Titel: "Edgar Wallace: Der Mann, der seinen Namen änderte" am 24.11.2015 auf DVD Beitrag von: PIDAX am 01. Oktober 2015, 11:23:25 Am 24.11.2015 wird erstmalig der Edgar Wallace-Film „Der Mann, der seinen Namen änderte in der Reihe Pidax Film-Klassiker auf DVD veröffentlicht.
Fast 60 Jahre mussten Edgar-Wallace-Fans darauf warten, diesen Krimiklassiker wiederzusehen. Seit seiner Erstsendung am 11. Mai 1958 wurde er weder wiederholt, noch jemals wieder aus dem Archiv geholt. Völlig zu Unrecht, denn „Der Mann, der seinen Namen änderte“ präsentiert in ganz feinen Häppchen eine mysteriöse Geschichte, die beim Zuschauer Unbehagen hinsichtlich der undurchsichtigen Hauptfigur erzeugt. Fritz Tillmann, Ernst Stankovski und Hannelore Schroth spielen die Hauptrollen exquisit, Regisseur Werner Völger steigert die Spannung kontinuierlich und fängt vor allem die nächtliche, regnerischstürmische Atmosphäre in dem Landhaus gut ein. Es wäre nicht Edgar Wallace, wenn das Ende nicht alle überraschen würde. Hochspannende TV-Nostalgie! (http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/813_0.jpg) Nähere Infos gibt es unter diesem Link: http://www.pidax-film.de/Film-Klassiker/Edgar-Wallace-Der-Mann-der-seinen-Namen-aenderte::813.html Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren: http://facebook.com/pidaxfilm Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert. Titel: Re: "Edgar Wallace: Der Mann, der seinen Namen änderte" am 24.11.2015 auf DVD Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Oktober 2015, 12:37:14 Wow....das es den Film noch gibt. Hatte mal gelesen, der sei verschollen ??? Klasse. Den muß ich mir holen, ist glaube ich der letzte "echte" Wallace, der mir noch in meiner Sammlung fehlt .)
Titel: Re: "Edgar Wallace: Der Mann, der seinen Namen änderte" am 24.11.2015 auf DVD Beitrag von: wbohm am 01. Oktober 2015, 17:26:41 Wow :o Das ist ja schon fast eine Sensation :freu:
Ich habe garnicht gewußt, dass dieser Film existiert. Der ist ja dann kurz vor dem damaligen "Edgar Wallace Boom" entstanden, der ja mit "Der Frosch mit der Maske" und "Der Rote Kreis" 1959/60 begann. Natürlich gab's in den 20ern und 30ern auch Filme von Edgar Wallace (u.a auch in England), aber dieser hier ist mir gänzlich unbekannt gewesen. edit: Habe mich eben mal bei wikipedia "schlau" gemacht und da läuft der Film unter der Rubrik "Fernsehfilme" https://de.wikipedia.org/wiki/Edgar-Wallace-Filme |