Titel: Tornado Warning (USA, 2002) Beitrag von: Christy Simon am 21. Juli 2015, 20:42:36 (http://www.moviepilot.de/files/images/0642/9499/tornadowarning_article.jpg)
von Tibor Takács, mit Gerald McRaney und Thea Gill Dr. Jake Arledge hat ein System zur präzisen Vorhersage tödlicher Tornados entwickelt, das allerdings bei der ersten Präsentation versagt. Zusammen mit seinem Kollegen Mark findet er den Fehler – gerade noch rechtzeitig, um eine Kleinstadt vor einem herannahenden Wirbelsturm zu warnen. Doch niemand will ihm Glauben schenken, auch nicht seine Tochter Dee, die lokale Wetterreporterin. Für Jake und Mark beginnt ein Rennen gegen die Zeit, um die Stadt und ihre Bewohner zu retten. Quelle: http://www.moviepilot.de Titel: Re: Tornado Warning (USA, 2002) Beitrag von: Jesse am 22. Juli 2015, 13:02:54 Bei dem Film handelt es sich um eine TV-Produktion, die von der Kritik :"": nicht gerade gelobt wurde... ;) Reizt mich wirklich nicht besonders, aber die Geschmäcker... :D
Titel: Re: Tornado Warning (USA, 2002) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2015, 03:43:12 Habe mir den Film eben gerade wieder angesehen. Natürlich kann dieser Film mit Genre-Klassikern wie "Twister" nicht mithalten - wie auch? Dies ist eine TV Produktion und das Budget mußte in einem übersichtlichen Rahmen gehalten werden. Dennoch erzeugte der Film Spannung....besonders die Aldredge (McRaney) von allen belächelt wurde und als Spinner abgetan wurde, weil er einen Tornado vorhersehen kann durch seine Instrumente. Nichtmal seine eigene Tochter glaubt ihm. Beeindruckend, dass er dennoch für die Menschen kämpft. Einzigst der junge Student (Steve Braun "The Immortal") steht auf seiner Seite.
Die im Film gezeigten Tornados waren leider nicht so wirklich heftig....ausser natürlich der "F5" gegen Ende des Filmes...doch leider wurde (sicher aus Budgetgründen) davon kaum was gezeigt, sondern man beschränkte sich eher auzf die Szenen in den Luftschutzbunkern - was ich schade fand aber wie gesagt - wenn das Budget in einem bestimmten Rahmen gehalten werden mußte - muß man eben nach deren Regeln spielen. Joan van Ark spielte die absolute sture Bürgermeisterin der Kleinstadt, die nichtmal an den Tornado glaubte und auf ihre stumpfsinnige Parade bestand, als der Tornado sie quasi schon im Rücken hatte :D Witzig fand ich die Szene am Schluß, wo van Ark überlebte....aber verletzt und sie immer noch ins Megaphon rief "Alles in Ordnung...der Tornado wird uns nicht treffen... - dabei lag die ganze Kleinstadt in Schutt :D Natürlich hatte die Stadt auch einen einen Tornado-Bunker...doch da seit 100 Jahren kein Tornado mehr in der Stadtr wütete und van Ark fest glaubte, sowas würde in ihrer Stadt auch nie geben - hat die dumme Kuh den ganzen Raum mit irgendwelchen Plunder vollgestellt! :lol: Das es in der Stadt kaum (eigentlich sah man kein einziges) Todesopfer zu beklagen hatte, war nur McRaney zu verdanken, weil er das einzigst sturmfeste Haus, was einen guten Keller hatte, ausfindig machte. Darin lag allerdings auch die Unlogik des Films: Die Stadt hatte knapp 1.000 Einwohner - und es gab (wohl) keine Opfer zu beklagen - wie können 1.000 Leute in dem Keller Platz haben? Selbst wenn....hätte es brechend voll sein müssen, aber die Szenen zeigte deutlichen Platz an....naja....das war in meinen Augen eben doch etwas unlogisch ;) Gerald McRaney spielte wieder sehr gut. Dennoch reicht es einfach nur für :3sterne: - warum? In einem Katastrophenfilm muß ein Budget nunmal etwas größer sein, damit der Film besser wirken kann - und das fehlte in diesem Film leider. |