Titel: Klar Schiff zum Gefecht (Away all Boats) (1956) Beitrag von: Seth am 15. Juli 2016, 20:27:03 Klar Schiff zum Gefecht Inhalt: Im Pazifischen Ozean während des Zweiten Weltkrieges: Die Besatzung des US-Transportschiffs Belinda gerät unverhofft in Kriegshandlungen mit japanischen Kamikazefliegern. Für Captain Jeb Hawks (Jeff Chandler) und seine unerfahrene Besatzung beginnt der nackte Kampf ums Überleben, der sie schon bald an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Kräfte bringt... (c) wikipedia.de Besetzung: Jeff Chandler (Capt. Jebediah S. Hawks) George Nader (Lieut. Dave MacDougall) Lex Barker (Commander Quigley) Julie Adams (Nadine MacDougall) Keith Andes (Doctor Bell) Richard Boone (Lieut. Fraser) William Reynolds (Ensign Kruger) Charles McGraw (Lieut. Mike O'Bannion) Jock Mahoney (Alvick) John McIntire (Old Man / Film Intro Voice-over) Frank Faylen (Chief Phillip P. 'Pappy' Moran) James Westerfield ('Boats' Torgeson) Don Keefer (Ensign Twitchell) Kendall Clark (Lieut. Jackson) George Dunn (Hubert) In Deutschland auf DVD erschienen! (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51rCxRK3vkL._SY445_.jpg) Titel: Re: Klar Schiff zum Gefecht (Away all Boats) (1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2016, 23:13:38 Sehr schöner und spannender Kriegsfilm auf hoher See, worin lex eine recht große Rolle neben Jeff Chandler spielen durfte. Habe die Kauf DVD davon, sehr lohnenswerter Film.
:3sterne: Titel: Re: Klar Schiff zum Gefecht (Away all Boats) (1956) Beitrag von: Seth am 21. Januar 2020, 19:16:12 Nach langer Zeit mache ich mal im Lex Barker-Watch ein bisschen weiter:
Für damalige Verhältnisse ist der Film nicht unaufwendig produziert worden. Insofern kann sich das Ergebnis in dieser Hinsicht durchaus sehen lassen. Aber Kriegsfilme sind eigentlich nicht so mein Ding. Was mir jedoch gefallen hatte war der Captain des Schiffes. Vor allem in Bezug auf das Segelboot, das er die Mannschaft bauen ließ. Hier dachte ich auch erst, was für ein Schwachsinn, aber so hatte er etwas geschaffen - wie dann auch erwähnt wurde - was die Mannschaft gemeinsam "hassen" konnte. So ließ er sich selbst zu diesem "Hassobjekt" machen, um den Zwist untereinander in der Mannschaft nur noch gegen ihn richten zu lassen und so die Gemeinschaft insgesamt zu stärken. Ein zumindest interessanter Aspekt, den ich so nicht erwartet hatte. Auch nett war der eine Lt., der für die Müllverarbeitung zuständig war. So hingebungsvoll für solch eine Arbeit zu sein konnte der Schauspieler dieses Charakters echt gut rüberbringen. Insgesamt waren es auch eher die ruhigeren Szenen, die mir gefallen hatten. Die Kriegsszenen waren nicht schlecht, aber ist einfach nicht meins. Auch fand ich den Film stellenweise etwas zu lang. Was mich noch etwas störte war der fehlende rote Faden. Der Film erzählt da eher viele Einzelgeschichten. (http://www.teamtapert.de/hp/images/smilies/2,5.png) Zu Lex Barkers Rolle: Lex Barker spielt hier ausnahmsweise (kann man fast schon so sagen) mal nicht die Hauptrolle. Und so gibts hier ein kurzes Statement zu seiner Rolle: Er macht im Film - wie überraschenderweise auch einige andere Charaktere - tatsächlich ein Entwicklung durch. Anfangs recht steif wird er zunehmend in seiner Umgebung besser angenommen. Allerdings wars das dann auch schon nach ner Weile. Denn die letzte dreiviertel Stunde spielt Lex gar nicht mehr mit, da er auf ein anderes Boot befördert wurde... Titel: Re: Klar Schiff zum Gefecht (Away all Boats) (1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Januar 2020, 20:13:21 Habe den Film als Kauf DVD...ist aber auch Ewigkeiten, wo ich den Film überhaupt gesehen hatte....vllt. schaffe ich in den nächsten jahren auch mal ein Rewatch der Barker Filme :) Würde mich freuen (wie bei gefühlt 20 anderen Classic Stars auch)
|