NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT LEX BARKER => Thema gestartet von: Seth am 15. Juli 2016, 21:44:56

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Mission in Morocco (1959)
Beitrag von: Seth am 15. Juli 2016, 21:44:56
Mission in Morocco

Inhalt:
Bruce Reynolds (Lex Barker), Leiter des Madrider Büros einer grossen amerikanischen Ölgesellschaft, wird nach Spanisch-Marokko geschickt, um Nachforschungen über den gewaltsamen Tod eines Kollegen anzustellen.
(c) lexbarker.net

Besetzung:
Lex Barker (Bruce Reynolds)
Juli Reding (Carol Sampson)
Fernando Rey (Princ Achmed)
Silvia Morgan (Marian Palos)
Alfredo Mayo (Major Selim Naruf)

In USA auf VHS erschienen!
(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/21D36GJS57L.jpg)


Titel: Re: Mission in Morocco (1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2016, 22:15:26
Ich habe den Film als US-VHS Cassette. Leider bekomme ich den nicht auf DVD gebrannt...weil eben NTSC und zudem auch noch Kopierschutz. Sehr schade. Ich habe den Film und kann ihn nicht mehr gucken, seitdem mein NTSC abspielbarer VCR kaputt ist :wall:

Hatte eben irgendwie gehofft, der würde auf DVD kommen..... :D


Titel: Re: Mission in Morocco (1959)
Beitrag von: Seth am 29. Juni 2020, 20:24:49
Mein Videorecorder kann glücklicherweise problemlos NTSC abspielen. Zumindest hatte er mit der VHS keine Probleme.

Nach ein paar italienischen Filmenmacht Lex Barker für diesen nun einen Ausflug nach Spanien mit Außendrehs vor Ort in Marokko. Der Film hat vieles, was Agenten- und Spionagefilme innehaben. Mord, Mikrofilm, exotische Schauplätze, usw. Ich habe gelesen, dass der Regisseur des Filmes später bei James Bond-Produktionen und der Drehbuchautor später bei Schirm, Charme und Melone involviert war. Insofern haben beide hier einen guten Start im Agentengenre machen können.

Der Film zeigt in gewisser Weise auf ein wenig morbide Weise gleich zu Beginn, dass in Marokko auch Armut herrscht, als die Gruppe Kinder der am Strand zu findenden Leiche alle Wertsachen und sogar die Schuhe abnehmen.
Wobei das mit dem Ausziehen am Strand sich irgendwie durch den Film durchzieht. Lex Barker lässt seinen Kontrahenten später auch komplett nackt am Strand (ist derselbe, muss vll. auch am Strand liegen) zurück und zieht ihm alles aus als dieser K.O. ist. Das Verhalten war schon etwas überraschend. Danach gleich der Film über weiter Strecken auch einer Schnitzeljagd, bei welcher Barker von einem der Jungen unterstützt wird, um auf der Suche nach dem verlorenen Mikrofilm die Schuhe des Verstorbenen wiederzufinden. Dabei kommen sie immer wieder den Antagonisten in die Quere, die jedoch über deren Hintergründe nicht allzu viel sagen. Außer dass eben jener Strandbesucher für den Mikrofilm sterben musste, weil darauf Ölvorkommen in Marokko verzeichnet sind. Naja, wo der Mikrofilm letztendlich zu finden ist, wird natürlich nicht verraten.

Zur Synchro kann man nicht viel sagen, außer: Es gibt keine! Neben Barkers Spätwerk Aoom ist das der letzte Film, für den keine Synchronfassung mehr erstellt wurde (TV-Episoden ausgenommen).

Das Ganze lässt sich insgesamt nett anschauen, aber zu viel ist vom Drehbuch auch nicht zu erwarten. Dennoch einer der besseren Barker-Filme der letzten Zeit und es reicht für
(http://www.teamtapert.de/hp/images/smilies/3,5.png)


Titel: Re: Mission in Morocco (1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juni 2020, 20:50:22
Mein Videorecorder kann glücklicherweise problemlos NTSC abspielen. Zumindest hatte er mit der VHS keine Probleme.


Du Glücklicher ;) Ich habe den Film als US NTSC Cassette....und konnte ihn bisher noch nie anschauen, da mein VCR kein NTSC hatte. Hatte immer mal gehofft, ihn irgendfwie umwandeln zu können...leider Essig bisher :D


Titel: Re: Mission in Morocco (1959)
Beitrag von: Seth am 30. Juni 2020, 21:05:34
.leider Essig bisher :D

Essig?



Wie sieht das denn aus, wenn der Videorekorder das nicht abspielen kann? Bei DVDs kommt ja ein Hinweis mit dem Regionalcode, aber bei Videos?

Naja, so hast immer einen Film, auf den du dich irgendwann noch freuen kannst ;)


Titel: Re: Mission in Morocco (1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2020, 22:11:55

Eine Redensart ;)  Aber nicht nur hier im hohen Norden....habe ich auch schon mehrfach in Filmen und Serienfolgen gehört :)


Wie sieht das denn aus, wenn der Videorekorder das nicht abspielen kann? Bei DVDs kommt ja ein Hinweis mit dem Regionalcode, aber bei Videos?

Naja, so hast immer einen Film, auf den du dich irgendwann noch freuen kannst ;)

Er spielt ihn zwar ab, jedoch in einer unterirdischen Qualität, und den Ton kannst du auch knicken....

ja, irgendwann....wenn er mal irgendwo auf DVD erscheint :D