NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT LOUIS DE FUNÈS => Thema gestartet von: wbohm am 26. November 2015, 23:45:36

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: wbohm am 26. November 2015, 23:45:36
Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (Originaltitel: La soupe aux choux – Die Kohlsuppe) ist eine französische Filmkomödie mit Louis de Funès aus dem Jahre 1981. Er basiert auf dem Roman La soupe aux choux von René Fallet.

Handlung

Bauer Claude Ratinier und sein buckliger Nachbar Francis Chérasse haben nicht mehr viel vom Leben zu erwarten. Im Wesentlichen vertreiben die beiden sich die Zeit auf ihrem abseits vom Weiler Les Gourdiflots gelegenen Bauernhof mit fröhlichem Trinken von Wein und Pernod sowie dem Essen selbstgekochter Kohlsuppe. Eines Tages verursacht diese in Verbindung mit dem Pernod bei den beiden derartig heftige Blähungen, dass die Geräusche im Weltall aufgefangen werden. Noch in der Nacht landet ein Außerirdischer mit seinem Raumschiff auf dem Hof und steht vor der Tür von Claude. Der glaubt zunächst an eine Illusion infolge seines Alkoholkonsums, jedoch ist der Besucher real und sehr interessiert an der Kohlsuppe. Nachdem der Außerirdische eine Kostprobe mit zu seinen Artgenossen hat nehmen können, kommt dieser immer wieder zu den beiden Alten, um Kohlsuppe für die Bewohner seines kleinen Planeten Oxo nachzufassen.

Er ist so dankbar, dass er dem alten Claude einen Wunsch erfüllt: Er holt seine vor zehn Jahren verstorbene Gattin Francine ins Leben zurück. Jedoch richtet sich der Außerirdische nach einem Bild, auf dem Francine etwa 20 Jahre alt ist. So folgt der ersten Freude schnell die Ernüchterung, als Claude feststellen muss, dass er der bildhübschen jungen Frau aufgrund des erheblichen Altersunterschiedes nicht mehr gewachsen ist. Er lässt sie schweren Herzens ziehen. Der Außerirdische vervielfältigt eine Louis-d’or-Münze, bis eine kleine Kiste davon voll ist, und Claude lässt dieses Vermögen Francine für ein sorgenfreies Leben zukommen.

Hinzu kommt, dass der Bürgermeister von Gourdiflot Claude dazu drängt, seinen Hof für ein Bauvorhaben abzureißen. Um dieses Problem zu lösen, macht der Außerirdische einen Vorschlag: Er könne den alten Bauernhof auf den Planeten Oxo mitnehmen, damit die beiden Alten dort gemeinsam mit ihrer Katze in Ruhe und Frieden weiterleben können. Denn auf dem Sauerstoffplaneten wird man 200 Jahre alt.

Der Film endet damit, dass der Außerirdische mit einem riesigen Raumschiff auftaucht, mit Greifern das Gehöft von Claude und dem „Buckligen“ komplett ausgräbt und die drei sich bestens gelaunt von dieser Erde davonmachen.

Der Film spielt in der Gemeinde Jaligny-sur-Besbre im Département Allier in der Auvergne, dort wurden auch einige Szenen gedreht. In und um Champeaux, (Département Seine-et-Marne) wurden die meisten Szenen gedreht. Die dort zu findenden damaligen Drehorten sind das Hotel de France, Gendarmerie, Post, Metzgerei, Bäckerei/Bekleidungsgeschäft und Marktplatz. Den Ort der Haupthandlung, der im Film Les Gourdiflots heißt, gibt es wirklich. Es ist der ca. vier Kilometer südöstlich von Champeaux gelegene Weiler Les Trayants (Koordinaten: 48.561981, 2.849471)[1]. Die Gebäude hatten 1981 zwar genau den gesuchten morbiden Charme, da sie längst unbewohnt waren, aber ihr Verfall ist mittlerweile so fortgeschritten, dass man nur teilweise Szenen aus dem Film erkennt. Laut www.defunes.org wurden die Szenen der Hütten von Claude & Francis auf einem Feld nahe der Stadt Brie-Comte-Robert, südlich der Gemeinde Grisy-Suisnes gedreht. (Koordinaten: 48.66645, 2.6575). „Drehortpilger“ haben hier allerdings Pech, da das Gehöft von Claude und Francis, einschließlich des Brunnens, ohnehin dort gebaute Kulissen aus Holz waren, die nach den Dreharbeiten wieder abgebaut wurden. Einzig ein von Büschen teilweise zugewucherter enorm großer Betonklotz, damals Halterung für den Kamerakran, zeugt noch von den Dreharbeiten.
In der französischen Fassung des Filmes gibt es eine achtminütige Szene, in der Francis Chérasse versucht sich zu erhängen. Diese Szene war in der deutschen Fassung stets herausgekürzt. In einer weiteren Auflage war die Szene als Bonusmaterial enthalten. Erst in einer DVD-Neuauflage von Kinowelt vom Januar 2011 ist die komplette Szene erstmals und deutsch untertitelt im Film integriert worden. Für die Ausstrahlung im KiKA wurde der Film um weitere drei Minuten gekürzt.
Die deutsche Kinopremiere war am 26. März 1982

Trivia

In den meisten seiner Filme, sind die Rollen von de Funès, als die eines hektischen, tyrannischen Cholerikers angelegt. In Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe ist sein Charakter völlig anders und auffallend positiv.
Kritiken

    „Die Komik des Films hält sich trotz einiger Mißgriffe im Rahmen der übrigen De-Funès-Filme.“ – Lexikon des internationalen Films[3]

    „(…) SF-Klamauk, der manchen Einblick in die Besonderheiten französischen Provinzlebens freigibt.“ (Wertung: 2½ von 4 möglichen Sternen = überdurchschnittlich) – Lexikon „Filme im Fernsehen“[5]

    TV-Spielfilm: „Ein Alterswerk von Brausekopf de Funès – mit reichlich wüsten Gags!“ (Bewertung: Daumen hoch)

    TV-Movie: „Intergalaktische Lachmuskel-Attacke.“

DVD-Veröffentlichungen

    Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe. Ufa 2004
    Louis de Funès DVD Collection Box No. 1. Kinowelt 2004
    Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe. Universum Film 2004, Kinowelt 2011

Literatur

    René Fallet: La Soupe aux choux. Gallimard, Paris 1983, 280 S., ISBN 2-07-037479-3



    Louis de Funès: Claude Ratinier (Synchro: Peter Schiff)
    Jean Carmet: Francis Chérasse, der Bucklige
    Christine Dejoux: Francine
    Jacques Villeret: Der Außerirdische
    Marco Perrin: Der Bürgermeister
    Claude Gensac: Amélie Poulangeard


(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61uuVYGhfiL.jpg)

#Ungültiger YouTube Link#

#Ungültiger YouTube Link#

________________________________________________________________________________________________

Dan findet den Kohlköpfe Film ja nicht so toll, für mich zählt er zu den guten. Die Furzszenen machen ja nur einen kleinen Teil aus, klar alles ist schon etwas trashig gemacht, auch für die damalige Zeit, aber dennoch ein charmant nostalgischer lustiger Film. Im Zusammenhang mti dem furzen kam ja auch ein lustiger Spruch von Louis im Film, der so ähnlich war wie "Wo leben wir den heutzutage das man nicht mal furzen kann ohen das ein Ausserirdischer runter kommt.." oder so. :D

Wenn Dan den Kohlköpfe Film nicht toll findet, heißt das ja noch lange nicht, dass er nicht toll ist. Denn er ist toll :D

Und die "Furz-Szenen" von Louis de Funès und Jean Carmet sind ganz ganz großes Kino :D.  Sorry, aber wer da nicht zumindest schmunzeln muss, der geht auch zum Lachen in den Keller

Ich habe den Film vor ein paar Monaten erst wieder gesehen und wollte eigentlich vorher auch Kohlsuppe essen um ganz stilecht "miteinzusteigen". Leider mag ich weder Suppe noch Kohl  :totlach:


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. November 2015, 01:38:56
Ja, die "Kohlköpfe" gehört für mich zu seinen schlechtesten Filme,....auch von der Story her. Aber so ist es eben immer - jeder hat seine Lieblingsfilme bei einem Schauspieler.


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Lupos am 27. November 2015, 20:48:30
An diesen Film kann ich mich sehr genau erinnern ....Ich hatte Urlaub und wollte mir gerade diesen Film ansehen ....ich glaube das war sogar Vormittags ...als unterbrochen wurde , da darmals die Raumfähre Colubia abgestürtzt ist

im übrigen finde ich die Furz sache super gemacht  :totlach:


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Annette55 am 27. November 2015, 20:58:27
 :"": :"": :"": Fürzli gehören nicht zur Komik....sorry... Daher mag ich den Film nicht..hä,hä...  :D :D :D


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Lupos am 27. November 2015, 21:32:01
Annette du bist ja auch eine Dame die ich sehr verehre ..in derer gegenwart ich mich auch beherrschen würde , geschweige denn mir das wagen würde .... Klar das sich das nicht gehört...aber Louis de Funes darf das


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Jaime am 28. November 2015, 10:46:56
die "Kohlköpfe" gehört für mich zu seinen schlechtesten Filme,....auch von der Story her.


Das finde ich auch.


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Annette55 am 28. November 2015, 11:00:18
die "Kohlköpfe" gehört für mich zu seinen schlechtesten Filme,....auch von der Story her.


Das finde ich auch.

 :danke: :danke: :danke:


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: wbohm am 28. November 2015, 11:05:45
die "Kohlköpfe" gehört für mich zu seinen schlechtesten Filme,....auch von der Story her.


Das finde ich auch.


Und ich nicht.

Ein Spätwerk von Louis de Funès, das natürlich teilweise albern ist (aber das waren auch viele Frühwerke) z.B dieser Alien. Und es macht auch ein bisschen wehmütig.  Aber so schlecht, wie ihr drei den Film macht ist er beiweiten nicht. Und es ist ja nicht so, dass in dem ganzen Film nur "gefurzt" wird. Das sind ein paar Szenen, mehr nicht. Und ich bleibe dabei, wer darüber nicht schmunzeln kann, der geht auch zum Lachen in den Keller.



Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. November 2015, 19:26:20
die "Kohlköpfe" gehört für mich zu seinen schlechtesten Filme,....auch von der Story her.


Das finde ich auch.


Und ich nicht.


Das ist doch immer das Tolle, das jeder seine eigene Meinung hat :)


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Annette55 am 28. November 2015, 19:49:28
 :"": :"": Nix Ferz aus dem Derz!!  :totlach: :totlach:


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Ducky am 29. November 2015, 06:39:40
Was die Kohlküpfe angeht, schließe ich mich wbohm an.
Über die Furz-Szenen kann man sicherlich geteilter Meinung sein, aber davon abegesehen hat der film eine Menge zu bieten. Und teilweise ist er auch ein wenig wehmütig. Ich mag ihn.


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Ulf am 30. November 2015, 01:38:41
Diesen Film habe ich damals anlässlich meines Geburtstages im Kino gesehen, der da zufällig angelaufen ist. Das war mein offiziell aller letzte Kino-Besuch. Danach inoffiziell als Soldat, wurde ich gezwungen in einem Kriegsfilm zu gehen. Das war Scheiße.

Die Pfurz-Szenen in dem Film sind doch harmlos. Damals fand ich den Film sehr gut, heute jedoch nicht mehr so doll. Ich konnte mich nie mit der Peter Schiff-Synchro anfreunden, was mir damals nicht aufgefallen ist. Den Kohlköpfen gebe ich aus heutiger Sicht  :3sterne:


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Jesse am 08. November 2016, 09:02:22
Das ist der Louis de Funès-Film, den ich mit Abstand am häufigsten gesehen habe, auch wenn es zuletzt Ende der 80'er der Fall war. Deshalb kann ich hier nur mit :5sterne: werten! :)


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. November 2016, 21:05:54
Wie ja damals hier durchgekaut.....in meinen Augen einer seiner schwächsten Filme

:2sterne: mit Wohlwollen...


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Jesse am 10. November 2016, 07:06:43
Mir hat er  :"": damals richtig gut gefallen. Keine Ahnung, wie er heute auf mich wirken würde? :nixweiss:


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Jaime am 09. August 2023, 04:12:57

An sich ist der Film eher traurig und nicht wirklich witzig. Das Gefurze nervt.  :-\


Titel: Re: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) (F,1981)
Beitrag von: Crockett am 25. August 2023, 13:59:43
In der französischen Fassung des Filmes gibt es eine achtminütige Szene, in der Francis Chérasse versucht sich zu erhängen. Diese Szene war in der deutschen Fassung stets herausgekürzt.

Denn sie hätte nicht zu der deftig-zotigen deutschen Synchro (für die Rainer Brandt verantwortlich zeichnete) gepasst.

Die Furzerei fand ich zwar immer zum Fremdschämen, aber abgesehen davon zähle ich diesen vorletzten Film mit Louis de Funes zu den besseren aus seinem Spätwerk.

Der Film entstand 1981, also zu einer Zeit, als das Thema Außerirdische und Weltraum (ausgelöst durch "Star Wars" und Spielbergs "Unheimliche Begegnung") groß in Mode war. Und er hat für mich mehr aus dem Thema herausgeholt als der eher schwache Gendarm-Film "Louis' unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen" von 1978.

Klar ist der Außerirdische nichts als eine Clownsfigur, aber seine Art zu "Sprechen" hat uns damals schon zum Lachen gebracht und natürlich haben wir es auf dem Schulhof nachgemacht.  :lol:  Gespielt wurde er von Jacques Villeret (geb. 1951, verstorben 2005, angeblich an den Folgen seiner Alkoholabhängigkeit), der auch in anderen deFunes-Filmen dabei war.

Der Film versucht auch, ein kleines bisschen sozialkritisch zu sein (siehe die herausgekürzte Szene oder das Thema Alter und Tod) - was durch die deutsche Hauruck-Synchro aber natürlich verloren geht.

Fazit: Etwas ordinäre, aber letztlich ordentliche Komödie, deren intelligenten Kern man schwer erkennt, der aber doch da ist.  ;)

 :4sterne:  (knapp)