Titel: Inferno (USA, 2016) Beitrag von: Jesse am 24. Oktober 2016, 08:09:47 (http://fs5.directupload.net/images/161024/fnnxleh2.jpg)
Inhalt Robert Langdon erwacht ohne Erinnerungen an die letzten Tage in einem Krankenhauszimmer in Florenz. Als Langdon bemerkt, dass man ihn verfolgt, hilft ihm die Ärztin Dr. Sienna Brooks dabei zu entkommen und die Puzzleteile seines verlorenen Gedächtnisses zusammenzusetzen. Schon bald erkennt Langdon, warum er ursprünglich nach Italien gekommen war. Der brillante, gleichzeitig aber auch besessene amerikanische Biochemiker und Milliardär Bertrand Zobrist versucht, eine Seuche zu verbreiten, die die Menschheit nachhaltig dezimieren soll, um so etwas gegen die katastrophale Überbevölkerung auf der Erde zu unternehmen. Bei seinem Versuch, dies zu verhindern, untersucht Langdon unter anderem im Vecchio-Palast und im Markusdom Reliquien und Artefakte und macht sich des Weiteren auf die Suche nach der gestohlenen Totenmaske von Dante Alighieri, dem Verfasser der Göttlichen Komödie. Langdon, der noch immer unter Amnesie leidet, findet später heraus, dass er eigentlich nach Italien kam, um die in dem mysteriösesten Buch vorkommenden Codes und Symbole zu knacken und selbst am Diebstahl der Maske beteiligt war. Zobrist jagt ihn auf einer „Schnitzeljagd“ bis nach Istanbul, wo der Doge Enrico Dandolo begraben liegt. Langdon scheint sich mehr und mehr selbst auf einer Reise durch die Hölle zu befinden, die der italienische Dichter in seinem Inferno beschreibt. Hinweise auf Zobrists Pläne findet Professor Langdon insbesondere auf Botticellis Karte der Hölle zu Dantes Inferno. (Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Inferno_(2016)#Handlung)) Besetzung Tom Hanks als Prof. Robert Langdon Felicity Jones als Dr. Sienna Brooks Omar Sy als Christoph Bouchard Ben Foster als Bertrand Zobrist Irrfan Khan als Harry Sidse Babett Knudsen als Elizabeth Sinskey Ana Ularu als Vayentha Titel: Re: Inferno (USA, 2016) Beitrag von: Jesse am 24. Oktober 2016, 08:16:52 Das ist die 3. Verfilmung rund um den Harvard Professor Robert Langdon! Es ist romantechnisch bereits die 4. Geschichte - "das verlorene Symbol" wurde bisher noch nicht verfilmt. ;)
Wir haben den Film am Freitag gesehen und er hat uns sehr gut gefallen! :5sterne: Natürlich hält sich auch diese Verfilmung nicht 1 zu 1 an die Romanvorlage, wir konnten mit der Umsetzung aber gut leben. :) Die größte Abweichung zum Roman stellt das Ende dar, welche mir in der literarischen Vorlage wesentlich besser gefällt... ;) Titel: Re: Inferno (USA, 2016) Beitrag von: Jesse am 18. November 2016, 07:04:45 Hat den Film sonst keiner gesehen? :nixweiss:
Titel: Re: Inferno (USA, 2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. November 2016, 08:31:14 Ich habe den Roman vor ca. einem jahr gelesen und der hatte mir nicht sonderlich gefallen, da er viel zu viel Leerlauf und Detailgenauigkeit hatte, die im grunde für die ganze Handlung schon irrelevant waren. Die ganze Biographie von Dante aufzurollen, fand ich doch als "too much" :nixweiss: Aber ich habe mir sagen lassen, dass Dan Brown immer so schreibt. Wieviel davon nun auch im Film eingesetzt wurde, weiß ich nicht....aber mir liegt die Handlung durch das Buch noch zu frisch im Gedächtnis, so dass mir der Film derzeit kein Spass machen würde.
Sakrileg fand ich damals ziemlich gut, von Illuminati war ich dagegen schon leicht enttäuscht. Titel: Re: Inferno (USA, 2016) Beitrag von: Jesse am 21. November 2016, 11:18:16 Meine Frau und ich haben das Buch förmlich verschlungen und wir mögen besonders die Detailgenauigkeit von Dan Brown in seinen Romanen, was Dir ja eher missfällt. Ebenso wundert es mich, dass Dir Sakrileg gefallen hat und Illuminati dagegen deutlich weniger. Wir fanden beide Romane absolut Klasse. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden! ;)
Titel: Re: Inferno (USA, 2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. November 2016, 15:20:19 Sakrileg und Illuminati kenne ich nicht als Buch, nur vom Film....vermutlich gut so (aus meiner Sicht) ;)
|