Titel: 25. Rätselhaftes Tagebuch (Good Night, Dear Heart – November 9, 1957) S02E17 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. September 2016, 22:39:46 Am 9. November 1957 liegt vor dem Leichenbestatter Melvin Spooner – niemand anders als Sam – die Leiche der wunderschönen Hilla Danner. Als er der Toten die Haare aus dem Gesicht streicht, entdeckt er eine tiefe Wunde an ihrer Schläfe: Hilla ist ermordet worden. Er beschließt, den Mörder ausfindig zu machen.
Unter einem Vorwand verschafft er sich Zugang zu ihrem Bungalow. Dort findet er ein Tagebuch, aus dem hervorgeht, dass Hilla schwanger war, als sie starb. Der Vater des Kindes ist möglicherweise Greg Truesdale, der Sohn ihres Chefs Roger Truesdale, mit dem sie nach Angaben einer Bekannten durchbrennen wollte. Während Sam/Melvin überlegt, welcher der beiden Truedales Hilla getötet haben könnte, sucht er nach Schuhen für sie. Er greift zu dem, den man neben ihr fand und an dessen Absatz ein Stück Metall fehlt. Als er ihn Hilla überstreifen will, bemerkt er, dass er ihr nicht passt. In dem Moment wird ihm klar, dass Hillas Mörder kein Mann war, sondern eine Frau, und zwar die, der dieser Schuh passt. (Text: VOX) Deutsche Erstausstrahlung: Mi 28.08.1991 RTLplus Original-Erstausstrahlung: Mi 07.03.1990 NBC Gaststars: W.K. Stratton - Sheriff Lyle Roundtree William Cain - Roger Truesdale Marcia Cross – Stephanie Heywood Deborah Strang - Aggie Hal Bokar - Groundskeeper Marvyn Byrkett - Melvin Spooner Robert Duncan McNeill - Greg Truesdale Titel: Re: 25. Rätselhaftes Tagebuch (Good Night, Dear Heart – November 9, 1957) S02E17 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. September 2016, 01:37:43 Ich mag die Folge sehr gerne :) Erinnert etwas an die guten alten Film Noirs Filme von früher :freu: - oder an heutige Filme wie "Black Dahlia".
Tja - Al und die Toten....:D Scott spricht deutsch - schon das mact die Folge sehenswert - wobei man in der dt. synchro ja eh davon nichts mitbekommt :( Aber zum Glkück habe ich die Serie ja in beiden Sprachen. Der Satz "Meine Liebe für ewig" hat er perfekt ausgesprochen... fast ohne Akzent. Ob er diesen eine Satz extra gelernt hat oder ob er wirklich etwas Deutsch spricht? Würde mich schon interessieren.... vllt. frage ich ihn das mal, falls er nochmal zu einer Con kommt, wo ich auch bin (und ich denn daran denke, ihn das zu fragen) :5sterne: Titel: Re: 25. Rätselhaftes Tagebuch (Good Night, Dear Heart – November 9, 1957) S02E17 Beitrag von: Seth am 15. November 2020, 09:32:15 Erstmal: In dem deutschen Tagebuch steht was völlig (!) anderes als das, was Sam als Voiceover dann vorliest... Es hätte ja nicht perfekt sein müssen, aber zumindest hätte es in die Richtung des Erzählten gehen können (tatsächlich steht da was von einem Zoobesuch......).
Ansonsten interessant, wie sich Sam gegen alle Gepflogenheiten und die Stadtoberhäupter auflehnt. Mit RDM hat man einen netten Gaststar aus Star Trek Voyager aufgegabelt. Eine schöne Kriminalgeschichte, die auch ein paar Hintergründe offenbart und ein wenig Aschenputtel spielt. :4sterne: Titel: Re: 25. Rätselhaftes Tagebuch (Good Night, Dear Heart – November 9, 1957) S02E17 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. November 2020, 23:22:42 Das ursprüngliche wäre wohl nicht lippensynchron gewesen...oder sonst keine Ahnung, was dem deutschen Dialogregisseur geritten hatte, da etwas völlig anderes draus zu machen.
Ja, neben RDM spielte auch Bellisarios Liebling W.K. Stratton wieder mit :D |