dies alles Schritt für Schritt, logisch, überschaubar, nachvollziehbar. Ein sauber geschriebener Thriller mit Spannung pur. Jeffrey, Sara und Lena, die drei Hauptpersonen, sie agieren und recherchieren wenn auch nicht immer gemeinsam, so doch für den Leser perspektiv- und abwechslungsreich. Das läßt keine Ermüdung aufkommen, auch nicht über 460 Seiten. Klare Sache: amouröse Schwingungen verschaffen zwischen all der Spannung kurz Zeit zum Atem holen: Jeffrey ist Saras Ex-Mann, na, ob’s wirklich so ist? „Wenn es um Jeffrey ging, versagte ihr logisches Denken“ Da paßt lange Zeit irgendwas ‚nicht ins Bild‘, da ist immer wieder irgendetwas ‚nicht ganz sauber‘ und nur soviel ist klar: „Es muß eine Verbindung geben.“ Und dann: „Wir haben noch eine Leiche.“ Ein Fall, der sich geradewegs so entwickelt, dass der Weg in die Bestsellerliste bereits absehbar ist. Taschenbuch: 480 Seiten Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (20. Januar 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3442382688 ISBN-13: 978-3442382682 Originaltitel: A Faint Cold Fear (http://fs1.directupload.net/images/150610/liolkgaw.jpg) (http://www.directupload.net) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grand-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juni 2015, 02:33:25 Den Roman beginne ich morgen in meiner Mittagspause (bzw. zeitlich gesehen heute) zu lesen....hoffe sehr, dass der mir wieder besser gefällt als Band 2.
Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grand-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Juni 2015, 12:34:09 WOW....der Roman legt gleich los wie die Feuerwehr! Unglaublich hochdramatisch.
Die arme Tessa...ich hatte Saras Schwester in den ersten beiden Romanen sehr gemocht...und nun passiert ihr sowas Unvorstellbares...ein echter Schock! Bin derzeit bis Seite 72 vorgedrungen....noch bangt sara um Tessas Leben, hoffentlich schafft sie es...sieht ja nicht gut aus! ??? Auf jedenfall ist das ungeborene Baby von Tessa tot..das wird ein Schock für sie werden! Hoffentlich bleibt der Roman auf das superspannende Level und verliert sich nicht wieder in Phrasen und Nebensächlichkeiten wie Band 2.Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grand-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juni 2015, 12:22:40 Habe es bereits mehr als zur Hälfte um und es ist bisher für mich so, dass es der bisher beste Roman der Reihe ist....bewegt sich zumindest auf :4sterne: Niveau. Schon krass, was Lena Adams alles einstecken muß(te) in den bisherigen 3 Romanen!
Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grand-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Annette55 am 23. Juni 2015, 12:53:56 Habe es bereits mehr als zur Hälfte um und es ist bisher für mich so, dass es der bisher beste Roman der Reihe ist....bewegt sich zumindest auf :4sterne: Niveau. Schon krass, was Lena Adams alles einstecken muß(te) in den bisherigen 3 Romanen! Wie Dir bekannt ist,wäre mir Weichei( :"": ) das ZU krass...! 8) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grand-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juni 2015, 17:29:11 Wie Dir bekannt ist,wäre mir Weichei( :"": ) das ZU krass...! 8) Eben....dürfte ja auch jeden mittlerweile bekannt sen, der hier die Slaughter-Threads verfolgt ;) Du mußt aber nicht bei jedem Post den ich schreibe darauf antworten, dass du die Bücher nicht magst...das haben wir alle verstanden ;) Gerade in der Pause vorhin wieder meine 20 Seiten gelesen...so langsam nervt Lena mit ihrer selbstzerstörenden Art echt...Jeffrey will ihr doch nur helfen und sie macht so ein Scheiß mit ihm :wall: Und dann noch der Scheiß, den sie mit Ethan machte...hatte Hank immer gehasst, dass er damals besoffen war und sie ist seit längerem selbst immer abgefüllt und macht sich dann an Minderjährige heran....Lena sollte endlich mal wieder in die Spur kommen! Aber sie war ja schon immer sehr aufbrausend. Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juni 2015, 20:44:27 Bisher gefällt mir dieser Roman ja soweit ganz gut....nur Lena ist echt immer nerviger. Was sie da mit Ethan abzieht und mit sich selbst....da kann man echt nur noch den Kopf schütteln!
Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Juli 2015, 23:01:32 Noch knapp 75 Seiten - und eines steht jetzt schon fest: Bisher ist Band 3 in meinen Augen der bisher beste . Das einzigst nervende sind die ganzen Psycho-Szenen um Lena Adams. Man hat fast den Eindruck, dass sie die Hauptcharaktererin des Buches ist (bei Band 2 wars ja auch schon ähnlich). Aber ansonsten gefällt mir das Buch sehr gut.
Die :4sterne: werden sicher auch am Ende so bleiben. Ich rätsele immer noch, wer denn nun dahinteresteckt...habe 2 Verdächtige....mal sehen, obs hinhaut ;) Jedenfalls auch vom Täter her sehr viel besser und spannender gemacht als Band 2. Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Juli 2015, 21:21:06 So....noch 30 Seiten und nun bin ich ganz sicher zu wissen, wers war...eigentlich logisch und ärgerlich,m dass ich nicht eher darauf gekommen war!
Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Juli 2015, 18:38:36 Noch 10 Seiten (hatte ich in meiner Pause nicht mehr geschafft, ohne von meinem Chef Ärger zu kregen!) :D Es hat sich bestätigt, wer den Mörder ist und es war genau so schlüssig, wie es es mir gestern bereits gedacht hatte.
Die letzten 10 Seiten wird die Meinung über das Buch kaum noch ändern - die :4sterne: sind unter Dach und Fach! :) Dieser Nazi.... und Lenas Beziehung zu ihm, war auch schon heftig! Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Juli 2015, 20:22:58 So, Band ist nun ganz durch. Die letzten 10 seiten waren nur noch Neben-Talb. Interessant wird sein,
was Lena nun machen wird. Sie will ja wohl in Grant bleiben. Ob sie wieder zur Polizei geht? Passen würde es ja nivcht...besonders wegen ihrer trinkerei und ihren psychologischen Problemen...und von Ethan kommt sie ja auch nicht wirklich weg. der redet zwar davon, sich bessern zu wollen....aber mir ist er nicht geheuer :nixweiss: Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 06. Juli 2015, 13:08:25 Dan, verzeih mir, deine Spoiler habe ich noch nicht gelesen, weil ich gerade erst mit dem 3.Roman angefangen habe(werde ich dann bei meinem Schlussposting für diesen Roman machen)
Habe gestern abend noch "reingeschnuppert" als ich mit Band 2 fertig war und habe die ersten 25 Seiten noch gelesen und war sehr überrascht zu erfahren... , dass Lena den Job als Polizistin hat sausen lassen und stattdessen bei der "Campus-Polizei" (also eher als Wachmann (bzw frau) arbeitet). Chief Tolliver hatte ihr ja im letzten Roman angedroht, dass sie sich hinterfragen sollte, ob sie wirklich noch Cop sein möchte. Und anscheinend wollte sie es nicht mehr. Irgendwie unverständlich, schliesslich war sie mit Leib und Seele Polizistin und wurde vom Chief immer gefördert. Warum sie sich jetzt als Campus Cop verdingt und dann noch mit diesem Chuck Gaines als Chief, der ja wohl seit seiner Kindheit schon ein Arschloch war (wie Sara es beschrieb) ist komisch, aber wird hoffentlich im Laufe des Romans noch aufgeklärt) einen weiteren (zeitlichen) Logik-Fehler habe ich gleich bemerkt (schon bei Band 2 gab es gegenüber Band 1 einen zeitlichen Logikfehler in bezug auf den jüngsten Cop in den Reihen, Brad und den Streichen, die man ihm mit seiner Mütze spielte)... Es wird berichtet, dass Lena seit jetzt 7 Monaten nicht mehr als Cop arbeitet. Gleichzeitig wird am Anfang beschrieben, dass Tessa jetzt im 8.Monat schwanger ist. Im letzten Band hatte sie sich über ihre Schwangerschaft noch beklagt, dass ihr die Sachen nicht mehr passen. Da kann sie dann aber laut der zeitlichen Abfolge gerade erst im 1.Monat gewesen sein und damit auch noch nicht so einen dicken Bauch gehabt haben. Da hat sich Karin Slaughter wieder einen kleinen zeitlichen Lapsus erlaubt ;), der einem "erfahrenen Detective" wie mir natürlich nicht entgeht :D Anscheinend geht es diesmal um Rassismus am College. Schön, dass die 13-jährigen Mädchen jetzt erstmal Pause haben (siehe Band 1 und 2. Es sei denn sie kommen im weiteren Verlauf doch noch vor, weil - superschlau und schon am College ;) ) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Juli 2015, 13:16:58 Mußt du doch nicht verzeihen - ich würde auch keine Spoiler lesen von was, das ich noch nicht kenne - oder evtl. noch nicht kenne - ist doch klar ;)
Ja, Lena ist in diesem Roman ein leidiges Thema....das wirst du sicher noch merken, vieles kann ich nicht nachvollziehen, sie war ja schon immer "schwierig", aber diesmal ist sie völlig aus der Spur ;) Ja, die zeitlichen Logikfehler sind diesmal auffallend, da braucht man kein Rechenschieber :D Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 06. Juli 2015, 19:28:32 Ja, die zeitlichen Logikfehler sind diesmal auffallend, da braucht man kein Rechenschieber :D Habe noch einen Fehler entdeckt. Jeffrey war ja am Auburn College, einem der beiden Traditions-Colleges in Alabama und hat auch für die Auburn Tigers Football gespielt (das will schon was heißen, kenne mich im College Football ein bisschen aus). Im ersten (oder zweiten) Roman hiess es noch, dass er das College nicht beendet hat (und seine Mutter ihm das heute noch vorwirft) und stattdessen lieber gleich zur Polizei ging. Hier im 3. Band heißt es aufeinmal, dass bei dem Rettungsversuch von Tess auch sein College-Ring mit Blut bespritzt wurde. Und auf diesem College-Ring befindet sich seine Spieler-Nummer und das Jahr seines Abschlusses :nixweiss: Ja, was denn nun ? Dieser Chuck Gaines, der College Cop Chief, scheint ein rechter Hirnie zu sein. Dumm wie Bohnenstroh, hält sich aber für Gottes Geschenk an die Frauen :totlach: (der schreckt auch nicht davor zurück Nan Thomas, die lesbische Bibliothekarin, anzumachen in der Hoffnung auf.... :totlach: ) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Juli 2015, 20:20:37 Stimmt! Jetzt wo du es so vorführst, hast du recht! Das war mir beim Lesen nicht aufgefallenb! Schon sehr eigenartig. Mrs. Slaughter dreht das wohl immer gerade so, wie es gerade zur Geschichte passt :D
An Chuck Gaines wirst du noch deine "Freude" haben, was Hirnlosigkeit angeht :D Tja...wenn man "Chuck" heißt, verpflichet es wohl.... (http://img.bazarek.pl/442946/19844/4403928/250_149379061152c5380c3765c.jpg) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 07. Juli 2015, 00:28:13 Stimmt! Jetzt wo du es so vorführst, hast du recht! Das war mir beim Lesen nicht aufgefallenb! Schon sehr eigenartig. Mrs. Slaughter dreht das wohl immer gerade so, wie es gerade zur Geschichte passt :D Das ist mir auch nur aufgefallen, weil ich zuerst gedacht habe, als ich das las "Wow, ein Vollstipendium für Auburn und Mitglied bei den Auburn Tigers und das lässt er dann alles sausen? Wer macht denn sowas? Erstens bist du dann im College "ein Gott", selbst wenn du nur Reserve bist und den Abschluss bekommst du doch auf fast geschenkt. Zitat An Chuck Gaines wirst du noch deine "Freude" haben, was Hirnlosigkeit angeht :D Tja...wenn man "Chuck" heißt, verpflichet es wohl.... (http://img.bazarek.pl/442946/19844/4403928/250_149379061152c5380c3765c.jpg) Ah, ok. Jetzt wird mir einiges klar, warum Chuck es bei der lesbischen Bibliothekarin probiert hat. Denn Chuck bekommt ja jede "rum" :totlach: (den dazugehörigen Chuck N. Witz erspare ich mir mal :link: ) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 07. Juli 2015, 15:55:24 Ich musste so lachen, als Chief Tolliver bei den Eltern des toten Jungen auftauchte,
der (nach bisherigem Kenntnisstand von ca 60 Seiten) sich selbst tötete. Die Mutter erzählte dem Chief voller Stolz, dass ihr Junge begonnen hatte zu zeichnen und so viel Talent besass. Sie deutete auf das Bild hinter ihm, das er gemalt hatte. Der Chief dreht sich um, und erblickte einen wenig "plastischen" Akt einer Frau, die da mit gespreizten Beinen lag und er dachte sich, dass es aussieht als hätte sie Lasagne zwischen den Beinen :totlach: "Sehr schön" meinte er da noch und dachte im stillen, dass nur eine liebende Mutter oder ein Porno-Produzent von diesem Bild angetan wäre. Später meinte er noch zu seinem Kollegen Frank "Wenn ich so ein Bild gemalt hätte und es meiner Mutter gezeigt hätte, die hätte mich windelweich geprügelt und das Bild verbrannt" :totlach: Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Juli 2015, 16:42:26 Ja, der Dalog war auch klasse.....herrlich war auch der Witz von Eddie Linton, den er Tochter Sara erzählt hatte auf der letzten Seite des Buches. Wewnn ich dran denke, poste ich den heute abend...hatte Steffi ihn erzählt und sie fand ihn auch klasse :D
Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grand-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 08. Juli 2015, 18:15:47 Gerade in der Pause vorhin wieder meine 20 Seiten gelesen...so langsam nervt Lena mit ihrer selbstzerstörenden Art echt...Jeffrey will ihr doch nur helfen und sie macht so ein Scheiß mit ihm :wall: Da muß man kein Psychologe sein um ihre Handlungen zu verstehen. Da ist erstmal ihr Trauma nach der Vergewaltigung und das Gefühl mit niemanden sprechen zu können. Dann ist sie natürlich sehr verletzlich und wenn ihr dann jemand "quer" kommt, dann schaltet sie auf stur, so wie bei Hank, der ihr immer helfen will oder auch bei Jeffrey. Gerade bei Jeffrey, den sie eigentlich sehr mag und der sie auch immer gefördert hat, will sie sich natürlich keine Schwäche eingestehen. Für mich ist das alles verständlich. Manchmal macht man einfach "dicht" wenn alle es auch noch so gut meinen. Das merkt man in der Situation nicht. Zitat Und dann noch der Scheiß, den sie mit Ethan machte...hatte Hank immer gehasst, dass er damals besoffen war und sie ist seit längerem selbst immer abgefüllt und macht sich dann an Minderjährige heran....Lena sollte endlich mal wieder in die Spur kommen! Aber sie war ja schon immer sehr aufbrausend. Minderjährig? Ethan ist 23. (Sie hat ihn nur einmal gefragt "Wie alt bist du? Zwölf? ) Ich bin jetzt bei Seite 200 und dieser Ethan ist mir äusserst unsympathisch. Tut verständnisvoll, ist aber aufbrausend und auch gewalttätig. Und wohl ein Rassist (genaues ist da jedoch noch nicht bekannt, aber sehr wahrscheinlich). Ausserdem ein Schwein Hat wohl im Alter von 17 seelenruhig in seinem Pick-Up gewartet, bis 6 seiner Rassisten Kumpels seine Freundin erst vergewaltigt haben und dann getötet haben. Unfassbar. Als dann wohl die Reifenspuren am Tatort auf ihn hindeuteten hat er sich als "Kronzeuge" angeboten. Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Juli 2015, 18:51:47 Ethan ist einfach nur unsympathisch - um das noch ganz harmlos auszurdrücken, einfach unfassbar, wie er Lena behandelt aber doch immer meinte, er habe sich geändert...und dann eben noch die sache mit seiner Freundin von damals, die vergealtigt und ermordet wurde und dieses Schwein hat einfach nur zugesehen :megasauer: :megasauer: Leider muß ich Dir über Ethan sagen
, dass er in Band 4 auch wieder dabei ist, als fester Freund von Lena - und hat sich nicht geändert! Ja, Ethan ist 23, das habe ich heute in Band 4 auch erst wieder gelesen ...liegt wohl daran, dass ich ihn jünger machte, weil ich mir einen gewissen Schauspieler in der Rolle vorstelle, der unter 18 ist :totlach: Trotzdem ist die Beziehung schon "gewagt" - ein Student und eine von der Campus-Polizei.Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 09. Juli 2015, 18:46:56 Habe jetzt noch knapp 60 Seiten vor mir und momentan "schwirrt" mir der Kopf. Das geht ja ruckzuck
Dem fetten Chuck wird die Kehle durchgeschnitten kurz nachdem er Lena's Kopf in seinen Schoß drückte. Und Lena lässt sich (wohl) von Ethan (freiwillig?) brutal nehmen (weil sie es anders wohl nicht mehr empfinden kann). Ehrlich, da blieb mir fast die Spucke weg. Nachdem wie sie dann später aussah mußte das dann doch eine Vergewaltigung gewesen sein, vielleicht ist das alles dann ausser Kontrolle geraten. Bin da noch am Rätseln, genaueres ist da noch nicht bekannt. Mal ehrlich, der Typ hat doch ein Rad ab: Riesiges Hakenkreuz Tattoo auf dem Bauch, links auf der Brust ein Tattoo von Hitler und rechts SS-Männer. Und Sara mußte ihn dann auch noch kriminaltechnisch untersuchen, während er da nackt war. Kein Wunder, dass sie sauer auf Jeffrey ist Morgen bin ich dann durch. Auf jeden Fall gibt es hier schon mal die üblichen :4sterne: . Mittlerweile kenne ich alle Charaktere sehr gut und bin "drin", soll heißen: Mir macht die Reihe Laune. Auch die Nebencharaktere sind gut, wie z.B Sara's Cousin Hare (der nichts ernst nehmen kann, etwa als er er für Sara einspringen musste als Coroner und die Studentin untersuchte, die sich (angeblich) mit einem Gewehr selbst den Schädel wegpustete "Hmm, irgendwie fehlt hier was" meinte er am Tatort "Was denn?" "Der Kopf" :totlach: (schwarzer Humor wie ich ihn liebe) oder der Bestatter Brock, den früher alle Kinder in der Schule hänselten nur Sara und Tessa nicht und der ihnen das nie vergass. Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 10. Juli 2015, 12:31:47 So, habe jetzt den Band durch und habe mir jetzt auch mal die ganzen Spoiler durchgelesen. Ich muß sagen, dass ich auch hier bei Band 3 nicht mit Dan "konform" gehe in Bezug auf :..
Noch knapp 75 Seiten - und eines steht jetzt schon fest: Bisher ist Band 3 in meinen Augen der bisher beste . Das einzigst nervende sind die ganzen Psycho-Szenen um Lena Adams. Man hat fast den Eindruck, dass sie die Hauptcharaktererin des Buches ist (bei Band 2 wars ja auch schon ähnlich). Aber ansonsten gefällt mir das Buch sehr gut. Im Gegensatz zu Dan finde ich diese Beschreibungen über Lena's Seelenzustand und ihre teilweisen widersprüchlichen Handlungen auch hier wieder überhaupt nicht nervend (ähnliches schrieb ich auch schon in Band 2 ). Dies ist alles sehr interessant zu lesen und halt nicht der "übliche Krimi-Brei" wo alle "immer funktionieren", egal wie schwer sie seelisch angeschlagen sind. Dan wird es sicherlich anders sehen, aber ich finde das klasse wie Slaughter das mit einbaut. Jetzt mal zum ganzen Motiv für die Morde, da bin ich, ehrlich gesagt, am Schluss etwas enttäuscht gewesen.. . Es sollte zuerst so aussehen, als ob die Morde rassistisch geprägt sind (die Nazi-Schmierereien an der Brücke, die getöteten Studenten, die jüdischen Glaubens sind. Und dann natürlich noch der (ehemalige) Nazi mit seinen Hakenkreuz und Nazi-Schergen Tattoos. Wenn man jetzt mal genau darüber nachdenkt wollte Karin Slaughter den Leser wohl absichtlilch auf die falsche Fährte führen und am Ende präsentiert sich aufeinmal eine schnöde "Vater-verwöhnter Sohn, der vom anderen verstossenen Sohn ermordet wird, weil der seinen Vater erpressen will " Story. Das fand ich dann ein bisschen unbefriedigend, auch die ganze Story dann um Ethan White (Green). Da wird erst so ein Fass aufgemacht und dann war alles nur eine Luftblase. Das nun ausgerechnet der weichliche intrigante schwule Sohn und Ex Kollege von Lena's ermordeter Schwester dann der Serientäter war, war für mich erst sehr spät ersichtlich und irgendwie nicht ganz überzeugend.Trotzdem bleibe ich bei meiner 4 Sternewertung, weil das alles doch ganz gut geschrieben war . Zitat Ich rätsele immer noch, wer denn nun dahinteresteckt...habe 2 Verdächtige....mal sehen, obs hinhaut ;) Jedenfalls auch vom Täter her sehr viel besser und spannender gemacht als Band 2. Auch das sehe ich etwas anders. Klar, überraschend war es am Ende schon aber wie ich im Spoiler schon schrieb, auch ein bisschen enttäuschend. Ganz am Schluss, war ich dann noch mal am Grübeln Als Lena aufeinmal das Klappmesser einpackte und das aufeinmal eine abgebrochene Klinge hatte. Genau diese Klinge hatte ja Sara dann aus dem Lungenflügel eines der Mordopfer gezogen. Und das war ja der Beweis, dass das nicht Lena's Messer war. Jetzt hat sie aufeinmal doch ein Messer mit abgebrochener Klinge (das sie abgebrochen war, merkte sie aber erst da. Somit wird sie das Opfer nicht selbst umgebracht haben, denn ich nehme schon an, dass sie es dann früher bemerkt hat. Also, wer hat das Messer dann ihr wieder zugesteckt? :nixweiss: Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2015, 12:39:43 Ich fand die Lena-Dramen-Szene etwas zu ausführlich und platzeinnehmend - aber wie du eben schon sagst, ist alles Geschmackssache :)
Das mit der abgebrochenen Klinge von Lenas Messer fand ich auch etwas verwirrend....zuerst nicht dann doch. Merkwürdig....ist Karin Slaughter da ein kleiner Fehler unterlaufen? Jedenfalls merkwürdig! Wie fandest du eigentlich Eddie Lintosn Witz ganz zum Schluß des Buches? :D Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 10. Juli 2015, 12:47:02 Wie fandest du eigentlich Eddie Lintosn Witz ganz zum Schluß des Buches? :D Den mit den 2 Flöhen? Der war klasse, aber ich habe den schon irgendwo in einem anderen Buch (oder war es ein Film :nixweiss:) mal gelesen oder gehört. War's ein Patterson Buch aus der "Club der Ermittlerinnen" Reihen. Ich komme da jetzt einfach nicht drauf, das macht mich immer verrückt. Übrigens hat ja Eddie Linton schon in Band 1 (oder 2) eine Witz erzählt, den man in Deutschland wohl nur als "schockierend" und "darüber macht man keine Witze" abtuen würde. In England, dem Mutterland des schwarzen und derben Humors wäre das ein völlig normaler Witz, aber hier...wie gesagt ;) (ich krieg den Witz nicht mehr ganz zusammen, auf jeden Fall war ein Priester "involviert" :D ) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2015, 13:00:16 Ja, der mit den 2 Flöhen :D Hm....mir kam er nicht bekannt vor, dabei habe ich vom "Womans Murder Club" ja auch alle bisher gelesen....aber alles merken kann ich mir denn ja auch nicht ;) Aber du scheibst ja auch, dass es auch ein anderes Buch oder gar Film gewesen sein konnte.
Ja, in Band 1 war das, wo Eddie schonmal einen tollen Witz draufhatte....kriege den aber auch nichtmehr zusammen. Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: wbohm am 10. Juli 2015, 14:01:38 Ja, der mit den 2 Flöhen :D Hm....mir kam er nicht bekannt vor, dabei habe ich vom "Womans Murder Club" ja auch alle bisher gelesen....aber alles merken kann ich mir denn ja auch nicht ;) Aber du scheibst ja auch, dass es auch ein anderes Buch oder gar Film gewesen sein konnte. Ich weiß es nicht mehr, wo das war. Kann Buch oder Film oder Serie gewesen sein. Macht mich schon wieder ganz :gaga: :D Zitat Ja, in Band 1 war das, wo Eddie schonmal einen tollen Witz draufhatte....kriege den aber auch nichtmehr zusammen. Der war wirklich hart. Aber wie gesagt, in Deutschland würden sie nach Luftschnappen und sagen "darüber macht man keine Witze". (aber ich habe trotzdem gelacht :D ) Titel: Re: Karin Slaughter: Dreh Dich Nicht Um! (3. Roman der Grant-County-Reihe) (2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2015, 14:10:01 Der war wirklich hart. Aber wie gesagt, in Deutschland würden sie nach Luftschnappen und sagen "darüber macht man keine Witze". (aber ich habe trotzdem gelacht :D ) Ein Wunder, dass sich darüber nicht bei den Amazon-Rezensionen sich einige drüber brüskiert hatten :D |