NOSTALGIE CRIME BOARD

=> [ ARCHIV ] CONVENTIONS & VERANSTALTUNGEN AUS DEN VORJAHREN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 03. Juli 2015, 02:13:48

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Juli 2015, 02:13:48
(http://fs1.directupload.net/images/150703/f4jnzcei.jpg) (http://www.directupload.net)

Die erste deutsche Comic Con findet vom 25. - 26. Juni 2016 in Stuttgart.

Nähere Infos: http://www.comiccon.de/


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Juli 2015, 02:14:16
Die ersten 3 Stargäste stehen fest:

- Nicole deBoer (Star Trek: Deep Space Nine, Dead Zone)
- Robert Picardo (Star Trek Voyager)
- James Marsters (Buffy, Angel, Torchwood)

Echt klasse...eingeladen werden dieselben Schauspieler, die man schon von der FedCon kennt....gerade Nicole deBoer! Also bisher reizt mich diese Con überhaupt nicht! Hatte eigentlich gedacht, dass diese mehr Raum gibt und auch andere Schauspieler einlädt, die man sonst NICHT auf der FedCon antrifft.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 03. Juli 2015, 06:50:48
Hier ein Artikel aus dem Spiegel über die kommende Con:

Klick mich (http://www.spiegel.de/kultur/kino/comic-con-germany-2016-in-stuttgart-san-diego-comicmesse-a-1041760.html)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Arcon Duke am 03. Juli 2015, 09:27:34
Da das eine Con vom Fedcon-Team ist würde es mich sehr wundern, wenn es da andere Darsteller geben wird. Höchstens mal die bereits bekannten in anderen Mischungen. Bin mal gespannt, wie sich das mit der Comic Con Dortmund entwickelt.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Juli 2015, 12:21:31
ich hatte halt gedacht, dass die Con eigene Wege geht, so wie die Ring oder Hobbit Con, wo ja auch "andere" Gäste eingeladen werden....aber bisher liesst sich diese Gästeliste wie "FedCon II". Hoffe, dass es sich noch ändern wird.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 03. Juli 2015, 12:47:15
Laden die die Gäste ein oder bieten sich die Stars selbst an? ???


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Arcon Duke am 03. Juli 2015, 12:55:19
Wie auf jeder Con: Der Veranstalter kontaktiert den Manager des Darstellers. Wenn die Gage stimmt und der Termin des Darstellers es zulässt, wird der Darsteller für die Con gebucht. Aber immer unter Vorbehalt von etwaigen Dreharbeiten, da diese immer Vorrang vor einer Con haben.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 03. Juli 2015, 13:08:46
Danke für die Info!  :danke:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Juli 2015, 13:16:05
...wenn die sich selbst einladen dürften, wäre Dirk Benedict auf jeder Con dabei :totlach: :totlach:

Ich meine...ich hätte nichts dagegen.... :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Arcon Duke am 03. Juli 2015, 14:41:26
Ich erinnere mich noch an diverse FedCons in Bonn, wo plötzlich unangekündigte Darsteller auftauchten. Die hatten sich damals tatsächlich selber eingeladen.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Juli 2015, 17:25:16
Ich erinnere mich noch an diverse FedCons in Bonn, wo plötzlich unangekündigte Darsteller auftauchten. Die hatten sich damals tatsächlich selber eingeladen.

Stimt...meist prominente verwandte von Stars. Vor 3 Jahren, als Shatner bei der FedCon war, wollte eigentlich auch sein Schwager Joel Gretsch ("The 4400", "V-Die Besucher") ihn kostenlos begleiteten. Er mußte dann leider kurzfristig wegen Dreharbeiten absagen.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Arcon Duke am 03. Juli 2015, 18:03:34
Damals, das muß so im Bereich zwischen der 6. und 9. gewesen sein, waren es vor allem unerwartete Star Trek Darsteller.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 05. Juli 2015, 07:06:10
Ich erinnere mich noch an diverse FedCons in Bonn, wo plötzlich unangekündigte Darsteller auftauchten. Die hatten sich damals tatsächlich selber eingeladen.

Stimt...meist prominente verwandte von Stars. Vor 3 Jahren, als Shatner bei der FedCon war, wollte eigentlich auch sein Schwager Joel Gretsch ("The 4400", "V-Die Besucher") ihn kostenlos begleiteten. Er mußte dann leider kurzfristig wegen Dreharbeiten absagen.

Schwiegersohn


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Juli 2015, 16:03:34
Ich erinnere mich noch an diverse FedCons in Bonn, wo plötzlich unangekündigte Darsteller auftauchten. Die hatten sich damals tatsächlich selber eingeladen.

Stimt...meist prominente verwandte von Stars. Vor 3 Jahren, als Shatner bei der FedCon war, wollte eigentlich auch sein Schwager Joel Gretsch ("The 4400", "V-Die Besucher") ihn kostenlos begleiteten. Er mußte dann leider kurzfristig wegen Dreharbeiten absagen.

Schwiegersohn

Stimmt!!!!!! Wie kam ich auf Schwager ???


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 05. Juli 2015, 18:29:55
Schon komisch ... erst stand auf dem Banner der Con auch Showmasters mit drauf - jetzt nicht mehr ... Die Beteiligung von showmastrs jatte in  ir ja die Hoffnung geweckt, dass das sowas wie die LFCC werden könnte, aber jetzt sieht es irgendwie nach FedCon 2.0 aus, so wie damals die GalaxyCon, die dann ja auch abgesagt werden musste


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Sabrina Duncan am 05. Juli 2015, 20:56:45
Na hoffentlich kommen noch ein paar gute Namen! Von den bisherigen haut mich nichts um.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. August 2015, 23:19:33
Seth schrieb:

Neu dabei, aber noch nicht offiziell angekündigt:

Robert Maschio (Scrubs)
http://www.imdb.com/name/nm0556165/?ref_=fn_al_nm_1

Cody Saintgnue (Teen Wolf)
http://www.imdb.com/name/nm3032678/?ref_=fn_al_nm_1

************************************

Na bitte....das sind doch schonmal zwei, die man von der FedCon nicht kennt. Es geht doch! :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 02. August 2015, 07:51:08
James Marsters hat übrigens abgesagt.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. August 2015, 20:33:08
James Marsters hat übrigens abgesagt.

Das tut mir sehr leid für die, die sich auf ihn gefreut haben....


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 14. August 2015, 13:58:39
Neuer "Star"-Gast angekündigt:

Jon Provost - Timmy aus Lassie

 :gaehn:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. August 2015, 17:18:48
Ich finds ja klasse, dass auch Nostalgie-Stars eingeladen werden :)

Aber mit ihm kann ich leider auch nichts anfangen.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: wbohm am 14. August 2015, 18:34:49
Aber mit ihm kann ich leider auch nichts anfangen.

Vielleicht möchte er das ja auch garnicht, dass du "etwas mit ihm anfängst" :D


ach gott ja, der kleine Timmy aus Lassie. Das waren noch Zeiten als ich Sendungen mit Tieren als Hauptdarsteller geschaut habe. Heute kann ich das nicht mehr ertragen, aber das wisst ihr ja zur Genüge ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 18. Oktober 2015, 08:30:16
Ist zwar immer noch kein Stargast dabei, der mich genug interesseiren würe, dass ich mich auf den Weg nach Stuttgart mache - aber meine Freundin miriquidi (http://greyfin.deviantart.com/) ist eine der anwesensen Comic Artists


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Oktober 2015, 08:52:50
aber meine Freundin miriquidi (http://greyfin.deviantart.com/) ist eine der anwesensen Comic Artists
Deine Freundin heißt Miriquidi? Sehr aussergewöhnlicher Name.....

Danke für den Link....ihre Werke sind wirklich sehr gut!. Ich drücke ihr die Saumen :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 18. Oktober 2015, 09:34:03
Sie heisst miriquidi so wie ich Ducky heiße ;)
Aber da sie unter dem namen auf der Gästeliste steht ...


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: wbohm am 18. Oktober 2015, 11:45:36
Ist zwar immer noch kein Stargast dabei, der mich genug interesseiren würe, dass ich mich auf den Weg nach Stuttgart mache - aber meine Freundin miriquidi (http://greyfin.deviantart.com/) ist eine der anwesensen Comic Artists

Na, du bist mir ja ein "schöner" Freund. Lässt deine Freundin da allein zwischen den ganzen "Comic-ern"  :totlach:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Oktober 2015, 19:23:43
Sie heisst miriquidi so wie ich Ducky heiße ;)


Ah, OK :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 06. Dezember 2015, 22:14:16
jetzt startet es langsam interessanter (Gerüchten zufolge soll ja auch Van Damme noch kommen...)

(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-ming_na_wen.jpg)
Ming-Na Wen (Stargate Universe, Agents of S.H.I.E.L.D., Eureka, ER, ...)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Lupos am 06. Dezember 2015, 22:24:04
Oh ..wie hübsch


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 11. Dezember 2015, 16:26:04
Neue Gäste:
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-wesley_shipp.jpg)
John Wesley Shipp (The Flash, Dawson Creek, ...)


(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-richard_harmon.jpg)
Richard Harmon (The 100, Continuum, ...)


(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-corinne_clery.jpg)
Corinne Clery (James Bond Moonraker, ...),


(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-patrick_currie.jpg)
Patrick Currie (Stargate SG-1, ...)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Dezember 2015, 20:51:40
John Wesles Shipp wäre für mich schon sehr interessant :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 12. Dezember 2015, 19:51:58
Also was die Promi-Gäste angeht wäre nur Corinne Clery für mich interessant, da ich ja ein großer Bond-Fan bin. ;)

http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/corinne-clery.html (http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/corinne-clery.html)

Werd glaub ich erstmal abchecken müssen, wieviel der Eintritt kostet usw., denn Stuttgart ist praktisch bei mir um die Ecke. Da fällt dann nur der Fahrpreis für öffentliche Verkehrsmittel (Bus, S-Bahn) an, das ist für mich auf jeden Fall billiger. ;)

Aber es wäre superschön wenn ich hingehen sollte und dann auch auf den einen oder anderen von diesem Forum treffen würde.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 12. Dezember 2015, 20:12:16
Sorry das ich gleich nochmal hier schreibe, aber jetzt hab ich die Website von denen mal auskundschaftet und jetzt ist's DEFINITIV sicher das diese Comic-Con meine allererste wird, die ich in meinem Leben besuchen werde. ;) Werd dann demnächst mal vorab das Wochenend-Ticket für 30 Euro mir anlachen und dann werden weitere Planungen folgen Anfang nächsten Jahres. ;)

Jetzt wäre es auf alle Fälle schön wenn der eine oder andere Hardcore-Comic-Con Besucher von Euch sich auch entscheidet zu dieser Con zu kommen, dann könnten wir das WE gemeinsam verbringen und ich lerne mal ein paar von Euch kennen. Ich freu mich jetzt schon drauf.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Dezember 2015, 21:47:40
Sorry das ich gleich nochmal hier schreibe, aber jetzt hab ich die Website von denen mal auskundschaftet und jetzt ist's DEFINITIV sicher das diese Comic-Con meine allererste wird, die ich in meinem Leben besuchen werde. ;) Werd dann demnächst mal vorab das Wochenend-Ticket für 30 Euro mir anlachen und dann werden weitere Planungen folgen Anfang nächsten Jahres. ;)

Jetzt wäre es auf alle Fälle schön wenn der eine oder andere Hardcore-Comic-Con Besucher von Euch sich auch entscheidet zu dieser Con zu kommen, dann könnten wir das WE gemeinsam verbringen und ich lerne mal ein paar von Euch kennen. Ich freu mich jetzt schon drauf.

...und vllt. kommt sogar Dean Cain noch dazu? Würde ich nicht für ausgeschlossen halten. Mit seiner Superman Rolle ist er ja ein potenzieller Kandidat ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 13. Dezember 2015, 07:57:18
Sorry das ich gleich nochmal hier schreibe, aber jetzt hab ich die Website von denen mal auskundschaftet und jetzt ist's DEFINITIV sicher das diese Comic-Con meine allererste wird, die ich in meinem Leben besuchen werde. ;) Werd dann demnächst mal vorab das Wochenend-Ticket für 30 Euro mir anlachen und dann werden weitere Planungen folgen Anfang nächsten Jahres. ;)

Jetzt wäre es auf alle Fälle schön wenn der eine oder andere Hardcore-Comic-Con Besucher von Euch sich auch entscheidet zu dieser Con zu kommen, dann könnten wir das WE gemeinsam verbringen und ich lerne mal ein paar von Euch kennen. Ich freu mich jetzt schon drauf.

Sei bloss vorsichtig, Cons machen süchtig  ;)

Also, dass du da sein wirst, ist ja schon mal ein guter Grund, sich auch ein Ticket zu kaufen. Mal schauen, falls noch der eine oder die andere interessante Gast angekündigt wird ... bis jetzt ist die Gästeliste für mich nicht so interessant, dass sich die lange und nicht gerade wohlfeile Fahrt für ich lohnen würde


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. Dezember 2015, 16:49:20
...und vllt. kommt sogar Dean Cain noch dazu? Würde ich nicht für ausgeschlossen halten. Mit seiner Superman Rolle ist er ja ein potenzieller Kandidat ;)

Also was Dean und diese Convention angeht habe ich wenig Hoffnung. Die einzigste Convention, die er jemals außerhalb von Amerika getätigt hat war 2012 die Convention "Entertainment Media Show" in London. Seitdem keinerlei Conventions mehr mit ihm im Ausland. Somit bestimmt total aussichtslos.

Aber was soll's, ich will auf dieser Convention einfach nur eine Menge Spass haben, egal welche Stars dort sind. Mich reizt mehr das ganze drumherum und das Gesamt-Feeling einer convention mit all den Leuten in Kostümen usw. Meiner Meinung nach wird das für mich ein unvergessener Moment, somit geb ich alles das ich dort hingehen kann. Die Chance bekomm ich nicht nochmal. ;)

Sei bloss vorsichtig, Cons machen süchtig  ;)

Also, dass du da sein wirst, ist ja schon mal ein guter Grund, sich auch ein Ticket zu kaufen. Mal schauen, falls noch der eine oder die andere interessante Gast angekündigt wird ... bis jetzt ist die Gästeliste für mich nicht so interessant, dass sich die lange und nicht gerade wohlfeile Fahrt für ich lohnen würde

Lieber Ducky, das mit dem "süchtig werden" funktioniert bei mir nicht, da als erstes mein Geldbeutel EINDEUTIG NEIN sagt. ;)

Somit hoffe ich sehr das für Dich und vielleicht auch für unseren lieben Chef noch die richtigen Stars antanzen, damit Ihr beide hier her kommt und wir alle zusammen auf diese Convention gehen können. Wäre doch cool oder? Also ich würd mich sehr freuen ein paar "alte Convention-Hasen" dabei zu haben, die sich schon auskennen wie alles dort abläuft. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 13. Dezember 2015, 18:34:56
Jetzt wäre es auf alle Fälle schön wenn der eine oder andere Hardcore-Comic-Con Besucher von Euch sich auch entscheidet zu dieser Con zu kommen, dann könnten wir das WE gemeinsam verbringen und ich lerne mal ein paar von Euch kennen. Ich freu mich jetzt schon drauf.

ich bin auf jeden Fall dort :)
Habs auch nicht weit - komme ja aus der Gegend ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2015, 18:46:47

Habs auch nicht weit - komme ja aus der Gegend ;)

Du bist gut! Du mußt ja quasi nur aus der Haustür gehen und schon bist du da :totlach: ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. Dezember 2015, 19:11:00
Jetzt wäre es auf alle Fälle schön wenn der eine oder andere Hardcore-Comic-Con Besucher von Euch sich auch entscheidet zu dieser Con zu kommen, dann könnten wir das WE gemeinsam verbringen und ich lerne mal ein paar von Euch kennen. Ich freu mich jetzt schon drauf.

ich bin auf jeden Fall dort :)
Habs auch nicht weit - komme ja aus der Gegend ;)

WOW Seth, wie cool ist das denn? Na dann werden wir beiden uns auf alle Fälle dort treffen nächstes Jahr. Jetzt macht die Planung zu meiner allerersten Convention noch mehr Spass, da ich jetzt weiß das jemand dort ist, wo ich kenne.

So und jetzt muss nur noch der eine oder andere Star für unsere Männer Ducky & Chef antanzen, dann sind wir 4 Leutchen die sich treffen können. Wäre noch cooler. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 13. Dezember 2015, 22:21:49
Jetzt wäre es auf alle Fälle schön wenn der eine oder andere Hardcore-Comic-Con Besucher von Euch sich auch entscheidet zu dieser Con zu kommen, dann könnten wir das WE gemeinsam verbringen und ich lerne mal ein paar von Euch kennen. Ich freu mich jetzt schon drauf.

ich bin auf jeden Fall dort :)
Habs auch nicht weit - komme ja aus der Gegend ;)

WOW Seth, wie cool ist das denn? Na dann werden wir beiden uns auf alle Fälle dort treffen nächstes Jahr. Jetzt macht die Planung zu meiner allerersten Convention noch mehr Spass, da ich jetzt weiß das jemand dort ist, wo ich kenne.

So und jetzt muss nur noch der eine oder andere Star für unsere Männer Ducky & Chef antanzen, dann sind wir 4 Leutchen die sich treffen können. Wäre noch cooler. ;)

Freut mich auch, dass es auf jeden Fall ein Forentreffen geben wird :)
na - wir werden doch hoffentlich noch Gäste für Ducky und Cheffe finden, damit sie auf jeden Fall kommen ;)

heute kam wieder jemand neu hinzu:
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-bob_morley.jpg)
Bob Morley (The 100 u.a.)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. Dezember 2015, 22:35:02
WOW Seth, wie cool ist das denn? Na dann werden wir beiden uns auf alle Fälle dort treffen nächstes Jahr. Jetzt macht die Planung zu meiner allerersten Convention noch mehr Spass, da ich jetzt weiß das jemand dort ist, wo ich kenne.

So und jetzt muss nur noch der eine oder andere Star für unsere Männer Ducky & Chef antanzen, dann sind wir 4 Leutchen die sich treffen können. Wäre noch cooler. ;)

Freut mich auch, dass es auf jeden Fall ein Forentreffen geben wird :)
na - wir werden doch hoffentlich noch Gäste für Ducky und Cheffe finden, damit sie auf jeden Fall kommen ;)

Also von unserem Chef weiß ich das er nicht kommen wird.  ;( ;( ;( Hat er mir auf Facebook geschrieben. Aber vielleicht ändert er ja noch seine Meinung. Lieber Chef, soll ich mal meinen Dackelblick bei Dir versuchen? ;)

Vielleicht gibt's ja noch ein Leckerbissen an Star für unseren lieben Ducky, dann wären wir 3 Leutchen dort. ;) Lieber Seth, ich freu mich auf alle Fälle Dich dort zu treffen. Wird bestimmt 'ne coole Sache und wir werden eine Menge Spass haben. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 18. Dezember 2015, 14:35:48
vielleicht ist das ja schon jemand, um Ducky zu locken:

Ming-Na Wen bekommt Gesellschaft:
weiter gehts mit Brett Dalton (Marvel's Agents of SHIELD)

(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-brett_dalton.jpg)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: wbohm am 18. Dezember 2015, 16:32:13
vielleicht ist das ja schon jemand, um Ducky zu locken:

Ming-Na Wen bekommt Gesellschaft:
weiter gehts mit Brett Dalton (Marvel's Agents of SHIELD)



Ich mußte eben im ersten Moment heftig schmunzeln.  Die bildhübsche Ming Na (Foto auf Seite 2) kann Ducky nicht locken, aber der kernige Brett Dalton. Dafür macht er dann gern den weiten Weg. :D  (Ich weiß schon, wie du es meinst, aber im ersten Augenblick "hörte" es sich so an.)



Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 18. Dezember 2015, 21:56:50
 :D

Ming-Na Wen könnte mich auf jeden Fall mehr locken als Brett Dalton. Und nicht nur aus den angedeuteten Gründen, sondern auch weil sie gleich drei Famdoms abdecken würde (SGU, Eureka, AoS). Aber insgesamt sind es bis jetzt eher alles Darsteller wo ich denke "wenn ich eh schonda bin, kann ich  ir auch ein Autogramm holen", aber noch keine Grüne für  ich zu fahren.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 18. Dezember 2015, 21:58:36
*lach* ja stimmt, könnte man auch so sehen :D

hmm... es muss doch jemanden geben (außer Alyssa Milano), für die oder den oder für die alle in der Summe du kommen würdest. Wir bestechen Dirk dann auch für dich  :lol:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Dezember 2015, 23:02:24
Ming-Na Wen und Brett Dalton sind gerade 2, die wir autogrammmäßig schon haben (zusammen mit Clark Gregg und Eddie Olmos). der Rest von S.H.I.E.L.D. darf also gerne kommen :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 20. Dezember 2015, 13:42:31
*lach* ja stimmt, könnte man auch so sehen :D

hmm... es muss doch jemanden geben (außer Alyssa Milano), für die oder den oder für die alle in der Summe du kommen würdest. Wir bestechen Dirk dann auch für dich  :lol:

Lea Thompaon, TBBT-Cast, Robert Carlyle, Lana Parilla, Hugh Laurie, Tony Danza, Anna Silk, Ksenia Solo, Lynda Carter, Bruce Campbell, Lucy Lawless, Cassandra Peterson, ...  ;) :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: wbohm am 20. Dezember 2015, 13:47:25
Wir bestechen Dirk dann auch für dich  :lol:

Als ich das eben las, war ich ganz erstaunt. Aber dann begriff ich es :D

Aber ok, wenn man das Posting von Ducky eben miteinbezieht, hätte es ja tatsächlich auf mich gemünzt sein können, weil er da ja u.a Bruce Campbell und Lynda Carter erwähnte.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 20. Dezember 2015, 13:52:22
Terminmäßig wäre diese Comic Con passend gewesen,aber leider kein einziger Gast,der für mich interessant wäre! :( ;(


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 20. Dezember 2015, 21:01:47
Terminmäßig wäre diese Comic Con passend gewesen,aber leider kein einziger Gast,der für mich interessant wäre! :( ;(

Wir haben noch immer sechs Monate zur Con hin. Da wird sich noch was in der Gästeliste tun ;)


Wir bestechen Dirk dann auch für dich  :lol:

Als ich das eben las, war ich ganz erstaunt. Aber dann begriff ich es :D

Aber ok, wenn man das Posting von Ducky eben miteinbezieht, hätte es ja tatsächlich auf mich gemünzt sein können, weil er da ja u.a Bruce Campbell und Lynda Carter erwähnte.

daraus entnehme ich, dass du auch Dirk heißt?  :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 22. Dezember 2015, 17:19:18
nächster Gast:
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-mark_dacascos.jpg)
Mark Dacascos - Agents of SHIELD, Hawaii 5-0, ...


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Dezember 2015, 18:38:27
Das Bild ist aber unscharf :D

Zum Glück habe ich Wo Fat schon als Autogramm :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 03. Januar 2016, 23:20:38
Guys, also jetzt ist mal ganz sicher was mich auf dieser Convention in Stuttgart interessiert und was mitunter auch der Grund sein wird warum ich da hin möchte. ;)

Also wegen diesen folgenden beiden Stars werde ich hingehen

(http://i577.photobucket.com/albums/ss218/Babylove4266/th_comiccon-stargast-corinne_clery_zpscfofioxx.jpg) (http://s577.photobucket.com/user/Babylove4266/media/comiccon-stargast-corinne_clery_zpscfofioxx.jpg.html)

http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/corinne-clery.html (http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/corinne-clery.html)

(http://i577.photobucket.com/albums/ss218/Babylove4266/th_comiccon-stargast-jon_provost_zpsct1ieelh.jpg) (http://s577.photobucket.com/user/Babylove4266/media/comiccon-stargast-jon_provost_zpsct1ieelh.jpg.html)

http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/jon-provost.html (http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/jon-provost.html)

und dieser Free-Convention-Event interessiert mich auch noch:

(http://i577.photobucket.com/albums/ss218/Babylove4266/th_comiccon-free_special-james_bond_fanclub_zpsamu4kkwn.jpg) (http://s577.photobucket.com/user/Babylove4266/media/comiccon-free_special-james_bond_fanclub_zpsamu4kkwn.jpg.html)

http://www.comiccon.de/de/attraktionen/free-specials/james-bond-club-deutschland-ev.html (http://www.comiccon.de/de/attraktionen/free-specials/james-bond-club-deutschland-ev.html)

Wobei dieses James Bond-Event mich am meisten interessiert. Wen wundert's bei einem Hardcore-James Bond Fan wie mich. ;)

Aber natürlich steht für mich das Gesamt-Convention-Feeling am höchsten auf was ich mich total freue. Kann's kaum abwarten mein WE-Ticket zu bestellen & zu bekommen und dann im Sommer auf diese Convention zu gehen. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 05. Januar 2016, 14:44:20
Guys, jetzt bin ich happy, da ich mein WE-Ticket gekauft habe. Yeahhh, jetzt kann diese Convention kommen.  :freu: :freu: :freu:

Jetzt braucht's nur noch ein bisschen Planung usw. für die Panels (welche ich dort anschauen/anhören möchte) und wie ich das mit den Autogrammen hinbekomme. Mal sehen, wie sich das die nächsten Monate noch gestalten lässt in finanzieller Hinsicht. Ich hab ja noch ein paar Monate dafür Zeit. ;)

Hier mal mein Ticket  ;) :) :freu: :freu: :freu:

(http://i577.photobucket.com/albums/ss218/Babylove4266/th_Stuttgart%20Comic-Con%20WE-Ticket1_zps3gybim1p.jpg) (http://s577.photobucket.com/user/Babylove4266/media/Stuttgart%20Comic-Con%20WE-Ticket1_zps3gybim1p.jpg.html)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Arcon Duke am 05. Januar 2016, 15:44:56
Dann wünsche ich schon jetzt mal viel Spaß  :freu:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 05. Januar 2016, 16:39:29
Dann wünsche ich schon jetzt mal viel Spaß  :freu:

Danke Dir lieber Duke!!!! Ab jetzt kann ich's kaum mehr abwarten dorthin zu gehen. Ich schätze mal es wird ein sehr kleines Forumtreffen zwischen mir & Seth geben, aber macht ja nichts. Jeder hat ja bekanntlich mal klein angefangen. ;) Hauptsache ist ja das wir Spass haben oder?

Achso Seth, wann wirst Du denn eigentlich dort vorhanden sein? Nur Samstag oder nur Sonntag oder so wie ich das ganze WE?  ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 05. Januar 2016, 17:06:33
Dann wünsche ich schon jetzt mal viel Spaß  :freu:

Danke Dir lieber Duke!!!! Ab jetzt kann ich's kaum mehr abwarten dorthin zu gehen. Ich schätze mal es wird ein sehr kleines Forumtreffen zwischen mir & Seth geben, aber macht ja nichts. Jeder hat ja bekanntlich mal klein angefangen. ;) Hauptsache ist ja das wir Spass haben oder?

Achso Seth, wann wirst Du denn eigentlich dort vorhanden sein? Nur Samstag oder nur Sonntag oder so wie ich das ganze WE?  ;)

Na klar :)
Ich bin vsl. das gesamte Wochenende dort.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 05. Januar 2016, 18:18:23
Dann wünsche ich schon jetzt mal viel Spaß  :freu:

Danke Dir lieber Duke!!!! Ab jetzt kann ich's kaum mehr abwarten dorthin zu gehen. Ich schätze mal es wird ein sehr kleines Forumtreffen zwischen mir & Seth geben, aber macht ja nichts. Jeder hat ja bekanntlich mal klein angefangen. ;) Hauptsache ist ja das wir Spass haben oder?

Achso Seth, wann wirst Du denn eigentlich dort vorhanden sein? Nur Samstag oder nur Sonntag oder so wie ich das ganze WE?  ;)

Na klar :)
Ich bin vsl. das gesamte Wochenende dort.

Das klingt ja super. Dann werden wir uns auf jeden Fall sehen und auch treffen, ich denke mal auch mehrmals. ;)

Darf ich fragen, in welchem Teil von Stuttgart Du wohnst?


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 05. Januar 2016, 18:58:40
Dann wünsche ich schon jetzt mal viel Spaß  :freu:

Danke Dir lieber Duke!!!! Ab jetzt kann ich's kaum mehr abwarten dorthin zu gehen. Ich schätze mal es wird ein sehr kleines Forumtreffen zwischen mir & Seth geben, aber macht ja nichts. Jeder hat ja bekanntlich mal klein angefangen. ;) Hauptsache ist ja das wir Spass haben oder?

Achso Seth, wann wirst Du denn eigentlich dort vorhanden sein? Nur Samstag oder nur Sonntag oder so wie ich das ganze WE?  ;)

Na klar :)
Ich bin vsl. das gesamte Wochenende dort.

Das klingt ja super. Dann werden wir uns auf jeden Fall sehen und auch treffen, ich denke mal auch mehrmals. ;)

Darf ich fragen, in welchem Teil von Stuttgart Du wohnst?

Nicht direkt in Stuttgart... Kreis Ludwigsburg. Und du?


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 05. Januar 2016, 22:49:47
Dann wünsche ich schon jetzt mal viel Spaß  :freu:

Danke Dir lieber Duke!!!! Ab jetzt kann ich's kaum mehr abwarten dorthin zu gehen. Ich schätze mal es wird ein sehr kleines Forumtreffen zwischen mir & Seth geben, aber macht ja nichts. Jeder hat ja bekanntlich mal klein angefangen. ;) Hauptsache ist ja das wir Spass haben oder?

Achso Seth, wann wirst Du denn eigentlich dort vorhanden sein? Nur Samstag oder nur Sonntag oder so wie ich das ganze WE?  ;)

Na klar :)
Ich bin vsl. das gesamte Wochenende dort.

Das klingt ja super. Dann werden wir uns auf jeden Fall sehen und auch treffen, ich denke mal auch mehrmals. ;)

Darf ich fragen, in welchem Teil von Stuttgart Du wohnst?

Nicht direkt in Stuttgart... Kreis Ludwigsburg. Und du?

Auch Kreis Ludwigsburg oder besser gesagt einen Ort weiter von Ludwigsburg. ;) Schreib Dir dazu 'ne PM, ist wohl besser. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 29. Januar 2016, 06:15:55
Neue Gastankündigungen:

Caroline Munro
Sindbads gefährliche Abenteuer (The Golden Voyage of Sinbad), Der Spion, der mich liebte (The Spy Who Loved Me), Star Crash – Sterne im Duell (Starcrash) uvm

Adrian Paul
Der Highlander aus der gleichnamigen TV-Serie


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Januar 2016, 12:48:38
Adrian Paul ???? WOW....nicht schlecht! :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 29. Januar 2016, 14:41:31
Caroline Munro würde mich scho interessieren. habe zwar schon ein Autogramm von ihr, aber da war die Widmung ja nicht ganz wunschgemäß ...


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Januar 2016, 14:54:33
Hätte auch gerne mal eine James Bond Autogrammsammlung angefangen, aber das its ja ein Eimer ohne Boden. Da sammelt man ja ewig dran, davon abgesehen, sind die meisten davon schon sehr teuer. Habe mich auf die Bond-Darsteller nur spezialisiert und Q natürlich.....Desmond Llewelyn war einfach Pflicht!

Wobei....sollte Barbara Bach oder Britt Ekland mal kommen, würde ich bei denen eine Ausnahme machen :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 29. Januar 2016, 16:31:02
Neue Gastankündigungen:

Caroline Munro
Sindbads gefährliche Abenteuer (The Golden Voyage of Sinbad), Der Spion, der mich liebte (The Spy Who Loved Me), Star Crash – Sterne im Duell (Starcrash) uvm

Das klingt nach der zweiten James Bond-Schauspielerin, die mich interessiert. ;)

Caroline Munro würde mich scho interessieren. habe zwar schon ein Autogramm von ihr, aber da war die Widmung ja nicht ganz wunschgemäß ...

Na Ducky, wie sieht's jetzt aus? Kommste jetzt doch nach Stuttgart? ;) Wäre doch jetzt ein Stargast, wo Dich interessiert oder? ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 29. Januar 2016, 16:56:39
Ich weiß noch nicht. Es wären hin und zurück jeweils über 4 Stunden Fahrt und die Bahn ist auch nicht gerade billig. Fernbus wäre günstiger aber noch längere Fahrtzeiten. Mus al durchrechen , was die anderen Cons mich kosten würden ...


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 29. Januar 2016, 17:03:18
Ich weiß noch nicht. Es wären hin und zurück jeweils über 4 Stunden Fahrt und die Bahn ist auch nicht gerade billig. Fernbus wäre günstiger aber noch längere Fahrtzeiten. Mus al durchrechen , was die anderen Cons mich kosten würden ...

Jaja, diese verdammte finanzielle Seite, gelle? Wie gut ich das kenne. ;) Ich muss auch mal durchrechnen was das alles für mich kosten würde wenn ich mir Pics & Autogramme holen würde von beiden weiblichen James Bond-Darstellerinnen. ;)

Hoffe sehr das die Veranstalter denn endlich mal auf deren Website die Preise für die Autogramme etc. bekanntgeben, damit ich endlich mal die finanzielle Seite planen kann.  :guns: :megasauer:

Ich würd mich auf alle Fälle freuen, Dich dort mal kennenzulernen. Wäre echt cool, ich gutaussehende Lady mit zwei Männern, Dich & Seth (meine Bodyguards  :brav:) auf dieser Veranstaltung. Also ich würde mich sicher fühlen. ;) :hallo:

Sodele, hab das jetzt mal abgecheckt und gesehen das bei den Stars direkt die Preise dabeistehen und ich müsste für beide jeweils 40 Euro investieren. Heißt im Klartext für Corinne Cléry 20 Euro fürs Autogramm + 20 Euro fürs Pic und bei Caroline Munro gilt dasselbe. Somit heißt's für mich jetzt schonmal anfangen, dieses Geld zusammen zusparen. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 29. Januar 2016, 23:42:12
Ich werde wahrscheinlich auch mal einen Tag vorbei schauen. Stuttgart ist ja nicht wirklich weit weg von mir.........auch wenn auf der A8 immer Stau ist und einem dadurch der Weg dahin wesentlich länger vorkommt. 


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 30. Januar 2016, 00:29:16
und gesehen das bei den Stars direkt die Preise dabeistehen

Danke für die Info - das hatte ich noch gar nicht entdeckt :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 30. Januar 2016, 01:22:52
Ich werde wahrscheinlich auch mal einen Tag vorbei schauen. Stuttgart ist ja nicht wirklich weit weg von mir.........auch wenn auf der A8 immer Stau ist und einem dadurch der Weg dahin wesentlich länger vorkommt. 

Na dann lerne ich Dich auch persönlich kennen lieber Quark. WOW cool, dann wird's ja doch noch was mit 'nem Forumtreffen.  :freu: :freu: :freu: :freu:

Dann sollten wir nur noch einen Tag ausmachen an welchem wir uns treffen. Ich bin ja beide Tage da. ;)

und gesehen das bei den Stars direkt die Preise dabeistehen

Danke für die Info - das hatte ich noch gar nicht entdeckt :)

Lieber Seth, hab das durch Zufall gesehen. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 30. Januar 2016, 01:42:36

Dann sollten wir nur noch einen Tag ausmachen an welchem wir uns treffen. Ich bin ja beide Tage da. ;)


Gerne. Wahrscheinlich wird's der Samstag. Hängt noch davon ab, ob ein Kumpel von mir mitgeht und ob auch alle für mich interessanten Gäste an dem Tag da sind. Werde daher vielleicht ein Wochenendticket nehmen, da bin ich flexibel und kann mich noch kurzfristig umentscheiden. Übernachtung brauch ich ja nicht, die knapp 100 Kilometer nach Stuttgart bin ich gleich gefahren. 


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 30. Januar 2016, 09:00:13
Ich habe da eine Mitahrgelegenheit im Sinn. Falls das klappt (und ich gehe jetzt mal davon aus, wer kann meinen Überredungskünsten schon widerstehen?  :D ), werde ich am Samstag kommen, da ja "die Kavallerie" nur Samstag anwesend sein wird.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 30. Januar 2016, 19:40:02

Dann sollten wir nur noch einen Tag ausmachen an welchem wir uns treffen. Ich bin ja beide Tage da. ;)


Gerne. Wahrscheinlich wird's der Samstag. Hängt noch davon ab, ob ein Kumpel von mir mitgeht und ob auch alle für mich interessanten Gäste an dem Tag da sind. Werde daher vielleicht ein Wochenendticket nehmen, da bin ich flexibel und kann mich noch kurzfristig umentscheiden. Übernachtung brauch ich ja nicht, die knapp 100 Kilometer nach Stuttgart bin ich gleich gefahren. 

Ich habe da eine Mitahrgelegenheit im Sinn. Falls das klappt (und ich gehe jetzt mal davon aus, wer kann meinen Überredungskünsten schon widerstehen?  :D ), werde ich am Samstag kommen, da ja "die Kavallerie" nur Samstag anwesend sein wird.

Also Samstag oder Sonntag wäre für mich perfekt, da ich an beiden Tagen da bin. ;) Na dann brauchen wir ja nur noch einen Standort und die Zeit ausmachen, wann wir uns wo treffen. YEAHHHHH  :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:

Yeahhhh also bin ich dann das einzige Girlie unter unseren Forum-Männern. Wie cool  8) ist das denn?  :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: Guys, Ihr seid soooooooowas von MEGA-KLASSE Ich liebe Euch  :brav: :brav: :brav: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 03. Februar 2016, 08:09:12
Aber Manu, um nicht auf der Welt würde ich darauf verzichten, mit dir die Stuttgarter Con zu durchstreifen  :brav:

OMG, jetzt hast mich echt superhappy gemacht. Das heißt also, Du kommst? :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:

Oh, ja ... JA ... ich KOMME!  :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2016, 12:38:45

Oh, ja ... JA ... ich KOMME!  :D

:totlach: Eindeutig zweideutig! :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Jesse am 03. Februar 2016, 12:49:16

Oh, ja ... JA ... ich KOMME!  :D

:totlach: Eindeutig zweideutig! :D

Ich halte meinen da raus... :D :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 03. Februar 2016, 17:35:02

Oh, ja ... JA ... ich KOMME!  :D

:totlach: Eindeutig zweideutig! :D

Ja so wie unser Chef es betitelt hat kann man/frau es auch nennen.  :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
Aber lieber Ducky, ich weiß natürlich wie Du's gemeint hattest. ;) Und ich bin mega-happy das ich Dich dann auch kennenlernen werde. ;)  :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 10. Februar 2016, 17:02:53
Neuer Stargast:

Shawn Ashmore
(X-Men: Zukunft ist Vergangenheit)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Februar 2016, 19:08:05
Neuer Stargast:

Shawn Ashmore
(X-Men: Zukunft ist Vergangenheit)

....und einer der Hauptdarsteller aus "The Following" :freu:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 12. Februar 2016, 03:55:43
Sorry guys, wenn ich das vielleicht jetzt hier falsch reinschreibe, aber ich muss es loswerden, da ich gerade total auf 180 bin und saumässig wütend.

Also allererstes muss ich jetzt unserer lieben Schimmi Recht geben mit dem was sie in den anderen Conventions-Thema geschrieben hat.

Das Team ist auf jeden Fall freundlich und antwortet angenehm auf Anfragen im Vergleich zu den Organisatoren von  Stuttgart und Dortmund.Auch die Planer von dem Event in Berlin erscheinen freundlicher.

Was das Organisations-Team von der Stuttgarter Convention und besonders der Freundlichkeit von demjenigen aus deren Team angeht, kann ich nur sagen, unsere Schimmi hatte Recht was die Freundlichkeit angeht. Hab gerade selbst die Erfahrung machen müssen das derjenige der für die Anfragen zuständig ist ein ziemlich unfreundlicher Bursche ist.

Ich glaube jetzt kann ich in einer Kurz-Version mal das schreiben was normalerweise mehr oder weniger eine Überraschung gewesen wäre. Diese kleine Vorinfo muss leider jetzt sein, damit ihr auch alle durchblickt warum ich mich aufrege. Ich stehe schon seit einiger Zeit mit Charlie Schlatter (hat bei "Diagnose Mord" Dr. Jesse Travis gespielt) auf Twitter in Kontakt. Somit hab ich vor wenigen Wochen mir ein Herz gefasst und Charlie gefragt ob er denn nicht Lust hätte zur Convention nach Stuttgart zu kommen. Charlie war sofort total begeistert und meinte er würde sehr gerne kommen und ich solle beim Veranstalter nachfragen ob's möglich wäre. Gesagt getan, am selben Abend hab ich es noch gemacht und dem Veranstalter auf Facebook 'ne PM und gleichzeitig auch per E-Mail geschrieben. Hab auf meine Facebook-PM NOCH eine freundliche Antwort bekommen, das meine Anfrage mit den gewissen Daten (die ich angegeben habe) zu demjenigen weitergeleitet wurde, welcher für die Anfragen zuständig ist.

Da ich auf meine E-Mail keine Antwort mehr bekommen habe, ob jetzt was daraus wird habe ich heute nochmals eine E-Mail geschrieben im etwas leicht angesäuerten Ton, aber dennoch noch im freundlichen Rahmen. Ich hab lediglich denen nur nochmal geschrieben und angefragt was denn jetzt Sache sei, da Charlie mir geschrieben hatte, er hätte noch nichts von denen gehört. Achso und hatte denen noch geschrieben das es für mich sehr wichtig wäre ob er jetzt kommt oder nicht, wegen finanzieller Planung usw. was Autogramme & Pics angeht.

Und was habe ich vor wenigen Minuten bekommen? Eine total unfreundliche E-Mail von demjenigen, der die Anfragen bearbeitet.
Hier ist dem Typen sein Text (natürlich ohne kompletten Namen, sowie ohne E-Mail-Adresse ;) )

Zum einen bin ich gerade in japan und thailand unterwegs in sachen comic con, zum anderen bekommen wir jeden Tag 500 emails von Leuten, die wollen dass wir irgendwelche stars zur comic con holen, die null mit der comic con zu tun haben. Genauso wenig wie charlie schlatter und 5000 ander stars nicht zur comic con passen. Vor allem wer soll das alles bezahlen, meinst du bei uns wächst das geld auf dem baum.

Da der Typ mir ziemlich unfreundlich geantwortet hat, habe ich natürlich auch nicht mehr ganz so freundlich reagiert und hab ihm mal gehörig meine Meinung gegeigt. Es kann ja echt nicht angehen, das dieser Blödmann mich so abfertigt und dumm anmacht, nur weil ich auf meine E-Mail eine Antwort wollte. Bin superheftig stinkig und total sauer.  :wall: :wall: :megasauer: :megasauer: :guns: :guns: :haue: :haue:

Achso und hab dem Typen natürlich gleich dazu geschrieben, das Charlie Schlatter in Amerika schon einige Conventions mitgemacht hat und er dort sehr beliebt ist bei den Conventions. Und das es nicht angehen das er nicht zu einer Convention passt. Das ist totaler Blödsinn in meinen Augen.

Hier mein Text zu diesem Typen. Hoffe ich war nicht allzu unfreundlich zu ihm, aber ich konnte nicht anders.

Sorry Dirk, aber erstmal gefällt mir Dein Ton nicht. Du hättest mir das auch freundlicher schreiben können.
Deshalb auch jetzt meine unfreundliche Antwort zurück. Sorry dafür, aber wie heißt es so schön, wie man in den Wald reinschreit, so kommt's wieder zurück.

AHA, Charlie Schlatter passt also in keine Comic-Con rein? Tja, dann informiere Dich mal besser, in Amerika ist er bei den Conventions gefragt und hat auch schon einige dort mitgemacht und es waren AUCH Comic-Cons dabei.

Achso und ich glaube kaum das es sehr oft vorkommt unter den 5000 Promis das einer dabei ist, der VON SICH AUS schon zu einer Convention kommen möchte und auch diesen weiten Weg auf sich nehmen möchte ohne das Ihr vorher bei diesem jenigen nachfragen müsst.

Aber bitte wenn laut Dir ein Charlie Schlatter nicht in Euer Convention-Konzept reinpasst, dann tut's mir echt leid. Somit denke ich mal hat sich das Thema mit meiner Anfrage erledigt.

Danke für die tolle SEHR UNFREUNDLICHE Antwort, nur weil ich es wissen wollte wegen der finanziellen Planung. Jetzt nach diesem in ich sehr enttäuscht was das Convention-Team selbst betrifft.

Solltest Du immer so heftig reagieren wenn jemand eine Antwort möchte, dann tun mir die anderen Fans total leid, die sich per E-Mail an Euch wenden. Jetzt weiß ich auch warum jemand (die ich aus einem Forum kenne) das Team von dieser Convention nicht als freundlich betitelt hat, wenn man solche Antworten kriegt.

Außerdem habe ich mich in meiner letzten E-Mail entschuldigt das mein Anliegen sehr wichtig war und das ich etwas aufgebracht bin.

Achso und sorry Dirk wenn Du nicht damit umgehen kannst wenn es jemanden SEHR WICHTIG ist eine Antwort zu bekommen oder auch wenn es jemanden SEHR WICHTIG ist, das GENAU dieser Promi bei einer Convention dabei sein sollte.

Trotzallem liebe Grüße
Manu


Sorry wenn ich mich hier jetzt auskotzen/ausheulen musste, aber ich musste es einfach loswerden. Lieber Chef, Du kannst es wenn Du magst in ein anderes Thema verschieben, sofern es hier nicht reinpasst. ;) Kein Problem für mich.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Februar 2016, 04:50:10
Manu, ich hatte dir ja schon gesagt, dass die Chance, dass Dirk Charlie Schlatter einlädt, sehr sehr gering ist. Ich kenne Dirk ja schon seit vielen Jahren und weiß schon in einigen Dingen wie er "tickt". Und seine Antwort an Dich ist so, wie er auch privat ist, wenn er genervt ist. ich erinnere mich, wie er auf einer Con sämtliche Zuschauer als "Lemminge" betitelt hatte. er ist ein Mensch, der genau das spricht / schreibt, was er denkt. Deswegen wundert mich seine Antwort auch nicht so wirklich (auch vom Stil her). Es ist wirklich so, dass er ungemein viele Gastwünsche von Leuten bekommt, die er nunmal nicht alle erfüllen kann und so beschränkt er sich eben auf jene, die auch wirklich vom Genre her passen - besonders weil dies die erste Con ist. Da will er natürlich auch, dass man die Mehrheit von Comic / Fantasy Fans befriedigt und wie ich dir ja auch schon sagte....hatte Charlie Schlatter in dem Genre bisher nur wirklich am äußersten Rand zu tun und da gibt es sehr viel mehr Schauspieler, die halt mehr in dem Genre gemacht haben. Charlie Schlatter wäre  bei einer "Crime Con" eine gute Wahl.  Na klar ist es bitter für dich....aber ich hatte dir ja auch schon 2-3x geschrieben, dass  die Chance halt....nun ja.....sehr gering ist, dass er kommen wird.  Sicher hätte er sich netter ausdrücken können, aber wenn er mal einen Tag hat, wo er sehr genervt ist....dann reagiert er so, wie er reagiert hat....das ist nichts neues bei ihm ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 12. Februar 2016, 05:14:45
Lieber Chef, ich kann's ja verstehen, wenn jemand genervt ist, aber dann kann man sich trotzallem in der Gewalt haben und ein bisschen freundlicher reagieren. Sorry, aber das hat mich so geschockt das ich jetzt total fertig bin. Und wenn Du sagst er reagiert immer so, dann kann er ja mein hartes Kontra ab, welches ich ihm gegeben habe. Du kennst mich sehr gut mittlerweile und weißt das wenn mir was nicht passt usw., das ich dann auch meine Meinung geigen kann und zwar ziemlich krass. Hätte liebend gerne noch andere Wörter in meiner E-Mail benutzt, aber ich kann mich beherrschen.

Hab es grad Charlie in einer DM auf Twitter geschrieben, dachte er sollte es wissen. OK, nicht ausführlich, nur das der Typ (Dirk) sehr unfreundlich reagiert hat und das ich sehr traurig, geschockt und ziemlich wütend bin. Achso und hab Charlie auch geschrieben das er gemeint hat, Charlie würde generell nicht in Conventions passen.

Also wenn Charlie nicht in solche Conventions passt, was haben dann diese beiden Bond-Girls auf dieser Convention in Stuttgart zu suchen? Das frage ich mich, denn James Bond ist alles andere als Fantasy usw. Die passen dann meiner Meinung nach auch nicht dort hin. Achso und bis auf diesen Bond-Ladies kenne ich ABSOLUT niemanden von den Promis die dort sein werden.

Aber durch sowas lasse ich mir jetzt nicht diese Convention vermiesen. Wäre natürlich sehr schön gewesen wenn es geklappt hätte, da ich Charlie 'ne Überraschung versprochen habe. Somit bekommt er die Überraschung jetzt halt zugeschickt. Er freut sich darauf auf alle Fälle.

Sorry, wenn ich das hier jetzt ein wenig ausgeartet ist und nicht so ganz hier zum Thema passt. Bitte verzeih mir lieber Chef.  :pray: :brav:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 12. Februar 2016, 06:38:45
Sorry guys, das ich mich vorhin hier so ausgeweint habe. Bitte verzeiht mir.  :pray: :pray: :pray:

Achso, dieser Dirk hat sich jetzt nochmals bei mir gemeldet und meinte er hätte es getan und Charlie Schlatter eingeladen, aber nach meiner pampigen E-Mail wäre es gegessen für ihn. Ich hab mich daraufhin jetzt ein paar Mal bei ihm entschuldigt für meine harte E-Mail. Hoffe sehr er nimmt meine Entschuldigung an und kriegt es doch noch hin. Das würde mich dann versöhnlich stimmen und ich wäre dann wieder happy. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 12. Februar 2016, 08:44:10
Manu,

ich kann deinen Ärger verstehen und die unhöfliche Antwort von Dirk ist in meinen Augen unprofessionell.

Sicher können nicht alle Wünsche erfüllt werden und wir Fans sind ja keine Deppen,dass wir nicht wissen,dass alles eine finanzielle Angelegenheit ist und auch Drehpläne etc zu beachten sind.Und sicher,das ist die erste Comic Con,so dass ein enormer Druck da ist,aber bei allem Verständnis,die Form muss gewahrt werden,denn wer bitte kommt denn zu solchen Ereignissen-DIE FANS.

Die Organisatoren von Berlin und Hannover sind nach wie vor sehr freundlich und sie machen den Leuten nichts vor,was ich begrüße.Man frägt etwas und bekommt im normalen Ton mitgeteilt wie der Stand der Dinge ist und so sollte es sein.Und selbst die Organisatoren einiger US Convents sind freundlich und erklären,was Sache ist und was möglich und unmöglich ist.Ob das nun u.U. auch nur Floskeln sind,sei dahingestellt,aber der Ton macht eben die Musik und da hapert es meiner Meinung nach bei Stuttgart und Dortmund.

Nun gut,man kann nur hoffen,dass alle Veranstaltungen in Deutschland erfolgreich sind,so dass es jährlich damit weitergteht,denn je mehr Events,desto größer die Hoffnung für uns alle! :pray:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 12. Februar 2016, 10:28:45
Naja - wie Dan Tanna schon gesagt hat, das ist bei Dirk keine so ungewöhnliche Antwort. Ich hab auch schon eine unfreundliche Mail von ihm bekommen, aber trotzdem nett und freundlich zurückgeschrieben, weil ich einfach weiß, dass das eben seine Art ist. Ich kann einen anderen Menschen nicht ändern. Ich kann nur meinen Weg finden, mit einem anderen Menschen umzugehen oder den Umgang zu lassen/meiden. Wenn man viele Schnittmengen hat (Freunde, Familie, etc.) fällt das natürlich leichter den Weg zu finden und bedarf "keiner Anstrengung", weil man sich eh gut versteht, aber auch sonst ist das nicht unmöglich - nur eben etwas schwieriger.

Wer mich kennt, weiß, dass ich immer versuche, "beide Seiten" zu verstehen bzw. nachvollziehen zu können, warum/auf welcher Grundlage eine Entscheidung/Aktion/Tat usw. gemacht wurde. Dies soll jetzt keine Verteidigung für Dirk sein, aber vielleicht kann ich doch den Blickwinkel/die Sicht ein wenig weiten und verschieben:
Wie du schon geschrieben hast, warst du "vorgewarnt", dass Dirk etwas unfreundlicher ist, was den Ton angeht. Welche Antwort hast du denn erwartet? (Ich meine nicht, welche du gehofft oder erhofft hast, weil das ja immer das bestmögliche oder zumindest etwas besseres ist).
Und er hatte ja geschrieben, dass er gerade in Ostasien unterwegs ist. Wenn ich größere Strecken Richtung Osten fliege (sei es von Amerika hierher zurück oder eben weit Richtung Asien) macht mir der Jetlag immer mehrere Tage zu schaffen (nach Westen zu ist das überhaupt nicht der Fall). Da bin ich auch immer mehrere Tage nicht ganz so auf der Höhe. Wenn eine Person dann eh schon im Ton etwas "rauer" ist und dann evtl. auch noch die Auswirkungen eines Jetlags spürt, dann kann sowas durchaus nochmals den Ton verschärfen. Ist natürlich nur eine Vermutung, aber ich denke, eine plausible. Womöglich wäre die Antwort tatsächlich etwas "sanfter" ausgefallen, wenn er von hier aus geantwortet hätte. Und das hätte er sicherlich NACH der Reise auch noch getan. Auf facebook schreibt nicht Dirk direkt, deswegen hast du da wohl eine prompte Antwort bekommen. Per Mail hätte er dir sicherlich (wenn du nicht nochmal nachgefragt hättest), dann von Deutschland aus geantwortet. Klar, kannst du nicht wissen, dass er außer Landes ist, aber ich kenne zumindest aus eigener Erfahrung aus bestimmten Firmen, dass für bestimmte Vorgänge eine "normale Bearbeitungszeit" von drei Wochen (!) existiert - und da sind die Mitarbeiter dann auch genervt, wenn dauernd Nachfragen kommen wegen dem oder dem. Das hält dann den ganzen Betrieb auf, anstatt dass gewartet werden würde, bis die Antwort kommt. Natürlich ist das nicht ideal und es gibt genügend Gegenbeispiele, wo die Antwort unmittelbar erfolgt, aber vielleicht ist so besser Dirks Situation verständlich. Ebenso ist die FedCon GmbH keine große Firma mit zig Mitarbeitern. Da arbeiten eine Handvoll Leute. Und davon ist Dirk alleine für die Stargäste zuständig. Und bei 500 Mails am Tag - ich hätte auf Reisen da auch nicht die allzu größte Lust, das alles unterwegs zu beantworten. Das mach ich persönlich auch lieber von zu Hause bzw. vom Arbeitsplatz hier. Auch nur als Gedanke.

Dann zu Stargastwünschen:
Ich weiß von anderen Converanstaltern: Da kommen ALLE Stargastwünsche einfach in eine Liste/Tabelle oder so rein und im JAHR DARAUF (!!) wird dann mal geschaut, wer wie oft gewünscht wurde und wer von den größeren Wünschen tatsächlich realisierbar wäre. Da kommt dann zwar ne Antwort: "Wir versuchen es", "Wir bemühen uns um XY" oder irgendwas in der Art, aber ansonsten verläuft das erstmal im Sande. Dirk im Gegensatz hatte dir ja dann sogar zurückgeschrieben, dass er Charlie Schlatter sogar angefragt hat. Das macht nicht jeder Converanstalter so schnell! Nur mal so nebenbei. Durch deine - wie du schreibst - pampige Antwort dürfte die bislang bestehende Chance, dass er ihn jetzt tatsächlich nimmt, allerdings wirklich rapide gesunken sein... das tut mir Leid für dich, aber Gedankenschema könnte gewesen sein: "Jetzt frag ich den schon extra aus Asien aus an und dann kommt so ein blöder Kommentar an mich. Lauter undankbare Fans. Dann wars das jetzt eben." Ist natürlich keine gute Art, aber so doof das ist, er sitzt da am wesentlich längeren Hebel...

Insgesamt @all:
Auch wenn es manchmal schwer fällt und man richtig sauer/wütend/... ist, schreibt in keinem Fall emotionsgeladen zurück. Nur in den seltensten Fällen hat so etwas Erfolg! Schlaft nach einer doofen Mail ne Nacht drüber und die gewählten Worte sind dann zwar immer noch bestimmt und nachdrücklich, aber das emotionelle ist schon drastisch zurückgefahren und die Worte sind mit "kühlerem" Kopf gewählt. Bisschen Abstand gewinnen und dann erst reagieren
Psychologisch gesehen ist in diesem Zusammenhang vll die Reaktanztheorie (darin der Bumerangeffekt (raue/harte/doofe Mails können in dem Fall als Angriff (= in der Reaktanz somit als Einschränkung der Freiheit) gesehen werden)) interessant. Ebenso das sogenannte "hedonistische Kalkül" nach Jeremy Bentham und John Mill (Kurzzeitfolge nach heftiger Rückantwort: "Mir geht es besser, ich habe meinem Ärger Luft gemacht", aber Langzeitfolge: Ziel wird so nicht erreicht) und das Werturteilsfreiheitspostulat nach Max Weber.

@Manu: Ich wünsche dir, dass es doch noch klappt, aber lass den Kopf nicht hängen, wenn es nichts wird. Ich kann gut verstehen, dass dich Dirks Antwort brüskiert hat. Ich hoffe, der Ärger darüber ist inzwischen schon weniger geworden! :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 12. Februar 2016, 11:07:40
Ein dickes DANKE an Dich liebe Schimmi & auch sn Dich lieber Seth!!!! Irgendwie hat sich heute eher Traurigkeit bei mir breitgemacht, weil ich es irgendwie durch das alles KOMPLETT vergeigt habe. Ich verstehe nur eins nicht warum dieser Dirk mir erst hinterher, also nach den beiden E-Mails mit den etwas harten Worten beidseitig, geschrieben hat, er hätte Charlie doch noch eingeladen. Wenn er das sofort in seiner E-Mail erwähnt hätte, dann wäre ich nicht sofort so hart gewesen.

Und was den Ton angeht, ich bin der Meinung das auch wenn man/frai mal schlechte Laune hat oder sonst irgendwas nicht so läuft wie's soll, dann sollte man/frau sich soweit im Griff haben und trotzdem noch mit einer gewissen Portion Freundlichkeit daher kommen. Ich nehm nur als Beispiel unser Forum. Ich glaube das manchmal der eine oder hier im Atress ist oder schlechte Laune hat (wegen was auch immer) aber derjenige von uns hier würde das NIEMALS an einen anderen unserer User hier auslassen und denjenigen pampig anmachen, nur weil einem das nicht gefällt was der andere schreibt.

Achso und Seth, NEIN Dirk hatte noch krine Anfrage an Charlie Schlatter geschickt. In Charlie's Richtung war noch garnichts passiert. Das einzigste ist das ich Charlie auf Twitter per PM geschrieben hatte wie die Sachlage aussieht.

Sorry guys, aber irgendwie fühle ich mich, das ich mich hier und KOMPLETT bei Dirk zum Affen gemacht habe mit meinen Reaktionen. Ich bin leider immer ein wenig zu hitzköpfig was solche Sachen angeht. Durch meine ganzen negativen Erfahrungen im Internet mit verschiedenen Leuten in verschiedenen Bereichen habe ich einfach dazu gelernt so hart zu reagieren und meine Meinung zu geigen. Ist wie ich sehe nicht überall angebracht, aber was soll ich machen wenn ich so bin. Heute schäme ich mich sogar für mein gestriges Verhalten, besonders hier im Forum.  :) Ich komme mir vor ein wenig kindisch oder trotzig reagiert zu haben. Normslerweise bin ich eine totale liebe Person wo jeden sehr lieb behandelt.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 12. Februar 2016, 12:58:41
Manu, du braucst duch wirklich für nichts zu schämen.

Seth hat vieles sehr gut auf den Punkt gebracht, was ich in etwa auch so schreiben wollte.

Aber ... du konntest ja nict wissen, dass Dirk gerade in der Welrgeschichte rumfliegt. Und du konntest auch die Interna und die normalen laufzeiten  nicht wissen.

Dass Dirk jetzt wegen deiner "nicht ganz so freundlichen" mail den beleidigten spielt, ist jetzt aber schon fast Realsatire. ER ist es doch, der pampige Antworten quasi erfunden hat. Auch ich habe schon meine Erfahrungen mit Dirk gemacht, sowohl was mails angeht als auch im FedCon-Forum. Sobald auch nur der geringste Hauch von Kritik an Dirk oder seinen Cons aufkommt, geht er gleich in die Luft und auf die undankbaren Fans los. Nun muss man ihm schon zugestehen, dass es ohne ihn wohl gar keine Conlandschaft in Deutschland geben würde. Er hat mit der FedCon den Stein ins Rolen gebracht. Diese war ursprünglich auch nicht so gewinnorientiert wie heute, aber das Modell kam natürlich gut an und entwickelte sich weiter. Dafür gebührt ihm sicherleich Dank. Aber ich habe so ganz persönlich den Eindruck, dass Dirk sich für ein geschenk an alle Fans hält und unter einem (kleinen?) Gottkomplex leidet. Er scheint des öfteren zu vergessen, dass er uns braucht. Wenn wir nicht bereit wären, seine überteuerten Preise zu zahlen, wäre die FedCon GmbH schnell pleite. Und sien Kunden solte man höflich und mit respekt behandeln und sie nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit anmotzen. Ich weiß von Fällen, wo jemand zum ersten Mal zur FedCon bzw. RingCon wollte, eine Frage hatte und dann in der Antwortmail von Dirk zB als Trottel bezeichnet wurde und dann keine Lust mehr hatte auf die Con zu gehen. Ich selber gehe mittlerweile auch lieber auf Cons anderer Veranstalter. Zur FedCon komme ich zwar noch, aber das leigt teilweise auch daran, dass ich da so viele Feunde und Bekannte treffe. Ganz ehrlich, ich wundere  mcih, dass Dirk noch  ne wegen Beleidigung verklagt wurde.
Auf jeden Fall, mach die keinen Kopf und sei wieder fröhlich!


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 12. Februar 2016, 15:47:21
Manu,

schämen musst du dich auf keinen Fall.Und sieh es doch so,er hat eine Mail an Charlie Schlatter geschickt und das ist doch die Hauptsache! ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 12. Februar 2016, 18:33:07
Also erstmal ein superliebes fettes DANKE an Euch beiden, lieber Ducky & liebe Schimmi für Euren liebe Worte!!!  :brav: :schwaerm: Das tut mir richtig gut und ich brauche jetzt irgendwie diese Aufmunterung und tröstenden Worte. Beim lesen bin ich in Tränen der Rührung ausgebrochen. Sorry, bin ein sehr sensibler Mensch und nehme mir sehr viel zu Herzen. Ganz ehrlich? Diese ganze Sache hat mich sehr mitgenommen.

Manu, du braucst duch wirklich für nichts zu schämen.

Auf jeden Fall, mach die keinen Kopf und sei wieder fröhlich!

Manu,

schämen musst du dich auf keinen Fall.

Ich glaube jetzt das es sehr gut war das ich GENAU dieses mal hier zur Sprache gebracht habe. Denn wie ich feststelle bin ich nicht die einzigste, die diese Erfahrungen mit diesem Dirk gemacht hat.

Und sieh es doch so,er hat eine Mail an Charlie Schlatter geschickt und das ist doch die Hauptsache! ;)

Liebe Schimmi, Du hast glaub ich was falsch verstanden, macht aber nichts. Denn ich war es letzte Nacht, wo Charlie eine private message auf Twitter geschrieben habe.
Aber erstmal hier was mir Dirk letzte Nacht zurückgeschrieben hat (nach meiner heftigen E-Mail)

Tja und was hast du jetzt von deiner pampigen email? Nichts, rein gar nichts, ich hätte ihn vielleicht noch eingeladen, aber so neun danke es ist ja nicht dein Geld was hier ausgegeben wird. Weisst du, du wolltest etwas von uns nicht umgekehrt!!

Andere Veranstalter von grossen Events beantworten derartige Emails überhaupt nicht und ich mache da sogar in meinem Urlaub. Aber heh was solls eine Sache weniger um die ich mich kümmern muss.


Und jetzt das was ich Charlie letzte Nacht noch geschrieben habe:

Dear Charlie, I thought I should inform you that the guy from this convention in Stuttgart was very unfriendly to me in his e-mail. He meant you wouldn't fits in generally into a Comic-Con. I defended you and told this guy that you did & do conventions in America very successful, so his opinion isn't true. I'm sooo sorry it didn't worked. I'm very sad, shocked and very upset about the answer of this guy. You know how much I would like to meet and know you personally on that convention. I'm a big fan of you since the first Diagnosis Murder airing in the 90's here in Germany. Maybe you will coming for a vacation or something else into my area of Germany so I will have the chance to meet you someday.

Aber ... du konntest ja nict wissen, dass Dirk gerade in der Welrgeschichte rumfliegt. Und du konntest auch die Interna und die normalen laufzeiten  nicht wissen.

Lieber Ducky, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich konnte weder das eine noch das andere wissen.

Dass Dirk jetzt wegen deiner "nicht ganz so freundlichen" mail den beleidigten spielt, ist jetzt aber schon fast Realsatire. ER ist es doch, der pampige Antworten quasi erfunden hat. Auch ich habe schon meine Erfahrungen mit Dirk gemacht, sowohl was mails angeht als auch im FedCon-Forum. Sobald auch nur der geringste Hauch von Kritik an Dirk oder seinen Cons aufkommt, geht er gleich in die Luft und auf die undankbaren Fans los. Nun muss man ihm schon zugestehen, dass es ohne ihn wohl gar keine Conlandschaft in Deutschland geben würde. Er hat mit der FedCon den Stein ins Rolen gebracht. Diese war ursprünglich auch nicht so gewinnorientiert wie heute, aber das Modell kam natürlich gut an und entwickelte sich weiter. Dafür gebührt ihm sicherleich Dank. Aber ich habe so ganz persönlich den Eindruck, dass Dirk sich für ein geschenk an alle Fans hält und unter einem (kleinen?) Gottkomplex leidet. Er scheint des öfteren zu vergessen, dass er uns braucht. Wenn wir nicht bereit wären, seine überteuerten Preise zu zahlen, wäre die FedCon GmbH schnell pleite. Und sien Kunden solte man höflich und mit respekt behandeln und sie nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit anmotzen. Ich weiß von Fällen, wo jemand zum ersten Mal zur FedCon bzw. RingCon wollte, eine Frage hatte und dann in der Antwortmail von Dirk zB als Trottel bezeichnet wurde und dann keine Lust mehr hatte auf die Con zu gehen. Ich selber gehe mittlerweile auch lieber auf Cons anderer Veranstalter. Zur FedCon komme ich zwar noch, aber das leigt teilweise auch daran, dass ich da so viele Feunde und Bekannte treffe. Ganz ehrlich, ich wundere  mcih, dass Dirk noch  ne wegen Beleidigung verklagt wurde.

Nachdem was Du schreibst, weiß ich jetzt auch warum ich nach meinen 3maligen Entschuldigungen, die ich Dirk geschrieben habe, keine Antwort bis jetzt erhalten habe. Weil er GENAU wie Du es beschrieben hast, jetzt die beleidigte Leberwurst spielt. In meinen Augen konnte er es bestimmt nicht leiden, das ihm mal jemand so richtig Kontra gibt und sich dagegen wehrt das er selbst so pampig mich angemacht hat. Eins tut mir wirklich supergut, das ich nicht die einzigste bin, die solche Erfahrungen mit ihm gemacht hat.

Meiner Meinung nach sollte er mal sein Verhalten gegenüber den Convention-Fans ändern. Es kann nämlich echt nicht sein das er sich so aufspielt als wenn er der einzigste wäre der Conventions macht. Wie man ja an Dir lieber Ducky sieht, ist man/frau ja nicht zwangsläufig auf seine Conventions angewiesen und kann mit dem nötigen Kleingeld auch auf andere Conventions gehen.

Ich gebe Dir voll und ganz Recht das Dirk die Fans ein ganzes Stück mehr mit Respekt behandeln sollte. Normalerweise, egal wo, sollte jeder dem anderen den dementsprechenden Respekt zukommen lassen. Meiner Meinung nach ist sowas eine Charakter-Sache und Dirk hat alles andere als Charakter gezeigt.


Achso, was meine Texte angeht, die ich Dirk und den Text den ich an Charlie geschrieben habe, angeht: Ich habe echt kein Problem damit, das hier jeder es lesen kann. Nur soviel dazu falls sich jemand wundert das ich es hier so preisgebe was ich geschrieben habe. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 12. Februar 2016, 22:33:00
Ich kann eigentlich auch nur bestätigen was die anderen hier schon gesagt haben, Dirk ist nun mal so. Ich hab mich dran gewöhnt und werte daher seine Aussagen dementsprechend. Oft kann man seine Reaktion auch nachvollziehen wenn man bedenkt wieviel Anfragen und Beschwerden er bekommt, von denen viele auch nicht gerade höflich formuliert sind. Eigentlich sollte er als Geschäftsmann über sowas stehen und als "Dienstleister" trotzdem immer höflich darauf reagieren. Das scheint aber einfach nicht in seiner Natur zu liegen und er reagiert mehr aus dem Bauch heraus.

Da hilft nur take it, or leave it. Ich persönlich nehm ihm seine ruppige Art nicht krumm und freu mich lieber an den Conventions die er veranstaltet als mich darüber aufzuregen wenn es mal wieder mit ihm durchgegangen ist.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 21. Februar 2016, 05:56:56
Zitat
Ricky Whittle erhielt vor wenigen Wochen die Hauptrolle des Shadow in „American Gods“, einer Serie von Brian Fuller basierend auf dem Beststeller von Neil Gaiman. Das Management von Ricky Whittle hat uns soeben informiert, dass die Dreharbeiten von März bis September laufen und alle Auftritte von Ricky Whittle in dieser Zeit abzusagen sind. Ricky Whittle wird deshalb leider nicht zur Comic Con Germany kommen können. Wir hoffen Ihn zu einem späteren Zeitpunkt einmal in Stuttgart begrüssen zu können. Die bereits verkauften Photosession Tickets werden in den nächsten Tagen zurückerstattet.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 05. März 2016, 14:46:04
Neu Gäste:

Melody Anderson (Flash Gordon)
Ty Ollson (The 100, Supernatural)
Lindsay Morgan (The 100)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 05. März 2016, 15:55:30
Ich hoffe immer noch auf die Jungs von Supernatural. :(


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Blacky Smith am 09. März 2016, 21:02:05
Es ist noch nicht soooo ganz in trockenen Tüchern, aber mit einer Wahrscheinlichkeit, von sagen wir mal so... 60%, werde ich wohl auch auf der Comic Con rumgurken.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 09. März 2016, 21:18:36
Es ist noch nicht soooo ganz in trockenen Tüchern, aber mit einer Wahrscheinlichkeit, von sagen wir mal so... 60%, werde ich wohl auch auf der Comic Con rumgurken.

Liebe Blacky, ich würde mich freuen wenn Du es sicher machen könntest. Würde mich drüber freuen, Dich persönlich kennenzulernen.  :brav: :hallo:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 24. März 2016, 09:01:41
weiter gehts mit:

(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-nathan_fillion.jpg)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2016, 12:12:17
??? WOW....das ist doch mal echt gigantisch! Ein riesengroßer Fisch! :freu: :freu:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 24. März 2016, 17:02:22
Ein Leckerbissen für Castle Fans. Hm, irgendwie scheint es,dass ich dieses Jahr kein Convent besuchen werde......


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2016, 19:17:38
Ein Leckerbissen für Castle Fans.

...nd "Firefly" ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Blacky Smith am 24. März 2016, 19:20:13
Tjoa... dann kann ich ihn ja mal persönlich fragen, wieviele Castle-Romane er schon unterzeichnen durfte, nachdem er mir das auf Twitter nicht beantwortet hat :P
(Ich glaub's erst, wenn ich's sehe. Jetzt fehlt nur nich eine gewisse zweite Hälfte und 'ne Freundin von mir, die eventuell kommen wollte, würde aaaaauuuuusraaasteeeeen~ Welch Ironie, wenn ich da an eine gewisse Unterhaltung auf der LBM letztes Wochenende denke...)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 24. März 2016, 21:46:45
Liebe Blacky, würde mich ja super freuen wenn Du's einrichten könntest und zur Stuttgart-Convention kommst. Dann würden wir uns endlich mal kennenlernen. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2016, 22:34:19
Möchte aber nicht wissen, was Fillion nehmen wird bei Autogrammen. Mit 100 € pro Autogramm sollte schon gerechnet werden und das Fotoshooting würde ich auch auf den Betrag ansetzen ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 24. März 2016, 22:44:16
John Wesley Shipp hat abgesagt  :wall:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2016, 22:50:24
John Wesley Shipp hat abgesagt  :wall:

Mist!!!!!!! :wall: :wall:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 24. März 2016, 23:44:34
Möchte aber nicht wissen, was Fillion nehmen wird bei Autogrammen. Mit 100 € pro Autogramm sollte schon gerechnet werden und das Fotoshooting würde ich auch auf den Betrag ansetzen ;)

ist schon bestätigt. Sind jeweils 100 Euro ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 24. März 2016, 23:49:27
John Wesley Shipp hat abgesagt  :wall:

Mist!!!!!!! :wall: :wall:

... kommt dafür auf die LFCC!


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 24. März 2016, 23:49:29
John Wesley Shipp hat abgesagt  :wall:

Lieber Ducky, sei nicht allzu traurig, Dein ganz persönliches Convention-Highlight sagt 100%ig NICHT ab. ;) :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2016, 00:34:46

Lieber Ducky, sei nicht allzu traurig, Dein ganz persönliches Convention-Highlight sagt 100%ig NICHT ab. ;) :)

Ach....Alyssa Milano kjommt.? Wußte ich ja noch garnicht.... :D :D ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. März 2016, 04:20:26

Lieber Ducky, sei nicht allzu traurig, Dein ganz persönliches Convention-Highlight sagt 100%ig NICHT ab. ;) :)

Ach....Alyssa Milano kjommt.? Wußte ich ja noch garnicht.... :D :D ;)

NOPE, unser lieber Ducky hat ein ganz anderes persönliches Highlight auf dieser Convention. ;) Mehr schreib ich jetzt nicht dazu. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 25. März 2016, 05:51:52
Möchte aber nicht wissen, was Fillion nehmen wird bei Autogrammen. Mit 100 € pro Autogramm sollte schon gerechnet werden und das Fotoshooting würde ich auch auf den Betrag ansetzen ;)

ist schon bestätigt. Sind jeweils 100 Euro ;)

Na, ob das was wird? Vor zwei Jahren odr so gab es bei der FedCon ja mal eine Umfrage, sie könnnten Nathan Fillion holen und Autogramm und Foto würden jeweils 100 Euro kosten - da sagte die Mehrheit, es wäre ihnen zu teuer und er wurde dann nicht eingeladen. Dieses jahr kostet William Shatner ja auch jeweisl 100 Euro und die Tickests werden sie nicht los ... und da laden sie jetzt Nathan Fillion zur Comic Con ein und seien Preis ist auch jeweils 100 Euro? Na, mir kann es ja egal sein, ineressiert mich eh nicht, aber ich habe so meine Zweifel ...


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2016, 07:12:00
Möchte aber nicht wissen, was Fillion nehmen wird bei Autogrammen. Mit 100 € pro Autogramm sollte schon gerechnet werden und das Fotoshooting würde ich auch auf den Betrag ansetzen ;)

ist schon bestätigt. Sind jeweils 100 Euro ;)

Dachte ich mir schon. Na, wenn da jemand seine ganzen Romane signiert haben will, muß er aber eine dicke Geldbörsr mitbringen :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 25. März 2016, 08:59:07
da sagte die Mehrheit, es wäre ihnen zu teuer und er wurde dann nicht eingeladen.

...und viele davon meinten allerdings, dass schon so viele hochkarätige Stars auf der FedCon da sind und sie deswegen nicht noch 100-200 Euro einplanen könnten. Wenn Fillion jedoch frühzeitig genug angekündigt werden würde, sähe die Sache anders aus.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 08. April 2016, 17:14:49
Neue Gäste:

Sean Pertwee
Robin Lord Taylor
David Mazouz
Drew Powell

...allesamt aus Gotham


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. April 2016, 17:18:13
Neue Gäste:

Sean Pertwee
Robin Lord Taylor
David Mazouz
Drew Powell

...allesamt aus Gotham

...interessant :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Christy Simon am 08. April 2016, 19:50:18
Von den neu angekündigten Gästen kenne ich nur Drew Powell und das auch nur aus
The Mentalist.
Nathan Fillion würde mich schon interessieren, aber der ist mir leider (noch) zu
teuer. In drei, vier Jahren, wäre es vielleicht eine Option.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 08. April 2016, 20:38:12
Ich kenne alle vier Herren nicht. :(


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. April 2016, 00:13:32
Ich kenne alle vier Herren nicht. :(

Nur 3 Herren....und ein Junge :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 09. April 2016, 04:43:16
Da sieht man mal wie unbekannt die mir alle sind.  ;) Irgendwie ist da bislang kein einziger Star auf irgendeiner Comic Con, der mich vom Hocker reißt.  :(


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 09. April 2016, 09:28:53
Über Sean Pertwee's Daddy hätte ich mich ja sehr gefreut .... aber der lebt ja leider nicht mehr  :(

Ich werde die Con wohl canceln. Kurz vorher sind ja FedCon und die MCM Comic Con in Hannover, die haben beide ein für mich sehr ansprechendes Star-Aufgebot, da sitzt dan so schnell danach nicht noch ein Con drin. Und nach der Absage von John Wesley Shipp ist in Srtuttgart auch eigentlich kein Stargat mehr dabei, der mich wirklich so sehr interessieren würde, dass ich unbedingt hin muss


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: wbohm am 09. April 2016, 12:08:33
Neue Gäste:

Sean Pertwee
Robin Lord Taylor
David Mazouz
Drew Powell

...allesamt aus Gotham

...interessant :)

Nicht nur interessant, sondern genial:

Alfred Pennyworth, Bruce Wayne, Der Pinguin und sein treuer Vasall Butch Gilzean.  WOW!  Ich komme nach Stuttgart...muss aber erst noch meinen Reisepass verlängern und Visa beantragen.  Die bezahlen dort doch auch in Euro, oder muss ich "umtauschen" :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. April 2016, 16:37:49
Ich würde sehr gerne zu der Con fahren....aber wie Ducky kann ich mir nicht noch eine Groß Con "leisten". Für mich käme ja auch noch die Reisekosten und Hotelzimmer dazu - unbd besonders gravierend: Ich müßte Urlaub nehmen. Und mein Chef würde mich killen, wenn ich kurz nach den FedCon wieder Urlaub nehmen würde. Ich werde ja evtl. nach Hannover fahren....da brauche ich kein Hotelzimmer und ich brauche gerade mal 40 Minuten mit dem Auto hin....also auch kein urlaub nehmen - das würde passen. Aber erstmal muß die Gastliste noch etwas mehr hergeben, bislang nur John Noble interessant....

Hätte diese Con nicht in Hannover sein können? :D :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 09. April 2016, 20:02:38
Die Con ist ja nur Samstag und Sonntag. Also Samstag morgen hin und Sonntag Abend zurück. Geht also ohne Urlaub.  :D  ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 09. April 2016, 20:35:50
Ich habe eine Karte, aber bis jetzt ist kein einziger Gast für mich interessant genug, um auch wirklich hinzufahren.  :( Ich hoffe immer noch auf die ein oder andere Überraschung,aber ich denke eher nicht. :(


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 09. April 2016, 21:17:09
Also scheidet jetzt Ducky endgültig für dieses Con-WE aus, also bleiben somit vorerst mal ich, Seth & Quark übrig. Und was wbohm angeht, können wir zu 90% mit ihm rechnen? Und bei Schimmi steht's noch nicht endgültig fest. Achso und ich hab da ja noch unsere Blacky vergessen, die auch noch nicht endgültig weiß ob sie kommt. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 09. April 2016, 21:58:58
Nicht nur interessant, sondern genial:

Alfred Pennyworth, Bruce Wayne, Der Pinguin und sein treuer Vasall Butch Gilzean.  WOW!  Ich komme nach Stuttgart...muss aber erst noch meinen Reisepass verlängern und Visa beantragen.  Die bezahlen dort doch auch in Euro, oder muss ich "umtauschen" :D

Die Schwaben bezahlen in Spätzle, aber eigentlich nehmen die alles was einen Wert hat. Man nennt sie ja nicht umsonst die Schotten Deutschlands. :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. April 2016, 22:12:15
Die Con ist ja nur Samstag und Sonntag. Also Samstag morgen hin und Sonntag Abend zurück. Geht also ohne Urlaub.  :D  ;)

Wenn ich jetzt 10 Jahre jünger wäre.....ja, sicher eher......aber an dem Montag gleich wieder zur Arbeit, da klapp ich ab :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 09. April 2016, 22:15:06
Die Con ist ja nur Samstag und Sonntag. Also Samstag morgen hin und Sonntag Abend zurück. Geht also ohne Urlaub.  :D  ;)

Wenn ich jetzt 10 Jahre jünger wäre.....ja, sicher eher......aber an dem Montag gleich wieder zur Arbeit, da klapp ich ab :D

Die Jugend von heute, total verweichlicht  :totlach:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 09. April 2016, 22:28:56
Da die Wochenendtickets und die Tickets für Samstag schon ausverkauft sind, habe ich mir jetzt ein Tagesticket für Sonntag geholt. Wollte eh nur einen Tag hinfahren (habs ja nicht so weit). Der Samstag wär mir zwar lieber gewesen aber der Sonntag geht auch. Hätte nicht gedacht, dass die Tickets so schnell ausverkauft sind.

Zumindest hat sich meine Frau jetzt überwunden und geht mit auf die Con.  :freu:

Das Photoshooting für Nathan Fillion hab ich auch gleich dazu gebucht, nicht dass das auch noch ausverkauft ist.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 09. April 2016, 23:29:50
Dann lieber Quark, könnte es sein das wir beide uns nicht sehen werden, da es vielleicht sein kann das ich nur an dem Samstag hingehe. Leider muss ich schauen wie ich mit den öffentlichen Verkehrmitteln bei mir es hinkriege, da WE (besonders Sonntags) bei mir hier in meinem Ort die Busse nicht mehr allzu oft fahren.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. April 2016, 23:50:34
Dann lieber Quark, könnte es sein das wir beide uns nicht sehen werden, da es vielleicht sein kann das ich nur an dem Samstag hingehe. Leider muss ich schauen wie ich mit den öffentlichen Verkehrmitteln bei mir es hinkriege, da WE (besonders Sonntags) bei mir hier in meinem Ort die Busse nicht mehr allzu oft fahren.

Ich dachte, du hast ein WE-Ticket! Willst du echt einen ganzen schon bezahlten tag ausfallen lassen ???


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 10. April 2016, 00:03:09
Ich wollte mir eigentlich auch ein WE-Ticket holen obwohl ich nur einen Tag dort sein werde. Einfach um flexibel zu bleiben. Bei dem Aufpreis von 15,-€ vom Tages- zum WE-Ticket ja auch nicht das Problem. Sind ja keine FedCon Preise. Leider hab ich zu lange gewartet und so blieb nur noch das Tagesticket für Sonntag.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 10. April 2016, 00:36:51
Dann lieber Quark, könnte es sein das wir beide uns nicht sehen werden, da es vielleicht sein kann das ich nur an dem Samstag hingehe. Leider muss ich schauen wie ich mit den öffentlichen Verkehrmitteln bei mir es hinkriege, da WE (besonders Sonntags) bei mir hier in meinem Ort die Busse nicht mehr allzu oft fahren.

Ich dachte, du hast ein WE-Ticket! Willst du echt einen ganzen schon bezahlten tag ausfallen lassen ???

Ich wollte mir eigentlich auch ein WE-Ticket holen obwohl ich nur einen Tag dort sein werde. Einfach um flexibel zu bleiben. Bei dem Aufpreis von 15,-€ vom Tages- zum WE-Ticket ja auch nicht das Problem. Sind ja keine FedCon Preise. Leider hab ich zu lange gewartet und so blieb nur noch das Tagesticket für Sonntag.


Lieber Chef, am Anfang war WIRKLICH das komplette WE bei mir eingeplant, aber jetzt wird glaub ich nur der Samstag DEFINITIV Sache werden.

Und ich bin der gleichen Meinung wie Quark. Mit einem WE-Ticket bin ich flexibel. Und wer weiß vielleicht krieg ich's ja auf die Reihe und kann vielleicht doch noch am Sonntag hingehen. Wir werden es sehen. Sofern ich es weiß wann Quark denn am Sonntag da ist, dann könnte ich vielleicht nur für diese Zeit über dort bei der Convention sein. Das müssten wir beide dann halt absprechen. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 10. April 2016, 00:55:14
Bei mir wird das wahrscheinlich eher wie bei Pitstop "rein, rauf, runter, raus"  :D

D.h. ich werde schauen, dass ich meine Photoshoots und Autogramme bekomme und mich sonst nicht großartig dort aufhalten. Da das ganze in einer Messehalle stattfindet befürchte ich, dass die Veranstaltung einen ähnlichen Charme haben wird wie die Destination Star Trek in Frankfurt....nämlich ziemlich wenig. Bei der FedCon ist das was anderes, die ist in einem schönen Hotel und bietet immer sehr viel was man machen kann. Da bin ich ja dann auch mit Übernachtung und hab nicht die Autofahrt für den Heimweg im Nacken. Hab ich auf der Destination in Frankfurt auch so gemacht. Nach drei Stunden hatte ich alle Autogramme und Photos beisammen und bin wieder abgedüst.  :weg:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. April 2016, 01:42:06
Bei mir wird das wahrscheinlich eher wie bei Pitstop "rein, rauf, runter, raus"  :D

....also fast wie bei Nicole, nur eine andere Reihenfolge. Bei ihr wäre es doch sicher: rauf, rein, raus, runter :totlach: ;)

Da das ganze in einer Messehalle stattfindet befürchte ich, dass die Veranstaltung einen ähnlichen Charme haben wird wie die Destination Star Trek in Frankfurt....nämlich ziemlich wenig. Bei der FedCon ist das was anderes, die ist in einem schönen Hotel und bietet immer sehr viel was man machen kann.

Abwarten. Dirk ist ja hier auch der verantstalter. Deswegen denke ich, wird das ganze wohl ähnlich organisiert ablaufen.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 10. April 2016, 01:44:18
Lieber Quark, sollte ich wirklich an dem Sonntag da sein, ich weiß ja wie Du aussiehst, somit werde ich Ausschau nach Dir halten. Vielleicht finde ich Dich ja in der Menge. ;)

Bei mir wird das wahrscheinlich eher wie bei Pitstop "rein, rauf, runter, raus"  :D

....also fast wie bei Nicole, nur eine andere Reihenfolge. Bei ihr wäre es doch sicher: rauf, rein, raus, runter :totlach: ;)

OMG, ich schmeiss mich weg vor lachen.  :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: Lieber Chef, Du bist sooo göttlich. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 12. April 2016, 17:55:17
Neue Gäste:

Jesse L. Martin und Candice Patton (Detective Joe West und Iris West aus "The Flash")


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. April 2016, 18:10:16
WOW....das ist beides super. Die fehlen Steffi und mir beide noch :freu:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 12. April 2016, 18:13:36
Freu dich nicht zu früh. Auf twitter hat Candice geschrieben: "Jesse won't be there, however." ...


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 12. April 2016, 18:58:45
Also versteht mich nicht falsch,aber das ist doch schei......Da wird nun einer bekannt gegeben,aber anscheinend kommt derjenige doch nicht.Was soll das denn?Nur um Tickets zu verkaufen.Keine schöne Sache!Kann sein,dass ich mich irre,aber irgendwie ist das alles nicht schön!


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. April 2016, 19:54:00
Freu dich nicht zu früh. Auf twitter hat Candice geschrieben: "Jesse won't be there, however." ...

??? Wieso schreiben die denn, dass er kommt und gleich darunter, das er nicht kommt? Das ist ja eigenartig. Heißt das so, dass er es noch nicht weiß=? Er versucht zu "kommen", aber er "kann" nicht?


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 12. April 2016, 21:22:02
Also mir kommt es vor,dass die ganzen Comic Con Veranstalter Stars nennen,um den Ticketverkauf anzukurbeln.Bei Facebook wurde auch so ein seltsamer Post hochgeladen.Ein Star wurde erwähnt und daraufhin meinte einer,dass der Star angeblich nichts davon weiß.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 13. April 2016, 00:15:39
Also mir kommt es vor,dass die ganzen Comic Con Veranstalter Stars nennen,um den Ticketverkauf anzukurbeln.Bei Facebook wurde auch so ein seltsamer Post hochgeladen.Ein Star wurde erwähnt und daraufhin meinte einer,dass der Star angeblich nichts davon weiß.

Das kann sogar den Tatsachen entsprechen, dass ein Star (noch) nichts von einem Conventionauftritt weiß. Es gibt Stars, da machen allein deren Agenten oder Manager die Conbesuche und Conauftritte aus und der Star wird anschließend über den Auftritt informiert (die Agenten haben natürlich auch deren Drehpläne usw...). Kommt immer darauf an, wie und von wem ein Star sich managen lässt.

Natürlich gibt es auch Conventions, die irgendwelche Stars ankündigen, mit denen (oder deren Agenten) sie nie einen Vertrag geschlossen haben zum Ticketverkauf. (Den Verdacht hatte ich bei der deutschen Castle-Con, die letztes Jahr Nathan Fillion angekündigt hatte, der dann kurz vor der Con wieder "absagte"). Aber bei Cons der FedCon GmbH (also auch der hier vorliegenden Comic Con) kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Die haben sowas echt nicht nötig, da deren Cons gut genug laufen.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. April 2016, 04:25:05
Was ich gerade gesehen habe ist das Ming-Na Wen nicht mehr nach Stuttgart kommt. Die ist bei den Cancellations aufgelistet.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Blacky Smith am 13. April 2016, 09:12:30
Es ist noch nicht soooo ganz in trockenen Tüchern, aber mit einer Wahrscheinlichkeit, von sagen wir mal so... 60%, werde ich wohl auch auf der Comic Con rumgurken.

*In das schwarze Loch namens Geldbörse schau* Tjoa, Satz mit x: Dat wird wohl nix.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 13. April 2016, 11:51:19
Die Absage von Jesse L. Martin ist jetzt auch offiziell. Er hat aus persönlichen Gründen abgesagt, einem Familienmitglied geht es wohl nicht so gut.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 13. April 2016, 15:18:56
Die Absage von Jesse L. Martin ist jetzt auch offiziell. Er hat aus persönlichen Gründen abgesagt, einem Familienmitglied geht es wohl nicht so gut.

Nachvollziehbarer Grund.Aber bitte nicht falsch verstehen:er weiß also jetzt schon,dass es dem Familienmitglied auch noch Ende Juni schlecht geht? :nixweiss: Ich kann es verstehen,wenn jemand kurzfristig aus solch einem Grund absagen muss-quasi kurz vor knapp,aber mitte April schon aus familiären Gründen für Ende Juni absagen erscheint mir etwas seltsam! :gaga:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 13. April 2016, 16:56:45
Ich kann dich schon verstehen, schimmi. Aber man weiß ja nicht wer krank ist und wie schlimm.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 13. April 2016, 17:34:04
Ich kann dich schon verstehen, schimmi. Aber man weiß ja nicht wer krank ist und wie schlimm.

Ein Beispiel "Tumor" und das Familienmitglied hat noch eine Lebenserwartung von drei Monaten. So etwas würde ich auch nicht unbedingt öffentlich machen, sondern eher sagen, dass es jemandem "nicht so gut" geht.
@schimmi: Würdest du dann nicht auch versuchen, die verbliebene Zeit gemeinsam so gut wie möglich zu verbringen?


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 13. April 2016, 18:13:44
Ich kann dich schon verstehen, schimmi. Aber man weiß ja nicht wer krank ist und wie schlimm.

Ein Beispiel "Tumor" und das Familienmitglied hat noch eine Lebenserwartung von drei Monaten. So etwas würde ich auch nicht unbedingt öffentlich machen, sondern eher sagen, dass es jemandem "nicht so gut" geht.
@schimmi: Würdest du dann nicht auch versuchen, die verbliebene Zeit gemeinsam so gut wie möglich zu verbringen?

Eine Krebserkrankung kann natürlich sein,was schlimm wäre.Aber glaubst du allen ernstes,dass der besagte Darsteller ab sofort bis irgendwann nun alles liegen und stehen läßt bzw. ruhen lassen kann?Tut mir leid,wenn ich nun hart klingen sollte,aber denkt mal an euch selbst-wie würde es da aussehen?Wenn einer unserer Lieben krank ist,müssen wir auch so gut es geht weiter machen.

Und in diesem Fall halte ich es nach wie vor für seltsam schon 3 Monate im Voraus Absagen zu erteilen!Um Spekulationen oder evtl. Missverständnisse zu vermeiden wäre so ein Star dann doch besser beraten ein klares Statement abzugeben und nicht erst durch eine Kollegin und dann offiziell!Ich kenne den Darsteller nicht,so dass mir über ihn absolut nichts bekannt ist.

Ich betrachte die ganzen Comic Cons objektiv und finde bei allen Veranstaltungen es in den letzten Tagen recht seltsam,dass einer nach dem anderen abspringt bzw. angeblich überhaupt nichts von den Einladungen wussten!Also das kann es ja auch nicht sein!

Dann lieber als Veranstalter gleich sagen,erst wenn die Tickets weg sind,ist genug Kohle da,um den ein oder anderen Star einzuladen! :rolleyes:

Aber das ist nur meine persönliche Meinung!Ich hoffe,dass das Familienmitglied dieses Herren nicht wirklich so ernsthaft erkrankt ist!


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. April 2016, 19:27:04
Guys, was diese Absage betrifft zwecks Familiengründe usw., da teile ich Schimmi's Meinung. Sorry, aber für mich ist auch sehr komisch zu glauben das es bei diesem Star WIRKLICH um Familiengründe geht, besonders gesundheitliche. Es würde höchstens Sinn machen, wenn der Star selbst irgendwelche gesundheitliche Gründe hat, wo er vielleicht die nächsten 3 Monate nicht in dem Maße arbeiten könnte. Dann würde ich es verstehen, aber nicht so. Zumal dieser Star erst einen oder zwei Tage vorher angekündigt wurde und dann so hopp la hopp sofort wieder abgesagt hat. Da ist meiner Meinung nach was faul.

Was diese Sache generell angeht, so hab ich jetzt bei der Crime Con (Frankfurt am Main im Januar) mitbekommen, das diese Convention-Verträge einige Zeit brauchen, bis die Beteiligten (insbesondere die Agenten/Manager der Stars) diese Verträge unterzeichnen. Und wie ich mittlerweile mitbekommen habe, unterschreiben da nicht nur die Agenten/Manager der Stars, sondern auch die Stars selbst. Somit kann ich nicht glauben, das die Stars von alledem was die Convention-Einladungen usw. angeht, nichts wissen oder nichts mitbekommen haben.

Zur Bestätigung mal hier der Text von dem Crime Con-Veranstalter selbst, was der auf seiner FB-Site geschrieben hatte (als Kommentar) + Link:

Ihr Lieben, seid nicht zu ungeduldig. Wir warten auf den unterschriebenen Vertarg. Sobald er in unseren Händen liegt, geben wir SOFORT bescheid. ;) Wir sind ja auch schon ganz kribbelig. ;)

Link zum FB-Beitrag mit diesem Kommentar:
https://www.facebook.com/CRIMEConvention/photos/a.1257252580967974.1073741828.1254679327891966/1295489537144278/?type=3 (https://www.facebook.com/CRIMEConvention/photos/a.1257252580967974.1073741828.1254679327891966/1295489537144278/?type=3)

und hier auch ein Tweet von dem Crime Con-Veranstalter zu einer Frage, warum es so lange dauert mit der Ankündigung des nächsten Stars:

@jennylein_bones wir hätten es manchmal auch gern schneller ;) liegt nicht immer in unserer Hand, sorry #CrimeCON

Link zu diesem Tweet: https://twitter.com/CrimeCon/status/717623065790836736 (https://twitter.com/CrimeCon/status/717623065790836736)


Die Absage von Jesse L. Martin ist jetzt auch offiziell. Er hat aus persönlichen Gründen abgesagt, einem Familienmitglied geht es wohl nicht so gut.

Was diesen Star angeht, so weiß ich nicht wo Du, lieber Ducky, diese Info her hast, denn auf der Website ist er noch nicht bei den Absagen dabei und die Tickets für seine Photo-Sessions sind noch zum kaufen drin. Somit denke ich mal ist es nicht offiziell was Du gelesen und gesehen hast. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. April 2016, 19:42:28
Nachvollziehbar wegen Jesse L. Martin....dennoch natürlich schade! :(


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. April 2016, 19:56:01
Nachvollziehbar wegen Jesse L. Martin....dennoch natürlich schade! :(

Lieber Chef, keine Ahnung wo es offiziell gemacht wurde das Jesse L. Martin abgesagt hat, aber auf der offiziellen Website von der Convention ist er IMMERNOCH als Stargast angekündigt und auch nicht in den Absagen drin. ;)

Check diesen Link:
http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste.html (http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste.html)

Sogar die Tickets stehen noch zum Kauf für diesen Star bereit:

https://www.eventbrite.de/e/comic-con-germany-2016-tickets-17527505240 (https://www.eventbrite.de/e/comic-con-germany-2016-tickets-17527505240)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 13. April 2016, 20:03:42
Somit kann ich nicht glauben, das die Stars von alledem was die Convention-Einladungen usw. angeht, nichts wissen oder nichts mitbekommen haben.

Das hat nichts mit Glauben zu tun. Das ist eine Tatsache! Es gibt Convention-Agenten, die das in vollem Umfang in der Hand haben. Hab mich selbst schon mehrfach mit Stars unterhalten, somit stammt diese Info tatsächlich aus erster Hand.
Diese wissen Star XY hat bspw. Dreharbeiten von Januar bis Mittag März und von Ende April bis Juni. Von Mitte März bis Ende April steht dieser Star für Conventions zur Verfügung.


Eine Krebserkrankung kann natürlich sein,was schlimm wäre.Aber glaubst du allen ernstes,dass der besagte Darsteller ab sofort bis irgendwann nun alles liegen und stehen läßt bzw. ruhen lassen kann?Tut mir leid,wenn ich nun hart klingen sollte,aber denkt mal an euch selbst-wie würde es da aussehen?Wenn einer unserer Lieben krank ist,müssen wir auch so gut es geht weiter machen.

ja - das glaube ich allen Ernstes :)
Hatte mein Onkel auch so gemacht, als meine Tante erkrankt war. Er hatte sich auf unbestimmte Zeit beurlauben lassen, bis sie eben wieder gesund war. Einfach weil es ihm wichtig war, für sie da zu sein in der Zeit, wo es ihr nicht so gut geht.

Oder nehmen wir als Beispiel einmal Diana Muldaur (Schauspielerin, z.B. Doktor Pulaski aus Star Trek). Als sie erfahren hatte, dass ihr Mann schwer erkrankt ist, hatte sie SOFORT (!!!) gänzlich mit der Schauspielerei aufgehört, um für ihn da zu sein/ihn zu pflegen/... Das war Mitte der 90er. Und erst, als ihr Mann schließlich vor einigen Jahren verstorben ist, hat sie sich wieder in der Öffentlichkeit gezeigt, besucht seither ab und zu eine Convention usw. In der Zeit, als ihr Mann krank war (immerhin über 10 Jahre), hatte sie sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Natürlich können wir nicht wissen, wie es bei diesem Jesse L. Martin jetzt ist, aber wenn du diese Möglichkeit von vorneherein komplett ausschließt, tust du wirklich manchen Schauspielerin/Arbeitnehmern Unrecht!


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 13. April 2016, 20:24:03
Somit kann ich nicht glauben, das die Stars von alledem was die Convention-Einladungen usw. angeht, nichts wissen oder nichts mitbekommen haben.

Das hat nichts mit Glauben zu tun. Das ist eine Tatsache! Es gibt Convention-Agenten, die das in vollem Umfang in der Hand haben. Hab mich selbst schon mehrfach mit Stars unterhalten, somit stammt diese Info tatsächlich aus erster Hand.
Diese wissen Star XY hat bspw. Dreharbeiten von Januar bis Mittag März und von Ende April bis Juni. Von Mitte März bis Ende April steht dieser Star für Conventions zur Verfügung.

OK lieber Seth, ich gebe mir geschlagen was diese Sache angeht. ;)  :pray:

Was diesen Jesse L. Martin angeht, so hab ich es ja schon in meinem anderen Kommentar klargestellt das er BIS JETZT immernoch DEFINITIV für die Convention gelistet ist. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 14. April 2016, 09:37:43

Eine Krebserkrankung kann natürlich sein,was schlimm wäre.Aber glaubst du allen ernstes,dass der besagte Darsteller ab sofort bis irgendwann nun alles liegen und stehen läßt bzw. ruhen lassen kann?Tut mir leid,wenn ich nun hart klingen sollte,aber denkt mal an euch selbst-wie würde es da aussehen?Wenn einer unserer Lieben krank ist,müssen wir auch so gut es geht weiter machen.

ja - das glaube ich allen Ernstes :)
Hatte mein Onkel auch so gemacht, als meine Tante erkrankt war. Er hatte sich auf unbestimmte Zeit beurlauben lassen, bis sie eben wieder gesund war. Einfach weil es ihm wichtig war, für sie da zu sein in der Zeit, wo es ihr nicht so gut geht.

Oder nehmen wir als Beispiel einmal Diana Muldaur (Schauspielerin, z.B. Doktor Pulaski aus Star Trek). Als sie erfahren hatte, dass ihr Mann schwer erkrankt ist, hatte sie SOFORT (!!!) gänzlich mit der Schauspielerei aufgehört, um für ihn da zu sein/ihn zu pflegen/... Das war Mitte der 90er. Und erst, als ihr Mann schließlich vor einigen Jahren verstorben ist, hat sie sich wieder in der Öffentlichkeit gezeigt, besucht seither ab und zu eine Convention usw. In der Zeit, als ihr Mann krank war (immerhin über 10 Jahre), hatte sie sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Natürlich können wir nicht wissen, wie es bei diesem Jesse L. Martin jetzt ist, aber wenn du diese Möglichkeit von vorneherein komplett ausschließt, tust du wirklich manchen Schauspielerin/Arbeitnehmern Unrecht!
[/quote]

Das ist schön,dass dies deinem Onkel möglich war und Respekt vor Diana Muldaur.

Was Jesse L.Martin betrifft,so kann man ja dank Facebook und Co sehen,was er in den nächsten Monaten machen wird,ob er tatsächlich sich komplett zurückzieht! ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 14. April 2016, 13:44:34
Zitat
Lieber Chef, keine Ahnung wo es offiziell gemacht wurde das Jesse L. Martin abgesagt hat, aber auf der offiziellen Website von der Convention ist er IMMERNOCH als Stargast angekündigt und auch nicht in den Absagen drin.

Wurde im FedCon Board offiziell vekündet und auch auf der facebook Seite den Con.  ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 14. April 2016, 13:55:54
Freu dich nicht zu früh. Auf twitter hat Candice geschrieben: "Jesse won't be there, however." ...

Also ich hab jetzt mal auf Twitter nachgeforscht und dort gesehen das Dirk dieser Candice Patton geantwortet hat auf ihren Tweet bezügl. Jesse L. Martin's Convention-Absage. Dirk schrieb den folgenden Text:

"@candicekp would be great if Jesses AGENT would notify us about his cancellation, we just got his contract and now we look like idiots.."

Bedeutet also folgendes, das er es begrüßen würde, wenn Jesse's Agent mal seine Absage offiziell machen sollte, weil die Con-Veranstalter den Vertrag hätten das Jesse kommt und sie jetzt als Idioten dastehen, weil Jesse doch nicht kommt und es keine offizielle Absage in dem Sinne gibt.

Hier der Link zu Dirk's Tweet:
https://twitter.com/BloodyDiaries/status/719926606131830784 (https://twitter.com/BloodyDiaries/status/719926606131830784)


Also meiner Meinung nach ist es ja schon der ABSOLUTE Hammer das der Agent von einem solch bekannten Star es nicht mal für nötig hält Jesse L. Martin ganz offiziell bei dem Con-Veranstalter wieder abmeldet. Sowas ist ECHT krass und total unsozial in meinen Augen. Sorry, aber dieser Agent von dem Typen ist meiner Meinung nach fehl am Platz in seinem Beruf & gehört IMO sofort gefeuert  :guns: :haue:, wenn man solche Sachen nicht gleich erledigen kann nachdem man weiß warum der Star nicht seinen Termin einhalten kann. OK, wie ja mittlerweile jeder hier bemerkt hat kann ich Dirk zwar nicht mehr ausstehen (nachdem was ich selbst via E-Mail mit ihm durch habe), aber in dieser Sache muss ich ihm Recht geben.

Wie ich gerade bemerkt habe, ist mittlerweile beim Ticket-Verkauf (Foto-Session) Jesse L. Martin nicht mehr drin und auch die Info-Seite über ihn auf der Con-Website nicht mehr vorhanden, aber er steht bis jetzt noch nicht offiziell bei den Absagen drin. Somit hat's der Agent bis heute noch nicht geschafft, die Absage offiziell zu machen. Sorry, aber da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 14. April 2016, 16:34:25
@Detectice Steve Sloan:

jup - sehe ich genauso. Finde ich auch schade, dass es manchmal über Drittkanäle als erstes die Info gibt, dass jemand nicht kommt. Passiert immer öfter.
Klar - ein Star, der selbst auf twitter und Co aktiv ist, schreibt auf einen Fantweet (freue mich riesig, dich auf Convention XY zu treffen) dann als Antwort, dass er jetzt nicht mehr kommen kann, aber ein Manager/Agent sollte das auch zeitnah der Con selbst mitteilen...

Neuer Stargäste:
Liam McIntyre (Spartacus, The Flash, ...)
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-liam_mcintyre.jpg)

Peter Roy (Doctor Who, Star Wars IV und VI, James Bond, ...)
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-peter_roy.jpg)

Tasya Teles (The 100, ...)
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-tasya_teles.jpg)

Robert O'Reilly (Star Trek)
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-robert_oreilly.jpg)

J.G. Hertzler (Star Trek)
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-jg_hertzler.jpg)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. April 2016, 16:42:44
Nichts gegen Peter Roy....aber muß man solche Leute einladen, die nahezu in allem, was sie gemacht haben, nur "Statistenrollen" gespielt haben?

Bei nahezu allem, was er machte steht überall "uncredited" hinter. :nixweiss:

http://www.imdb.com/name/nm1169403/?ref_=fn_al_nm_1


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 14. April 2016, 16:43:56
verstehe ich auch nicht ganz - aber bei den fünf neuen Gästen ist er zum Glück der einzige "richtig" Unbekannte ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 14. April 2016, 16:47:42
Gowron und Martok hätten lieber wieder zur FedCon kommen sollen

Quapla'


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. April 2016, 18:17:54
Gowron und Martok hätten lieber wieder zur FedCon kommen sollen

Quapla'

Ja....hätten dort sicher besser gepasst. Andererseits habe ich die beiden schon so oft gesehen.....


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 14. April 2016, 18:51:11
Die beiden gehören bei mir in die Kategorie "Kann ich nicht oft genug sehen"


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 14. April 2016, 18:57:38
Auf der anderen Seite wird ja neben der FedCon auch die Comic Con als offizielle 50th Anniversary Star Trek Convention beworben und bislang waren nur Nicole DeBoer und Robert Picardo an Star Trek-Stars anwesend. Für eine offizielle Con IMO noch etwas mau. Hatte daher erwartet, dass noch mehr in Richtung Star Trek angekündigt werden.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 15. April 2016, 03:00:59
Nichts gegen Peter Roy....aber muß man solche Leute einladen, die nahezu in allem, was sie gemacht haben, nur "Statistenrollen" gespielt haben?

Bei nahezu allem, was er machte steht überall "uncredited" hinter. :nixweiss:

http://www.imdb.com/name/nm1169403/?ref_=fn_al_nm_1


Also ich stimme da unserem Chef KOMPLETT zu. Was ladet man eigentlich solche Stars ein, die meiner Meinung nach nur drittklassig sind und überhaupt niemand kennt? Ich dachte immer das auf Conventions NUR solche Stars eingeladen werden, die auch dementsprechend viele Fans haben. Also ich glaube kaum das dieser Peter Roy viel zu tun haben wird auf der Convention, aus dem ganz einfachen Grund, weil ihn ABSOLUT niemand kennt. ;)

Also wenn Dirk solche drittklassigen Stars bringt auf dieser Convention, wird es 100%ig keinen Erfolg in Stuttgart für diese Con geben. Meine Meinung. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. April 2016, 04:20:02

Also wenn Dirk solche drittklassigen Stars bringt auf dieser Convention, wird es 100%ig keinen Erfolg in Stuttgart für diese Con geben. Meine Meinung. ;)

Naja, neben ihm sind ja auch zahlreiche namhafte Stars da. ich bin sehr sicher, dass diese Con ein voller Erfolg wird.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 15. April 2016, 16:56:27
Weiter gehts mit:

Seamus Dever (Castle)
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-seamus_dever.jpg)

Jon Huertas (Castle)
(http://www.comiccon.de/wp-content/uploads/comiccon-stargast-jon_huertas.jpg)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. April 2016, 17:29:25
...also jetzt schon 3 aus "Castle". Fehlt ja nur noch Stana Katic und dann sind alle 4 beisammen :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 15. April 2016, 17:42:11
Also wenn Dirk solche drittklassigen Stars bringt auf dieser Convention, wird es 100%ig keinen Erfolg in Stuttgart für diese Con geben. Meine Meinung. ;)

Wenn von 20 Stars einer wie du sagst "drittklassig" ist, wird das bestimmt nicht über Erfolg oder Misserfolg der Con entscheiden.  :rolleyes: Außerdem ist das ja immer subjektiv, es gibt bestimmt jemand, der sich auch über einen weniger bekannten Star freut.

Ich persönlich konzentriere mich auf die Stars die mich interessieren, da reicht auch schon einer, und den Rest überlasse ich den anderen.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 15. April 2016, 17:58:14

Also wenn Dirk solche drittklassigen Stars bringt auf dieser Convention, wird es 100%ig keinen Erfolg in Stuttgart für diese Con geben. Meine Meinung. ;)

Naja, neben ihm sind ja auch zahlreiche namhafte Stars da. ich bin sehr sicher, dass diese Con ein voller Erfolg wird.

OK, das ist natürlich dann ein Argument. ;) Wenn die Convention vorbei ist, werden wir sehen ob's nächstes Jahr nochmal eine in Stuttgart gibt. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 28. April 2016, 13:27:21
Die Dreharbeiten für die neue Gotham-Staffel wurden überraschend um 3 Wochenvorverlegt, was nun in Absagen resultiert.

Robin Lord Taylor und David Mazouz müssen bereits am 20.6. am Set erscheinen und mussten daher ihren Con-Besuch absagen.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 28. April 2016, 17:19:28
Sehr schade  :( , aber es sind ja noch genug andere interessante Gäste übrig.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 28. April 2016, 17:46:25
Neuer Gast:

Karen Fukuhara (Shado aus "Suicide Squad")


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 23. Mai 2016, 16:21:40
Programm ist online: http://www.comiccon.de/de/programm.html (http://www.comiccon.de/de/programm.html)

Panels im Foyer, auf der Comiczonebühne und der Cosplaybühne sind kostenlos.

Panels in der Halle 3 sind kostenpflichtig (Eintritt EUR 10.00 pro Person). Für Inhaber von VIP Tickets ist auch der Eintritt zu Panels in der Halle 3 frei.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 23. Mai 2016, 16:25:50
Programm ist online: http://www.comiccon.de/de/programm.html (http://www.comiccon.de/de/programm.html)

Lieber Ducky, wenn ich diesen Link anklicke, dann bekomme ich nur diesen Satz "An dieser Stelle findet ihr in Kürze (ca. 6 Wochen von Conbeginn) sowohl das Programm, wie auch den Hallenplan der Comic Con Germany ." Komisch oder?  :nixweiss:

EDIT: Jetzt nachdem ich den Internet-Cache geleert hatte, sehe ich das Programm etc. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Mai 2016, 18:56:57

Panels in der Halle 3 sind kostenpflichtig (Eintritt EUR 10.00 pro Person). Für Inhaber von VIP Tickets ist auch der Eintritt zu Panels in der Halle 3 frei.
Oh je....hoffentlich macht Dirk nicht künftig sowas auch auf der Fed Con bei den namhafteren Stars.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 23. Mai 2016, 19:08:18
Also zum Glück ist das Panel, welches mich interessiert, umsonst. 10 Euro hätte ich niemals für ein Panel ausgegeben.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 30. Mai 2016, 14:02:02
Neuer Gast:

Philip Glenister (Outcast, Ashes to Ashes, ...) - Saturday only


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Mai 2016, 19:07:31
Neuer Gast:

Philip Glenister (Outcast, Ashes to Ashes, ...) - Saturday only

??? ??? ???? genial!!!!!!!!!! der Guv!!!!!!!! :freu: :freu: :freu:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 03. Juni 2016, 06:37:36
So guys, hab grad meine Photoshoot-Tickets für Samstag gekauft. YES, Ihr habt richtig gelesen, ich lasse mich mit 2 Stars fotografieren.  :freu: :freu: :freu: :freu:
Ich würde mal sagen, lasst Euch einfach mal überraschen, da ich die Pics dann im Mitglieder-Fotobereich poste. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juni 2016, 02:26:55
Nachdem Nathan Fillion jetzt nur noch am Sonntag kommt, werde ich wohl am Samstag nicht zur Comic Con Germany kommen, sondern nur am Sonntag diese besuchen.

Wurde vermutlich aus Kostengründen gemacht, nehme ich an. Dirk scheint nach Karl Urban auf der FedCon nun vorsichtig geworden sein,. Vermutlich sind nicht ausreichend Autogramm- & Fotogutscheine im Vorverkauf verkauft wurden.

@Seth: Da du doch quasi nebenan wohnst, könntest du aber doch an beiden tagen hin....muzßt ja keine Anreisekosten oder Unterbringung bezahlen :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 16. Juni 2016, 06:51:02
Nachdem Nathan Fillion jetzt nur noch am Sonntag kommt, werde ich wohl am Samstag nicht zur Comic Con Germany kommen, sondern nur am Sonntag diese besuchen.

@Seth: Da du doch quasi nebenan wohnst, könntest du aber doch an beiden tagen hin....muzßt ja keine Anreisekosten oder Unterbringung bezahlen :D

Also keine Ahnung wo Seth diese Info her hat, da auf der Website eindeutig für Nathan Fillion Samstag & Sonntag drin steht.

Hier der direkte Link zu den Infos: http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/nathan-fillion.html (http://www.comiccon.de/de/attraktionen/stargaeste/nathan-fillion.html)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 16. Juni 2016, 09:36:51
Auf Facebook wurde diese Nachricht bzgl. Fillion bekannt gegeben.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 16. Juni 2016, 09:51:15
Auf Facebook wurde diese Nachricht bzgl. Fillion bekannt gegeben.

jup -

@Dan Tanna: das ist nicht aus Kostengründen, sondern weil er bis Freitag in LA mit Dreharbeiten beschäftigt ist und deswegen erst am Samstag mit Zeitverschiebung und allem in Deutschland eintreffen kann. Hat Nathan auch auf Twitter selbst bestätigt:

Klick mich (https://twitter.com/NathanFillion/status/743165970588434432?lang=de)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juni 2016, 12:10:48
Auf Facebook wurde diese Nachricht bzgl. Fillion bekannt gegeben.

jup -

@Dan Tanna: das ist nicht aus Kostengründen, sondern weil er bis Freitag in LA mit Dreharbeiten beschäftigt ist und deswegen erst am Samstag mit Zeitverschiebung und allem in Deutschland eintreffen kann. Hat Nathan auch auf Twitter selbst bestätigt:

Klick mich (https://twitter.com/NathanFillion/status/743165970588434432?lang=de)

Ah OK! Schön, dass er gleich nach "Castle" wieder ein neues Projekt gefunden hat :) Gut, dass er überhaupt kommt. Andere sagen dann ja gar das ganze Event ab. So kann man den "Castle-Dreier" jedenfalls an einem Tag geniessen :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 16. Juni 2016, 17:28:37
Auf Facebook wurde diese Nachricht bzgl. Fillion bekannt gegeben.

Dann sollte doch meiner Meinung Dirk oder diejenigen, die für die Website verantwortlich sind, dieses dort auch ändern. Denn ich denke mal seine Fans (die auf die Website zugreifen zwecks Infos) sollten doch dort genauso sofort informiert werden, oder? Ist nur meine Meinung was diese Infos angeht. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 19. Juni 2016, 15:13:00
Neuer Gast:

Manu Bennett (Hobbit-Trilogie, Spartacus, Arrow, Shannara Chronicles, ...)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juni 2016, 17:23:54
Schön, dass so kurz vor Schluß noch einer angekündigt wird :) Zu "Arrow" habe ich ihn ja schon....aber "Shannara..." könnte noch interessant sein :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 24. Juni 2016, 06:46:25
So guys, bei mir kann's morgen losgehen. Hab vor wenigen Minuten die Hallenpläne, Panel-Plan und auch die S-Bahn Verbindungen ausgedruckt.

Bin somit jetzt gut organisiert und freu mich schon mega-heftig auf morgen. Wird zwar ein langer Tag werden, aber das ist es mir wert, zumal es ja meine allererste Convention ist. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: schimmi am 24. Juni 2016, 08:39:03
 :freu: Ich wünsche allen,die zur Comic Con fahren,ganz viel Spaß,eine gute Anreise und kommt alle wieder gut nach Hause! :freu:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 24. Juni 2016, 10:17:17
Schliesse mich den Wünschen von schimmi an

Ach so, schaut doch ruhig mal bei Tisch 17 im Künstlerberiech nach, da sitzt ein gute Bekannte von mir und sie hat wirklich schöne Sachen dabei  ;)

(https://s31.postimg.org/9jzesmoaj/comiccon2016_hallenplan700.jpg)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Juni 2016, 12:08:27
Wünsche ebenfalls allen viel Spass! :hallo:


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Jesse am 24. Juni 2016, 12:29:27
...zumal es ja meine allererste Convention ist. ;)

Quasi Dein  :"": erstes Mal... :D Dann wünsche ich Dir ganz besonders viel Spaß dabei !!! :)

(Allen die sonst noch dort sind, wünsche ich natürlich auch ein schöne Zeit! :))


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 24. Juni 2016, 12:36:33
zumal es ja meine allererste Convention ist. ;)

2012 war ich auch noch Con-Virgin. Ich wünsch dir ein besonders schönes "erstes mal"


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 24. Juni 2016, 14:20:15
Ach so, schaut doch ruhig mal bei Tisch 17 im Künstlerberiech nach, da sitzt ein gute Bekannte von mir und sie hat wirklich schöne Sachen dabei  ;)

Wenn's bei mir reinpasst und ich es nicht vergesse, dann werd ich bei ihr vorbeischauen. ;)

Quasi Dein  :"": erstes Mal... :D Dann wünsche ich Dir ganz besonders viel Spaß dabei !!! :)

2012 war ich auch noch Con-Virgin. Ich wünsch dir ein besonders schönes "erstes mal"

Lieber Jesse & lieber Ducky, ich freu mich ganz dolle auf morgen und kann's kaum abwarten.  :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:
Ducky hatte mich ja schon vorab via PM gefragt ob's bei mir langsam mit der Aufregung anfängt. Seit heute ein definitives YES. OK, mitunter auch wegen der Veranstaltung selbst, aber im Moment mehr Aufregung ob alles mit den öffentlichen Verkehrsmitteln klappt bei der Hinfahrt. ;) Ich glaube die eigentliche Veranstaltungs-Aufregung kommt dann erst wenn ich dort vor der Halle stehe und dort reingehe. ;)

Achso, ich bin dann ja hier jetzt das sogenannte CONVENTION-KÜKEN. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. Juni 2016, 02:00:44
So guys, jetzt heißt's bei mir 4 Std. pennen, dann um 6 Uhr aufstehen, mich fertig richten und um 7.30 Uhr zum Bahnhof Asperg und dann mit S-Bahn (1x umsteigen) richtig Messegelände zur Convention, damit ich dann pünktlich um 9 Uhr dort bin.  ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2016, 05:22:26
4 Stunden Schlaf? das du mir nicht auf der Con einpennst! :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. Juni 2016, 07:20:02
4 Stunden Schlaf? das du mir nicht auf der Con einpennst! :D

Ganz sicher nicht lieber Chef, schon alleine nicht wegen der Aufregung. ;)

Sodele, Euer  :"": CONVENTION-KÜKEN  :"": ist bereit für die Hinfahrt und natürlich für die Convention selbst. Wir lesen uns dann später wieder und 1.000% mit vielen Pics. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 25. Juni 2016, 08:48:48
Ich wünsche dir heute schon mal ganz viel Spaß!  :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2016, 16:48:40
Steffi und ich schauen uns gerade erste Bilder an, die bei Facebook hochgeladen werden. Ist ja mächtig voll....und die ersten Stars sieht man auch schon fleissig am Signieren....irgendwie kriegen wir "Fernweh" :D :D


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. Juni 2016, 17:49:33
Steffi und ich schauen uns gerade erste Bilder an, die bei Facebook hochgeladen werden. Ist ja mächtig voll....und die ersten Stars sieht man auch schon fleissig am Signieren....irgendwie kriegen wir "Fernweh" :D :D

Naja, wer weiß ob ich nicht irgendwo auf den Pics mit drauf bin. ;) Es waren nämlich überall Fotografen, die dauernd Pics gemacht hatten. ;)

YES lieber Chef, es war super-mega-voll. Heute morgen zwischen 9 und 10 Uhr noch nicht so, aber dann. Und heute nachmittag, so um 14.30 Uhr, kurz bevor ich gegangen bin war echt die Halle 1 KOMPLETT gefüllt.

Ich wünsche dir heute schon mal ganz viel Spaß!  :)

Den hatte ich DEFINITIV lieber Seth. Du wirst morgen echt begeistert sein. Ich kann's kaum abwarten Deine Pics zu sehen und auch Dein Bericht über die Convention zu lesen. ;)


Jetzt muss ich Dirk echt ein super-großes Kompliment aussprechen: Die Organisation was die Photo-Shoots anging war ABSOLUT TOP. Diejenigen, die ihre Photo-Shoot-Tickets vorab im Internet gezahlt hatten und den Ausdruck dabei hatten, durften als erste zum fotografieren, während die anderen mit den Tickets (die sie dort direkt kurz vorher gekauft hatten) noch warten mussten. Ich kam bei beiden Photo-Shoots sehr schnell dran.

Alle meine Pics, incl. den Photo-Shoot-Pics werde ich separat im Mitglieder-Fotobereich als neues Thema posten. Dann sind alle komplett. Achso und die 4 kleinen Videos auch via Dropbox-Link. ;) Bitte habt ein bisschen Geduld und lasst mich erstmal wieder richtig daheim ankommen.

Alles in allem war meine erste Convention ein voller Erfolg. Ich war soooooowas von aufgeregt, bei Caroline Munro am Tisch haben meine Hände soooowas von gezittert, ihr glaubt's nicht. Mehr zu dieser Sache später, wenn ich die Pics usw. poste.  :)

Auf jeden Fall bin ich mega-happy all das mitgemacht zu haben. Das Geld für die Tickets usw., all das war's sooooooowas von wert. Ich möchte diese Erfahrung nie wieder missen. Es hat soooo mega-mässig Spass gemacht, obwohl es tierisch anstrengend war. Und glaubt mir, es war nicht meine letzte Convention, soviel ist sicher. OK, ich werd bestimmt kein Convention-Freak in dem Sinne, aber ich werde bestimmt noch weitere besuchen. Naja, die Crime Con im Januar nächsten Jahres ist sowieso fest eingeplant, da Charlie Schlatter dann mein ganz persönliches Highlight wird und diese Convention dann der BESTE Start ins Jahr 2017 wird. ;) Und diese Convention jetzt war das BESTE was ich dieses Jahr gemacht habe.

Achso und wenn's nach mir selbst ginge und ich nicht auf diese verdammten öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen wäre, dann würde ich morgen nochmal hingehen, da ich eigentlich das WE-Ticket für die Convention gezahlt habe. ;) Aber den morgigen Sonntag brauch ich zum erholen und Kraft tanken für eine weitere Kurs-Woche. Somit passt's schon, wenn auch mit einem weinenden Auge. ;)



Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2016, 18:39:32
Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat! Aber....warum bist du denn so früh wieder gefahren? ich hätte ja alles genutzt, was ich auch bezahlt habe und wäre den ganzen Con-Tag geblieben.

Bin schon sehr auf Bericht, Fotos und Autogramme gespannt :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. Juni 2016, 18:47:12
Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat! Aber....warum bist du denn so früh wieder gefahren? ich hätte ja alles genutzt, was ich auch bezahlt habe und wäre den ganzen Con-Tag geblieben.

Bin schon sehr auf Bericht, Fotos und Autogramme gespannt :)

Naja, ich war fertig mit allem was ich machen wollte und hab auch alles geschafft. Leider war's an den Ständen in der Halle soooooo mega-voll das ich beim durchlaufen rein garnichts gesehen habe. Somit war's am Ende echt stressig und ich war total fertig. ;)

Es wird einen Bericht geben und Pics, keine Autogramme. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2016, 19:05:32
Du hast dir keine Autogramme geholt? Ich dachte du wolltest dir eines von Caroline Munro und noch jemanden hollen, sagtest du doch mal?


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. Juni 2016, 19:23:49
Du hast dir keine Autogramme geholt? Ich dachte du wolltest dir eines von Caroline Munro und noch jemanden hollen, sagtest du doch mal?

Tja, hab mich umentschieden. Lass Dich einfach überraschen. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 25. Juni 2016, 23:57:54
Freut mich sehr zu hören, dass dir deine erste Con so super gefallen hat und die insgesamt Gefallen an Conventions gefunden hast!

Ich kenne auch noch niemanden, den das "Confieber" beim ersten Mal noch überhaupt nicht gepackt hatte :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 26. Juni 2016, 01:08:37
Freut mich sehr zu hören, dass dir deine erste Con so super gefallen hat und die insgesamt Gefallen an Conventions gefunden hast!

Ich kenne auch noch niemanden, den das "Confieber" beim ersten Mal noch überhaupt nicht gepackt hatte :)

Also ganz ehrlich? Wenn ich jetzt finanziell besser dran wäre, dann würde ich 100%ig bestimmt irgendeine andere Convention noch für dieses Jahr klar machen und organisieren. Aber wie's im Moment grad aussieht wird's wohl erst wieder was mit der Crime Con werden. Die ist DEFINITIV eingeplant. Jeder hier weiß ja mittlerweile warum. ;)

Aber das ich jetzt so im Convention-Fieber wäre wie z. B. unser Ducky, NEIN eigentlich nicht. Ich find's einfach cool was dort abgeht (im speziellen was die Cos-Player angeht) aber ich muss jetzt nicht auf jede Convention gehen. Ich freu mich jetzt mehr auf die Crime Con nächstes Jahr Januar. Diese ist jetzt Motivation pur für mich einen Job zu finden, da ich ja noch das WE-Ticket für diese Convention demnächst kaufen muss. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Seth am 26. Juni 2016, 20:20:25
Ich kenne auch noch niemanden, den das "Confieber" beim ersten Mal noch überhaupt nicht gepackt hatte :)
Aber das ich jetzt so im Convention-Fieber wäre wie z. B. unser Ducky, NEIN eigentlich nicht.

naja - die nächste Con bei dir ist schon geplant. DAS nenn ich absolut Conventionfieber. Also einmal auf einer Convention gewesen, die dabei keinesfalls die letzte gewesen ist :)

Mir hat es heute auch sehr gut gefallen. Ich kann die FedCon GmbH dabei auch nur loben. Ich war ja inzwischen schon auf vielen Comic Cons/Cons in Messehallen von verschiedensten Veranstaltern, aber ich habe tatsächlich noch nie eine so gut organisierte Messe Con erlebt - wenn ich da an das Chaos bei der Dortmunder Comic Con denke... da ist Stuttgart um Welten besser organisiert gewesen. Großen Respekt meinerseits für Dirks erste Comic Con und die gesamte Organisation!

Mit Quark und Quarks Frau hatte ich heute noch ein nettes kleines spontanes Forentreffen - schön, dass wir uns trotz der Massen gefunden hatten :)



Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 26. Juni 2016, 20:29:09
Mit Quark und Quarks Frau hatte ich heute noch ein nettes kleines spontanes Forentreffen - schön, dass wir uns trotz der Massen gefunden hatten :)

Hat uns auch sehr gefreut. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir uns bei den massen an Menschen garantiert nicht sehen werden. Um so schöner, dass wir uns trotzdem über den Weg gelaufen sind.

Mit hat die Con auch gut gefallen, war super organisiert und trotz der vielen Menschen lief alles reibungslos.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 26. Juni 2016, 20:40:41
Ich kenne auch noch niemanden, den das "Confieber" beim ersten Mal noch überhaupt nicht gepackt hatte :)
Aber das ich jetzt so im Convention-Fieber wäre wie z. B. unser Ducky, NEIN eigentlich nicht.

naja - die nächste Con bei dir ist schon geplant. DAS nenn ich absolut Conventionfieber. Also einmal auf einer Convention gewesen, die dabei keinesfalls die letzte gewesen ist :)

OK, wenn man's mal von dieser Seite betrachtet, dann lieber Seth hast vollkommen Recht. Also ganz ehrlich? Irgendwie bin ich schon etwas traurig das es bei mir finanziell nicht machbar ist, dieses Jahr noch 'ne andere Convention zu besuchen. Aber die Crime Con ist bei mir DEFINITIV die nächste Convention, wenn auch erst nächstes Jahr im Januar, aber dafür hab ich dann jetzt noch Zeit die finanzielle Seite hinzukriegen bis dahin. ;)

Mir hat es heute auch sehr gut gefallen. Ich kann die FedCon GmbH dabei auch nur loben. Ich war ja inzwischen schon auf vielen Comic Cons/Cons in Messehallen von verschiedensten Veranstaltern, aber ich habe tatsächlich noch nie eine so gut organisierte Messe Con erlebt - wenn ich da an das Chaos bei der Dortmunder Comic Con denke... da ist Stuttgart um Welten besser organisiert gewesen. Großen Respekt meinerseits für Dirks erste Comic Con und die gesamte Organisation!

Mit hat die Con auch gut gefallen, war super organisiert und trotz der vielen Menschen lief alles reibungslos.

Bin ganz Eurer Meinung lieber Seth & lieber Quark. Die Convention war echt super organisiert. Die Panels wurden pünktlich abgeschlossen und auch angefangen. Die Photo-Shootings waren super organisiert. Und auch alles andere war echt super. Ein großes Lob diesbezüglich auch von mir an den Veranstalter.  :vorschlag:  :steed:

Mit Quark und Quarks Frau hatte ich heute noch ein nettes kleines spontanes Forentreffen - schön, dass wir uns trotz der Massen gefunden hatten :)

Hätte ja liebend gerne Euch alle dieses WE getroffen, aber leider war's ja nicht möglich uns alle unter einen Hut an einem Tag zu bringen. Wirklich schade (http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_080.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  ;(


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juni 2016, 21:57:25
Mit Quark und Quarks Frau hatte ich heute noch ein nettes kleines spontanes Forentreffen - schön, dass wir uns trotz der Massen gefunden hatten :)

Hat uns auch sehr gefreut. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir uns bei den massen an Menschen garantiert nicht sehen werden. Um so schöner, dass wir uns trotzdem über den Weg gelaufen sind.

Mit hat die Con auch gut gefallen, war super organisiert und trotz der vielen Menschen lief alles reibungslos.

Freut mich sehr, dass ihr euch gefunden habt :) Ein bild habt ihr aber sicher nicht gemacht, oder? Falls doch....könnt ihr ja hier posten! :)

Ja, Dirk ist eben ein alter Con-Hase - bei ihm haben solche Sachen eben immer Hand und Fuß :)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Quark am 26. Juni 2016, 22:18:36

Bin ganz Eurer Meinung lieber Seth & lieber Quark. Die Convention war echt super organisiert. Die Panels wurden pünktlich abgeschlossen und auch angefangen. Die Photo-Shootings waren super organisiert. Und auch alles andere war echt super. Ein großes Lob diesbezüglich auch von mir an den Veranstalter.  :vorschlag:  :steed:

Der Veranstalter war ja Dirk. Hat sich deine Meinung zu ihm dadurch etwas geändert?  ;)

Zitat
Hätte ja liebend gerne Euch alle dieses WE getroffen, aber leider war's ja nicht möglich uns alle unter einen Hut an einem Tag zu bringen. Wirklich schade (http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_080.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  ;(

Ja, schade, dass es nicht geklappt hat.


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 26. Juni 2016, 22:26:42

Bin ganz Eurer Meinung lieber Seth & lieber Quark. Die Convention war echt super organisiert. Die Panels wurden pünktlich abgeschlossen und auch angefangen. Die Photo-Shootings waren super organisiert. Und auch alles andere war echt super. Ein großes Lob diesbezüglich auch von mir an den Veranstalter.  :vorschlag:  :steed:

Der Veranstalter war ja Dirk. Hat sich deine Meinung zu ihm dadurch etwas geändert?  ;)

Was die organisatorische Sache angeht, ein eindeutiges YES. Meine Meinung über ihn hat sich zwar im allgemeinen nicht geändert, aber auf jeden Fall was diese eine gewisse Sache angeht. ;)

Hätte ja liebend gerne Euch alle dieses WE getroffen, aber leider war's ja nicht möglich uns alle unter einen Hut an einem Tag zu bringen. Wirklich schade (http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_080.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  ;(

Ja, schade, dass es nicht geklappt hat.

Naja vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal. Wie heißt ein berühmter Bond-Film? "Sag niemals nie", somit wer weiß wann wir uns doch noch treffen werden. ;)


Titel: Re: 1. Comic Con Germany 2016 in Stuttgart
Beitrag von: Ducky am 27. Juni 2016, 13:25:38

Freut mich sehr, dass ihr euch gefunden habt  :)

Alter Romatiker  :D