NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT LEX BARKER => Thema gestartet von: Seth am 15. Juli 2016, 21:42:36

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Doll Face (1945)
Beitrag von: Seth am 15. Juli 2016, 21:42:36
Doll Face

Inhalt:
Eine Stripperin (Vivian Blaine) will den Sprung von Burleske zum Broadway schaffen. Ihr Freund (Dennis O'Keefe) hat die Idee, durch einen Ghostwriter eine spektakuläre Autobiographie über ihr Leben schreiben zu lassen und dadurch die Publicity und den Respekt zu bekommen, um das angestrebte Ziel zu erreichen.
(c) lexbarker.net

Besetzung:
Vivian Blaine (Mary Elizabeth 'Doll Face' Carroll)
Dennis O'Keefe (Michael Francis 'Mike' Hannegan)
Perry Como (Nicky Ricci)
Carmen Miranda (Chita Chula)
Martha Stewart (Frankie Porter)
Stephen Dunne (Frederick Manly Gerard)
Reed Hadley (Flo Hartman)
Stanley Prager (Flo's Aide)
Charles Tannen (Flo's Aide)
George E. Stone (Stage Manager)
Frank Orth (Peters)
Donald MacBride (Lawyer Ferguson)
Lex Barker (Jack von der Küstenwache)


In den USA auf DVD erschienen!
(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61TcSrcnbkL._SY445_.jpg)


Titel: Re: Doll Face (1945)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2016, 22:42:46
Einer der wenigen Filme, welche mir in meiner Lex-Barker Sammlung fehlen :( Aber Lex spielte auch hier nur eine wirklich kleine Minirolle, wie man an seinem Charakternamen erkennen kann.


Titel: Re: Doll Face (1945)
Beitrag von: Seth am 23. Oktober 2018, 19:08:40
Einer der wenigen Filme, welche mir in meiner Lex-Barker Sammlung fehlen :( Aber Lex spielte auch hier nur eine wirklich kleine Minirolle, wie man an seinem Charakternamen erkennen kann.
Guck mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=R85hPjmts6Y


Habe mir den Film gerade angesehen. Da bei meinem Watch "SpencerHill-als-sie-noch-nicht-so-hießen" nur noch zwei Filme fehlen, habe ich mich schonmal nach einem nächsten Großprojekt umgesehen. Dabei ist meine Wahl auf Lex Barker gefallen. Und so habe ich mal chronologisch mit seinem ersten Film begonnen:

Der Film ist ganz nett gemacht und basiert auf dem Theaterstück "The Naked Genius" von 1943. Aufgefallen ist mir die positive Stimmung, die der Film zu verbreiten versucht. Er passt zu der Art Film nach einem langen oder schwierigen Tag zum Abschalten und mit einem guten Gefühl aus dem Kino zu kommen. Dies hängt sicherlich auch mit dem Entstehungsjahr zusammen. Über den gesamten Film verteilt werden immer wieder Stücke aus dem Theater musikalisch geprobt, so dass es schon fast in die Richtung Musikfilm gehen kann (fast). Natürlich geht es auch um Liebe, um ein Zerwürfnis (zeitlich begrenzt) und das erneute Zusammenfinden. Dabei geht es jedoch nicht allzu stark in die Tiefe, sondern bleibt auf Sichtweite. Trotzdem macht es Spaß, den Protagonisten zuzuschauen, die alle einen gewissen Charakter verkörpern - nicht klischeehaft, aber doch eindeutig. Kein drehbuchartiges Highlight, aber macht Spaß und kann unterhalten:
 :3sterne:

Zu Lex Barkers Rolle:
Dies ist Lex Barkers allererster Film. Er hat eine kleine Rolle von nur kurzer Dauer (ab ca. 42:30) und darf Jack von der Küstenwache spielen, der auf der Suche nach der vermissten Doll Face Carroll hilft. Auch darf er schon zwei Sätze sprechen.
Etwas witzig ist hierbei ein kleiner Funfact: Bevor Doll Face mit ihrem "Boot kentert" sagt sie noch, dass sie wie ein Fisch schwimmen kann, der von Johnny Weissmüller ausgebildet wurde. Derjenige, der dann eben hilft, ist der "Nachfolger" von Johnny Weissmüller in der Rolle des Tarzan: Lex Barker :)


Titel: Re: Doll Face (1945)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Oktober 2018, 20:31:40
:danke: für den yt Hinweis :) Lade ihn mir gerade runter und meine Sammlung weiter zu vervollständigen :)

Laut deinem Review klingt der Film interessant. Schön, dass du dir vornimmst, alle barker-Filme anzusehen...dabei wirst du ja auch auf die vielen Karl-May-Filme wieder treffen.


Titel: Re: Doll Face (1945)
Beitrag von: Seth am 23. Oktober 2018, 21:36:17
dabei wirst du ja auch auf die vielen Karl-May-Filme wieder treffen.

mal schauen, ob die nicht erst in einem Karl May-Watch dann an der Reihe sind... - erstmal die "anderen" Werke von Lex Barker


Titel: Re: Doll Face (1945)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Oktober 2018, 23:02:49
dabei wirst du ja auch auf die vielen Karl-May-Filme wieder treffen.

mal schauen, ob die nicht erst in einem Karl May-Watch dann an der Reihe sind... - erstmal die "anderen" Werke von Lex Barker

...das sind ja auch sehr viele :)