Titel: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 19. Juni 2015, 15:31:45 (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/fe5m-1k6-15d1.jpg) London, in den 1891. Eine Frau und ihre Tochter werden brutal ermordet. Ethan Chandler wird von Sir Malcolm Murray angeheuert, der seiner Schießkünste für eine nächtliche Unternehmung braucht. Während dieser begegnen sie einer Horde von Vampiren. Vor Jahren wurde nämlich Sir Malcolm's Tochter Mina von einem Vampir entführt. Victor Frankenstein erweckt seine aus Leichenteilen zusammen gesetzte Kreatur. Die Prostituierte Brona Croft, die sich mit Ethan angefreundet hat, macht pornographische Fotos mit und für Dorian Gray All diese Ereignisse und Figuren gehören auf geheimnisvolle Weise zusammen Reeve Carney ... Dorian Gray Timothy Dalton ... Sir Malcolm Murray Eva Green ... Vanessa Ives Rory Kinnear ... Frankenstein's Monster Billie Piper ... Brona Croft Danny Sapani ... Sembene Harry Treadaway ... Victor Frankenstein Josh Hartnett ... Ethan Chandler Trailer: #Ungültiger YouTube Link# Trailer Season 2: #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 19. Juni 2015, 15:35:08 Ich bin ein graoßer Fan der Serie. Die victorianische Atmosphäre, das Zusammentrreffen berühmter Horror- bzw literarischer Gestalten (ähnlich wie in der Liga dr ausserewöhnlichen Gentlemen) und die Interpretation dieser Gestalten, die oft ganz anders sind als man es gewohnt ist (erinnert ein wenig an OUaT), machen die Serie zu etwas besonderem
Besonders hervorheben möchte ich noch die schauspilerische Leistung von Eva Green. die wirklich alles gibt :5sterne: Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 19. Juni 2015, 16:12:43 Die Serie müsste ich auch mal wieder weiterschauen, habe ich letztes Jahr angefangen und dann irgendwie aus den Augen verloren.
Ja, Eva Green gibt immer alles (und öfters auch "ohne alles" wie in Camelot :D ). Ich sehe sie sehr gern Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 19. Juni 2015, 17:03:05 Zuletzt zeigte Billie Piper alles :D
Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juni 2015, 22:01:58 Zuletzt zeigte Billie Piper alles :D Im wahrsten Sinne des Wortes? Oder meinst du ihr schauspielerisches Talent? :D Wobei "ersteres" ja auch mehrfach in der Serie "Secret Diary of a Call Girl" zu sehen war, worin sie ja die Hauptrolle spielte. :D Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 20. Juni 2015, 10:00:37 Sowohl als auch
Was ich "witzig" finde: Erst war sie be "Doctor Who" ja in den Doctor verliebt, jetzt bei "Penny Dreadful" hat sie eine Liebesbezihung mit ihrem Schöpfer Doctor Victor von Frankenstein Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Juni 2015, 17:06:15 Billie steht eben auf "Doktoren" :D Naja....bei "Secret Diary of a Call Girl" hatte sie keinen Doktor...naja ausser das Matt Smith in einer Folge mitgespielt hatte :D
Übrigens, mPiper ist auch eine sehr gute Sängerin...habe alle Alben von ihr :) Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 21. Juni 2015, 16:42:54 Die Serie müsste ich auch mal wieder weiterschauen.. "Gesägt, tun getan". Ich habe mir jetzt alle Folgen (bis einschliesslich 2x07) besorgt und habe am Wochenende gleich mal die ersten 4 Folgen geschaut. Besonders gefreut habe ich mich als in 1x03 plötzlich mein "alter Spezi" Alun Armstrong (New Tricks) auftauchte, als Theater Direktor :freu: . Hatte ich garnicht gewusst, dass er dort mitspielt. Da ich mir die Folgen in Deutsch besorgt habe, überlege ich jetzt, ob ich sie mir nicht noch in Englisch hole, denn es gibt für mich nichts besseres als Alun Armstrong im Original zu hören. So, nun zur Serie: Erstmal das negative: Absolut "ekliges" Intro mit vielen Spinnen und Käfern :D, da setze ich die Markierung immer eine Minute weiter, das mag ich einfach nicht, obwohl die Intro-Musik gut ist. Desweiteren habe mich die Hundekampf-Szenen abgestossen, als der Hund da in einem kleinen Ring gegen Hunderte von Ratten kämpfte und die dekadenten und blasierten britischen "Oberschichtler" darauf wetteten wieviele Ratten der Hund totbeisst. Ich werde soetwas nie verstehen und auch nie mögen, wenn Menschen sich an Tierkämpfen ergötzen (auch wenn ich natürlich keine Ratten mag). Desweiteren wird in den ersten Episoden (insbesondere bei den Victor Frankenstein Szenen ) etwas zu "großzügig" mit dem Blut umgegangen. Ich muß nicht andauernd sehen, wie jemand über und über mit Blut übergossen ist. Nun zum positiven: Josh Hartnett, Eva Green, Billie Piper und Timothy Dalton spielen allesamt klasse. Die viktorianische Epoche scheint mir gut getroffen zu sein (auch wenn es Dan nicht glauben mag, ich war zu der Zeit noch nicht geboren, deshalb kann ich es nur vermuten :D) Die vielen (buch-)historischen Figuren, die hier miteinander agieren. Van Helsing z.B mit Victor Frankenstein als sie das Blut dieses gefangenen Wesens analysieren. Das gefällt mir Ich denke, da werde ich schnell auf dem aktuellen Stand sein. Meine Wertung bisher: :4sterne: Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 21. Juni 2015, 18:24:37 Auf die Spinne in der Intro könte ich gerne verzichten, ich gestehe, ich schaue da immer weg :huch:
Diese Hundekämpfe und ähnliche Sachen (Hahenekämpfe, Stierkämpfe, etc) werde ich auch nie verstehen, warum Menschan so etwas machen. Ich miene, wenn zwei Menschen zB im Boxring gegeneinander antreten, ist das deren Entscheidung, aber wo der Spass daran liegt, Tiere leiden zu lassen und zu sehen,... Andererseits war zu der damaligen Zeit das Verhältnis des menschaen zur Natur noch ein ganz anderes, der Mensch sah sich als überlegen an. Damals war es ja auch "in", aus dem fahrenden Zug auf Büffelherden zu scheißen, einfach ur um so voele wie möglich abzuschießen ... Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Juni 2015, 18:47:10 Diese Hundekämpfe und ähnliche Sachen (Hahenekämpfe, Stierkämpfe, etc) werde ich auch nie verstehen, warum Menschan so etwas machen. Ich miene, wenn zwei Menschen zB im Boxring gegeneinander antreten, ist das deren Entscheidung, aber wo der Spass daran liegt, Tiere leiden zu lassen und zu sehen,.. Sehe ich auch so! ich finde es widerlich wenn Tiere "gezwungen" / "aufgestachelt" werden, gegeneinander zu kämpfen. Das hat was vom alten Rom, wo Sklaven gegen Löwen und Tiger zum Kampf gezwungen wurden. Man sollte meinen, das solch antiquirierte Dinge lange der Vergangenheit angehören. Aber mit den armen Tieren kann mans ja machen :wall: Finde ich absolut widerlich!!!!! Zur Serie selbst: Ob ich sie jemals schauen werde, weiß ich nicht....Billie Piper ist natürlich immer ein schöner Grund...aber irgendwie sagt mir der Plot der Serie nicht so recht zu....zudem bin ich derzeit auch mehr als genug mit aktuell laufenden Serien eingedeckt...und das im Sommerloch. Aber sowas wie Sommerloch gibts ja schon seit Jahren nicht mehr, der Serienkalender ist immer rappelvoll :D Dafür gibts zuviele TV Sender, die immer mehr auf den Sommer aufspringen. Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Jesse am 22. Juni 2015, 08:13:17 Ich habe mir jetzt alle Folgen (bis einschliesslich 2x07) besorgt... Soso... :D :D Auch ich habe mir alle verfügbaren Folgen :"": besorgt, werde aber voraussichtlich erst im Herbst damit starten. ;) Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 22. Juni 2015, 23:23:55 Habe heute wieder 2 Folgen geschaut und bin jetzt bei 1x06 und erhöhe meine Wertung jetzt auf :5sterne: Eva Green ist einfach atemberaubend in der Rolle mit dem Mut zur Hässlichkeit. Ich schätze, wenn das Staffelfinale läuft bin ich auch auf dem aktuellen Stand.
Schockiert war ich ja, wie Van Helsing von Frankensteins "Erstgeborenen" einfach mitten auf der Straße weggeschleift wurde und ihm das Genick gebrochen wurde. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, weil ja Van Helsing eigentlich "noch viel vorhatte (zumindest in der Literatur ;) ). Victor Frankenstein, der sich gerade mit Van Helsing unterhielt über seine Entdeckung der Vampire, war ebenso schockiert. Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 23. Juni 2015, 23:55:46 Bin jetzt schon bei 2x01 angelangt :o
Und jetzt wird's richtig interessant, endlich sind die "doofen Vampire" aus St.1 weg und jetzt kommen Hexen :freu: . Und Billie Piper liegt "wiederaufbereitet" in Dr.Frankensteins Badewanne und wartet auf den Sturm und die Elektrizität :totlach: Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 28. Juni 2015, 18:49:28 So, bin jetzt auf dem aktuellen Stand 2x08, das heißt leider nur noch 2 Folgen vor mir, dann ist erstmal wieder Pause.
Was ist denn jetzt in den letzten 2 Folgen mit Billie Piper los, die ja jetzt die "wiedergeborene" Lily Frankenstein ist Zuerst das naive Dummchen, dass sich in den Doctor verliebt. Dann aufeinmal hinter Dorian Gray her und plötzlich erinnert sie sich wohl an ihr früheres Dasein als Prostituierte und schleppt einen älteren Mann ab und erwürgt ihn :o Und ihren "Cousin" den Doctor Frankenstein möchte sie mit Hilfe der "Bestie" auch ermorden Das ist eine Serie ganz nach meinem Geschmack, verfilmte Groschenromane (Penny Dreadfuls) habe ich schon immer gemocht. Und der Handlungsbogen mit den Nachtwandler Hexen in St.2 ist sowieso klasse. Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juni 2015, 00:30:41 Ich habe es nun auch mal mit der ersten Folge versucht....aber für mich ist die Serie nichts. Konnte mich nicht begeistern und wäre fast eingepennt. Hatte sich mein Instinkt ja nicht getäuscht, dass die Serie wohl nichts für mich ist. :D
:1stern: Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 11. Juli 2015, 19:30:19 Gerade eben das Staffel-Finale geschaut. Hmm, wieder eine wöchentliche Serie weniger :(.
Kein richtiger Cliff-Hanger, fast alle fuhren mit (Dampf oder Segel) Schiff am Ende in "unterschiedliche Richtungen" (nach oben (kalt) oder nach unten (heiß) :D ). Die Serie ist doch für eine 3.Staffel verlängert worden, oder? Wenn nicht, könnte man allerdings mit diesem Ende "leben". Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Juli 2015, 21:22:47 Die Serie ist doch für eine 3.Staffel verlängert worden, oder? imdb sagt "Ja" http://www.imdb.com/title/tt4786300/?ref_=tt_eps_cu_n Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 30. Januar 2016, 11:38:49 Kleiner Sneak-Peak von Staffel 3, die am 1.Mai startet :freu:
#Ungültiger YouTube Link# Ich freue mich schon. Welche andere Serie kann schon solch ein Star-Aufgebot wie Josh Hartnett, Eva Green, Timothy Dalton oder Billie Piper aufweisen. "When Evil spreads, Dread comes for us all" Eva Green spielt die "besessene" einfach genial. Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 30. Januar 2016, 11:53:36 Freue ich mich auch schon drauf. Muss mir gleich den Termin notieren
Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Jesse am 09. Juni 2016, 07:11:13 Ich habe mir mittlerweile auch die 1. Folge angesehen und fand sie ganz OK. Für eine Bewertung ist es noch zu früh, aber ich werde (vorerst) am Ball bleiben. Die Besetzung ist zumindest schon mal sehr gut... (Timothy Dalton, Eva Green, Josh Hartnett, ...) :)
Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 09. Juni 2016, 10:06:38 bin leider noch nicht dazu gekommen, mit Staffel 3 anzufangen ... ich schäme mich ganz furchterbar ...
Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Seth am 09. Juni 2016, 10:34:51 Ich habe mir die erste Staffel komplett angeschaut, glaube aber eher nicht, dass ich weiter schaue. Der Cast ist toll, aber die Story war nicht ganz so meins...
:2sterne: Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: wbohm am 09. Juni 2016, 11:22:45 Ich habe mir die erste Staffel komplett angeschaut, glaube aber eher nicht, dass ich weiter schaue. Der Cast ist toll, aber die Story war nicht ganz so meins... :2sterne: Ich kann das verstehen, obwohl ich ein großer Fan der Serie bin (übrigens, die 2.Staffel, die sich mehr um Hexen dreht, gefällt mir besser als die erste). Man muß das Thema "Groschenheft (Penny Dreadfuls) Horror" schon mögen. Ich bin auf dem aktuellen Stand bei der Serie und nach wie vor begeistert, besonders von Eva Greens hypnotischer Ausstrahlung und wie sie die Vanessa Ives spielt. Die vorletzte Folge "Der gefallene Engel (A Blade of Grass)", die sich nur um die Besessenheit von Vanessa Ives in der Klinik (aka Klappse) dreht, war einfach atemberaubend. Sie spielt das einfach überragend, ebenso wie ihr Pfleger (Rory Kinnear), der ja wohl "später" (in der Serie aber "früher") eines der Versuchsobjektes von Dr. Viktor Frankenstein wird. Normalerweise müsste Eva Green für diese Darstellung für einen Award nominiert werden. Meine Wertung bleibt bei :5sterne: , obwohl mir der Handlungsbogen mit Josh Hartnett und Timothy Dalton in Amerika nicht so gut gefällt. Die "Penny Dreadfuls" müssen einfach im nebligen London und in UK spielen. (Aber gleichzeitig kommt durch den Amerika-Aufenthalt der beiden mein "Lieblings-Indianer" Darsteller Wes Studi (Magua aus "The last of the Mohicans") in den Cast. Ich mag es einfach wie die ganzen Horrorgestalten hier miteinander "interagieren" obwohl sie ja in der Literatur eher nichts miteinander zu tun haben. Dracula z.B war meines Wissens nie Direktor eines Zoologischen Instituts in London usw :D Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 05. Juli 2016, 15:58:28 Bin mit der dritten - und leider letzten - Staffel jetzt auch durch.hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und gebe der Stafel und der ganzen Serie :5sterne:
Die letzte Folge war ein echter Schocker. Hätte nie gedacht, dass Vanessa am Ende stirbt. Hätte mir ein Happy End für sie und Ethan gewünscht. Obwohl sei ha glücklich zu sterben schien ... Auch für Frankensteins Kreatur gab es kein Happy End. Er findet seine Familei wieder, nur um seinen Sohn sterben zu sehen. Das ging ganz schön ans Herz. Am Ende sah man ih dann vor vanesssa's Grab knien, sie war schließlcich der einzige Mensch, welcher ihn bedingungslos akzeptiert hatte und nun war er ganz allein auf der Welt Die Abenteur von Ethan und Sir Malcolm in den USA fand ich spannend. Zwar ein Kontrast - vor allem optisch - zu en anderen Handlunssträngen, aber passte durchaus, auch weil sich hier ebenso wie beiden anderen Handlungssträngen perönliche Schicksale miteinandr veknüpften Nicht ganz so angetan war ich von Liliy's Frauenbewegung. Vielleicht auch, weil diese sich am Ende in Luft auflöste und eientlich keinen Bezug zum Rest der Handlung hatte. Was wurde jetzt eigntlich aus Dracula? Lebte er noch? Wurde nicht gezeigt, was nach Vanessa's Tod mit ihm passierte Oh, ud ich schließ mich wbohm an: Eva Green's Schauspiel sollte mit einem Award honoriert werden Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Blacky Smith am 13. September 2016, 13:42:24 Habe die Serie vor zwei, drei Wochen angefangen und bin jetzt mit Folge 2x06 durch. Die eerste Staffel hatte mir recht gut gefallen soweit. Staffel 2 ist da noch etwas intensiver.
Ich war ehrlich gesagt erstaunt, wie gut Josh Hartnett doch gealtert ist. Ich kannte ihn davor echt nur aus Pearl Habour und fand ihn - vom Betrachten her - zu glatt und bubihaft. Aber aus dme ist ja doch ein recht... anschauliches Exemplar von Mann geworden. *räusper* Dass mit seinem Chara, Ethan Chandler, was nicht ganz koscher ist, ist mir sehr früh klar geworden und spätestens in der Episode mit den Wölfen klingelten bei mir alle Glocken. Sehr nett, dass das in der letzten Folge von STaffel 1 noch einmal sehr gut bestätigt wurde. Billie Piper war auch mit einer der Gründe, neben diversen Tumblr-Gif-Sets, warum ich in die Serie reinschaute. Ich find's witzig, wie 'ne Freundin von mir mal meinte, sie sehe da immer "Rose, die vom Doctor im viktorianischen Zeitalter vergessen wurde". Ich widerspreche dem ehrlich gesagt. Zumindest bis Staffel 2. Aber.. das is'n anderes Thema. Sobalöd Brona die blonde Lily ist, seh ich durchaus auch wieder eine Rose Tyler durchschimmern :D Ich seh's auch schon kommen, dass das noch echt Stress/Tote in dem Dreieck Viktor-Lily-John geben wird... Eva Green, die hier schon von vielen Vorpostern gelobt wurde, gefällt mir richtig gut. Die legt sich wirklich extrem und sehr gut ins Zeug. Jedes Mal, wenn Vanessa irgendwie 'besessen' war, hab ich ihr das auch voll abgenommen o.O da bekommste ja echt Schiss! Ich frage mich noch immer, was genau es mit Sembene so auf sich hat. Sir Malcolm ist für mich auch noch ein etwas undurchsichtiger Zeitgenosse. Ich war ja doch etwas... schockiert, als er Mina im Staffelfinale so SCHNELL über den Haufen schoss. Dass er es früher oder später getan hätte, war irgendwie zu erwraten, aber diese Entscheidung ging ja sowas von flott ??? Wer mir aber ehrlich gesagt ziemlich auf den Zeiger geht, ist Dorian Gray - neben John Claire... Die sind mir beide einfach so derartig unsympathisch, ich kann's nicht erklären. Wobei ersterer mir echt mehr auf den Nerv geht, als letzterer... Bin ja gespannt, wie das jetzt weitergehen wird, nach dem Ball... Und ganz unter uns... ich habe echt kein Problem damit, wenn in Serien oder Filmen gevögelt wird. Aber irgendwann ist mein Kanal auch voll und es wurde in den ersten 7 Folgen ja echt ständig irgendwo rumgepoppt zwischendurch *rolleyes* Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Ducky am 13. September 2016, 20:10:39 Eva Green würde ich ja zu gerne mal auf einer Con erleben. Aber privat ist sie ja wohl eher schüchtern (was mir scherfällt, mir das vorzustellen, so wie sie spielt).
Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Jesse am 15. September 2016, 12:34:50 Jetzt haben wir ein paar Folgen mehr gesehen und die Serie ist wirklich düster. Klick hat es aber noch nicht gemacht und ich gebe "vorerst" :3sterne:
Titel: Re: Penny Dreadful (USA, 2014 - ???) Beitrag von: Blacky Smith am 30. September 2016, 20:53:33 Bin jetzt auch endlich mit Staffel 3 durch. Die erste Hälfte hatte bei mir noch mehr das "Wie geht's weiter?!"-Neugiergefühl ausgelöst. Die letzten drei bis vier Episoden zogen sich bei mir ziemlich hin, weil entweder Zeit oder einfach die Lust fehlte. An und für sich sind alle drei Staffeln gut gemacht und von der schauspielerischen Leistung her grandios, keine Frage. Ich bin nur dennoch etwas enttäuscht, was das Ende angeht.
Was ist nun aus Lily/Brona geworden, nachdem sie Dorian verlassen hat? Wozu eigentlich generell das ganze Gedöns mit dem jungen Mädel (deren Namen ichs hcon wieder vergessen habe), welches am Ende mit Genickbruch sterben musste, nachdem die ganze Frauenbewegung doch etwas... sehr radikal wurde und prompt wieder verschwand? Und was zur Hölle treibt Dorian jetzt? Was wurde aus Dracula nach Vanessas Tod? Was genau tut Henry Jekyll aka Lord Hyde jetzt eigentlich, wo er den Besitz seines Vaters geerbt hat? Wer zum Teufel war jetzt Catriona Hartdegen genau? Und warum konnte die nicht schon früher auf der Bildfläche erscheinen? Die war ja mal richtig cool! :pray: Das mit John Claire/Frankensteins Monster war ziemlich herzzerreißend von der Sache her, aber es hat mich im Endeffekt echt nicht mehr berührt, weil er einfach ständig immer wieder die tragische Figur war und ich mich leider irgendwie dran gewöhnt habe, ihn leiden zu sehen. Staffel 1 und 2 hatten mich gefesselt und schrien förmlich nach Bingewatching. Bei der 3 wurd's mir ab der Mitte irgendwie... ich weiß nicht. Es packte mich nicht mehr so extrem. Ich fand die ganzen Ideen um Dracula ja recht interessant und so, aber na ja. Der Nebenplot im Wildwest war relativ nett, aber für mich auch nicht so ganz das gelbe vom Ei. Irgendwie passte das vom Kontrast her für mich gar nicht mehr so richtig. Ich bleibe dennoch bei :4sterne: P.S.: Wieso zur Hölle ist es eigentlich immer notwendig, dass gleich die ganze Welt vor die Hunde geht, nur, weil irgendwer "the chosen one" ist und von einem Liebhaber der Dunkelheit gewollt wird? Warum muss sowas eigentlich immer gleich übertrieben biblische Ausmaße annehmen? |