NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Theo Kojak am 17. September 2016, 03:37:45

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 68. Die Todesfalle (Ghost Ship – August 13, 1956) Staffel 4, Folge 16
Beitrag von: Theo Kojak am 17. September 2016, 03:37:45
Als Eddie Brackett, Co-Pilot eines Privatflugzeugs, muss Sam durch das Bermuda-Dreieck – und Bermuda erreichen, bevor einer seiner Passagiere stirbt. An Bord sind Grant und Michelle Cutter, jung, reich und frisch verheiratet. Kaum befinden sie sich über dem Bermuda-Dreieck, fällt der Kompass der Maschine aus. Pilot Captain Cooper wendet das Flugzeug und nimmt Kurs zurück nach Norfolk, Virginia. Genau jetzt informiert Al Sam, dass Michelle an einem Blinddarmdurchbruch sterben wird, wenn er Cooper nicht dazu bringt, auf Bermuda zu landen, das drei Stunden näher liegt als Norfolk.

Al kann Cooper zum Kurswechsel überreden. Aber als sie im Bermuda-Dreieck in einen Sturm geraten, durchlebt der Pilot noch einmal seine schrecklichen Kriegserlebnisse: Cooper hat im Zweiten Weltkrieg im Bermuda-Dreieck U-Boote versenkt, verlor aber nach einem Blitzeinschlag seine gesamte Crew und trieb acht Tage im Wasser, bevor er gerettet wurde. Sam muss unterdessen bereits an Michelle seine medizinische Improvisationskunst unter Beweis stellen. (Text: VOX)

Deutsche Erstausstrahlung: So 20.06.1993 RTL
Original-Erstausstrahlung: Mi 04.03.1992 NBC

Gaststars:

Kurt Deutsch - Grant Cutter Jr.
Carla Gugino – Michelle Cutter
Kimberly Foster - Wendy
Scott Hoxby - Captain Dan Cooper
Mark McPherson - Eddie Brackett


Titel: Re: 68. Die Todesfalle (Ghost Ship – August 13, 1956) Staffel 4, Folge 16
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. September 2016, 22:22:49
Ich mag die Folge! Hat wieder was mysteriöses...zudem finde ich alles ums Bermuda-Dreieck immer sehr faszinierend. Die Handlung erinnert mich auch etwas an den Bakula- Film "SOS über dem Pazifik"- Zudem mag ich solche "Kammerspiel-Folgen", die nur an einem Ort spielen...so wie z:b Hitchcocks "Cocktail fr eine Leiche".

Der Anfang ist witzig, wo Sam sich wild umschaute und merkte - "Tja, Junge, die Kiste muß ich wohl alleine fliegen" :D

Auch nett anzusehen: Carla Gugino (die ich eh immer gerne sehe), die die frischgebackene Ehefrau mit dem Blinddarm spielte)

Nett auch immer Al's Anfälle übers Bermuda Dreieck! Al öfters mal quasi "offline" :D

 :4sterne:



Titel: Re: 68. Die Todesfalle (Ghost Ship – August 13, 1956) Staffel 4, Folge 16
Beitrag von: Seth am 03. Januar 2021, 09:57:02
Die Erinnerungen und Geisterbilder an die frühere Bermudaoperation waren gut in die Episode eingearbeitet. Auch die verdrängten Schuldgefühle des Piloten waren nachvollziehbar herausgearbeitet worden. Der Name des Piloten "Grant Cutter" ist natürlich eine Anspielung und nette Hommage auf Jake Cutter, den Hauptdarsteller und Piloten aus der Bellisario-Serie "Die Himmelhunde von Boragora".

Das mehrmalige "Verschwinden" des Flugzeugs und von Al gab der Episode im Namen von Bermuda auch einen mysteriösen Touch.

Witzig war auch Sams Ausspruch "Ich kann fliegen" bis Al ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat.

Nett Schlusspointe mit der USS Cyclops (die es tatsächlich gab) und die dann schon 1918 verschwunden war (was auch so tatsächlich stimmt)...

 :3,5 Sterne:


Titel: Re: 68. Die Todesfalle (Ghost Ship – August 13, 1956) Staffel 4, Folge 16
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Januar 2021, 20:15:18
Ja, die Anspielung auf Jake Cutter war klasse....war ja auch eine Bellisario serie :D  Der Bemuda Dreieck Mythos wurde gut rübergebracht.