NOSTALGIE CRIME BOARD

=> NEWS & DISKUSSIONEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2015, 13:24:10

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2015, 13:24:10
Mir ist aufgefallen, wie verschieden die festen Löhne doch sind. Vllt. können wir hier mal sammeln:

Spenser (80ger Jahre): Lohn: 300 Dollar pro Tag, plus Spesen
Jim Rockford: (70ger Jahre): Lohn: 200 Dollar pro Tag, plus Spesen
Mike Hammer (80ger Jahre): Lohn: 50 Dollar pro Tag, alles inkl.
Simon & Simon (80ger Jahre): Lohn: 400 Dollar pro Tag, plus Spesen
Philip Marlowe (30ger Jahre): Lohn: 25 Dollar pro Tag, plus Spesen

...wer kann ergänzen?

z.B. magnum, Simon-Brüder, Harry Fox, Frank Cannon, Harry McGraw, etc.


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: wbohm am 30. Juni 2015, 19:02:02
Jim Rockford: (70ger Jahre): Lohn: 200 Dollar pro Tag, plus Spesen


Wobei Jim's Spesenzettel ja schon mal Zahnpasta und ähnliches auflistete  :totlach: (und die gefahrenen Kilometer waren doch auch extra, oder?)

Philipp Marlowe verlangte glaube ich, in den 30ern,  25 Dollar plus Spesen (plus ein paar Cent pro gefahrenen Kilometer).  Die 25 Dollar wären heute ca das 10-20 fache an Kaufkraft wert.

Was Frank Cannon verlangte, kann ich jetzt garnicht sagen, aber bestimmt in der Grössenordnung von einem halben Schwein pro Tag :D


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Christy Simon am 30. Juni 2015, 19:04:51
Bei Rick und A.J. Simon sind es 400 Dollar pro Tag. Ich glaube plus Spesen.
Aber da muss ich noch mal genauer nachsehen.


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2015, 19:15:18
Danke, habs im Start-Thread übertragen :)

Vllt. kann noch wer ergänzen?


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Annette55 am 30. Juni 2015, 19:41:56
 :) Was verdient eigentlich der König unter den Detektiven..Mr.Tanna in aus Vegas??
(Soo oft gehört in der Serie,aber doch nicht behalten..) Denke,er war eher von der kostspieligeren Sorte.

Cannon hatte sicher eine gute Gefriertruhe und so "hielt" das halbe Schwein länger vor...  :totlach:


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2015, 19:57:32
:) Was verdient eigentlich der König unter den Detektiven..Mr.Tanna in aus Vegas??


Gute Frage! Ich meine er bekommt 200 oder 250 pro Tag plus Spesen.....

Was Cannon angeht, ich glaube, er nahm 300 Dollar pro Tag plus Spesen  (wobei bei ihm alle Mahlzeiten zu den Spesen gehören, was ihm damit wohl teuersten P.I. seiner Zunft macht(e) ) .totlach:


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: McCormick am 02. Juli 2015, 00:21:20
Ich glaube bei Magnum war es so das er nichts verlangte er selbst bekam ja keinen Lohn. Kann mich auch ihre das er was verlangte im Internet ist nicht darüber zu finden.


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Annette55 am 02. Juli 2015, 09:35:38
 8) Sehr merkwürdig...Auch wenn Magnum in Kost und Logis beim "Phantom" Robin Masters hausen durfte,  :D so muss man
dennoch irgendwie Einnahmen haben!! Ohne Bargeld konnte man damals auch auf Hawaii nicht leben.. Kann so nicht stimmen..
Die Serie war sowieso ein wenig verrückt...Thomas war eben in Wirklichkeit DOCH sein eigener Boss...(kicher)


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: schimmi am 02. Juli 2015, 09:50:02
Wurde Magnum nicht als Angestellter von Robin Masters geführt und hatte so bereits ein festes Einkommen? :nixweiss:


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: SilverLion am 02. Juli 2015, 10:52:31
Und ich dachte ausser Matt Houston wären alle Detektive im TV chronisch Pleite. :D


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Juli 2015, 12:14:25
Und ich dachte ausser Matt Houston wären alle Detektive im TV chronisch Pleite. :D

...Matt Houston hatte sein ganzes Vermögen ja ab Staffel 2 auch aus der Hand gegeben und das meiste gespendet :D


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Annette55 am 02. Juli 2015, 13:09:40
 :D Das hätte ich NIE gemacht..Matt war wohl etwas blauäugig... Bei solche Zaster würde ich in Beverly Hills eine
Luxus Privatdetektei eröffnen..  :)


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: schimmi am 02. Juli 2015, 13:19:11
Und ich dachte ausser Matt Houston wären alle Detektive im TV chronisch Pleite. :D

...Matt Houston hatte sein ganzes Vermögen ja ab Staffel 2 auch aus der Hand gegeben und das meiste gespendet :D

Aber reich war er dennoch noch. Er hatte doch nur die Leitung der Firma aus der Hand gegeben. Kann aber sein,dass ich hier was vergessen habe.


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Juli 2015, 13:20:30
:D Das hätte ich NIE gemacht..Matt war wohl etwas blauäugig... Bei solche Zaster würde ich in Beverly Hills eine
Luxus Privatdetektei eröffnen..  :)

Naja, er hatte sich das Geld, was er für sich braucht ja behalten und nur den "Überschuss" weggeben. Vorher hatte er sich noch eine gute Detektei eingerichtet - man denke z.B. ja auch an seinen Supercomputer "Baby" :)


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Jaime am 02. Juli 2015, 17:17:31


Rockford hat z.B. immer betont, daß er 200 Dollar pro Tag plus Spesen nehmen würde. Was er am Ende aber wirklich bekommen hat, war ja meist nur ein feuchter Händedruck. Ich frage mich, wie er sich so über Wasser halten konnte. Schließlich hatte ja auch er, Rechnungen zu begleichen.  :D


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Juli 2015, 18:47:43


Rockford hat z.B. immer betont, daß er 200 Dollar pro Tag plus Spesen nehmen würde. Was er am Ende aber wirklich bekommen hat, war ja meist nur ein feuchter Händedruck. Ich frage mich, wie er sich so über Wasser halten konnte. Schließlich hatte ja auch er, Rechnungen zu begleichen.  :D

Herrlich auch dieser Dialog aus einer Folge (weiß jetzt gerade nicht in welcher)

Klient: Was bekommen Sie?
Jim: 200 Dollar am Tag plus Spesen
Klient: Was ? Niemand bekommt 200 Dollar am Tag!
Jim: *kleinlaut* Ich schon! :totlach:


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: SilverLion am 03. Juli 2015, 18:49:09
Ja schon merkwürdig die meisten Detektive werden immer als arme Schlucker dargestellt, aber die haben auch Ausgaben, bei Simon und Simon müssen auch die Wohnungen/Häuser und Autos finanziert werden, oder auch bei Ein Trio mit vier Fäusten, ein Anlegedock für ein Hausboot ist auch nicht billig und noch teuere Autos und dann auch noch einen Helikopter plust Stellplatz, die müssen irgendwo her gut Kohle haben. Bei Ein Colt für alle Fälle wird er zwar auch als armer Schlucker dargestellt, aber was wird den so eine kleine Hütte im Nirgendwo schon kosten und er verdient auch noch Geld mit richtiger Arbeit (Stuntman). Bei Quincy ist er ja auch noch Gerichtsmediziner und bei der Serie Ein gesegnetes Team ist er Priester, also bei manchen ist es wenigstens zu erklären.


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Jaime am 03. Juli 2015, 18:53:24


Sie zeigen uns ja auch nicht alle Fälle, die "unsere" Detektive bearbeiten, nur die Besonderen. :) Wahrscheinlich leben sie dann von den Klienten, die auch für Detektivarbeit bezahlen können. :D Denn ganz ohne Kohle kommt ja niemand aus.


Titel: Re: Was verdienen unsere TV-Privatdetektive denn so?
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 04. Mai 2016, 04:21:52
Wie sieht's da eigentlich mit Remington Steele & Laura Holt aus? Die beiden müssten doch auch sehr gut verdienen oder nicht?  :nixweiss: Sorry, kann keine genauen Angaben dazu machen, da ich die Serie schon ewig nicht mehr angeschaut habe und auch nicht die Folgen parat habe. ;)