Titel: Großstadtrevier (D, 1986-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. April 2016, 04:04:48 (http://www.imfernsehen.de/gfx/bv/grossstadtrevier.jpg) bisher 390 Episoden (29 Staffeln)Specials Deutsche Erstausstrahlung: 16.12.1986 (Das Erste) Unaufgeregt und nah am echten Alltag einer Hamburger Polizeiwache: Seit dem Beginn des ARD-Dauerbrenners 1986 verzichtet das „Großstadtrevier“ konsequent auf überdrehte Action und bleibt dennoch hoch spannend und emotional. Die von Krimi-Altmeister Jürgen Roland erdachte Serie startete zunächst mit Arthur Brauss und Mareike Carrière in den Hauptrollen der Streifenpolizisten Richard Block und Ellen Wegener, bevor Jan Fedder 1991 zum Team dazustieß und das Revier zu „seiner“ Serie machte. Als Dirk Matthies ermittelt er mit seinen Kollegen zwischen "kleinen Fischen" und "großen Haien", löst Familienkonflikte und bringt schwere Jungs hinter Gitter. Aber auch die Konflikte und Beziehungen der Teammitglieder tragen einen wichtigen Teil zum Erfolg der Serie bei. Die Serie genießt längst Kultstatus und wurde 2005 auch mit der „Goldenen Kamera“ als „Beste Kultserie“ ausgezeichnet wird. Das vom legendären Krimi-Regisseur Jürgen Roland geschaffene „Großstadtrevier“ begeistert vor allem durch seine unspektakuläre und realitätsnahe Darstellung des Polizeialltags und natürlich auch durch das perfekt eingespielte Schauspielerensemble, welches die persönliche Ebene der sympathischen Charaktere mit all ihren Stärken und Macken besonders hervorragend zur Geltung kommen lässt. Geschichten aus dem Hamburger Polizeirevier 14: Die Mannschaft ist in Schichtdienste eingeteilt, der Alltag ist hart. Die Fälle sind typisch kiezbezogen, spielen im Hamburger Hafen, im Rotlichtmilieu auf St. Pauli oder auch in Wohn- und Gewerbegebieten der Hansestadt. Es geht um Giftmüllskandale, Prostitution, Ehestreitigkeiten, Kinderkriminalität, entflogene Kanarienvögel, Schutzgelderpressungen oder Autodiebstahl. Auch das knappe Privatleben der Beamten kommt in den einzelnen Folgen nicht zu kurz. Da geht es um dringend nötige Kuren im Erholungsheim für Polizei- und Postbeamte, Kurschatten und andere Schattenseiten des harten Berufes, besonders für die weiblichen Beamten, allen voran Polizistin Ellen Wegener. Sie tritt nach zweieinhalb Jahren harter Polizeischule ihren Dienst in der Hamburger Polizeistation an und muß zunächst gegen die Vorurteile ihrer männlichen Kollegen kämpfen. Ihr direkter Mitarbeiter ist der rauhbeinige Polizeihauptwachtmeister Richard Block. Zur Stamm-Mannschaft am Beginn der Serie gehören außerdem die Polizisten Rolf Bogner, Dietmar Steiner, Neithard Köhler und Lothar Krüger. Das Team im 14. Revier wechselt mehrmals. Mit Dirk Matthies kommt in Folge 37 ein Neuer für Richard Block ins Revier. Ellen kommt einem Mord auf die Spur und wird von der Täterin mit einem Tee vergiftet. Das 14. Revier bekommt Verstärkung von Maike Bethmann und Hariklia Möller, und nach Maikes Weggang kommt Tanja König als neue Polizistin ins Team. Später wird Tanja durch Anna Bergmann ersetzt. (Fernsehlexikon) Cast & Crew Arthur Brauss - Polizeiobermeister Richard Block (Staffel 1-5) Mareike Carrière - Polizeiobermeisterin Ellen Wegener (Staffel 1-7) Peter Neusser - Polizeikommissar Rolf Bogner (Staffel 1-17) Kay Sabban - Polizeiobermeister Neithard Köhler (Staffel 1-6) Edgar Hoppe - Dietmar Steiner Katharina Schütz - Petra Maurer Mischa Neutze - Lothar Krüger Jan Fedder - Dirk Matthies Britta Schmeling - Maike Bethmann Maria Ketikidou - Hariklia 'Harry' Möller Till Demtrøder - Henning Schulz Peter Heinrich Brix - Lothar Krüger Andrea Lüdke - Tanja König Lutz Mackensy - Iversen Brigitte Janner - Elli Dorothea Schenk - Anna Bergmann Anja Nejarri - Katja Metz Wilfried Dziallas - Bernd Voss Sebastian Hölz - Ben Kessler Sophie Moser - Nicole Beck Marco Kröger - Calle Schmidt Günter Lüdke - Bruno Beckmann Mary Ketikidou - Hariklia 'Harry' Möller Dorothea Schenck - Anna Bergmann Tommaso Cacciapuot - iFabian Brandt Matthias Walter - Philip Caspersen Ann-Cathrin Sudhoff - Svenja Menzel Harry Schmidt - Big Harry Jürgen Roland - Einsatzleiter Jens Münchow - Polizeihauptmeister Paul Dänning Saskia Fischer - Polizeioberrätin Regina Küppers #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Großstadtrevier (D, 1986-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. April 2016, 04:06:43 Die Serie hatte ich damals in der Anfangszeit gesehen....vllt. die 1. Staffel oder so, später dann nicht mehr, als die Programmvielfalt größer wurde. Muß auch gestehen, dass mir die Serie nie so richtig gefiel, manchmal wars ganz witzig....aber eben kein echter Burner
Für mehr als :2sterne: langt es nicht ;) Titel: Re: Großstadtrevier (D, 1986-????) Beitrag von: Jaime am 05. April 2016, 09:59:57 Die ersten Folgen habe ich auch gesehen und fand die Serie damals gar nicht so schlecht. Aber später habe ich sie nicht mehr geschaut. :3sterne: Titel: Re: Großstadtrevier (D, 1986-????) Beitrag von: mops1980 am 05. April 2016, 23:36:26 So zwischendurch schaue ich gerne mal ein paar Folgen, aber ist jetzt keine Serie, die ein absolutes Muss ist.
|