Titel: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: wbohm am 20. Juli 2015, 18:49:16 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/41uU1oLw%2B6L._SX255_BO1,204,203,200_.jpg) Es war ein grausamer Tod: Das Mädchen war lebendig begraben worden. Chief Jeffrey Tolliver ist geschockt. Wer konnte die junge Frau umgebracht haben? Bei der Obduktion entdeckt die Gerichtsmedizinerin Sara Linton, dass Abigail unvorstellbare Qualen ausgestanden haben muss. Ihr Mörder kennt offenbar keinerlei Skrupel. Die Ermittlungen führen Jeffrey und die Polizistin Lena Adams hinaus aufs Land zu Abigails Familie, die sehr fromm ist und in großer Abgeschiedenheit lebt. Die Familienmitglieder sind zwar verschlossen, wirken auf Jeffrey und Lena jedoch nicht wie fanatische Fundamentalisten. Der Tod Abigails scheint sie sehr mitzunehmen. Als alle Spuren im Nichts verlaufen, ist Jeffrey kurz davor zu verzweifeln, zumal seine Beziehung mit Sara zu scheitern droht. Und auch für Lena wird dieser Fall zu einer Feuerprobe. Denn in einer der Zeuginnen spiegelt sich ihr eigenes Elend in einer Weise, die sie kaum erträgt. Da verschwindet Rebecca, Abigails kleine Schwester … Quelle: http://www.amazon.de/Gottlos-Karin-Slaughter/dp/3805208057?tag=hl0de-21 Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: wbohm am 20. Juli 2015, 18:50:56 Ich habe mir mal erlaubt, schon einmal den Thread für den 5.Band zu eröffnen mit dem ich wohl morgen anfangen werde. Das Thema scheint ja diesmal auf Sekten und Fundamentalisten hinzudeuten. Ich bin gespannt.
Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Juli 2015, 19:36:35 Da hast du mich jetzt ja wirklich überholt....dachte ich mir aber schon :)
Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: wbohm am 20. Juli 2015, 20:03:45 Seitdem ich mit einem ebook-Reader lese, bin ich viel schneller (nein, die ebooks sind nicht kürzer :D ). Und es macht mir auch viel mehr Spaß zu lesen, weil es viel bequemer ist als ein dickes Buch in der Hand zu halten. Hier hast du ca 170g in den Händen (bzw der Hand, weil ich einhändig lese) und du kannst schön entspannt umblättern mit einem Finger und musst dir das Buch nicht immer danach zurechtrücken und dadurch lese ich auch automatisch mehr (und länger).
hmm, das gehört wohl eigentlich in den ebook Reader Thread, aber ich wollt's nur mal "gesagt" haben. Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. August 2015, 21:10:36 Seitdem ich mit einem ebook-Reader lese, bin ich viel schneller Erinnerte mich gerade an einen Werbeslogan aus den 80gern "Seitdem ich Schuma benutze, fühlt sich dein Haar jetzt sehr viel kräftiger an" :totlach: :totlach: So, bin vorhin auch gestartet mit den ersten knapp 40 Seiten. Fängt ja gleich mal wieder mit einem Hammer an. Jeffrey hat Hepatitis....aber sich nicht informiert, was das ist "das mache ich erst, wenn ich weiß, dass ich es wirklich habe!" ??? Klar, dass sara sauer ist, dass Jeffrey ihr erst jetzt davon erzählt. Diesmal scheint Tess wohl in die Fänge einer Sekte geraten zu sein - meine Vermutung.....kann man ja "verstehen", nach ihrer Maritym in Band 3! Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: wbohm am 06. August 2015, 12:26:24 Seitdem ich mit einem ebook-Reader lese, bin ich viel schneller Erinnerte mich gerade an einen Werbeslogan aus den 80gern "Seitdem ich Schuma benutze, fühlt sich dein Haar jetzt sehr viel kräftiger an" :totlach: :totlach: Dann benutze du doch bitte weiterhin schön Schauma, damit sich dann mein Haar weiterhin so schön kräftig anfühlt :D zum Roman: Ich bin hier erstmal "auf Warteposition", habe erst ca 100 Seiten gelesen aus verschiedenen Gründen: Erstmal "packt" mich das Thema der sogenannten "moralisch einwandfreien religiösen Leute" nicht so richtig, weil ich schon ahne, worauf das im Endeffekt wieder hinausläuft. Nämlich, dass diejenigen, die immer so unfehlbar tun und Gott in jedem 2.Satz erwähnen müssen, dann letztendlich schlimmer sind als der mieseste Abschaum. Andeutungen gibt es ja schon, ...wenn das 20-jährige Opfer, dass angeblich so "keusch" ist, letzendlich schwanger war und man bei ihr ein Streichholz-Heftchen eines Strip-Clubs fand. Klar, sie kann das Opfer einer Vergewaltigung gewesen sein, aber irgendwie glaube ich das nicht. Hoffentlich läuft das aber nicht (wieder) auf Inzest hinaus und zweitens habe ich in der Zwischenzeit schon 2 Romane von Anne Perry's William Monk Reihe gelesen und fange jetzt auch noch mit ihrer Inspector Pitt Reihe an. Schöne "langsam" erzählte Krimis aus dem viktorianischen England, die ich immer gern lese Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. August 2015, 15:43:43 Seitdem ich mit einem ebook-Reader lese, bin ich viel schneller Erinnerte mich gerade an einen Werbeslogan aus den 80gern "Seitdem ich Schauma benutze, fühlt sich dein Haar jetzt sehr viel kräftiger an" :totlach: :totlach: Dann benutze du doch bitte weiterhin schön Schauma, damit sich dann mein Haar weiterhin so schön kräftig anfühlt :D Nee nee ist schon richtig. Die eine Frau hatte ihrer Tochter ja die Haare geschwaschen, nicht sich selbst ;) Bin jetzt bei Seite 140.....bisher kann ich nicht wirklich sagen, dass es eine Sekte ist: Keine Betpflicht oder Kirchenerscheinen, die Leute können kommen und gehen, wie sie wolle. Esther sagte ja, 70% gehen auch nach kurzer Zeit wieder. Hört sich alles für mich nicht wirklich nach einer "strengen Sekte" an - aber mal sehen, wie es sich weiterentwickelt... Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: wbohm am 06. August 2015, 17:50:44 Seitdem ich mit einem ebook-Reader lese, bin ich viel schneller Erinnerte mich gerade an einen Werbeslogan aus den 80gern "Seitdem ich Schauma benutze, fühlt sich dein Haar jetzt sehr viel kräftiger an" :totlach: :totlach: Dann benutze du doch bitte weiterhin schön Schauma, damit sich dann mein Haar weiterhin so schön kräftig anfühlt :D Nee nee ist schon richtig. Die eine Frau hatte ihrer Tochter ja die Haare geschwaschen, nicht sich selbst ;) Ja, und meine Feststellung ist auch weiterhin richtig. Seitdem du (oder irgendjemand anders) Schauma nimmst, fühlt sich mein Haar viel kräftiger an :D Titel: Re: Karin Slaughter: Gottlos (5.Band der Grant County Reihe) (2007) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. August 2015, 00:45:01 So, ich habe den Roman heute ausgelesen. Im großen und Ganzen war er ganz gut, war zum Glück längst nicht so "kirchlich", wie angenommen...
Zur Story und dem Ende des Romans: Davon war ich leider irgendwie enttäuscht! Das am Ende Paul der Mörder war, war einfach zu leicht! Schon von seinem ersten Satz in dem Buch wurde von Slaughter mit allen Mitteln dem Leser klargemacht, dass Paul der Mörder ist. ich hatte mir einfach etwas cleveres gedacht....zumindest zum Ende hin mit einer Überraschung - doch leider Fehlanzeige! :( Positiv war aber, dass die Morde nicht wirklich ausreligiösen Gründen verübt wurden - sondern schlicht und einfach um Wertpapiere - also letztendlich ums liebe Geld. Cole war der "Schlimmste"....und einzigste, der wirklich einen religiösen Psycho-Tick hatte. Sara & Jeffrey Eine wahre Achterbahnfahrt um ihre Beziehung. Zuerst Jeffreys krankheit, die meiner Meinung nach viel zu früh schon aufgelöst wurde, dass hätte Slaughter auch erst zum Ende auflösen können, sattt schon mittig, so verpuffte dieser Handlungsstrang fast ins Belanglose. Und aufeinmal zauberte Sara am Ende des Buches hervor, dass sie Jeffrey heiraten will. So aus dem Nichts heraus....den versuchten Antrag hatte Jeffrey ihr ja eigentlich im Buch vorher schon gemacht und sie lehnte ab....und aufeinmal war jetzt zu lesen "Wir werden wieder heiraten". Kam mir ziemlich "überstürzt" vor in dem Moment. Lena & Ethan So langsam wird sie wieder die alte Lena...klasse, wie sie Ethan aus dem Auto geworfen hatte und irgendwo im Nirgendwo stehenliss....da dachte ich nur "Yes! Endlich!". Und dann später? Lena liess sich wieder von Ethan einlullen....und ihr fehlte der neugewonnene Mut wieder. Und dann das Ende, als Lena ihm Nans Waffe unterschob und Jeffrey zum Schluß steckte, Ethan sei bewaffnet und vertoße gegen seine Bewährungsauflagen. Nun müsse Ethan die restlichen 10 Jahre absitzen. Ja....schön und gut, Lena! Aber 10 jahre gehen auch vorbei und Ethan ist ein rachsüchtiger Mann - was machst du in 10 Jahren? Aber eine Vorschau aufs nächste Buch beantwortet genau meine Befürchtungen! Lenas "Jugendfreund" scheint ja ganz nett zu sein, aber irgendwie zu brav und passt auch nicht zu Lena. Mir gefiel es auch nicht, dass lena gegen Ende nicht bei Paul und Terri eingeschritten war. Sie hatte Jeffrey zwar versprochen, nicht einzugreifen - aber seit wann hört sie auf Jeffrey? und so wie die sache eskaliert war, hätte lena eingreifen müssen! Als denn Terris Sohn dazukam, war natürlich alles vorbei....Lenba hätte vorher eingreifen sollen, dann wäre die ganze Lage sicher nicht so eskaliert. Übrigens...theatralisch fand ich, als terri im Sterben ihre letzten Worte flüsterte und ihr Sohn genau in dem Moment, als Jeffrey ihn wiederbeleben konnte, starb sie. Fand das etwas zu melodramatisch....und unfreiwillig trashig. Saras Lamilie waren in diesem Roman nur Beiwerk. Gut, sind sie ja meistens - aber diesmal doch stärker wie sonst. Tessas Leidenschaft zu der sekte wurde nu ganz am rande beschrieben und wirkte irgendwie wie ein Blinddarm. Auch der Handlungsstrang, wie Cathy vorgeworfen wurde, die Mutter von Lev zu sein und somit Lev Saras und Tessas Halbbruder sei. Wirkte irgednwie wie aus einer billigen Seifenoper :D Eddie - mein Favorit immer, hatte leider kaum was zu sagen diesmal....nur grantelig über Saras und Jeffreys Hochzeit :D Und saras Tante? Naja...hätte man sich auch schenken können, gab dem Roman eigentlich keine sonderlichen Akzente.... Alles in allem...war ich halt schon etwas enttäuscht diesmal und sage, dass dies der bisher schlechteste Roman von Slaughter war....dennoch lass ich mich gerade noch so zu :3sterne: überreden.... |