Titel: 15. Schatten der Toten (Thou Shalt Not … – February 2, 1974) Staffel 2, Folge 7 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. September 2016, 01:24:23 Im Jahr 1974 nimmt Sam die Identität von Rabbi David Basch an. Laut Albert muss er eine Affäre von Davids Schwägerin Irene verhindern, die die Familie seines Bruders Joe zerstören würde. Sam befürchtet schon bald, er selbst könnte der Auslöser für die Trennung von Irene und Joe sein. Die Ehe ist nach dem Tod ihres Sohnes Danny, für den Irene sich die Schuld gibt, in eine schwere Krise geraten.
Sam schlägt Joe und Irene vor, eine gewisse Zeit allein in ihrem Strandhaus zu verbringen, um sich auszusprechen und sich wieder näher zu kommen. Aber Joe lehnt den Vorschlag ab und sagt seiner Frau, sie hätte lieber seinen Bruder heiraten sollen. Doch die Gefahr für Joes und Irenes Ehe geht nicht von Sam aus, sondern von Bert Glasserman, der sich als Witwer ausgibt. Mit dieser Nummer will er Frauen verführen und darüber später ein erfolgreiches Buch schreiben. Sam kommt gerade noch rechtzeitig, um ein Techtelmechtel zwischen Bert und Irene zu verhindern. (Text: VOX) Deutsche Erstausstrahlung: Fr 01.03.1991 RTLplus Original-Erstausstrahlung: Mi 15.11.1989 NBC Gaststars: James Sutorius - Joe Basch Terri Hanauer - Irene Basch Russ Tamblyn – Bert Glasserman Jill Jacobson - Shirley Winnick Twink Caplan - Hannah Titel: Re: 15. Schatten der Toten (Thou Shalt Not … – February 2, 1974) Staffel 2, Folge 7 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. September 2016, 22:50:37 Die Folge ist nicht so mein Fall....erinnert irgendwie an eine Hommage an die Seifenopern aus der Zeit - mit einem Schuß Rosamunde Pilcher :-\
Witzig noch die Szene, wo Al Sam bei dem "Gebet" geholfen hatte und dann meinte "Wenns zu einer Beschnediung kommt, bist du auf dich alleine gestellt!" :D Lustig auch noch der Teil, wo Sam denkt, ER sei der One Night Stand seiner Schwägerin.... :D :2sterne: Titel: Re: 15. Schatten der Toten (Thou Shalt Not … – February 2, 1974) Staffel 2, Folge 7 Beitrag von: Seth am 31. Oktober 2020, 21:04:59 Mir war gar nicht bewusst, dass Rabbis heiraten. Auf jeden Fall was gelernt. Al war einmal mehr eine große Hilfe in dieser Folge. Die Atmosphäre wechselt immer wieder zwischen Kömodie und Drama. Die Geschichte, welche die Familie beinahe auseinander gerissen hätte, war gut erzählt. Der Tanz war auch schön.
:3sterne: |