Titel: Roughing It (2002) Beitrag von: James Garner am 03. Januar 2016, 03:45:55 Dieser Film wurde in Deutschland nicht ausgestrahlt (https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s87127787013cb9c4/image/i67962d2af279e631/version/1322280644/image.jpg)Mark Twain spinnt sich eine Geschichte von epischen Abenteuer in Roughin It zusammen, eine klassische Geschichte über den amerikanischen Westen während des Goldrausches. In einer Rede an seine Tochter bei ihrer Abschlussfeier ist er geliefert, Twain (aka Samuel Clemens, gespielt von James Garner) erinnert sich lebhaft an seine Reisen in den amerikanischen Westen auf der Suche nach Gold und sein eigenes Schicksal. Er erzählt seine Begegnungen mit Besessenheit, Legende, Liebe, Instinkt, Gefahr, Glück und harte Arbeit - Erfahrungen, die seine Reifung angeregt, aber scheinbar wenig, um ihn mit seinem Schicksal vertraut zu machen. Stattdessen behauptet Twain, dass der Zufall ist ein gemeinsamen Katalysator in die "geheimnisvolle Abenteuer des Lebens" und weist auf einen solchen Zufall als entscheidenden Moment in seinem Leben. Mark Twains Roughing. Diese Miniserie weist geschickt auf Twains unverwechselbaren Ton und Stil hin und halten Sie während der gesamten vier Stunden Laufzeit gut zu unterhalten. Dieser Zweiteiler ist in Deutschland bislang noch nicht ausgestrahlt wurden! Rollenname: Samuel Clemens aka Mark Twain Regisseur: Charles Martin Smith Co-Stars: Robin Dunne, Adam Arkin, Ned Beatty, Eric Roberts, Adam Storke Titel: Re: Roughing It (2002) Beitrag von: James Garner am 03. Januar 2016, 03:46:35 Mark Twain war natürlich einer unserer größten Schriftsteller, und ich bewundere ihn sehr, aber es war ein wenig beängstigend, ihn zu spielen. Ich glaube nicht, dass ich einen sehr guten Job gemacht habe, aber ich genoss die Erfahrung, vor allem die Arbeit mit Charles Martin Smith, der einen guten Job als Regisseur gemacht hat.
:2sterne: Titel: Re: Roughing It (2002) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. März 2021, 22:51:06 Habe den Film zwar, wird aber auch nicht in meinem Rewatch vorkommen, auch ein film, der viel zu in die Länge gezogen iszt und vor sich hinplätschert....
|