Titel: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Ducky am 21. Januar 2016, 16:20:26 Ich habe ja letztens mein Notebook reparieren lassen, dabei wurde die alte festplatte geklont und gegen ein neue ausgetauscht. jetzt habe ich bemerkt, dass die Suche und Installlation der updates nicht mehr funktioniert, obwohl der Dienst eingeschaltet ist. ... Ähm - Hilfe?
Titel: Re: Updates funktionieren nicht mher Beitrag von: Detective Steve Sloan am 21. Januar 2016, 20:56:49 Äh, welche Suche und welche Updates meinst Du? Was hast denn für ein Betriebssystem drauf?
Titel: Re: Updates funktionieren nicht mher Beitrag von: Ducky am 21. Januar 2016, 21:22:56 Immer noch Windows Vista :D
Normalereise wird automatisch nach updates gesucht. Macht er aber nicht. Und wenn ich auf Updates Suchen clicke, sagt er mir, dass es nicht geht Titel: Re: Updates funktionieren nicht mher Beitrag von: Detective Steve Sloan am 22. Januar 2016, 00:27:48 Immer noch Windows Vista :D Normalereise wird automatisch nach updates gesucht. Macht er aber nicht. Und wenn ich auf Updates Suchen clicke, sagt er mir, dass es nicht geht Sehr komisch, da Du ja bestimmt mit Deinem Laptop mit dem Internet verbunden bist. Denn wenn nicht, dann könntest ja nicht hier schreiben. ;) Tja, sehr sehr komisch. Was bringt der Dir denn genau warum er die Updates nicht machen kann? Kannst mir mal ein Screenshot von dem machen was er Dir anzeigt? Achso und zeig mir mal die Einstellungen für's Update. Was Du da eingestellt hast. Vielleicht hilft mir das weiter und ich kann Dir helfen. ;) Scheiß Ferndiagnose. :wall: :megasauer: :guns: Sowas nervt wenn ich jemandem nicht persönlich helfen kann. Müsste jetzt vor Deinem Laptop sitzen und das Problem genauer untersuchen, aber leider sind zig Kilometer zwischen uns. :kotz: :megasauer: :wall: Titel: Re: Updates funktionieren nicht mher Beitrag von: SilverLion am 22. Januar 2016, 10:59:10 Scheiß Ferndiagnose. :wall: :megasauer: :guns: Sowas nervt wenn ich jemandem nicht persönlich helfen kann. Müsste jetzt vor Deinem Laptop sitzen und das Problem genauer untersuchen, aber leider sind zig Kilometer zwischen uns. :kotz: :megasauer: :wall: Dann nutz doch das kleine Programm TeamViewer, das ist auch kostenlos zu laden. Damit kannst du mit der Erlaubnis von Ducky seinen Computer steuern. Zum eigentlich Thema kann ich nur sagen, das ich von so einem Problem noch nie gehöhrt habe. Was ich mir bei MS vorstellen könnte, wäre das er die neue Festplatte als neuen Rechner erkannt hat und deshalb nicht die Lizenz deiner Win 7 Version nicht anerkennt, da eine Lizenz ja nur für einen Computer gilt. Selbst wenn man sich einen neuen Rechner kauft und den alten Platt macht, muss man sich bei MS melden und sich die Lizenz noch einmal geben lassen. Was also mal interessant wäre ist, ob MS erkennen kann ob man eine neue Fesplatte hat wenn dort das Betriebssystem drauf ist. Das würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, sonst könnten die Nutzer ja dieses ganze Gefummel mit der Lizenz mit klonen der Betreibssystemplatte umgehen. Titel: Re: Updates funktionieren nicht mher Beitrag von: Ducky am 23. Januar 2016, 05:52:54 Als ich zB den Wndows Dfebder updaten wollte, bekam ich Fehler: Code 0xc8000247 angezeigt. Habe das gegoogelt, aber da ich ja so computerdoof bin ...
Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Jesse am 25. Januar 2016, 13:56:47 Diesen Fehlercode liest man häufig im Zusammenhang mit geklonten Festplatten. Vielleicht solltest Du die Windows Update-Komponenten zurücksetzen:
siehe hier --> Wie setze ich die Windows Update-Komponenten zurück? (https://support.microsoft.com/de-de/kb/971058) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. Januar 2016, 19:00:47 Also für mich hört sich das alles an, als solltest Du lieber Ducky mal Deinen Computer total platt machen und das Windows-System von Grund auf neu installieren. Ich denke mal das sich dann auch die Probleme im Zusammenhang mit Deiner geklonten Festplatte erledigen.
Nur WIE Du das mit dem PLATT MACHEN machst, keine Ahnung. :nixweiss: In diesen Sachen kenn ich mich leider überhaupt nicht aus. ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Magnums mara am 25. Januar 2016, 19:24:05 Nur WIE Du das mit dem PLATT MACHEN machst, keine Ahnung. :nixweiss: In diesen Sachen kenn ich mich leider überhaupt nicht aus. ;) Na, ich schätze mal, das wird dann das berühmt-berüchtigte format://C sein :lol: :pman: Und damit wäre ich dann auch OT. ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: SilverLion am 25. Januar 2016, 19:33:47 Ich kann mir nicht vorstellen das man das Problem nur lösen kann, indem man das System komplett neu aufsetzt.
Ducky schau erst einmal ob du was mit Jesse Tipp etwas anfangen kannst, das klingt für mich nämlich vielversprechend und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Magnums mara am 25. Januar 2016, 22:07:08 Das ist vor allem die universale Lösung für alle EDV Probleme, scheint mir.
Wenn es andere Möglichkeiten gibt und derjenige bereit ist, diese zu nutzen (und es auch zu können), denke ich auch, man soll es tun. Ducky, du klärst das schon!! Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Detective Steve Sloan am 26. Januar 2016, 04:21:48 Nur WIE Du das mit dem PLATT MACHEN machst, keine Ahnung. :nixweiss: In diesen Sachen kenn ich mich leider überhaupt nicht aus. ;) Na, ich schätze mal, das wird dann das berühmt-berüchtigte format://C sein :lol: :pman: Und damit wäre ich dann auch OT. ;) Das ist vor allem die universale Lösung für alle EDV Probleme, scheint mir. Wenn es andere Möglichkeiten gibt und derjenige bereit ist, diese zu nutzen (und es auch zu können), denke ich auch, man soll es tun. Ja liebe Magnums Mara, genau das meinte ich. Aber wie man das dann weiter macht nachdem format://C weiß ich auch nicht. Hab genau dieses noch nie durchgeführt. ;) Achso, wenn unser lieber Ducky es natürlich ohne diesen großen Aufwand hinbekommt, warum auch nicht. Wäre natürlich sehr schön. Ich drück ihm superheftig die Daumen!!! Wäre natürlich sehr schön wenn Du (Ducky) uns dann auf dem Laufenden hälst, wie Du vorgegangen bist und was Du gemacht hast und VORALLEM ob's denn dann auch geklappt hat. ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Ducky am 26. Januar 2016, 06:04:27 Ich werde mich am Wochenede mal daran machen, dem von Jesse verlinkten Weg zu probieren. Falls da nicht klappt, mus ich eben eine Weile ohne updates auskommen (mein erstes Notebook lief die ersten Jahre auch ohne updates prima, Internet hatte ich mir erst später zugelegt). Plattmachen fält flach, ich hatte die alte Platte ja schließlich klonen lassen,weil ich das alles so behalten wollte. Spare ja sowieso auf ein neues Notebook, das ich mir im Laufe des jahres kaufen möchte.
Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Jesse am 26. Januar 2016, 07:02:26 Plattmachen fält flach, ich hatte die alte Platte ja schließlich klonen lassen,weil ich das alles so behalten wollte. Sehe ich genauso! :) Spare ja sowieso auf ein neues Notebook, das ich mir im Laufe des jahres kaufen möchte. Das ist ein weiterer Grund, in dieses System nicht mehr Aufwand als unbedingt nötig zu investieren... ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Magnums mara am 30. August 2016, 18:45:56 Der updatet mein Windows Defender nicht! :menno:
Ich bekomme schon seit ein paar Tagen die Meldungsflagge unten in der Taskleiste angezeigt. Klicke ich darauf (Windows Defender aktualisieren (wichtig)), geht´s Fenster zwar auf, aber der Ladebalken bleibt nach kurzer Zeit und ca. bei 1/4 Balken stehen und rührt sich nimmer.... ??? Gänzlich ungeschützt bin ich hoffentlich trotzdem nicht, malwarebytes läuft dauerhaft im Hintergrund und meldet nach von mir initiierten Suchläufen null Gefahr. Whatt nu? :nixweiss: .............................................. Moment, heute regt sich was. Meldung wie folgt: Die Suche des programms nach Definitionsaktualisierungen ist nicht möglich. Fehler 0x8000404. Vorgang abgebrochen. Toll. :-\ Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Detective Steve Sloan am 30. August 2016, 22:31:02 Liebe Mara, sofern Du noch Vista oder Windows 7 drauf hast müsste eigentlich Windows Defender einwandfifi funktionieren.
Ansonsten, bei Windows 8.1 und Windows 10 gibt es keinen Windows Defender mehr. Bei diesen beiden Betriebssystemen übernimmt dann diese Aufgabe das jeweilige Anti-Virus Programm. Achso und bei Windows 10 kommt ab & an mal die Meldung das Windows Defender nicht ausgeführt werden kann. Zumindest bei mir kommt diese Meldung hin & wieder. Kurz danach, wenn mein AntiVir-Programm dann mit seinem üblichen Update fertig ist (alle 2 Std.) dann ist die Meldung urplötzlich verschwunden und alles passt wieder. Sorry das ich Dir nicht allzuviel weiterhelfen konnte bei Deinem Problem. Aber vielleicht war trotzallem irgendwas brauchbares dabei. ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Jesse am 07. September 2016, 08:03:50 Habe folgendes zu Deinem Problem gefunden:
Zitat So, Freunde, Problem beseitigt. Hier der Weg: 1. Neustart des Computers. 2. Eingabeaufforderung als Administrator. 3. Eingabe net stop wuauserv und drücke Enter. 4. Rename C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.Old und drücke Enter. == Dies erscheint mir besonders wichtig, denn hier hatte ich immer nur den Ordner DataStore geändert == 5. Eingabe net start wuauserv und drücke Enter. 6. Neustart des Computers. == Auch dies hatte ich bisher nie gemacht == 7. Windows updates ausführen und installieren. Nochmaliger Neustart des Computers. Ggfls. Schritt 7 wiederholen. Nachdem ich die vorgenannten Schritte ausgeführt hatte, aktualisierte sich der Defender. Das war am Mittwoch. Heute startete ich die Kiste und öffnete als erstes den Defender, drückte auf Update und schwupps war er aktualisiert. Das Update KB2919355 hätte möglicherweise das Problem auch beseitigt, kann ich aber nicht mehr testen. Falls jemand in Zukunft Update-Probleme haben sollte, vor allem mit FehlerCode 800700002, können die o. g. Schritte zum Erfolg führen. Außerdem gibt es hier (https://support.microsoft.com/de-de/kb/918355) noch Hilfe von Micosoft... ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Magnums mara am 08. September 2016, 12:33:33 Ich Fummel nur höchst ungern in der registry rum.... Daher werde ich mir deine Verlinkung nachher mal zu Gemüte führen. Danke!
Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Magnums mara am 23. Oktober 2016, 19:13:55 N´Abend,
kurze Frage nochmal zu den nicht mehr funktionirenden Updates vom windows defender - ich möchte irgendwie nicht gänzlich "ohne Schutz" dastehen, obwohl ich ja malwarebytes habe und das auch permanent im Hintergrund läuft. Echtzeitschutz wäre also gegeben. Der Windows defender arbeitet soweit auch, wenn ich ihn denn manuell suchen lasse. Aber.... : Es macht sicher Sinn, noch einen antiviren-Scanner parallel laufen zu lassen, oder nicht? Würde dazu wieder auf Avira gehen, oder gibt es was anderes Supertolles Neues, das jemand empfehlen kann? Möglichst freeware, kostenlos, etc. pp. ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Detective Steve Sloan am 23. Oktober 2016, 21:31:49 Es macht sicher Sinn, noch einen antiviren-Scanner parallel laufen zu lassen, oder nicht? Würde dazu wieder auf Avira gehen, oder gibt es was anderes Supertolles Neues, das jemand empfehlen kann? Möglichst freeware, kostenlos, etc. pp. ;) In dem Falle liebe Mara gibt's nur Avira AntiVir, welches kostenlos ist. Alle anderen sind nur ein Jahr kostenlos (wenn überhaupt). ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: SilverLion am 23. Oktober 2016, 21:35:41 Ich habe Avira laufen, der Windows Defender wird bald auslaufen, werde nämlich keine Windows-Updates mehr machen, da Microsoft meint sie könnten die Leute verarschen mit deren neuen Update-Politik. Da gibt es jetzt nur noch ein Update Pack für alle Systeme und das schlimmste daran ist, das man nicht mehr einzelne Pakete deaktivieren kann. So kann jetzt MS endlich ungehindert jedes System futsch machen ohne das sich irgendwer dagegen wehren kann, der Updates weiterhin nutzt. Wie oft gab es Grund genug das man ein Paket deaktivieren musste, weil es fehlerhaft war oder schlimmer. Dieser fast schon Zwang auf Windows 10, war schon sehr derbe, hatte keine Probleme zu verhindern das W10 auf meinen Rechner geparkt wird, da ich die betreffenden Daten gelöscht hatte und die bei dem Updates immer die Pakete deaktiviert hatte, die etwas mit W10 zu tun hatten. Tja, wer noch weiterhin fleissig updated, hat quasi keine eigene Kontrolle mehr, was MS da so einen auf die Platte haut, auch die "Zwangs"-Installation für W11 später wird diesen kriminellen Pack wohl damit auch leichter fallen, da sich keiner dafür schützen kann, wer nicht auf sein Windows 7 verzichten möchte.
Ich bin mittlerweile soweit und spiele mit dem Gedanken bei meinen nächsten Rechner komplett auf MS zu verzichten, der Laden wird mir zu unseriös. Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Jesse am 24. Oktober 2016, 09:24:39 Avast (https://www.avast.com//de-de/index) ist auch kostenlos und ähnlich gut wie Avira! Ist ein wenig Geschacksache... ;)
Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: schimmi am 24. Oktober 2016, 09:38:00 Avast (https://www.avast.com//de-de/index) ist auch kostenlos und ähnlich gut wie Avira! Ist ein wenig Geschacksache... ;) Avast benutze ich seit Jahren auf dem PC,dem Laptop und auch auf dem Smartphone und bin sehr zufrieden! :freu: Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: Magnums mara am 24. Oktober 2016, 12:33:14 Danke - vor allem Silverlion, auch wenn es gerade so gar nicht geholfen hat ;)
Ein paar andere kostenlose Programme gibt es durchaus, auch chip.de empfiehlt da ein paar. Ich dachte, ich frag hier in die Runde, wer noch sehr zufrieden mit seinem Virenprogramm ist.... und natürlich, ob ich keinen Denkfehler hatte (wegen parallel lieber noch ein antivirenprogramm laufen lassen - zur Sicherheit quasi, falls der defender doch nicht mehr so richtig will). Gut, Leut´s, dann gehe ich mich mal entscheiden. Avast war sogar Testsieger und bleibt kostenlos, auch wenn man sich einmalig registrieren soll (vor sowas scheue ich mich eigtl. auch immer etwas, aber nun gut). Panda hatte ich als Testversion mal (auf dem alten Laptop), der schneidet hier aber wiederum nicht ganz so gut ab. Hm. -- ;) Ach ja. Auch hier beim download von avast Obacht - es werden extras mitgeliefert (hier der google chrome browser als standard), also gut aufpassen und ggf. Häkchen abwählen ;) Titel: Re: Updates funktionieren nicht mehr Beitrag von: SilverLion am 24. Oktober 2016, 14:58:24 Nun vor meiner Meckerrei über die neue Update-Politik von dem Verbrecher Verein Microsoft habe ich aber geschrieben das ich Avira nutze und das schon seit Jahren, Avast hatte ich auch mal kurzzeitig drauf, aber nach ein paar Monaten gleich wieder rausgeschmissen, die Updates waren sehr nervig, da sie nicht wie Avira im Hintergrund laufen und sie immer dann auftauchten, wenn man was anderes vor hat.
Und zum Aufpassen wegen Zusatzprogrammen, das ist nahezu bei jeder Freeesoftware oder Trailsoftware dabei, selbst Chip und Co machen diesen Mist. Deshalb immer über "Benuterdefiniert" installieren, da hat man meistens eine Möglichkeit ein Hacken zu setzen, aber man sollte bei jedem installierten Programm nachschauen was das Programm noch so mit installiert hat (Kann man recht gut über "Programme deinstallieren", dort einfach alles nach Datum anzeigen lassen und man sieht leicht was alles mit einer Installation mit installiert wurde.) |