Titel: Der Gendarm vom Broadway (Le gendarme à New York) (F,1965) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. November 2016, 23:49:33 Der Gendarm vom Broadway (Originaltitel: Le Gendarme à New York) ist eine französische Filmkomödie aus dem Jahr 1965 von Regisseur Jean Girault und mit dem Schauspieler und Komiker Louis de Funès. Es ist der zweite von insgesamt sechs Filmen über Gendarme aus Saint-Tropez. Die Handlung spielt hauptsächlich in New York. Der bundesdeutsche Kinostart war am 9. Juni 1967. Der Film lief im deutschsprachigen Raum auch unter den Titeln So ein Gendarm hat's schwer und Louis im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sowie in der DDR als Der Gendarm in New York.
Handlung Gendarm Ludovic Cruchot aus Saint Tropez, gespielt von Louis de Funès, erhält eine Einladung mit seinen Männern an einem internationalen Polizistenkongress in New York teilzunehmen. Auf dem Schiff (dem französischen Transatlantikliner France), mit dem sie in die USA reisen, versteckt sich auch Nicole, die Tochter Cruchots, als blinder Passagier. Schon kurz nach der Ankunft wird Nicole von der amerikanischen Polizei entdeckt und verhört. Mit Hilfe eines Journalisten, der ihr „Schicksal als Waisenkind“ ins Fernsehen bringen will, wird sie jedoch ohne Strafe freigelassen. Inzwischen hat auch Cruchot New York erreicht. Als sich die französische Polizeidelegation auf den Weg zu einem Fernsehinterview macht, sieht Cruchot seine Tochter auf einem Bildschirm bei einem Fernsehauftritt. Nun versucht er seine Tochter wiederzufinden, ohne dass seine Kollegen mitbekommen, dass sich seine Tochter ohne sein Wissen auf den Weg nach New York gemacht hat, da seine Glaubwürdigkeit als autoritärer Vater und Polizist auf dem Spiel steht. Kritiken „Klamaukfilm, bei dem das komische Talent von Louis de Funès die Einfallslosigkeit der Handlung auszugleichen sucht.“ - Lexikon des internationalen Films[2] „Klamauk, der durch das Verhalten der französischen Provinzgendarmen in den USA auf Trab kommt.“ (Wertung: 2½ von 4 möglichen Sternen = überdurchschnittlich) - Lexikon „Filme im Fernsehen“ Gendarmen-Filmreihe Der Film ist Teil einer sechsteiligen Reihe von Filmen um den Gendarmen Ludovic Cruchot. Die Titel lauten: 1964: Der Gendarm von Saint Tropez 1965: Der Gendarm vom Broadway 1968: Balduin, der Heiratsmuffel 1970: Balduin, der Schrecken von Saint-Tropez 1979: Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen 1982: Louis und seine verrückten Politessen Louis de Funès: Ludovic Cruchot Michel Galabru: Jérome Gerber Christian Marin: Albert Merlot Guy Grosso: Tricard Michel Modo: Berlicot Jean Lefebvre: Lucien Fougasse Alan Scott: Franck Geneviève Grad: Nicole Cruchot France Rumilly: Schwester Clotilde Cover (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91LBgeEm1lL._SL1500_.jpg) #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Der Gendarm vom Broadway (Le gendarme à New York) (F,1965) Beitrag von: Jaime am 09. August 2023, 04:18:42 Klasse Film. :5sterne: Einer meiner Lieblingsfilme mit Louis de Funes. Titel: Re: Der Gendarm vom Broadway (Le gendarme à New York) (F,1965) Beitrag von: Jaime am 31. August 2023, 03:12:23 Vor kurzem erst wieder gesehen. Der Running Gag mit dem Krankenhaus und Fougasse ist ganz witzig. Da ist man schon mal in Amerika und sieht nur das Krankenhaus von innen. :totlach: Auch ein Highlight wie Cruchot die Kollegen auf dem Schiff auf der Suche nach ihrer Kabine immer im Kreis herum führt. Und einer verpaßt sogar die Rettungsübung. :totlach: Etwas sinnlos war die Szene mit dem Fleisch, was da immer hin und her geworfen wurde. :gaehn: Cruchot verkleidet als Chinese, ganz gelb angemalt. :totlach: Am besten war die Szene mit dem Taxifahrer, der glaubte, Cruchot ist ein Mörder. :totlach: Ich frag' mich nur, warum Nicole nicht dazu gekommen ist, sich bei ihrer Rückkehr umzuziehen, denn der nächste Flug nach Frankreich war bestimmt nicht zehn Minuten später. Aber das war wahrscheinlich nur so, weil der Chef mitbekommen sollte, daß sie doch in New York war. Denn sonst kann man ja nicht so blöd sein und kurz vorm Ziel noch alles zu vermasseln, wo Cruchot sich doch so ins Zeug gelegt hat dafür, daß ihr Aufenthalt in New York geheim bleibt. :-\ |