Titel: Comicsammlung wird langsam zu groß.... Beitrag von: Quark am 09. August 2015, 03:27:29 Ich sammle jetzt seit über 30 Jahren Comics, hauptsächlich die Superheldenserien von Marvel und DC wie z.B. Spider-Man, Superman, X-Men usw. Angefangen hat die Sammelleidenschaft in meinen jungen Jahren mit Serien wie Lustige Taschenbücher, Asterix und Clever & Smart. Als ich mit 21 bei meinen Eltern ausgezogen bin, habe ich nur einen kleinen Teil meiner Sammlung mitgenommen, der große Rest blieb bei meinen Eltern im Keller, da die Mietwohnung einfach zu klein war. Natürlich habe ich bis heute fleißig weiter gesammelt, so dass die Sammlung stetig gewachsen ist.
Da meine Frau und ich seit März ein eigenes Haus besitzen, habe ich mir im Arbeitszimmer eine Wand komplett mit Regalen eingerichtet, um meine Comics endlich aus den Kartons, in denen sie bisher ihr Dasein fristen mussten, heraus zu bekommen und sie ordentlich präsentieren zu können. Außerdem hatte ich geplant, bei Gelegenheit einen Teil der Comics, die immer noch bei meinen Eltern lagern, auch in diese Regale zu packen. Diese "Gelegenheit" kam nun schneller als erwartet, da meine Eltern vor einer Woche einen Wasserschaden im Keller hatten. Zum Glück hatten die Comics keinen Schaden genommen und der Wasserschaden ist mittlerweile auch behoben. Trotzdem hatte ich vor aus Sicherheitsgründen einen Teil zu mir zu nehmen und den Rest bei meinen Eltern auf den Speicher zu packen. Als ich dann zu meinen Eltern gefahren bin um die Umräumaktion zu starten war ich selbst überrascht, wie viel Kisten und Kartons voll mit Comics dort waren. Mit soviel hatte ich nicht gerechnet. Es ist zusammen mit den Heften die bei mir lagern wesentlich mehr als meine Regalwand verkraften kann, allein zum groben sortieren, um mir einen Überblick zu verschaffen, hab ich einen ganzen Tag gebraucht. :gaga: Meine Eltern versuchen schon seit Jahren mich dazu zu bringen mich von meiner Sammlung zu trennen und ich muss nun leider eingestehen, dass sie (zumindest teilweise) recht haben. Es ist einfach zu viel geworden, zumal ich ja auch immer noch jeden Monat eine Lieferung mit den aktuellen Ausgaben bekomme. Daher habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, mich von einem Teil meiner Sammlung zu trennen. Ich habe jetzt mal testweise ein paar Sachen bei ebay eingestellt um zu sehen, ob man über ebay Comics überhaupt zu vernünftigen Preisen verkaufen kann. Bin mal sehr gespannt wie es läuft. Hier sind ja auch ein paar Comicsammler unterwegs, wie sieht es bei euch aus? Hattet ihr auch schon mal Platzprobleme? Wie bewahrt ihr eure Comics auf? Habt ihr auch schon Comics verkauft? Habt ihr Tipps wo man Comics am besten verkaufen kann? Titel: Re: Comicsammlung wird langsam zu groß.... Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. August 2015, 04:49:47 Ich kann sehr gut verstehen, dass es hart ist, sich von Teilen einer Sammlung zu trennen. Aber wenn es mal zuviel wird, dass es Platzprobleme gibt, muß natürlich was getan werden.
Neben eBay gibt es ja auch im Internet Comicsammler, die ständig gute Comics aufkaufen, z.B. sammlerecke.de und noch 2-3, deren Namen mir gerade nicht einfallen. Wie die nun zahlen - weiß ich nicht,m aber anfragen kannst du ja mal, mußt ja das Angebot nicht gleich annehmen ;) Ich besitze zwar auch recht viele Comics, aber dennoch überschaubar, da bei mir eigentlich heute sehr selten mal was neues dazukommt, so dass ich meine bisherigen Comicschätze überschaubar lagern kann. Vllt. ist ja auch der eine oder andere aus dem Forum an dem einen oder anderen Heft interessiert? Mit Ducky, wbohm und Jesse und ich glaube auch Arcon Duke gibts ja einige Fans...vllt. sogar SilverLion? Titel: Re: Comicsammlung wird langsam zu groß.... Beitrag von: Quark am 09. August 2015, 05:19:04 Neben eBay gibt es ja auch im Internet Comicsammler, die ständig gute Comics aufkaufen, z.B. sammlerecke.de und noch 2-3, deren Namen mir gerade nicht einfallen. Wie die nun zahlen - weiß ich nicht,m aber anfragen kannst du ja mal, mußt ja das Angebot nicht gleich annehmen ;) Comichändler wie z.B. die Sammlerecke scheiden eigentlich aus. Die haben selbst ihre Lager voll und zahlen im Ankauf nur einen Bruchteil vom Wiederverkaufswert. Ich will zwar die Sammlung verkleinern, aber quasi verschenken werde ich sie nicht.....dann bau ich lieber an. :D Zitat Vllt. ist ja auch der eine oder andere aus dem Forum an dem einen oder anderen Heft interessiert? Mit Ducky, wbohm und Jesse und ich glaube auch Arcon Duke gibts ja einige Fans...vllt. sogar SilverLion? Wenn jemand Interesse hat natürlich gerne. Im Angebot sind diverse Serien von Marvel und DC aus dem Dino und Panini Verlag wie z.B. Iron Man, X-Men, Wolverine, HULK, Batman, Superman usw. und auch einige Sachen von Infinity wie z.B. Spawn. Titel: Re: Comicsammlung wird langsam zu groß.... Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. August 2015, 06:37:37 Comichändler wie z.B. die Sammlerecke scheiden eigentlich aus. Die haben selbst ihre Lager voll und zahlen im Ankauf nur einen Bruchteil vom Wiederverkaufswert. Ich will zwar die Sammlung verkleinern, aber quasi verschenken werde ich sie nicht.....dann bau ich lieber an. :D OK, ich schrieb ja auch, ich weiß nicht, was sie zahlen, sondern lese in den Katalogen, die ich immer bekomme, dass sie halt guterhaltene Comics ankaufen ;) Aber klar, wenn du nur ein Appel und Ei pro Heft bekommst und weit unter Wert ist, würde ich sie an denen natürlich auch nicht verkaufen wollen :) Titel: Re: Comicsammlung wird langsam zu groß.... Beitrag von: Ducky am 09. August 2015, 06:56:01 Dass Platzproblem kenne ich. Darum bin ich auch dazu übergegangen, Comics (und die Perry Rhodan Romane) in digitaler Form zu sammeln). Paltzsparend und man braucht keine Angst zu haben, die hefet beim lesnen zu verknicken ider so (Okay, ich hatte mir früher ja sowieso immer zwei Exemplare pro Heft gekauft, eins zum lesen, eins für die Sammlung - was mein Platzproblem natürlich noch vergrößerte)
|