Titel: Act One (USA, 1963) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. August 2016, 01:32:24 Act One (USA, 1963) (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a8/Act_One_poster.jpg) Bild: wikipedia Im Jahr 1929 lebt der 25-jährige Moss Hart aus Brooklyn bei seinen Eltern und arbeitet im Sommer hart, damit er im Winter Zeit hat, Theaterstücke zu schreiben. Hart wird auch von seinem Freund Joe Hyman ermutigt, der ihm gelegentlich Geld und moralische Unterstützung leiht. Schließlich, nach vier Jahren und fünf Versuchen eines ernsthaften Dramas, folgt er dem Rat seines Agenten Richard Maxwell und "legt den Mantel von O'Neill und Ibsen und Shaw ab", um eine Komödie zu schreiben, Once in a Lifetime. Inspiriert von der Zeitungsschlagzeile "Tonfilme fegen Hollywood" persifliert das Stück den schmerzhaften Übergang der Hollywood-Filmindustrie zum Ton. Harts Wissen über das Thema stammt daher, dass er sich monatelang in "die Seiten von Variety, die Fanmagazine und die Kolumne von Louella Parsons" vertieft hat. Produzent Warren Stone (eine fiktive Version von Jed Harris) lässt ihn den ganzen Tag warten und fordert ihn dann auf, das Manuskript zu verlassen und zurückzukehren. Schließlich treffen sie sich und Stone fasziniert Hart mit seinem Vortrag darüber, was es bedeutet, ein Dramatiker zu sein. Als Monate vergehen, ohne dass ein Wort vergeht, schmuggeln Harts Freunde eine Kopie des Stücks an Sam Harris heran, der sich bereit erklärt, es zu produzieren, wenn George Kaufman zusammenarbeitet und Regie führt. Kaufman willigt ein und so beginnt eine Partnerschaft, die bis 1941 andauern wird. Die Eröffnung in Atlantic City ist ein Misserfolg. Hart ist verzweifelt und Kaufman sagt Hart, dass er trocken geworden ist. Hart verbringt den Tag am Strand und kommt mit seinen neuen Ideen für den zweiten und dritten Akt zu Kaufman. Hart zieht in Kaufmans Haus ein und sie verbringen den Sommer damit, das Stück zu überarbeiten. Im September 1930 wurde es schließlich in New York City mit begeisterten Kritiken eröffnet. Am Premierenabend tritt Kaufman beim Vorhang vor und sagt: "80% dieses Stücks ist Moss Hart." George Hamilton als Moss Hart Jason Robards als George S. Kaufman Jack Klugman als Joe Hyman Sam Levene als Richard Maxwell Ruth Ford als Beatrice Kaufman Eli Wallach als Warren Stone (Jed Harris) George Segal als Lester Sweyd Joseph Leon als Max Siegel Martin Wolfson als Mr. Hart Sam Groom als David Starr (Dore Schary) Sammy Smith als Sam H. Harris Louise Larabee als Clara Baum David Doyle als Oliver Fisher Jonathan Lippe als Teddy Manson Bert Convy als Archie Leach Sylvie Straus als Mrs. Hart Arno Selco als Bernie Hart Allen Leaf als Harry Lulu B. King als Dienstmädchen Earl Montgomery als Alexander Woollcott Bill Desmond als George Jean Nathan Joe Demar als Heywood Broun Drummond Erskine als Franklin P. Adams Kenneth Mars als Robert E. Sherwood Quelle: wikipedia https://www.youtube.com/watch?v=fqbHJq82K08 Titel: Re: Act One (USA, 1963) Beitrag von: Jaime am 10. Juni 2025, 02:31:57 Trailer zum Film wurde in den Startpost eingefügt. |