NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WEITERE KRIMI-TV-HITS DER 60ER JAHRE => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2015, 17:54:13

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Slim Callaghan greift ein (D, 1963)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2015, 17:54:13
Der smarte Slim Callaghan arbeitet in London als Privatdetektiv. Bei seiner umfangreichen Arbeit erhält er tatkräftige Unterstützung durch seine attraktive Sekretärin Steffie. Die kniffligen Fälle, die Slim Callaghan übertragen werden, sind sehr vielseitig und abwechslungsreich. Er überlistet nicht nur Schmuggler, Diebe, Betrüger und Mörder. Sogar ins Krankenhaus wird der trickreiche Detektiv von einem Auftraggeber gebeten, wo ein schwerkranker Patient Slim Callaghan erste Informationen über einen Schmuckdiebstahl gibt, der schon einige Jahre zurückliegt und für den ein Unschuldiger im Gefängnis sitzt. Natürlich nimmt sich Callaghan des Falles an und diese außergewöhnliche Situation bleibt bestimmt kein Einzelfall.

Hintergrundinformationen:
Im Spätsommer 1963 wurde die Serie „Slim Callaghan greift ein“ gedreht. Grundlage für diese spannende Krimiserie waren die Romane des Schriftstellers Peter Cheyney. „Diese Produktion ist ein Aushängeschild unseres Senders“, lobte der zuständige ZDF-Redakteur Hans-Jürgen Bobermin kurz vor Ausstrahlung die Serie. Mit Viktor de Kowa war es dem Sender gelungen einen bekannten Filmstar für die Titelrolle zu engagieren. Allerdings bestand Viktor de Kowa von Anfang an darauf, dass nicht mehr als acht Episoden konzipiert wurden. Denn er wollte nicht mit einer Serienfigur abgestempelt werden. Eine weitere Bedingung des großen Leinwandhelden Viktor de Kowa war, dass Karl Anton als Regisseur für seine Serie verpflichtet wurde. Mit ihm drehte er bereits 1946 den Spielfilm „Peter Voss, der Millionendieb“, in dem Viktor de Kowa die Hauptrolle spielte. Auch die weiteren Rollen wurden mit Rosemarie Fendel, Grit Boettcher, Dieter Eppler, Ursula Herking, Lukas Ammann, Peter Carsten, Hanne Wieder, Thomas Braut und Ellen Frank hochkarätig besetzt. Für die Schauspielerin Eva Pflug, die als charmante Assistentin Steffie vor der Kamera stand, war es die erste Serienrolle.

Episodenliste:
1. Tanz um Mitternacht
2. Die Falle
3. Die Erbschaft
4. Einladung zum Mord
5. Liebelei in Moll
6. Unter Mordverdacht
7. Das Halsband der Kaiserin
8. Weißer Flieder

(http://www.pidax-film.de/images/product_images/popup_images/517_3.jpg)

(http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/517_0.jpg)

Gesamtquelle: Text & Bilder: http://www.pidax-film.de/product_info.php?products_id=517

Inhaltlicher Episodenführer
Quelle: selbsterstellt

1. Tanz um Mitternacht
Callaghan wird von einer Versicherungsfirma engagiert, den Dienstahl von wertvollen Pelzen aufzuklären. Nach ersten Recherchen fällt sein verdacht auf einen gewissen Gustav Malinke - doch dieser hat ein wasserdichtes Alibi. Mit gewievten Tricks gelingt es Callaghan, das Alibi Stück für Stück zu zerpflücken....


2. Die Falle
Callaghan wird beauftragt, die Beute aus einem Juwelendiebstahl aufzuspüren. der vermeintliche Dieb  wurde gefasst und sitzt im Gefängnis. Doch Callaghan bezweifelt die Schuld des Mannes und findet bald eine Spur gegen einen gewissen Mischke. Callaghan stellt eine raffinierte Falle, um Mischke zu überführen.

...tbc



Titel: Re: Slim Callaghan greift ein (D, 1963)
Beitrag von: wbohm am 10. Juli 2015, 18:24:27
Die DVD habe ich übrigens, muß aber zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher noch nicht dazu gekommen bin, da mal rein zu schauen.
Eva Pflug sehe ich sehr gern, habe von ihr natürlich auch die "Raumpatrouille Orion".

Viktor de Kowa war ja früher im Dritten Reich einer der ganz großen Stars des deutschen Films.


Titel: Re: Slim Callaghan greift ein (D, 1963)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2015, 18:40:09
Die DVD habe ich übrigens, muß aber zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher noch nicht dazu gekommen bin, da mal rein zu schauen.
Eva Pflug sehe ich sehr gern, habe von ihr natürlich auch die "Raumpatrouille Orion".

Viktor de Kowa war ja früher im Dritten Reich einer der ganz großen Stars des deutschen Films.


Also eine seltene deutsche Serie, die du magst, kommt ja nicht oft vor, wenn ich da an unseren Thread "Welche deutschen Serie magst Du?" denke :D

Ich selbst habe bisher noch nie was von der Serie gehört, bis ich vorhin zufällig darauf stiess. Hört sich auch sehr interessant an für mich, werde ich vllt. mal antesten :)

Seine Sekretärin gefällt mir jetzt schon :totlach:


Titel: Re: Slim Callaghan greift ein (D, 1963)
Beitrag von: wbohm am 10. Juli 2015, 18:44:18
Also eine seltene deutsche Serie, die du magst, kommt ja nicht oft vor, wenn ich da an unseren Thread "Welche deutschen Serie magst Du?" denke :D

Mögen ist übertrieben, denn dann hätte ich die DVD, die ich jetzt schon ca 2 Jahre besitze schon mal angeschaut ;). Ich mag Eva Pflug, das stimmt allerdings.

(Ausserdem kann ich mich noch damit rausreden, dass ich zuallererst beim Titel "Slim Callaghan..." an eine britische oder amerikanische Serie gedacht habe :D



Titel: Re: Slim Callaghan greift ein (D, 1963)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2015, 18:57:37

(Ausserdem kann ich mich noch damit rausreden, dass ich zuallererst beim Titel "Slim Callaghan..." an eine britische oder amerikanische Serie gedacht habe :D


....und das sie eben in London spielt (zumindest sicher nur die Aussenfassaden...) :D


Titel: Re: Slim Callaghan greift ein (D, 1963)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Juli 2015, 06:14:46
So, ich habe mir soeben mal eine Folge angesehen, bedauerlicherweise habe ich Folge 1 nicht, nur die Folgen 2-8 :( . Da es von der Serie keine Episodenbeschreibungen gibt, mache ich dies.

02. Die Falle
Callaghan wird beauftragt, die Beute aus einem Juwelendiebstahl aufzuspüren. der vermeintliche Dieb  wurde gefasst und sitzt im Gefängnis. Doch Callaghan bezweifelt die Schuld des Mannes und findet bald eine Spur gegen einen gewissen Mischke. Callaghan stellt eine raffinierte Falle, um Mischke zu überführen.

Dies war also nun die erste Folge, die ich von dieser Serie je gesehen habe. Hatte mir ganz gut gefallen´. Callaghan geht sehr locker an seinen Fall heran, immer mit etwas Humor und Leichtferigkeit.  Das die Serie in London spielen soll, sieht man - wie ich es mir schon dachte - in keinster Weise. Im Gegenteil...es gab da leider inhalltliche Fehler, die sofort darauf hinweisen, dass sie in Deutschgland gedreht wurde:

1) Die Namen wurden alle in einem Deutsch ausgesprchen . aus dem klanghaften "Mr. Callaghan" wurde ein richtig deutsch ausgesprochenes "Herr Kalagan"
2) In dem Gasthaus, wo sich Callaghan traf, wurde bayerische Schunkelmusik gespielt. Die Kellnerin lief im Dirndl rum

Aber gut...solche Fehler sind in deutschen Produktionen ja keine Seltenheit, wie man aus vielen anderen deutschen Serien, die eigentlich englische wiederspiegeln soll, u.a auch die Edgar Wallace Filme.

dennoch eine ganz nette und sympathische Unterhaltung. Folge 2 bekommt von mir :3sterne:



Titel: Re: Slim Callaghan greift ein (D, 1963)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Juli 2015, 08:12:52
Habe nun doch noch Folge 1 auch bekommen können, so das ich sie heute sehen konnte.

01. Tanz um Mitternacht
Callaghan wird von einer Versicherungsfirma engagiert, den Dienstahl von wertvollen Pelzen aufzuklären. Nach ersten Recherchen fällt sein verdacht auf einen gewissen Gustav Malinke - doch dieser hat ein wasserdichtes Alibi. Mit gewievten Tricks gelingt es Callaghan, das Alibi Stück für Stück zu zerpflücken.... Text: selbsterstellt

Ganz nette Pilotfolge. Schade, dass es keinerlei Einleitungen für Folge 1 gab, aber bei welcher Serie war das damals auch? Callaghan entspricht dem typischen Privatdetektiv-Klischee. Er trägt einen langen Mantel, ist raucher und hat zynischen Humor. Diese Folge zeigte auch, dass Callaghan irgendwie etwas von einem "frühen Columbo" hat. War schon klasse, wie er Malinkes Freundin austrickste, um dessen Alibi zu zerströlren....und sie merkte nicht mal was. Klasse auch das Ende, als Malinke verhaftet wurde und er dessen Freundin beschuldigte, ihn verpfiffen zu haben und sie meinte nur "Du, ich habe nichts gesagt..." :D :D

:3sterne:


Zur besseren Übersicht editiere ich meinen Episodenführer auch in den Startpost.