NOSTALGIE CRIME BOARD

=> V$ 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 27. Juli 2006, 03:18:29

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juli 2006, 03:18:29
Ein Ehepaar aus Dallas (u.a. June Allyson)beauftragt Dan Tanna, ihre 18-jährige Tochter zu suchen. Seine Nachforschungen bringen zutage, dass Marilyn für einen Zuhälter arbeitet, der sie zu Hoteldiebstählen zwingt. Als Tanna sie aufspürt, erzhlt sie ihm Unfassbares: Ihr Stiefvater hat sie jahrelang zur Prostitution gezwungen. Tanna lässt Marilyn laufen und gibt sein Honorar zurück. Kurz darauf ist sie tot! Tanna nimmt die Ermittlung wieder auf. Die Spur führt zu einem stadtbekannten Gangster ...


Titel: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 75 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juli 2007, 06:13:32
Kann es sein, dass der Pilotfilm bei uns gekrzt wurde? berall steht netto-Spielzeit 75 Min.  Aber meiner z.B. geht nur 68 Min.


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 75 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Juni 2011, 08:11:58
Habe mir vorhin wiedermal die Pilotfolge angesehen und habe mir diesmal die Unterschiede aufgeschrieben, die im Pilotfilm gegenüber zur Serie waren:

1) Lt. Nelson hiess im Pilotfilm noch nicht David (Dave), sondern George

2) Roth' sein Hotel hiess im Pilotfilm noch nicht "Desert Inn", sondern das "Maxim". Ich vermute, das wurde geändert, weil das Maxim ein reguläres Las Vegas Casino ist und es aus rechtlichen Gründen es nicht gewollt hat, darum wurde das fiktive Desert Inn daraus. Kurios: Das Desert Inn gabs im Pilotfilm auch - das war da nur ein kleines unbedeutendes Casino, denke, die haben denn einfach den Namen übernommen, weils aus dem Pilotfilm noch griffig war.

3) Dan hatte im Pilotfilm eine jüngere Schwester, Julie, die als Stewardess arbeitet und später nie wieder genannt wird. Sie besucht Dan (laut ihren Angaben im Pilotfilm) regelmäßig an den Wochenenden.

4) Dan hatte bei seinem 57ger T-Bird im Pilotfilm noch ein reguläres Kennzeichen, später stand ja nur noch "Tanna" drauf.

5) Deutscher Fehler: Im Abspann steht bei Mitch Costigian nicht Mitch, sondern "Ray" als Vorname.

Zum Inhalt:

Das der Pilotfilm einfach klasse istg, weiß ja jeder selbst, der ihn kennt. Besonders geil finde ich den Running-Gag mit den Kostenpunkten, dass Bella Dan immer jeden Cent anrechnet, den er kaputtmacht. Klasse die Szenen zwischen Two-Leaf, Dan und den da noch nicht für Dan arbeitenden Binzer, als Two Leaf Binzer die Luft aus den Reifen liess und Two-Leaf nörgelte  "Ich hätte ihn die Reifen zerschiessen sollen" und Dan daraufhin "Nein, das ginge nicht, das wäre mir zu teuer gekommen!" :D

Oder am Ende, wo Dan mit Two Leafs Wagen das ganze Haus demoliert hatte und Two Leaf zu Dan meint, dass Dan für die Kosten des Hauses ein Kedit aufnehmen muß :lol: Überhaupt...dieser Running-Gag mit den "Kosten" zog sich auf amüsante Weise durch den ganzen Pilotfilm :D

Klasse natürlich auch die Gaststars in dem Pilotfilm: Allen voran die beiden großen alten Hollywood-Legenden June Allyson und Red Buttons...einfach klasse!!!! Aber auch Jack Kelly (TV-Serie "Maverick") und Edd Byrnes ("Kookie") aus "77, Sunset Strip"),  sowie die TV erprobten Michael Lerner und 70ger Jahre Dauer-TV-Bösewicht John Quayle.

Hier mal Bilder vom Desert Inn Vorgänger "Maxim" aus dem Pilotfilm, wo man es ganz deutlich sieht:

Bild 1: Dans Wohnung in der Desert Inn Lagerhalle - im Pilotfilm eben die Maxim-Lagerhalle

Bild 2 & 3: Man achte auf das Maxim Schild, wo sonst das Desert Inn Schild steht

Bild 4: Dans Schwester Julie (links)

Bild 5: Dan nur im Handtuch bekleidet, der die Oma trifft :D

Bild 6: Die Oma gibt Dan einen entscheidenen Tipp wegen ihrem Hörgerät und Dan bedankt sich :D

Bild 7: Man sieht es im Abspann: Statt Mitch Costigian steht dort Ray Costigian

Bild 8: Eine Rarität - die Erwähnung "Im Auftrag des ZDF" - dieses tauchte in den späteren Wiederholungen nicht mehr auf, als die Serie bei anderen Sendern ausgestrahlt wurde, zuletzt 1990 von Pro7.



Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: schimmi am 17. Juni 2011, 08:41:52
 ??? Oh je,wie jung Cathy Hickland doch da war! :D


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Juni 2011, 03:10:54
??? Oh je,wie jung Cathy Hickland doch da war! :D

Stimmt :) Sie wars damals erst 22 Jahre alt, zudem war dies ihre allererste Rolle als Schauspielerin :)

http://www.imdb.de/name/nm0382692/


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Goliath am 31. Januar 2013, 14:57:22
Dan Tanna muss die ganze Zeit für seine "Beschädigungen" bei der Ermittlungen bezahlen. Ganz komisch ist, dass er im VORFELD der Beschädigungen nach dem Preis fragt....

Wie viel kostet ein Wasserbett?

$ 200

Und ein kleines Wasserbett?

$ 195

Dann schreiben Sie gleich noch einen alten Teppich für $ 200 dazu. Und schon fliegt die Statue aufs Bett und zerstört das Wasserbett.  :totlach:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Januar 2013, 16:16:45
Ja, die Szene ist einfach super! :lol: Überhaupt in dem Pilotfilm und nächsten paar Folgen die Kostenaufstellungsgespräche, die Dan mit Bella dann führt :lol:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Goliath am 01. Februar 2013, 12:13:25
Ja, die Szene ist einfach super! :lol: Überhaupt in dem Pilotfilm und nächsten paar Folgen die Kostenaufstellungsgespräche, die Dan mit Bella dann führt :lol:

Unglaublich. Goliath postet mal was bei Vegas.....  :)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 12:59:05
Ja, die Szene ist einfach super! :lol: Überhaupt in dem Pilotfilm und nächsten paar Folgen die Kostenaufstellungsgespräche, die Dan mit Bella dann führt :lol:

Unglaublich. Goliath postet mal was bei Vegas.....  :)
Ja, ich mußte auch 2x hinschauen.... :lol:

Du wirst ja noch ein echter Fan!  8)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Goliath am 01. Februar 2013, 18:28:23
Habe ja nun mit Staffel 1 von Vegas gestartet.


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 19:10:18
Habe ja nun mit Staffel 1 von Vegas gestartet.

:freu:

Dann freue ich mich auf viele schöne Kommentare von Dir!


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Februar 2013, 23:43:22
Weise nochmal auf jene bestimmte Szene am Ende des Pilotfilms hin, wo Dan den Gangster stellt. Die Machart hatte er sich, wie er in einem Interview zugibt, von Dirty Harry abgeguckt :D

(http://i46.tinypic.com/jihxt1.jpg)(http://i45.tinypic.com/11i2wes.jpg)(http://i46.tinypic.com/kbsktx.jpg)(http://i46.tinypic.com/rsaoef.jpg)

(http://i46.tinypic.com/350tnvo.jpg)

(http://i49.tinypic.com/28vx45l.jpg)

(http://i49.tinypic.com/28802uv.jpg)

(http://i46.tinypic.com/2qbrllz.jpg)

(http://i47.tinypic.com/29c15om.jpg)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: schimmi am 21. Februar 2013, 09:48:50
 :freu: So hier nun mein Kommentar zum Pilotfilm! :freu:

Es gibt volle 5 Sterne,denn der Film gefiel mir sehr.Hier passt einfach alles,die Story,die Aufmachung,die Darsteller-aller erste Sahne!

1 Extra Stern hätte Robert Urich verdient,da er in dem Pilotfilm ungemein charmant rüber kommt! :D

Und was für eine Überraschung,Angie war auch schon mit dabei.Die mag ich,sie kommt zwar etwas dämlich rüber,aber so doof ist sie nicht.Sie hat ein super Gedächtnis und ist sehr sympathisch.Und ich mag es,wie sich Daniel über sie amüsiert! :lol:

Zur Story,wow,sehr gut gemacht.Und wie schön zu sehen wie Dan zu seinem Thunderbird kam.Seine Schwester war ja zu niedlich,ihre Schühchen und das Nachthemd waren zu goldig.Binzer war bislang nur am Rande dabei,da bin ich gespannt,wie er letztlich zu Dan's Team dazustößt!

Die Szene mit Dan als er Cisko entlarvt ist der Brüller,ich fand das zu komisch!

Und dachte ich es mir doch,dass da was nicht stimmte mit dem Namen von Lt.Nelson.Der Name George war einfach fremd im Ohr!

Tony Curtis war leider nur kurz dabei.Ihn mag ich sowieso.

Interessant war auch,dass Tanna sogar Kontakte in Chicago hat.Er ist nunmmal überall beliebt!

Lustig auch Bella,wie sie mit der Rechnung kam oder Dan sie fragte,was das Wasserbett koste! :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

Traurig,dass die arme Marilyn leider sterben musste.

Der Schluss,spitze wie Dan diesen Mistkerl mit Wut im Buch verfolgte! :D


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Februar 2013, 12:09:12
:freu: So hier nun mein Kommentar zum Pilotfilm! :freu:

Es gibt volle 5 Sterne,denn der Film gefiel mir sehr.Hier passt einfach alles,die Story,die Aufmachung,die Darsteller-aller erste Sahne!

1 Extra Stern hätte Robert Urich verdient,da er in dem Pilotfilm ungemein charmant rüber kommt! :D

Ja, der Pilotfilm ist einfach nur klasse - von A bis Z. Man merkte Bob richtig an, dass er Spass an der Arbeit hatte :)

Und was für eine Überraschung,Angie war auch schon mit dabei.Die mag ich,sie kommt zwar etwas dämlich rüber,aber so doof ist sie nicht.Sie hat ein super Gedächtnis und ist sehr sympathisch.Und ich mag es,wie sich Daniel über sie amüsiert! :lol:

Angie mag ich persönlich nicht so. Sicher, sie ist lieb und nett - aber manchmal geht ihre Naivität doch etwas auf den Senke....aber das sorgt auch immer für Humor :D

Zur Story,wow,sehr gut gemacht.Und wie schön zu sehen wie Dan zu seinem Thunderbird kam.Seine Schwester war ja zu niedlich,ihre Schühchen und das Nachthemd waren zu goldig.Binzer war bislang nur am Rande dabei,da bin ich gespannt,wie er letztlich zu Dan's Team dazustößt!

Ja, nicht wahr? Am Anfang noch die gelbe Corvette (die auch toll aussah!) und dann "draufgehen" mußte - und dann die Geschichte, wie Dan zu seinem T-Bird kam :)

Und dachte ich es mir doch,dass da was nicht stimmte mit dem Namen von Lt.Nelson.Der Name George war einfach fremd im Ohr!

Ja, und dies ist KEIN Synchrofehler (!!!) Warum Nelson danach von George auf David "umbenannt" wurde....keine Ahnung, die Macher dürften ihre Gründe gehabt haben ;)

Tony Curtis war leider nur kurz dabei.Ihn mag ich sowieso.

Ja, leider! Aber besonders in den ersten 13-14 Folgen wird Tony noch voll zur Entfachung kommen...danach werden seine Auftritte ja leider spärlicher (was wohl auch mit seiner damaligen Drogen- und Alkoholsucht zu tun hat). Dazu empfehle ich seine offene Autobiographie "Ich mags heiß!" :)

Lustig auch Bella,wie sie mit der Rechnung kam oder Dan sie fragte,was das Wasserbett koste! :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

Ich erlaube mir mal, Goliaths Post zu zitieren...das trifft die Szene sehr gut :D
Zitat
Dan Tanna muss die ganze Zeit für seine "Beschädigungen" bei der Ermittlungen bezahlen. Ganz komisch ist, dass er im VORFELD der Beschädigungen nach dem Preis fragt....

Wie viel kostet ein Wasserbett?

$ 200

Und ein kleines Wasserbett?

$ 195

Dann schreiben Sie gleich noch einen alten Teppich für $ 200 dazu. Und schon fliegt die Statue aufs Bett und zerstört das Wasserbett.


Traurig,dass die arme Marilyn leider sterben musste.

Ja...das war sehr traurig.... :(

Der Schluss,spitze wie Dan diesen Mistkerl mit Wut im Buch verfolgte! :D

Wut im Buch ??? :totlach: Könnte es sein, das da ein A fehlt? :D

Ja, das ist die Szene, die Bob von Clint Eastwood "abgeguckt" hat (siehe das Interview über deinem Post) :D


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: holly am 01. August 2013, 09:28:18
habe mir gestern den pilotfilm angesehen-großartig.nicht nur das skript von michael mann ist lustig und spannend-der film ist auch eine zeitreise in meine lieblingsstadt.las vegas ist auch heute noch klasse-1978 war in jeder hinsicht noch viel schöner:allein die namen der entertainer an den casinos(liberace,tom jones,tony bennett,andy williams ect.)-auch für besucher war das alte vegas besser:der mob sorgte dafür das kein riff raff in der stadt rumlungert...robert urich ist perfekt als dan tenner-heute abend gibts die 2.folge!! :freu:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. August 2013, 12:21:21
@Holly: Dir als Dirty-Harry-Fan hatte die Anspielung, die Bob erwähnte, sicher auch gefallen, oder? :D

Freut mich sehr, dass du dich auch noch für diese Serie begeistern kannst :)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: holly am 01. August 2013, 13:14:42
ja,ein schönes zitat-und in der szene wo der indianer die luft aus den reifen der limosine läßt-orginal mein  mercury marquis  -nur in blau statt kupfer. :D


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: giorgio am 03. Februar 2015, 13:02:09
Wie ich sehe, wurde diese Episode vor zwei Jahren ja schon gründlich durchdiskutiert. Also poste ich hier nur einige Impressionen von mir.

Die Serie wurde mit diesem Pilotfilm gut eingeführt. Er ginge alleine als Detektivfilm fürs Kino durch, ohne folgende Serie. Keine Längen, keine übertriebenen Charakterbeschreibungen. Dafür ein Staraufgebot! Schon für kleinste Nebenrollen Leute wie Tony Curtis...

Es gibt zwei Arten von Fernsehdetektiven: Jene, die die Polizei gegen sich haben und jene, die echte Freunde bei der Polizei haben. Dan Tanna dürfte der zweiten Kategorie angehören. er kann überall ungestraft ein und aus gehen, Bürgerrechte und Mobiliar zerstören. Da er auch für die großen Häuser in Vegas als Sicherheitsmann arbeitet, kriegt er in der Stadt keine Schwierigkeiten. Bis auf den Sergeant, der die Schäden in Dollars aufrechnet, das ist mal ein origineller Gag! (Vor allem, als Dan die Wohnung des Zuhälters verwüstet und gleichzeitig am Telefon die Schäden auflistet, die er gerade anrichtet  :totlach: :totlach: :totlach:)

Als guter Fernsehdetektiv fährt er natürlich auch ein ganz unauffälliges Auto. Eine gelbe (!) Classic-Corvette. Kaum schriller als Magnums Ferrari...
Wenn ihr also einmal feststellen solltet, dass euch ein knallbuntes Traumauto verfolgt, dann ist das sicher ein Privatdetektiv, der unerkannt bleiben will!  :lol:
Gott sei Dank fackeln sie ihm das Auto gleich in der ersten Folge ab. Dan's Reaktion: "I didn't like the colour anyway"  :totlach:
Der knallrote T-Bird, der künftig als Ersatz dient, ist natürlich viel unauffälliger.

Aber nun zum Plot:
Gleich in der ersten Szene stellen wir fest, dass Dan Tanna in einer als Bar eigerichteten Garage wohnt. Er fährt mit dem Auto sozusagen geradewegs in die Küche. Sein Essen ist sicher bleihältig!
Als Sekretärinnen lässt er Revuegirls für sich arbeiten. Dagegen ist nichts zu sagen. In Vegas ist das sicher normal, und welcher Mann würde diese Chance nicht ergreifen? Mir persönlich gefällt das gut, aber ich glaube, dass die Serie mit diesem Frauenbild heute nicht mehr durch die "Political Correctness" Zensur käme!  :link:
Aushilfssekretärin Angie ist ja überhaupt die Karikatur des blonden Dummchens. Dan: "Do you know how to use a phone?" :totlach:

DAS klassische Detektiv-Klischee ist auch hier vertreten: Jede Person, die Dan im Alltag begegnet, hat zufällig mit dem Fall zu tun (Diesen Grundsatz ist in der Kriminalliteratur übrigens Leo Malet geschaffen).
Bei einer Zufallsbegegnung war mir das natürlich von Anfang an klar: Dass der große John Quade nicht einfach eine Statistenrolle als Masseur spielen konnte, sondern sich später als Superschurke entpuppen musste, lag auf der Hand. Fast schon ein Regiefehler. Quade war als Bösewicht einfach unübertroffen!

Dan Tanna ist zur Abwechslung ein ernsthafter, professioneller Detektiv. Nicht so ein Pfuscher wie Magnum oder Rockford (obwohl - in der Szene mit der Garagentorfalle lässt er sich ziemlich leicht im eigenen Heim überrumpeln).
Das geht leider auch auf Kosten des Humors. Den Charme von Magnum und Rockford kann Dan nicht aufbringen!

Alles in allem aber eine gute, klassische, spannende Detektivgeschichte, die Appetit auf die Serie macht. Gut finde ich auch die Nebenhandlungen, die in die Geschichte verstrickt werden und Las Vegas schön bewerben.
Und ein schöner Showdown, als Dan schließlich ein ganzes Haus zu Schrott fährt und über den Wortwitz lachen muss: "I broke a house!" :totlach: :totlach: :totlach: (kann mir die deutsche Übersetzung gar nicht vorstellen?)
Da ich die Serie kaum kenne und den Pilotfilm als abgeschlossene Geschichte sehr gut finde, gebe ich fünf Punkte.




Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Ducky am 03. Februar 2015, 14:07:10
Ich muss getsehen, bisher noch nie eine Folge von VEGA$ geshen zu haben - und gebe zu, da habe ich etwas verpasst.

Habe mir die Pilotfplge im Rahmen unseres Foren-Projektes jetzt angeschaut und war von ihr so angetan, dass ich mir die komplette Serie anschauen werde, sobald ich dafür Paltz in meinem Programm habe.

Wie schon von anderen erwähnt, die Folge wäre auch als Detektiv-Film im Kino durchgegangen, und zwar als besserer als so mancher wirklicher Kino-Krimi

Dan Tanna (der aus der Seriem nicht unser Foren-Chef) gefällt mir mi seiner ganzen Art sehr gut. Alleine schon seine unkonventionelle Wohnung finde ich klasse. Dazu hat er noch Showgirls, die sich um ihn kümmern, einen guten Humor und ein Ehrgefühl / persönlichen Ehrenkodex, der ihn in dieser Folge nicht nur Marylin's Mörder suchen lässt.sondern ihn vorher schon dazu brachte, ihren Eltern ihr Geld zurückzugeben, weil er nicht für sie arbeiten wollte, nachdem er die Wahrheit kannte.
Als sie dann ermoddrdet wurde, als sie sich in seiner Obhut befand, ist es für ihn klar, dass er ihren Mörder finden muss

Dan's Ermittlungsstil ist mitunter etwas unsubtil und für ich kostspielig - klasse running gag.

Die Nebenhandlung mit dem Geldautomaten-Knacker war auch sehr gut und amüsant.

Der Schluss, als Dan den Mörder stellt, war eine geniale Szene. Dan wie Dirty Harry hinter ihm her und der Typ bricht total zusammen

Angie mochte ich ebenfalls sehr

Insgesamt gebe ich  :4sterne:

Nur eines erschien mir als Fehler: Dan nimmt dioch das Jobangebot an, für 400$ am tag als Leibwächter für ihn zu arbeiten (obwohl er natürlich weiß, was dahinter steckt) - aber geht dann gleich wieder. Da er den Job ja angenommen hatte, hätte er dann nicht auf der Party bleiben und auf seinen Auftraggeber aufpassen müssen?


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2015, 14:20:38

Nur eines erschien mir als Fehler: Dan nimmt dioch das Jobangebot an, für 400$ am tag als Leibwächter für ihn zu arbeiten (obwohl er natürlich weiß, was dahinter steckt) - aber geht dann gleich wieder. Da er den Job ja angenommen hatte, hätte er dann nicht auf der Party bleiben und auf seinen Auftraggeber aufpassen müssen?

Freut mich, dass dir die Serie gefällt :) So hat unser Serienanschauprojekt nochwas gutes, das man serien kennenlernt, die man vorher nicht kannte :)

Ja, du hast natürlich recht, das wurde leider nicht näher drauf eingegangen wurden, vllt. wurde die Szene damals weggeschnitten oder so....auch damals wurden ja Szenen aus Serienfolgen rausgeschnitten. heute hat man das Glück, diese als Bonusmaterial zu finden aber bei vielen älteren Serien existiert dieses natürlich nicht mehr. Natürlich könnte es auch eine Unachtsamkeit des Regisseurs gewesen sein...oder Absicht, weil er dachte, da achtet eh kein Zuschauer drauf^^


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: giorgio am 03. Februar 2015, 16:51:02
Habe mir die Pilotfplge im Rahmen unseres Foren-Projektes jetzt angeschaut und war von ihr so angetan, dass ich mir die komplette Serie anschauen werde, sobald ich dafür Paltz in meinem Programm habe.
Kann ich ganz und gar so unterstreichen!


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: schimmi am 03. Februar 2015, 18:20:04
Auch bei uns stand gestern Abend diese Folge auf dem Programm! :freu: und auch zwei Jahre später halte ich den Auftakt für gelungen.Der Pilotfilm bietet eine kleine Einführung der einzelnen Figuren und man bekommt einen kleinen Einblick wo wer hingehört und wie die Verhältnisse untereinander sind!Somit,es gibt wieder  :5sterne:!

Angie mag ich nach wie vor,ihre durchgeknallte Art ist schon wieder sympathisch.Dan's kleine Schwester ist auch ein süßer Feger und Catherine Hickland war damals noch etwas jungmädchenhaft,aber dennoch hat man sie erkannt!Ihr Nachtoutfit war zu niedich!

Das Ende ist spitze,wenn Dan erst das Haus zerlegt und danach diesen Mistsack schnappt!

Aber beim gestrigen Schauen der Folge wie schon beim Schauen des Teilers zuvor,ist es nach wie vor kaum zu glauben,dass Robert Urich verstorben ist. :( Es gibt nicht viele Darsteller,die so sympathisch herüberkommen und in Vegas ist Robert Urich ganz besonders liebenswert-die ganze Art freundlich und offen!Traurig,dass Robert Urich so früh gehen musste! :(


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Annette55 am 06. Februar 2015, 20:02:42
 ;) Wer den Pilotfilm zu jener Zeit das erst mal im TV sah..Muss schon recht "kribbelig" gewesen sein,meine spannend.
Man "fährt" ja praktisch zu Beginn mit dem Milchlieferant mit und mancher wird da gedacht haben,Danny´s neue Flamme
holt die Flaschen rein(wird die Milch in den USA heute meist immer noch so geliefert?? Etwas komisch,so einfach vor die Türe..haben die
keine H-Milch??  :D ) Den Einführungsfilm sah ich zwar vielleicht zuletzt Ende der neunziger Jahre,so genau kann man dies ja nicht mehr wissen,
aber eigentlich kennt man fast jede Szene noch..Merkwürdig ist,das wurde im Vegas Thread ja bereits erwähnt,dass Bea von zwei(?) Kindern spricht und
ihren "Boss" schon recht innig küsst.. :-* Na,ja..der süsse Dan hatte wohl zuweilen ´nen kleinen Harem!!! Wie die Tussi,welche ihm das Frühstück macht..
Für DEN Abschiedskuss hätte ich Mr.Tanna jeden Tag ein fünf Sterne Menü zubereitet..Grins... :-\ Zum schiessen finde ich stets die Szene,wo die behämmerte
Angie ihm die Suppe über die Jeans kippt und auch noch so naiv fragt: "Ist die Unterhose auch nass?"  :totlach: :totlach: -Schon vorher,als Dan sie kennenlernt,
frisst er sie ja mit den Augen auf...Nur die Synchro Lispel Stimme störte mich oft sehr,aber das sollte wohl zu ihrer etwas dümmlichen Art passen...Man hätte Judy Landers
eine bessere Rolle gewünscht,sie hatte sicher mehr auf dem Kasten. Aber die guten Sachen ergatterte halt dann ihre Schwester Audrey.. :(
Hab´ich da doch was nicht recht kapiert???? Meine,es wurde garnicht erklärt,für wen Binzer tätig war und wieso fuhr er da so ´ne tolle Karre und später solch
einfaches Auto?? Oder war er engagiert von diesem bankrotten Sänger da?? Dieser "Star" wurde dann auch nicht mehr gezeigt..Der steckte doch irgendwie mit drin..Ein paar
Fehler sind da schon,aber ohne geht´s ja auch nicht..Der hässliche Masseur wurde nicht verhaftet und die Eltern sind wohl dann "vergessen" worden zu zeigen..Wie die Mutter
das ganze aufgenommen hat usw..Seit wann hat ein Gebrauchtwagen Händler im Casino die Schlüssel seiner angebotenen Autos dabei??? Oder ist das in Vegas damals so
gedreht worden??? Sollte wohl ein netter Gag sein..Diese Zwischenspiele mit dem ulkigen Spielautomat Knacker passten nicht so recht..Warum der Zuhälter umgelegt wurde
ist mir auch nicht klar..Dennoch: Eine recht schnuckelige Sache und in Dan könnte man sich glatt neu vergucken..

Wie andere hier muss ich es auch erwähnen: Robert Urich hätte nicht so früh gehen müssen..Aber mancher hat eben ein trauriges Schicksal. Er hätte uns sicher noch
tolle Serien/Filme geschenkt..Das war ein schlimmer Verlust..(Wieso gab´s übrigens von Vegas nur drei Staffeln?? Oder steht das hier irgendwo??)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: schimmi am 07. Februar 2015, 18:33:28
@Annette,das Mädel,das Dan das Frühstück macht,ist seine Schwester Julie! ;)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Annette55 am 07. Februar 2015, 18:44:09
@Annette,das Mädel,das Dan das Frühstück macht,ist seine Schwester Julie! ;)

Nee! Ich meinte NICHT seine Schwester!!!! Die war nur kurz am Anfang!!!!! Aber nachher,die zweite Biene,DIE meine ich!!!!!!!!!!
Die er da so innig dann küsst zum Abschied und auf seinem Handtuch steht!!!!! Gell???  :D


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dusty McGarrett am 08. Februar 2015, 17:58:41
So habe den Pilotfilm auch angeschaut,obwohl ich ja kein Fan bin von Vegas.-bitte nicht hauen...... :lol:

Aber sie stand ja an :D

Der Pilotfilm war gut,Tanners Schwester kam mir gleich bekannt vor,Hasselhoffs Exfrau.

Und was mir sofort aufgefallen ist,ein anderes Auto und noch nicht der rote Flitzer :)

Das Ende fand ich auch klasse,wie er das Haus zerlegte :totlach: :guns:

Aber mein Fazit:Die Serie ist gelungen,Darsteller passen alle zusammen und geben auch ein gutes Team ab.Robert Urich war ein toller Schauspieler,schade dass er so früh gehen musste.

Pilotfilm bekommt 5 Sterne :5sterne:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Christy Simon am 08. Februar 2015, 20:43:04
So, bin gerade eben auch mit dem Pilotfilm fertig geworden.
Hatte ihn mir auf youtube angesehen, weshalb ich jetzt nur die OV habe.
Leider bin ich des Englischen nicht so gewandt, zumindest nicht wenn es
gesprochen wird, habe daher also nur gerade die Hälfte verstanden.
Das macht hier aber gar nichts, weil sich der ganze Pilot bewährt hat!
Ich kann nicht sagen, ob ich die Serie früher irgendwann mal geguckt habe.
Die Titelmelodie kam mir irgendwie vertraut vor, der Rest nicht.
So oder so würde ich mir die Serie auf jeden Fall mal ansehen, wenn ich
an deutsche Folgen kommen würde.
Robert Urich hatte soetwas sympathisches an sich. Es ist wirklich schade,
dass er nicht mehr unter uns weilt.  :huch:
So weit ich es jetzt gesehen habe, gebe ich der Serie vorläufig eine  :4sterne:.
Wenn sie weiter so aufgebaut ist, wie der Pilot, kann sich das durchaus auf
fünf steigern.


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Annette55 am 08. Februar 2015, 21:09:08
So, bin gerade eben auch mit dem Pilotfilm fertig geworden.
Hatte ihn mir auf youtube angesehen, weshalb ich jetzt nur die OV habe.
Leider bin ich des Englischen nicht so gewandt, zumindest nicht wenn es
gesprochen wird, habe daher also nur gerade die Hälfte verstanden.
Das macht hier aber gar nichts, weil sich der ganze Pilot bewährt hat!
Ich kann nicht sagen, ob ich die Serie früher irgendwann mal geguckt habe.
Die Titelmelodie kam mir irgendwie vertraut vor, der Rest nicht.
So oder so würde ich mir die Serie auf jeden Fall mal ansehen, wenn ich
an deutsche Folgen kommen würde.
Robert Urich hatte soetwas sympathisches an sich. Es ist wirklich schade,
dass er nicht mehr unter uns weilt.  :huch:
So weit ich es jetzt gesehen habe, gebe ich der Serie vorläufig eine  :4sterne:.

Wenn sie weiter so aufgebaut ist, wie der Pilot, kann sich das durchaus auf
fünf steigern.
Kleiner Hinweis am Rande: Die komplette Serie gibt es längst in Germany auf DVD in drei Staffeln!!


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Christy Simon am 08. Februar 2015, 22:57:39
Das es die Serie zu kaufen gibt, weiß ich.
Aber ich bin finanziell nicht gut betucht und muss mir dreimal überlegen,
wofür ich mein Geld ausgebe.
Also entweder durch youtube (wobei deutsche Folgen immer knapp sind,
egal welche Serie) oder Bekanntenkreis (die es leider gar nicht so mit
Crime haben) oder dass es irgendwann mal wieder im TV wiederholt wird.
 :huch:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Annette55 am 09. Februar 2015, 10:41:11
Das es die Serie zu kaufen gibt, weiß ich.
Aber ich bin finanziell nicht gut betucht und muss mir dreimal überlegen,
wofür ich mein Geld ausgebe.
Also entweder durch youtube (wobei deutsche Folgen immer knapp sind,
egal welche Serie) oder Bekanntenkreis (die es leider gar nicht so mit
Crime haben) oder dass es irgendwann mal wieder im TV wiederholt wird.
 :huch:

Oh,ja..Das finanzielle Problem kenne ich nur zu gut..geht mir nicht viel anders..(Frührentnerin) Wünsche Dir alles Gute!!  :)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: giorgio am 09. Februar 2015, 11:52:53
Ein kleiner Regiefehler ist mir noch aufgefallen:
Als Dan sich (nur mit Handtuch bekleidet) an die Verfolgung des Masseurs macht, hat er seinen Revolver in der Hand. In der nächsten Szene hat er ihn nicht mehr. Aber es ist wohl nicht möglich, dass er ihn eingesteckt hat?
Dafür ist dann der Gag, wie er nach seinem Autoschlüssel greift sehr gelungen!  :lol:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Annette55 am 09. Februar 2015, 13:26:21
 8) Das sind eben immer diese kleinen Regie-Fehler..Vielleicht wurde da viel später,oder am nächsten
Tag weiter gedreht und dann "vergessen" dass der Revolver dabei sein sollte..Die Szene mit der Oma und dem Hörgerät: Spitze!!


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Ducky am 09. Februar 2015, 14:19:12
Kein Regiefehler.
Dan sucht zwar in dem Wäschekorb nach seinem Revolver (war ihm ja vorher da reingefallen), aber weil es zu lange dauert, rennt er dem Masseur ohne Revilver hinterher. Hier mal ein screenshot dazu:

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/vlcsnap2015026itu2zoflh.png) (http://www.fotos-hochladen.net)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Annette55 am 09. Februar 2015, 18:24:56
 :) Stimmt! Das ist mir heute mittag auch wieder eingefallen..! Na,dann,alles klar!!


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Frl. Winnetou am 09. Februar 2015, 18:39:02
Selten einen Pilotfilm gesehen mit so viel Spielfreude, einem mehr als charmanten Hauptdarsteller mit Witz, Humor und ganz viel Herz. Lustig, die Nachfragen wegen des Preises und dann "rums", das Wasserbett ist kaputt.
Lt. Nelson mit einem ungewohnten Vornamen, der tatsächlich nicht gepasst hat und dann die "gelbe Zitrone", die Corvette- bitte nicht böse sein, aber ich war froh als sie abgelöst wurde.
Angie nervend und trotzdem ein "Liebchen", sie ist  einfach ein Doofchen, aber hat ein Herz aus Gold für Dan.
Es hat wieder richtig Spaß gemacht. :freu: :freu: :freu: :freu:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Februar 2015, 22:42:10
Bin endlich mal zum Pilotfilm gekommen.... was ich noch witzig fand, war die sagenhafte Brille die Bob da getragen hat. Boa ich bin aus dem schmunzeln garnicht mehr rausgekommen... :totlach: ja wir schreiben das Jahr 1978 mein Geburtsdatum und zum Glück bin ich da noch klein gewesen, den mit so einer Brille wäre ich nie auf die Straße gegangen sagenhaft.....  :totlach:

Ich muß immer drüber schmuzenln, das er seine Garage neben bzw. im Wohnzimmer hat,  die Abgase müssen aber gut riechen... kam mir vor wie bei Spenser mit dem Feuerwehrhaus... :-)  :totlach:

Bob mal sehr jung, wau....

Eine tolle Folge, bis zum Schluß wußte ich nicht wer das Mädchen ermordet hat.. hätte nie an den Kerl mit der Geldbörse gedacht, wegen ein paar Dollar ok...Millionen zum Mörder sagenhaft.
Auch das ein Hörgerät ein Spielautomaten knacken kann, sagenhaft.....technik die begeistert...ich wußte als erstes garnicht, warum er zu der Dame gesagt hat "ich liebe sie" als er das Hörgerät gesehen hat und als er im Casino war.... dachte ich "ja das ist es"... super... :D :D
 
Das beste war, das die Polizistin Dan alles berechnet hat, was er kaputt gemacht hat und um so mehr mußte ich schmunzeln, als er an Binzers Auto die 4 Reifen eher die Luft raus ließ, als sie kaputt zumachen damit der Geldbeutel verschont bleibt... genial... :totlach:

Der Spruch war super:

"Ich hätte ihn die Reifen zerschiessen sollen" und Dan daraufhin "Nein, das ginge nicht, das wäre mir zu teuer gekommen!"
also auf die paar Dollar wärs auch nicht mehr angekommen  :totlach:

Habe mir Mühe gegeben,m nmicht soviel meiner letzten Rezension aus diesem Thread (siehe weiter vorne) zu posten :D

:5sterne:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: wbohm am 10. Februar 2015, 00:32:56
ja wir schreiben das Jahr 1978 mein Geburtsdatum und zum Glück bin ich da noch klein gewesen, den mit so einer Brille wäre ich nie auf die Straße gegangen sagenhaft.....  :totlach:

 :o, Dan macht sich einfach mal 7 jünger als er ist, womit der Beweis erbracht wurde, dass nicht nur Frauen beim Alter mogeln :D

zur Folge: Leider habe ich meinen Mund zu voll genommen, dass ich alle Folgen aus unserem Projekt habe (bis auf DSvSF). Ich habe nachgeschaut, ich habe wirklich keine einzige Vega$ Folge (nur von späteren Serien mit gleichen Namen, aber da bringt es ja nichts, wenn ich da die 1.Folge schaue ;)).

Aber den Rest habe ich auf jeden Fall und fange gleich morgen mit dem Schauen der Starsky & Hutch Folge an. Versprochen.



Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Februar 2015, 01:03:39
ja wir schreiben das Jahr 1978 mein Geburtsdatum und zum Glück bin ich da noch klein gewesen, den mit so einer Brille wäre ich nie auf die Straße gegangen sagenhaft.....  :totlach:

 :o, Dan macht sich einfach mal 7 jünger als er ist, womit der Beweis erbracht wurde, dass nicht nur Frauen beim Alter mogeln :D


Ups....ich wußte doch, dass wbohm das ausgerechnet lesen muß...da wollte ich mich mal jünger machen und dann sowas! :totlach:

ich habe wirklich keine einzige Vega$ Folge


Jaja...nie um eine Ausrede verlegen :D

#Ungültiger YouTube Link#

So mein Freund....nun ran an die "Hausaufgabe" :D


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: wbohm am 10. Februar 2015, 09:35:11
ich habe wirklich keine einzige Vega$ Folge


Jaja...nie um eine Ausrede verlegen :D

#Ungültiger YouTube Link#

So mein Freund....nun ran an die "Hausaufgabe" :D


Das ist ja ein youtube Video....ich schaue mir keine Folgen am Computer an, sondern nur auf der "großen Kiste".

Ausserdem ist das ja wohl in Englisch, da verstehe ich kein Wort.

(und das sind keine Ausreden  :totlach: :weg:)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: giorgio am 10. Februar 2015, 11:12:09
Kein Regiefehler.
Dan sucht zwar in dem Wäschekorb nach seinem Revolver (war ihm ja vorher da reingefallen), aber weil es zu lange dauert, rennt er dem Masseur ohne Revilver hinterher.
Du bist ein guter Beobachter. Ich gebe zu, ich habe mir den Film zweimal angeschaut und jedesmal in der Schnelligkeit den Eindruck gehabt, er schnappt sich noch den Colt.
Dein Screenshot beantwortet alle Fragen!  :freu:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Theo Kojak am 10. Februar 2015, 18:30:57

Das ist ja ein youtube Video....ich schaue mir keine Folgen am Computer an, sondern nur auf der "großen Kiste".


Das wäre ja auch kein problem...runterladen, ggf. umschreiben und dann auf deinem TV sehen :D :D :D

Du siehst schon, aus der Ecke kommst du nicht mehr raus! :totlach:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Magnums mara am 11. Februar 2015, 11:53:06
Na toll, jetzt habt ihr hier die Folge verlinkt - Witzbolde :D


Nu weiß ich endlich, wer Dan Tanna ist :D
Der Pilotfilm hat mir gut gefallen und hätte mich durchaus auf den Geschmack für die weiteren Folgen bringen können. Mir hat gut gefallen, wie sich die Story letztlich wendete. Erst hatte man die Vermutung, dass das Mädel ausgebüxt und an einen Zuhälter geraten ist, für den sie älteren Männern den Kopf verdrehen soll. Dass sie dabei dem Falschen die Kreditkarte stielt, kann sie nicht ahnen. Dan Tanna findet sie und sie erzählt ihm ihre Geschichte. Er will nun den Laden so richtig aufmischen, wird bei seinen Ermittlungen aber k.o. geschlagen. Es stellt sich heraus, dass das Mädel sowie sein Wagen draußen in der Wüste wiedergefunden werden. Das Mädchen ist allerdings tot.

Kann es sein, dass ich Michael Caine gesehen habe, als er den Hubschrauber verließ?   Ah, ich lese gerade von giorgio, dass das Tony Curtis war :D  ... ooops....  8)

Was es mit diesem kleinen ältlichen Betrüger im Casino auf sich hat, der sich wie ein roter Faden durch den Film zieht, und mit seiner schwarzgepunkteten Münze, hab ich leider nicht ganz verstanden. Jedenfalls ist sein Trick, wie er an den einarmigen Banditen gewinnt, sensationell. Hat ein bißchen was von „The Italian Job“ – wenn da man nicht jemand (im realen Leben) abgeguckt hat ;)



Dieser Pilotfilm hat mich durchaus angesprochen. Die Musik gefällt mir gut, ist mir stellenweise etwas zu unruhig, aber grundsätzlich nett anzuhören. Alles in allem ziemlich gut und unterhaltsam. :)

 :4sterne:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Februar 2015, 17:29:58
Es freut mich, dass dieses Anschausprojekt die Serie einigen näher gebracht hat :)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: The Saint am 09. Dezember 2024, 09:07:52
Hier einige Zeitungsausschnitte von 1980, mit der der Pilotfilm der Serie angekündigt wurde  ;) :


(https://up.picr.de/49008987yz.jpg)


(https://up.picr.de/49008998fy.jpg)


(https://up.picr.de/49009001tt.jpg)


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Dezember 2024, 21:00:35
Klasse Clippings! :freu:

Den großen, ersten habe ich auch...war früher in der BRAVO drin - die anderen sind mir neu :freu:


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: The Saint am 09. Dezember 2024, 21:20:57
Stimmt, der erste ist aus der Bravo, hatte ihn irgendwo bei dir gesehen, aber nicht mehr gefunden. Die anderen unten sind aus HörZu, Gong und Bild-Funk.


Titel: Re: 01. Auftrag ohne Honorar (Pilotf., 69 Min.)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Januar 2025, 06:16:13
Dan Tanna da noch mit seinem gelben T-Bird...der ja ein jähes frühes Ende erfuhr...danach kam Tannas brüphmter roter T-Bird :)