NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SERIEN AUS UNSERER KINDHEIT => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 19. Februar 2016, 21:21:44

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Februar 2016, 21:21:44
(http://www.imfernsehen.de/gfx/bv/luzie-der-schrecken-der-strasse.jpg)

Serie in 6 Teilen

Deutsche Erstausstrahlung: 12.10.1980 (ARD)

Weil sich die sechsjährige Luzie Krause (Janeta Fuchsová) bei Vati (Jaromír Hanzlík), Mutti (Dana Kolarová) und Opa (Jirí Pleskot) in den Ferien langweilt, will sie sich dem älteren Nachbarsjungen Oswald (Michael Hofbauer) und seiner Bande anschließen. Oswald erklärt sich scheinheilig bereit, auf Luzie aufzupassen, schikaniert sie aber dann und will sie loswerden. Im Rahmen einer Mutprobe soll Luzie etwas aus einem Kaufhaus stehlen. Dabei versteckt sich Knetmasse in ihrer Mütze. Wieder draußen werden daraus zwei lebende Knetmännchen, ein großes orangefarbenes und ein kleines grünes. Luzie nennt sie Friedrich und Friedrich und hat viel Spaß mit ihnen: Sie verwandeln sich dauernd in neue Formen, setzen die Wohnung unter Wasser, beschmieren das Bad und lassen es in der Küche schneien. Eltern und Opa treiben sie dadurch fast in den Wahnsinn, denn Erwachsenen bleibt die Existenz der Knetmännchen verborgen. Am Ende der Ferien bringt Opa die Knetmasse zurück ins Kaufhaus, wo sie ja unerlaubt, wenn auch unfreiwillig, entfernt wurde, und kauft sie. Und so bleiben Friedrich und Friedrich, und Luzie hat endlich ihren ersten Schultag.

Die Serie setzte als eine der ersten Knetfiguren ausgiebig ein und machte sie populär. Bettina Matthaei war für die Figuren verantwortlich. Hauptdarstellerin Janeta Fuchsová war sechs Jahre später in Die Tintenfische aus dem zweiten Stock noch einmal der Co-Star von Knetmasse. Die meisten Außenaufnahmen entstanden im Raum Köln. Alle gezeigten Schriftzüge, Verkehrs- und Nummernschilder sind deutsch. Jindrich Polák und der Tricktechniker Alexander Zapletal erhielten für die Serie den Grimme-Preis mit Bronze.

Die Reihe lief am frühen Sonntagnachmittag, jede Folge dauerte 25 Minuten
aus: Der neue Serienguide

Einige Aufnahmen dieser WDR-Koproduktion wurden in Köln gedreht.

Regisseur Jindrich Polàk und der Tricktechniker Alexander Zapletal erhielten für die Serie den Adolf-Grimme-Preis in Bronze.


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Februar 2016, 21:22:56
Ab dem 23.03. wiederholt der WDR die Serie wieder. Wer will, kann sich da seine Kindheitserinnerungen auffrischen :D

Hatte ich früher als Kind immer ganz gerne gesehen. Wer kennt die Serie auch noch von früher?


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: mops1980 am 19. Februar 2016, 21:47:05
Oh ja, ich erinnere mich dunkel. Ich hab's auch als Kind geguckt, aber da waren das bestimmt schon Wiederholungen.


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Ducky am 19. Februar 2016, 21:53:22
Habe ich früher auch geschaut. Mein Vater auch


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Crockett am 18. November 2017, 17:40:41
Die Serie mochte ich als Kind auch ganz gern. Habe sie aber schon seit damals nicht mehr gesehen.

Die Tricktechnik mit den Knetmännchen war für damals bestimmt sehr raffiniert. Janeta Fuchsova fand ich ausgesprochen süß.

Was mich immer verblüffte, war die Vermischung von westdeutschen Schauplätzen und tschechischen Schauspielern. Ich dachte immer, sowas sei zu Zeiten des eisernen Vorhangs nicht möglich gewesen, aber scheinbar doch. 

Die Jungs von retro-tv haben hier eine ganz nette, informative Videobesprechung gemacht:
http://www.retro-tv.de/folge-46


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: SilverLion am 08. Januar 2018, 13:36:45
Ich finde diese kleine Serie immer noch goldig und habe sie sogar in meiner Sammlung. :D

ich mochte diese sogar noch lieber als diese andere Miniserie mit den Knettviechern, die "Die Tintenfische aus dem zweiten Stock) hieß.

Von mir bekommt Luzie :4sterne: (Sehr Gut) Sterne.


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Mullemaus am 13. Februar 2018, 13:59:14
Awwww  :freu: Ich habe es als Kind immer gerne geschaut  :D
 :5sterne:


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Gloria am 20. April 2018, 22:46:05
Die habe ich als Kind in der Wiederholung auch sehr gerne geschaut, ich fand sie herrlich skurill :)


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Oktober 2018, 11:11:01
Wer Lust hat, sich die Serie mal wieder anzusehen, bei Amazon kostet die Komplettbox derzeit nur 4,97 €

Klick mich (https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001T66DNM/wunschliste&ascsubtag=ma1)


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Whyme am 05. Dezember 2018, 21:51:26
Das habe ich als Kind auch immer gerne geschaut! Ich mags heute noch gerne schauen.


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. September 2020, 00:57:26
Ab dem 11.12. auf DVD & Bluray zu bekommen:

Luzie, der Schrecken der Straße Die komplette Serie [Blu-ray] (https://www.amazon.de/dp/B08HGNS1RM?tag=wunschliste&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=nd1)
Luzie, der Schrecken der Straße Die komplette Serie (2 DVDs) (https://www.amazon.de/Luzie-Schrecken-Stra%C3%9Fe-die-Komplette-DVDs/dp/B08HJ5HGTF/ref=tmm_dvd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=)


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Dezember 2020, 04:28:11
Freitag, den 11.12.2020
Luzie, der Schrecken der Straße  - Die komplette Serie (https://www.amazon.de/dp/B08HJ5HGTF?tag=wunschliste&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=nd2) (2 DVDs)
Luzie, der Schrecken der Straße  - Die komplette Serie (https://www.amazon.de/Luzie-Schrecken-Stra%C3%9Fe-komplette-restauriert/dp/B08HGNS1RM/ref=tmm_blu_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=)[Blu-ray]


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Jaime am 08. Januar 2025, 00:48:48

Ach ja, die Serie mit den kleinen Knetmännchen. Ist schon ewig her, wo ich die mal gesehen habe.


Titel: Re: Luzie, der Schrecken der Straße (Lucie, postrach ulice) D/CZ, 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Januar 2025, 22:27:44
Auch mal hier das Intro:

https://www.youtube.com/watch?v=s9eJ8GMU4_Q