Titel: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: Seth am 05. Oktober 2015, 22:52:07 Tayna chyornykh drozdov Darsteller:(http://teamtapert.de/hp/images/indy/ac/tayna.png) Ita Ever (Miss Marple) Vladimir Sedov (Inspector Neele) Vsevolod Sanaev (George Fortescue) Lyubov Polishchuk (Adele Fortescue) Yury Belyayev (Persival Forteskyu) Elena Sanaeva (Jennifer Fortescue) Andrey Kharitonov (Lance Fortescue) Natalya Danilova (Patricia Fortescue) Yelena Ivochkina (Elaine Fortescue) Elza Radzina (Miss Effie Ramsbottom) Aleksandr Pyatkov (Sergeant Hay) Alla Chernova (Mary Dow) Irina Mazurkevich (Gladys Martin) Boris Novikov (Mr. Crump - Butler) Tamara Nosova (Mrs. Crump) Spieldauer: 97 Minuten Erstausstrahlung: UdSSR: 1983 Inhalt: Als der reiche Finanzmakler Fortescue plötzlich stirbt, ist die Polizei erst einmal ratlos. Er stirbt beim Teetrinken in seinem Büro an einer, wie sich später herausstellt, Vergiftung durch Taxin, das Gift, das in der Eibe enthalten ist. In seiner Tasche findet man einige Roggenkörner – A pocket full of rye... Trivia: - Dies ist das einzige Mal, dass Ita Ever in die Rolle der Jane Marple schlüpfte. Weitere Verfilmungen: 1985: Das Geheimnis der Goldmine, mit Joan Hickson als Marple 2009: A Pocket Full of Rye, mit Julie McKenzie als Marple Romanvorlage: Das Geheimnis der Goldmine (A Pocket Full of Rye), veröffentlicht 1953 Merchandise: Diese Version wurde weltweit noch auf keinem Medium veröffentlicht. Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: wbohm am 06. Oktober 2015, 17:20:23 Als ich den obigen Threadtitel gesehen habe, dachte ich im ersten Moment, dass wir jetzt auch hier "Russen-Spammer" haben, die ihre Pillen anpreisen :totlach: (hast du da einen anderen Tastatur-Treiber geladen oder die (kyrillischen?) Schriftzeichen mit dem ANSI Code eingefügt?
Ita Ever ? Heißt die wirklich so oder doch eher For Ever :D Wie kamen denn die Russen (oder zu der Zeit mußte man ja noch Sowjets sagen) darauf, den Stoff einer Krimi-Autorin aus dem "feindlichen Lager" zu verfilmen? Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Oktober 2015, 18:41:59 Als ich den obigen Threadtitel gesehen habe, dachte ich im ersten Moment, dass wir jetzt auch hier "Russen-Spammer" haben, die ihre Pillen anpreisen :totlach: (hast du da einen anderen Tastatur-Treiber geladen oder die (kyrillischen?) Schriftzeichen mit dem ANSI Code eingefügt? Sicher hat Seth den Serientitel von einer Seite kopiert und hier eingefügt, hatte ich bei einigen japanischen Serien auch schon gemacht :) Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: Seth am 06. Oktober 2015, 21:26:55 Als ich den obigen Threadtitel gesehen habe, dachte ich im ersten Moment, dass wir jetzt auch hier "Russen-Spammer" haben, die ihre Pillen anpreisen :totlach: (hast du da einen anderen Tastatur-Treiber geladen oder die (kyrillischen?) Schriftzeichen mit dem ANSI Code eingefügt? Sicher hat Seth den Serientitel von einer Seite kopiert und hier eingefügt, hatte ich bei einigen japanischen Serien auch schon gemacht :)Unser Cheffe hat mich durchschaut :D PS: Japanische Christie-Versionen hab ich auch noch im Gepäck :lol: Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Oktober 2015, 22:32:50 PS: Japanische Christie-Versionen hab ich auch noch im Gepäck :lol: ...und auch chinbesische? Ach nee....die heißen ja Charlie Chan :lol: Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: wbohm am 07. Oktober 2015, 10:29:11 Ich kopiere so selten kyrillische oder japanische Schriftzeichen (selten = nie), daher wusste ich das nicht :nixweiss:
Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: Seth am 07. Oktober 2015, 11:50:11 Wie kamen denn die Russen (oder zu der Zeit mußte man ja noch Sowjets sagen) darauf, den Stoff einer Krimi-Autorin aus dem "feindlichen Lager" zu verfilmen? Gute Frage, aber es gab mehrere russische Versionen aus der Zeit der 80er und früher. 1987 kam mit "Das letzte Weekend" (kürzlich von PIDAX veröffentlicht, Thread folgt bald) auch die einzige werkgetreue Verfilmung von "Und dann gabs keines mehr/Ten Little Indians" aus der Sowjetunion. Alle anderen Verfilmungen haben das Ende des Theaterstücks. Diese russische Verfilmung hat als einzige das Ende des Buches. Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: giorgio am 08. Oktober 2015, 11:23:38 Eine russische Miss Marple auf der Spur des Klassenfeindes ist ja schon interessant genug, aber eine japanische Miss Marple kann ich mir schon überhaupt nicht vorstellen!?! ??? :gaga: Oder gar einen Helcule Poilot San?
Spielen diese Filme in England, oder in den jeweiligen Herkunftsländern? Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: Seth am 08. Oktober 2015, 12:19:29 Die japanische Version spielt auf jeden Fall in England (Dank englischer Untertitel lässt sich das leicht überprüfen). Bei den russischen müsste ich das mal nachschauen, aber falls jemand hier gut russisch spricht, darf sie/er sich gerne melden :D
Titel: Re: Тайна чёрных дроздов (A Pocket Full of Rye) (1983) (Marple/Ita Ever) Beitrag von: wbohm am 08. Oktober 2015, 12:34:56 Ob die Sowjets überhaupt in UK drehen durften? Kann ich mir nicht vorstellen, denn das war doch zur Zeit der "eisernen Lady" Maggie Thatcher und die hätte doch keine "Bolschewiken" ins Land gelassen :D
Ausserdem hätte man dann befürchten müssen, dass sich das gesamte Ensemble "absetzt" (vielleicht in einem der Schlösser versteckt und dann abhauen). Hmm, vielleicht war es wirklich so und die Hauptdarstellerin hiess eigentlich Irina Komsomolskaya und hat sich dann nach der Absetzung vom Team Ita Ever also einen eher englischklingenden Namen gegeben :D |