Titel: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juli 2015, 21:36:20 "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots?
Von zwei sehr unterschiedlichen Kult-Serien gibt es dieser Tage Berichte und Gerüchte über Remakes. Während der frühere "Eine schrecklich nette Familie"-Darsteller David Faustino wohl tatsächlich zusammen mit Sony Pictures TV an einer neuen Serie im Bundy-Universum arbeitet, stehen die Berichte über "Der Doktor und das liebe Vieh" auf deutlich wackligeren Beinen. Am Rande der Premiere von Christina Applegates neuem Film "Vacation" kam Faustino gegenüber E! auf sein neues Projekt zu sprechen, das derzeit bei Sony in Entwicklung sei, wo man allerdings zunächst noch Rechtefragen klären muss. Elf Jahre lang lief die Serie als "Married ... with Children" beim damals jungen US-Sender FOX und verhalf ihm zu seinem Profil. Laut Faustino handelt es sich beim neuen Projekt um eine Spin-Off-Idee, kombiniert mit einer Reunion. Das hört sich grundsätzlich stark nach Netflix' "Fuller House" zu "Full House". So könnten die Bundys im Serienpiloten zusammenkommen, und jetzt ist Bud Bundy Verheiratet... mit Kindern. Jedenfalls seien die alten Originalstars - Applegate, Ed O'Neill und Katey Sagal - laut Faustino grundsätzlich bereit für Gastauftritte ("The whole cast, including Christina, is down to do little bits in it"). Dem pflichtete Applegate bei: "Wir haben alle gesagt, dass wir zusammen [David Faustino] unterstützen würden". Auf die Anschlussfrage, was ihre Figur Kelly denn wohl heute - knapp zwanzig Jahre nach der letzten Folge - wohl treiben würde, antwortete die Schauspielerin: "Kelly Bundy hat vermutlich zehn Kinder. Da bin ich mir sicher". Bei der BBC-Kultserie "Der Doktor und das liebe Vieh" handelt es sich in Sachen Reboot eher um Gerüchte: Laut einem Bericht des britischen Mirror will sich der amerikanische Bezahlsender HBO dem Stoff annehmen. Die Serie, die unter dem Titel "All Creatures Great and Small" zunächst zwischen 1978 und 1980 bei der BBC ein gewaltiger Zuschauererfolg wurde, erzählt vom jungen Tierarzt James Herriot (Christopher Timothy), der sich in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg im fiktiven Darrowby im ländlichen Yorkshire der Tierarztpraxis des nicht gerade zimperlichen Siegfried Farnon (Robert Hardy) anschloss, in der auch dessen jüngerer Bruder Tristan (Peter Davison) wirkte. Dabei lernte Herriot auch seine spätere Ehefrau Helen kennen (zunächst gespielt von Timothys Lebensgefährtin Carol Drinkwater, nach der Trennung des Paares dann von Lynda Bellingham) Die Handlung wurde mit zwei Weihnachtsspecials fortgesetzt, womit das Quellenmaterial von Buchautor James Wight (Künstlername: James Herriot) aufgebraucht war. Erst später stimmte der zu, dass die BBC weitere Geschichten dazuerfinden durfte. So gab es zwischen 1988 und 1990 weitere Staffeln. Insgesamt kam die Serie auf 90 Episoden (87 plus drei Weihnachtsspecials). 2011 gab es noch ein Prequel namens "Young James Herriot". Laut The Mirror solle die Neuauflage bei HBO "sexier und glänzender" sein, insgesamt zwar den Kern der Handlung beibehalten, aber eben moderner sein. Darüber hinaus heißt es, dass das generelle Interesse an britischer Ware zum Einkauf des Projekts geführt habe und dass man für die Verfilmung auf große Namen hoffe. Die hat das Regenbogen-Blatt dann auch gleich parat: Dominic West, der bei HBO auch schon in "The Wire" zu sehen war; Sarah Jessica Parker (Dank "Sex and the City" ebenfalls ein HBO-Urgestein) und Hugh Laurie. Spätestens bei diesen Namen wird es dann absurd. Allerdings: Für das später in der Tat realisierte "Dallas"-Reboot wurden zunächst von der Regenbogenpresse Kiefer Sutherland, Jennifer Love Hewitt und Josh Holloway für die drei Hauptrollen vermeldet - solche absurden Spekulationen heißen also nicht, dass die Meldung im Kern falsch sein muss. Wie gesagt: Es erscheint nicht ganz wahrscheinlich, dass beide Serien wirklich umgesetzt werden. Im derzeitigen Wirtschaftsklima in der Unterhaltungsbranche, wo Sender auf Projekte mit Wiedererkennungswert legen - Comicadaptionen wie "The Flash", Reboots wie "Drei Engel für Charlie", Fortsetzungen wie "Fuller House", Filmadaptionen wie "Limitless" und "Minority Report" - ist es andererseits nicht unwahrscheinlich, dass irgendjemand auch an diesen Projekten strickt. So wie auch an hunderten anderen gearbeitet wird. 29.07.2015, 15.28 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: wbohm am 29. Juli 2015, 23:35:35 Nee, das Remake brauche ich überhaupt nicht. Mittlerweile nervt mich das Original einfach nur noch (und es ist mir ziemlich peinlich, dass ich damals über die platten Witze lachen konnte. Ab und an "erwische" ich ein paar Szenen beim Zappen, wenn ich bei RTLNitro angelangt bin. Aber nicht lange, weil ich dann sofort weiterzappe :kotz:)
zu "Der Doktor und das liebe Vieh": Das Original aus den 80ern ist eine meiner Top10 All Time Favoriten (s. den dazugehörigen Thread hier im Forum: http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=10230.msg70120#msg70120). Eine wunderbare Serie, ich besitze auch alle Taschenbücher über James Herriott, die ebenfalls wunderbar geschrieben sind, voller Humor für Land und Leute der Yorkshires. Die Serie habe ich komplett auf DVD inklusive aller Christmas Specials. Aber ich hoffe, dass das Gerücht über ein Remake der Serie nur ein Gerücht bleibt: Das Original wird für mich immer unerreicht bleiben. Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juli 2015, 12:19:43 Eine schrecklich nette Familie mochte ich noch nie! obwohl ich viele Sitcoms sehr mag - diese gehörte nie dazu....war einfach nicht mein Humor!
der Doktor und das liebe Vieh kenne ich kaum....sicher habe ichb als Kind einige Folgen gesehen, habe aber kaum noch Erinnerungen daran, werde diese auch nicht wieder auffrischen . Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: Ducky am 30. Juli 2015, 13:02:59 "Eine schreckloch nete Familie" fand ih anfangs unheimlich klasse, dann liess miene Begeisterung doch nach. Muss ich mir mal wiedr anschauen, dann werde ich ja sehen, ob ich sie nun mag oder nicht
"Der Doctorund das liebe Vieh" habe ichwie Dan als Kind gesehen und damals mochte ich die Serie. Als Whovian wollte ich sie mir schon lange mal wieder anschauen,bin aber noch nichtdazu gekommen. Bin gespannt, ob das mit den reboots was wird, geht ja oft in die Hose (Drei Engel für Charlie, Dallas - obwohl mir die beiden sehr gut gefallen hatten), aber es gibt ja auch Beispile für reboots, die sich durchsetzen konnten (Hawaii 5-0) Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juli 2015, 14:50:30 Bin gespannt, ob das mit den reboots was wird, geht ja oft in die Hose (Drei Engel für Charlie, Dallas - obwohl mir die beiden sehr gut gefallen hatten), Dallas würde ich nicht zu den Flops tun....der bruch kam eigentlich ja erst nach Hagmans Tod, immerhin hatte die Serie ja....ich glaube 3 Staffeln erreicht. Bionic Woman (8 Folgen) ist da eher zu den Flops zu nennen. Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: Ducky am 30. Juli 2015, 15:54:46 Ja, stimmt schon, die Neuauflage von Dallas war nicht wirklich ein Flop, viele neue erien schaffen ja noch nicht mal eine ganze Staffel. Aber so im Vergleich mit der Originalserie war sie weitaus weniger erfolgreich.
Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juli 2015, 17:03:41 Aber so im Vergleich mit der Originalserie war sie weitaus weniger erfolgreich. Das auf jedenfall ;) Aber so gesehen bezweifle ich, dass die Neuauflage von "Hawaii 5-0" auch auf 12 Staffeln kommt wie das original ;) Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: wbohm am 30. Juli 2015, 17:47:52 Aber so im Vergleich mit der Originalserie war sie weitaus weniger erfolgreich. Das auf jedenfall ;) Aber so gesehen bezweifle ich, dass die Neuauflage von "Hawaii 5-0" auch auf 12 Staffeln kommt wie das original ;) Das die Neuauflage von Hawaii 5-0 vielleicht nicht auf 12 Staffeln kommt, heißt ja auch nicht automatisch, dass sie weniger erfolgreich wäre. Heute gelten andere "Zwänge" als noch in den 60ern und 70ern. Oder nimm die Neuauflage von Doctor Who 2005. Vielleicht kommt die Serie auch nicht auf die 26 "Staffeln" der Classic Doctor Who Serie, aber sie ist jetzt schon (kommerziell) erfolgreicher als die Ur-Serie. zurück zum Thema: Habe mir jetzt erstmals den Text durchgelesen (vorher ja nur mein Missfallen an den Remakes kundgetan, ohne zu wissen, dass das ja wohl auch nur "Hirngespinste" sein könnten, wie es wohl ausschaut. Wenn ich mir die "vorgeschlagenen" für die Neuauflage von "All Creatures great and small " anschaue, bekomme ich jetzt schon das Würgen (bis auf Hugh Laurie, den könnte ich mir sehr gut als Siegfried Farnon vorstellen (die Ur-Rolle hatte ja Robert Hardy ). Als Tristan Farnon (die Rolle von Peter Davison) wäre er wohl zu alt. Aber mal ehrlich: Sarah Jessica Parker, die passt ja überhaupt nicht "aufs Land", da macht sie sich doch ihre "Manolo Blahnik Schuhe" kaputt :totlach: ) Titel: Re: "Eine schrecklich nette Familie" und "Der Doktor und das liebe Vieh" vor Reboots Beitrag von: Pepper am 01. August 2015, 16:20:50 Ich finde auch die Wortwahl, All Creatures "sexier und glänzender" zu machen, schon leicht zum Brechen :mist:
Es geht ums Landleben, es geht um Tierärzte, und wenn ich den Arm bis zum Ellbogen im Hintern der Kuh habe, und dem Pferd per Schlauch ein paar Liter Paraffin eintrichtere, bin ich sehr weit von sexy und glänzend entfernt... Gerade das hat ja den Charme der Serie der Serie ausgemacht, die war ja auch zusätzlich auf alt getrimmt und ein paar Jahrzehnte in die Vergangenheit versetzt. Wer auch immer auf die Idee kam, hat die Serie nicht verstanden. Wie gut, dass das wahrscheinlich nicht zustande kommt... Noch extra dreimal :mist: :mist: :mist: |