Titel: Biographie Beitrag von: Serpico am 27. Juli 2006, 21:48:21 Der US-Schauspieler Jack Lord, der durch die amerikanische Fernsehserie "Hawaii Fnf-O" auch in Deutschland populr wurde, ist am 21.01.1998 im Alter von 78 Jahren gestorben.
Wie Familienangehrige mitteilen, erlag er in Honolulu einem Herzversagen. -------------------------------------------------------------------------------- Sein brgerlicher Name war John Joseph Patrick Ryan und wurde am 30.12.1920 in New York als Sohn des Leiters einer Dampfschiffahrtgesellschaft geboren. Whrend seiner Jugend arbeitete Jack die Sommerferien ber als Seeman und entdeckte dabei seine Liebe zur Kunst. Er malte und zeichnete alles, was er vom Deck der Frachter aus sah, mit denen er durch das Mittelmeer und an den Ksten von China und Afrika entlangfuhr. Nach der Schule diente Jack eine Weile bei der Handelsmarine und studierte dann mit einem Football-Stipendium an der New York University das Fach Kunst. In seinem letzten Studienjahr war er nicht nur auf dem Football-Feld ein Star, sondern hatte auch als Knstler erste Erfolge:das "Metropolitan Museum of Art" hatte fnf seiner Werke in seine Sammlung aufgenommen! Whrend des Koreakrieges machte Lord Ausbildungsfilme fr den Maritimen Service und entdeckte dabei seine Faszination fr Filmtechniken. Spter nahm er Schauspieluntericht bei Sanford Meisner, dem renomierten Lehrer am New Yorker Neighborhood Playhouse. Es folgten verschiedene Rollen im Fernsehen und am Brodway, wo er unter der Regie von Elia Kazan den Brick in "Katze auf dem heissen Blechdach" spielte. Lord hatte 12 Jahre lang fr die international erfolgreiche Polizeiserie "Hawaii Fnf-Null" als Detective Steve McGarrett vor der Kamera gestanden. Sein "Book'em ,Danno (Nimm ihn fest, Danno)" , mit dem er nach erfolgreicher Sprarbeit am ende vieler von 280 (bei uns gesendete Folgen)seinem Kollegen "Danno" Williams zur Festnahme der Bsenwichter anwies, wurde fr Millionenzuschauer zu seinem "Markenzeichen". Der Schauspieler wirkte auch in mehreren Kinofilmen (die auch bei uns liefen) mit darunter im James-Bond Abenteuer "Dr-No", oder in dem Western :"Der Mann aus dem Westen Titel: Biographie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juli 2006, 01:04:27 Jack Lord ist in Hawaii heute noch sowas wie ein "Heiliger" Zu lebzeiten wurde ihm ein Festtag jeden Jahres gegeben, weil er sehr viel fr die Insel Hawaii getan hat - das haben ihn die Einwohner bis heute nie vergessen.
Titel: Re: Biographie Beitrag von: Annette55 am 29. August 2014, 22:32:04 8) Ja,das ist gut bekannt...Nur sein Denkmal dort auf Hawaii gefällt mir nicht so gut...Aber als "Künstler" hat man gewisse Vorstellungen,wie das hätte sein müssen.... :)
|