NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME & SERIEN MIT BUD SPENCER & TERENCE HILL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 31. Oktober 2015, 05:11:51

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Oktober 2015, 05:11:51
Handlung

Der junge Hirte Graziano Cassitta wurde, wie in Sardinien üblich, zur Wahrung der Ehre als höchstem Gut erzogen. Als er den Mord an seinem Bruder rächt, wird er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, kann jedoch entfliehen. Mit seinem Fluchtgefährten Miguel Lopez nimmt er in den schroffen Bergen von Supramonte Zuflucht. Durch den unehrlichen Anwalt Spina unterstützt, baut er dort eine Bande auf und organisiert Entführungen, um Lösegelder zu erpressen.

Die Polizei macht sich erfolglos auf die Suche nach Cassitta, der seine Taten sozialkritisch verbrämt und so enorm populär wird und schließlich zu einem Anführer einer Separatistenbewegung aufsteigt. Dadurch wird er Spina zu mächtig, der nun versucht, ihn loszuwerden; Cassitta, erfolgsgeblendet, macht einen Fehler, als er den Durchschnittsbürger Nino Benedetti entführt. Die Tat bringt auch Teile der Bevölkerung gegen ihn auf, woraufhin seine Leute seine Führungsposition in Frage stellen.

Die Polizei greift die Gruppe an; Miguel wird dabei getötet. Noch einmal kann Cassitta fliehen; aber kurz darauf wird er doch verhaftet.

Kritik

C. Bertieri bescheinigte dem Film, einen sorgfältigen Blick auf eine Region Italiens zu werfen, die weit entfernt ist von den Lebensmöglichkeiten der industrienahen Gebiete[1]; Tullio Kezich bezeichnete das Werk des Neorealisten Lizzani als „überzeugendes und nützliches Pamphlet und ein Beispiel für dramatisierten guten Journalismus“.[2]

Die deutsche Kritik war weniger begeistert. Die auf die Popularität Hills gerichtete Vermarktung erweckte zudem falsche Erwartungen, dazu wurde mit der Synchronisation der Charakter des Films verändert. „Die deutsche Fassung tut mal wieder ihr Allerbestes, um den Film im negativen Licht erscheinen zu lassen. So kalauert sich Hills üblicher Synchronsprecher so nervtötend über die Tonspur, daß die durchaus tragisch gemeinten Vorgänge an Wucht verlieren“, schreibt beispielsweise Karsten Thura in der Gangsterfilm-Bestandsaufnahme „Der Terror führt Regie“[3] So kommt das Lexikon des internationalen Films zum Schluss: „Gedacht als ein Spiegelbild von Verhaltensweisen, die aus gesellschaftlichen Mißverhältnissen resultieren. In der Ausführung jedoch ein Verschnitt aus Rebellenepos, Halbdokumentation und Italo-Western; die sozialkritischen Absichten Lizzanis werden der effektbetonten Unterhaltung untergeordnet.“[4]
Bemerkungen

Das Drehbuch beruht auf dem Roman „La società del malessere“ von Giuseppe Fiori.

Filmlieder sind „Ballate per una balente“, gesungen von Don Backy, und „Applausi“, interpretiert von Camaleonti.

Synchronisation

    Erzähler: Joachim Cadenbach
    Terence Hill: Thomas Danneberg
    Don Backy: Joachim Tennstedt
    Frank Wolff: Christian Rode
    Gabriele Tinti: Ronald Nitschke
    Ezio Sancrotti: Hans Nitschke
    Tano Cimarosa: Friedrich G. Beckhaus

Terence Hill: Graziano Cassitta
Don Backy: Miguel Lopez
Frank Wolff: Rechtsanwalt Spina
Gabriele Tinti: Nanni Ripari
Rossana Martini Krisman: Signora Benedetto
Ezio Sancrotti: Nino Benedetto
Hélène Ronée: Anania
Tano Cimarosa: Cartana
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/6/60/Barbagia_%28film%29.jpg/220px-Barbagia_%28film%29.jpg)


Titel: Re: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: McCormick am 03. August 2022, 14:22:00
Auf ne deutsche Uncut Version wartet man seit Jahren.

Oh ich habe jetzt sogar eine Fassung gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=koVj_YvjchU

Viel länger als die deutsche Fassung aber leider immer noch nicht Uncut. Leider auch ohne Untertitel-Funktion. Komplett in Italienisch. Die längste Fassung gibt es in Griechenland mit 94 Minuten.

Edit. Ich habe ihn inzwischen fertig geschaut. Leider wie ich schon schrieb ohne Untertitel Funktion. Der Film ist nicht zäh aber dadurch das man vieles nicht versteht kann ich nix zu Story sagen. Die wenigen Actionszenen können überzeugen besonders am Schluss.

 :3sterne: die Synchro wirkt auch ernst und nicht wie in Deutsch auf Comedy gemacht.


Titel: Re: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. August 2022, 19:33:29
Einer jener Film, die ich noch gar nicht kenne mit Hill...aber komplett auf italienisch ist für mich zu "hardcore" :D

Seltsam, dass Seth noch nichts zu dem Film geschrieben hat!


Titel: Re: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: Seth am 08. August 2022, 00:38:17
Seltsam, dass Seth noch nichts zu dem Film geschrieben hat!

In diesem Film heißt Mario Girotti schon Terence Hill. Ich hatte damals nur die Filme gewatched, als beide noch ihre bürgerlichen Namen trugen.


Titel: Re: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. August 2022, 23:15:05
Seltsam, dass Seth noch nichts zu dem Film geschrieben hat!

In diesem Film heißt Mario Girotti schon Terence Hill. Ich hatte damals nur die Filme gewatched, als beide noch ihre bürgerlichen Namen trugen.

Ah OK - ich dachte, das wäre ein Komplett Watch gewesen :)


Titel: Re: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. September 2023, 02:24:53
Gibt es den Film eigentlich überhaupt in deutsch auf DVD?


Titel: Re: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: Seth am 22. September 2023, 00:31:40
Gibt es den Film eigentlich überhaupt in deutsch auf DVD?

Nein - gab nur eine VHS


Titel: Re: Der blauäugige Bandit (Barbagia) (La società del malessere) (1969)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. September 2023, 02:35:58
Gibt es den Film eigentlich überhaupt in deutsch auf DVD?

Nein - gab nur eine VHS

Dachte ich mir schon... naja, vielleicht kommt ja mal was - uncut natürlich. Ich habe den Film zwar uncut...aber ein schönes HD Upgrade...hätte schon was :D