Titel: Balduin, der Heiratsmuffel (Le gendarme se marie) (F, 1968) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. November 2016, 21:48:27 Balduin, der Heiratsmuffel, auch bekannt als Louis, der Schürzenjäger bzw. Der Gendarm heiratet, ist eine französische Filmkomödie von Jean Girault aus dem Jahr 1968 mit Louis de Funès in der Hauptrolle. Es ist der dritte von insgesamt sechs Filmen über Gendarme aus Saint-Tropez. Drehorte waren der Spielort Saint-Tropez und andere Orte im Département Var. Der Film startete am 13. März 1970 in den bundesdeutschen Kinos.
Handlung Gendarm Ludovic Cruchot (in der deutschen Synchronfassung Balduin) aus Saint Tropez verfolgt eine Autofahrerin wegen Tempoüberschreitung. Als er sie stellt, stellen sich beidseitig Sympathien ein. Er erfährt, dass sie Josepha heißt sowie Witwe eines hohen Beamten und Bekannte von Charles de Gaulle ist, was seine Unterwürfigkeit ihr gegenüber verstärkt. Er beschließt, ihr den Hof zu machen, ihr jedoch das wahre Alter seiner etwa 20-jährigen Tochter Nicole zu verschweigen und diese stattdessen als Mädchen im Vorschulalter auszugeben, um sich selbst etwas zu verjüngern. Bei einer Begegnung zwischen beiden Frauen stellt sich jedoch die Wahrheit heraus. In einer Zwischenszene gelingt es Cruchot, den Straftäter Friedo, der Schlächter, zu verhaften. Später steht die Neubesetzung der Gendarmerie-Leitung an, die bisher Cruchots Vorgesetzter Gerber innehatte. Bei der Prüfung kann Cruchot die Fragen nicht ausreichend beantworten, wird aber durch ein Versehen der Prüfungskommission zum Sieger erklärt – zu Gerbers Verdruss. Daraufhin wechseln Cruchot und Gerber die Posten, was Cruchot zu Sticheleien seinem bisherigen Chef gegenüber veranlasst. Dieser akzeptiert die neue Sachlage widerwillig. Als der Irrtum schließlich herauskommt, wechseln die Verhältnisse erneut – diesmal zu Gerbers Genugtuung, die er den nunmehr betont unterwürfigen Cruchot spüren lässt. Bei einer Tauchübung der Gendarmerie sinkt Cruchot auf den Meeresgrund und erkrankt folglich, sodass sich Nicole und Josepha um den nur mehr merkwürdiges Zeug redenden Gendarm kümmern müssen. Auf den Heimweg wird Josepha vom entflohenen Friedo der Schlächter entführt, um Cruchot zu ködern. Durch einen Irrtum wird dieser allerdings mit Gerber verwechselt, welcher anstelle von Cruchot eintrifft. Nach einer langen Verfolgungsjagd, in die neben Cruchot und Gerber auch die restlichen Gendarmen sowie Schwester Clotilde verwickelt sind, gelingt die erneute Verhaftung Friedos sowie die Rettung Josephas. Am Ende heiraten Cruchot und Josepha. Kritiken „Der Gendarm von St. Tropez […] bietet eine wirklich magere Vorstellung: platte Gags und viele Fratzen. Fazit: Anspruchsloser Grimassen-Klamauk“ – Cinema[1] „Dünner als der Durchschnitt der Funès-Serie.“ – Lexikon des internationalen Films[2] „Ein dürftiges Drehbuch führte zu einem dürftigen Film, den selbst Louis de Funès nicht retten kann. Für unentwegte Freunde des französischen Komikers erträglich.“ – Evangelischer Filmbeobachter Gendarmen-Filmreihe Der Film ist Teil einer sechsteiligen Reihe von Filmen um den Gendarmen Ludovic Cruchot. Die Titel lauten: 1964: Der Gendarm von Saint Tropez 1965: Der Gendarm vom Broadway 1968: Balduin, der Heiratsmuffel 1970: Balduin, der Schrecken von Saint-Tropez 1979: Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen 1982: Louis und seine verrückten Politessen Louis de Funès: Ludovic Cruchot Geneviève Grad: Nicole Cruchot Claude Gensac: Josepha Michel Galabru: Jérome Gerber Nicole Vervil: Gilberte Gerber Christian Marin: Albert Merlot Guy Grosso: Berlicot Michel Modo: Tricard Jean Lefebvre: Lucien Fougasse France Rumilly: Schwester Clotilde Yves Vincent als Colonel Cover: (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/815Pp7Oqu%2BL._SL1461_.jpg) #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Balduin, der Heiratsmuffel (Le gendarme se marie) (F, 1968) Beitrag von: Jaime am 31. August 2023, 03:23:38 Vor kurzem erst wieder gesehen. Für mich einer der besten Filme der Reihe. "Fledermaus ruft blaues Küken." :totlach: Genial, wie Frau Oberst an Cruchot vorbei düst, er ihr Auto vor dem Revier mit den Baubegrenzungen einkesselt, und sie dann als "Düsenbiene" betitelt. Später räumt sie ja ein, ein kleines bißchen zu schnell gefahren zu sein. :totlach: Der Blick des Chefs beim Handkuß von Cruchot und Josepha. :D Und wie Cruchot ihm dann abwechselnd die Hände küssen muß und nichts passiert. :totlach: Am besten sind die Szenen, wo Josepha sich mit Nicole anfreundet und Cruchot von nun an nichts mehr zu melden hat. Da bekommt er mal eben das Zimmer mit einer sehr übertriebenen blauen Farbe tapeziert. :D Witzig finde ich die Szene, wie Cruchot den Chef bei der Prüfung ständig stört und der Kommandant bei der mündlichen Prüfung dann mal den Spieß umdreht und ihn nervös macht. Cruchot ist auch jemand, dem man keine Macht in die Hand geben darf. Er kann damit gar nicht umgehen. Seine Kollegen haben unter seiner Führung nichts zu lachen. Für mich verdient der Film volle :5sterne: |