NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE WESTERNFILME => Thema gestartet von: Seth am 15. Juli 2016, 20:21:31

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Duell mit dem Teufel (The Man from the Bitter Ridge) (1955)
Beitrag von: Seth am 15. Juli 2016, 20:21:31
Duell mit dem Teufel

Inhalt:
Nach mehreren Überfällen auf ihre Postkutschen wird der Detektiv Jeff Carr von seiner Gesellschaft nach Tomahawk geschickt, um dem Treiben ein Ende zu bereiten. Der Drahtzieher der Überfälle, Ranse Jackman, will sich zum Sheriff wählen lassen und lenkt den Verdacht auf die Schafzüchter um Alec Black. Jeff durchschaut dies und nimmt gemeinsam mit Alec den Kampf gegen Jackman, seinen Bruder und dessen Bande auf. Für zusätzliche Probleme sorgt der Umstand, dass sich Jeff in die Schafzüchterin Holly verliebt, auf die auch Alec ein Auge geworfen hat.
(c) wikipedia.de

Besetzung:
Lex Barker (Jeff Carr)
Mara Corday (Holly Kenton)
Stephen McNally (Alec Black)
John Dehner (Ranse Jackman)
Trevor Bardette (Walter Dunham)
Ray Teal (Shep Bascom)
Warren Stevens (Linc Jackman)
Myron Healey (Clem Jackman)
John Harmon (Norman Roberts)
John Cliff (Wolf Landers)
Richard Garland (Jace Gordon)


In Deutschland auf DVD erschienen!
(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51TGJ3jdrgL._SY445_.jpg)


Titel: Re: Duell mit dem Teufel (The Man from the Bitter Ridge) (1955)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2016, 23:20:35
Sehr spannender und lohnender Western, vllt. mit etwas Kitschanteil, über dem man aber gut hinwegsehen kann :)

:3sterne:


Titel: Re: Duell mit dem Teufel (The Man from the Bitter Ridge) (1955)
Beitrag von: Seth am 12. Dezember 2018, 21:11:20
Chronologisch gesehen ist dies der allererste Film, in dem Gert Günther Hoffmann Lex Barker synchronisieren darf (die Synchro des früheren Filmes "Im Kreuzfeuer" entstand erst später).
Dies ist der zweite Film, den Lex Barker während seines Vertrages mit Universal drehte. Auch wenn er nicht an "Gold aus Nevada" heranreicht, ist er dennoch in meinen Augen als gelungen anzusehen.
Ein netter Western, der irgendwie alles ein wenig bedienen will. Die Dreiecks-Liebesgeschichte (wobei das Ende doch ein wenig kitschig ist), Gold, Gut gegen Böse, ... - dabei schafft es der Film, nicht mehr sein zu wollen als er tatsächlich ist und kann eine gute und nette Geschichte erzählen. Ein paar mehr Filme dieser Art hätte Lex Barker gerne noch machen können.
Schließe mich in der Wertung an:
 :3sterne: