Titel: The Hateful 8 (USA 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Januar 2016, 23:28:06 Quelle des Layouts: Dabney (mein "Das Film & Serien Forum" (http://tvparadies.net/fs_forum/index.php))
The Hateful 8 (The Hateful Eight) USA 2015 (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/d/d4/The_Hateful_Eight.jpg/220px-The_Hateful_Eight.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/225571.html)) Irgendwo im verschneiten Wyoming, einige Jahre nach dem Bürgerkrieg: Eine Postkutsche kämpft sich auf dem Weg zum Städtchen Red Rock durch die Landschaft. An Bord sind der Kopfgeldjäger John Ruth, seine Gefangene Daisy Domergue und zwei erst auf dem Weg zugestiegene Passagiere: der Ex-Soldat und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger tätige Marquis Warren sowie Chris Mannix, der angibt, der neue Sheriff von Red Rock zu sein. Aufgrund eines heftigen Schneesturms sind sie jedoch dazu gezwungen, in einer Hütte Zuflucht zu suchen. Dort verstecken sich bereits der Mexikaner Bob , der undurchsichtige Oswaldo Mobray, der Cowboy Joe Gage und der in die Jahre gekommene Südstaaten-General Sanford Smithers vor dem Wetter. Schnell nehmen die Spannungen in der Gruppe von misstrauischen Raubeinen zu, nachdem man sich anfangs noch bestens unterhalten hat. Und bald wird klar, dass längst nicht jeder von ihnen die Hütte lebend verlassen wird. Darsteller: Kurt Russell, Jennifer Jason Leigh, Samuel L. Jackson, Walton Goggins, Demian Bichir, Tim Roth, Michael Madsen, Bruce Dern, Channing Tatum, Zoe Bell, u.v.a. Drehbuch: Quentin Tarantino Regie: Quentin Tarantino Kinostart: 28. Januar 2016 Trailer: YouTube Englisch (https://www.youtube.com/watch?v=6_UI1GzaWv0) / YouTube Deutsch (https://www.youtube.com/watch?v=RX5jtTKxB2U) Titel: Re: The Hateful 8 (USA 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Januar 2016, 23:29:01 Ich weiß....von "empfehlneswert" kann eigentlich noch keine Rede sein....ausser von "von dem Trailer her klingt er sehr gut und könnbte ihn empfehlen" :D
Klingt irgendwie wie ein bißchen wie einRemake von "Ringo" mit John Wayne von 1939. Aber nachdem ich den Trailer nun gesehen habe, inhaltsmäßig doch ganz anders. Trailer hatte mir sehr gut gefallen. Den Film werde ich mir auf jedenfall anschauen Titel: Re: The Hateful 8 (USA 2015) Beitrag von: wbohm am 10. Januar 2016, 00:16:02 Ich weiß....von "empfehlneswert" kann eigentlich noch keine Rede sein....ausser von "von dem Trailer her klingt er sehr gut und könnbte ihn empfehlen" :D Der Kinostart in den USA war ja Anfang Dezember und deshalb kann man ihn durchaus schon als empfehlenswert sehen. Also ich jedenfalls, denn ich habe kurz vor Weihnachten eine Version des Films geschaut, die jemand ihn einem US Kino von der Leinwand abgefilmt hat. Ja, ich weiß, soll man nicht machen (sowas anschauen und schon garnicht illegal abfilmen :D ) aber ich war halt so neugierig auf den Film . Kurt Russell hat ja 2015 schon einen Western gedreht (Bone Tomahawk, den Thread dazu haben wir ja im Michael Paré Bereich), der mir schon ausgezeichnet gefallen hat. Deshalb wollte ich den Film unbedingt auch gleich schauen und konnte nicht so lange warten bis er fast 2 Monate später erst in Deutschland läuft. Aber ich werde ihn mir dann trotzdem nochmal in Deutsch anschauen, vorallem natürlich wegen des besseren Bildes ;) Kurt Russell konnte seine "Gesichtsbehaarung" aus Bone Tomahawk hier gleich recylen :D ( auch Samuel L Jackson sieht hier sehr "verwegen" aus. So muss es sein in einem Western (http://fs5.directupload.net/images/160110/a7esu2ia.png) (http://www.directupload.net) Titel: Re: The Hateful 8 (USA 2015) Beitrag von: Jesse am 24. Oktober 2016, 08:21:41 Ich habe den Beitrag erst gerade entdeckt, den Film aber bereits vor einiger Zeit gesehen. Natürlich ist er sehr brutal, was bei Tarantino-Verfilmungen aber normal ist. Ein Großteil des Film spielt in Minnies Hütte, was es teilweise zu einem "Kammerspiel" macht. Gestört hat mich das allerdings nicht, da das Katz und Maus Spiel sehr unterhaltsam war. Von mir gibt es :4sterne:
Titel: Re: The Hateful 8 (USA 2015) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2016, 09:02:38 Habe den Film n un auch gesehen und mir hatte er sehr gut gefallen....ein typischer Tarantino eben. Von der Machart des Western erinnerte er etwas an die Serie "Hell on Wheels". Die Besetzung war klasse, das Setting großartig.
Folgendes schreibe ich lieber im Spoiler-Tag für alle, die ihn noch nicht gesehen haben und ihn noch sehen wollen. Das Russell in meinen Augen recht früh draufging, hatte mich jedoch sehr gewundert. Die Dialoge fand ich vorzüglich und Jackson kombinierte teilweise wie Sherlock Holmes :D Ich muß gestehen, ich war davon überzeugt, dass Jackson der "Partner" von Jennifer Jason Leigh war. Es deutete einiges darauf hin, z.B. dass er anfangs früh in die Kutsche stieg und ein kleines Psycho-Duell ablieferte, dann, als er Bruce Dern erschoß, damit Madsen den Kaffee vergiften konnte - gutes Ablenkungsmanöver. Und sogar noch später, als mein verdacht etwas schwand, wo Goggins die Leigh erschiessen wollte und er meinte "Nein....nicht!" - aber das sagte Jackson nur, um sie lieber zu hängen. Von Walton Goggins war ich jedoch zuerst recht enttäuscht. Ich kenne ihn als klasse Schauspieler, der böse Typen perfekt spielen kann und auch leicht durchgeknallte, aber durchdachten Typ. Das Goggins zuerst wie ein naiver Idiot auftrat, passte überhaupt nicht zu ihm. Aber im Laufe des Films formte sich sein Charakter. Ganz stark war, als die Leigh ihm weismachen wollte, ihn zu verschonen, wenn er Jackson erschiesst. Ich dachte tatsächlich auch, Goggins sei so blöd, und fällt darauf rein - aber dann zeigte sich der Goggins, den ich kenne und bot der Leigh die Stirn. Sie wunderte sich auch....dachte wirklich, den naiven Trottel schnell im Sack zu haben (ups.....Sack....sorry Jackson!) :totlach: ;) Es dürfte stark davon auszugehen sein, dass letztendlich niemand den Film überlebt hatte. Jackson und Goggins atmeten zwar noch, als der Film mit dem Abspann anfing, aber ich denke, der Blutverlust für beide ist zu stark....zudem wirds sicher Tage dauern, eher jemand vorbeikommt und bis dahin sind sie längst verblutet. Goggins selbst meinte ja auch "seine erste und letzte Amtshandlung als Sheriff...." Er wußte selbst, dass er aus der Hütte nur noch waagerecht rauskommt. Etwas enttäuscht war ich von Lee Horsley. Als ich damals erfuhr, dass Horsley eine Rolle in dem Film hatte, freute es mich sehr, ihn nach vielen Jahren endlich mal wieder in einer Filmrolle zu sehen. Horsley - natürlich bestens bekannt als "Matt Houston" spielte den Kutscher Ed, jenen Kutscher der "frühen" Kutsche, also als Madsen, Roth und Co eingetroffen waren. Mehr als 2-3 Sätze hatte er nicht und wurde ja auch gleich mit als erster erschossen. hatte mich verjagt, wie alt Horsley geworden ist....aber OK, er ist ja auch schon 61...aber selbst dafür. Der film war erwartungsvoll blutig und an einigen Stellen völlig unrealistisch brutal, z.B. die Schiess-Szenen, wo teils der ganze Kopf wegflog....aber hey - das ist eben Tarantino! Das muß man wissen, wenn man sich einen Film von ihm ansieht :D Alles in allem ein sehr guter Film, den man die lange Spieldauer von knapp 3 Stunden nicht ansieht. Übrigens...laut imdb soll er 187 Min. gehen. Meine Bluray ging jedoch "nur" 167 Min. Ich weiß ja, dass PAL eine andere Geschwindigkeit als NTSC hat - aber das dies 20 Minuten ausmacht, glaube ich auch nicht. Vermutlich eine Fehlinfo bei imdb. (wäre ja nicht das erste Mal)! der Film hatte eigentlich nur 2 Handlungsspielorte: Die ersten ca. 45 Minuten spielten in der Kutsche, und der Rest des Films in Minnies Hütte. Kann den Film jedenfalls wirklich sehr empfehlen. Bekommt von mir :4sterne: (sehr gut) :) Titel: Re: The Hateful 8 (USA 2015) Beitrag von: Arcon Duke am 19. November 2016, 12:02:56 Ich hab mir den Film vor ein paar Tagen das erste mal angeschaut. Und eines muß ich mal wieder feststellen: Gute Filme brauchen nicht viele Handlungsorte :D
Titel: Re: The Hateful 8 (USA 2015) Beitrag von: Gloria am 03. März 2019, 05:19:44 Hatte mir heute (bzw. gestern) den Film erstmals angeschaut und bin immer noch absolut hin und weg. Ein supertoller Film unglaublich spannend, mißt äußerster Härte und Brutalität, kein weichgespülter Western, wie man sie von früher kennt. Hart, schonungslos, kompromißlos. Der Anfang war noch etwas zähl (Kutschfahrt), dann steigerte er sich emens! Das Ende war ja auch absolut heftig!
|