Titel: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Magnums mara am 25. März 2016, 19:58:49 Nachdem ich nochmals ein paar Frames eines Songs wegschneiden musste, dann die vorhandene Musik-CD gelöscht habe und anschließend neu brennen wollte, klappte dies plötzlich mit CDBurnerXP nich mehr. :( Ich hab einige Anläufe gebraucht, dann klappte es. Ich ich im Auto - schön Musik hören. Komme zu Track 18 -- ist da nix mehr. Bis Nummer 25. Alles leer.
Zuhause habe ich dann nachgesehen: da waren an oberster Stelle auf der CD alle Tracks da, aber eben nur mit "Track01 . Tack02 etc". Darunter standen dann die richtigen Titel mit Namen. Versteht das einer? :nixweiss: Ich hab diese CD dann hier gelöscht, neu gebrannt. Nix. Fehler meldung bei fast 50%. Irgendein interner SDR-Fehler. Habs mir nicht notiert. Das Brennen hab ich dann auch mehrmals probiert mit immer dem selben Ergebnis. Selbst mit einer ganz neuen CD-RW ging nix. Gelöscht und überschrieben lassen - nix, das Laufwerk hat auch Ewigkeiten gebraucht mit dem Auslesen der Musik. Habs dann abgebrochen/auswerfen lassen. Nun hab ich das wirklich so gemacht: explorer-ordner-alle tracks in diesem ordner markiert (also nicht den ganzen ordner)-brennen Das geht so nicht. Ist sehr frustrierend. :megasauer: Obwohl das Programm eine neue Version geupdatet hat, lief nix. Titel: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2016, 20:06:41 Mara,k nutz doch einfach Steve Sloans Programm, vllt. funzt das Programm ja besser.
Ansonsten eben - Nero. brenne damit täglichst was - immer ohne Probleme. Titel: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Magnums mara am 25. März 2016, 20:08:50 Ja, ich guck mal. Mag jetzt auch nicht mehr, ist mir zu spät.... :( Ein paar Tage hab ich ja noch, bis ich wieder Auto fahre ;)
Titel: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Quark am 25. März 2016, 21:51:33 Ich vermute, dass es weniger am Programm sondern mehr an der wiederbeschreibbaren CD (RW) liegt. Damit hatte ich auch schon oft Probleme, darum verwende ich nur noch ganz normale Rohlinge. Kosten im Aldi 10 Euro für 50 Stück, das sind 20 cent pro Rohling, das kann man verschmerzen.
Titel: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Detective Steve Sloan am 25. März 2016, 22:09:23 Ich vermute, dass es weniger am Programm sondern mehr an der wiederbeschreibbaren CD (RW) liegt. Damit hatte ich auch schon oft Probleme, darum verwende ich nur noch ganz normale Rohlinge. Kosten im Aldi 10 Euro für 50 Stück, das sind 20 cent pro Rohling, das kann man verschmerzen. Was die wiederbeschreibbaren Rohlinge angeht, gebe ich Quark teilweise Recht. Ich hab schon die Erfahrung gemacht das billige RW-Rohlinge nichts taugen. Bei RW-Rohlingen sollte man schon etwas mehr Geld ausgeben. Was die normalen Rohlinge angeht, da geb ich Quark Recht, die gibt's heutzutage sehr billig und somit tut's da auch nicht weh, wenn mal eine verbraten wird beim brennen. ;) Titel: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Magnums mara am 26. März 2016, 13:40:58 Ah interessant. Ich hatte nur njx anderes da und hab deswegen eine CD-RW genommen. Een Hinweis werde ich im Auge behalten. Danke!!
Titel: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. März 2016, 22:17:45 Ich benutze für meine Hörspiele, die nich im Auto höre auch immer CD RWs. ich habe 4 Verbatium Rohlinge, die ich seit 2 Jahren dauerbenutze. nachdem es gehört wird, wirds wieder gegen die nächste Folge überspielt, eben 4 Stüpck, immer so im Wechsel. Bisher laufen alle 4 sehr gut.
Titel: Re: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Magnums mara am 28. März 2016, 14:30:07 Ich hab mir das Thema mal abgetrennt, da ich meine Lösung gerne mitteilen wollte. Diese betrifft CDBurnerXP und nicht den Media Player als Brennsoftware.
Versuche, die CD-RWs zu löschen, dann zu formatieren und dann mti den gewählten MP3-Tracks neu zu brennen, hatte nicht gefruchtet. Dann habe ich gesehen, woran es lag; CDBurnerXP hatte das Infofenster angezeigt, wo es hieß, dass sounsoviel MB benötigt sind, es aber nur 79undetwas MB auf der CD-RW frei sind. Das hatte ich nach zig Versuchen übersehen. Daher konnte nicht gebrannt werden. Warum die leere CD-RW angeblich nur ~79 MB frei hatte, weiß ich beim besten Willen nicht :nixweiss: Jedenfalls habe ich dann den Brennversuch nach erneutem Löschen der CD-RW erneut gestartet und bin über den Programmpunkt "Daten-Zusammenstellung (erstellen Sie ISO Images, normale Daten-Medien, MP3-CDs und Video-DVDs)" gegangen. Siehe da - es klappt hervorragend, alle Tracks sind drauf und namentlich im Display meines Autoradios! Und Platz ist auch noch massig vorhanden. Der Punkt, über den ich das MP3-Brennen vorher erfolglos (nicht beim allerersten Mal!) versucht hatte, war natürlich "Audio-CD (Erstellen Sie Audio-CDs, mit und ohne Pausen zwischen den Tracks". Wenn die Pausen nun doch mit dabei sind, ok, kann ich nix ändern. Das war aber gerade das Schöne, denn bei live-Konzerten gab es das Gefühl, dass die Aufnahme "durchgehend" läuft. Naja. En Titel: Re: Brennen mit CDBurnerXP Beitrag von: Detective Steve Sloan am 28. März 2016, 16:34:51 Freut mich total liebe Magnums Mara, das es ENDLICH geklappt hat und Du den Fehler doch noch gefunden hast. :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:
Wünsch Dir jetzt ganz viel Spass mit der WIEDER neu gebrannten CD!!!! :brav: :brav: |