NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 22. Januar 2017, 14:52:02

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 19. Verbotene Fracht (Cinema Verité) Staffel 1, Folge 19
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Januar 2017, 14:52:02
Verbotene Fracht (Cinema Verité)
Staffel 1, Folge 19 (45 Min.)

Deutsche Erstausstrahlung: Mo 18.05.1992 Tele 5
Original-Erstausstrahlung: Sa 22.12.1990 CTV

Inhalt (selbstverfasst)
Der bekannte und erfolgreiche Krimi-Autor und Playboy Michael Marlowe wird von einer seiner Liebhaberinnen ermordet und es danach wie ein Selbstmord aussehen lassen. Addington, ein langjähriger Fan des Autors, glaubt nicht an einem Unfall. Als er herausfindet, dass der jüngste Roman von Marlowe gerade in einer Verfilmung steckt und Marlowe lautstarke Auseinandersetzungen mit dem Produzenten Scott Wagner hatte, schickt Addington sein Counterstrike-Team zum Drehort, um den vermeintlichen Unfall genauer unter die Lupe zu nehmen. Das team findet heraus, dassMarlowew tatsächlich ermordet wurde und das gesamte Filmprojekt nur als Fassade für einen millionenschweren Drogen-Dealk gilt....


Titel: Re: 19. Verbotene Fracht (Cinema Verité) Staffel 1, Folge 19
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Januar 2017, 15:03:40
Besondere Gaststars dieser Folge: Eugene Robert Glazer ("Operations" aus "La Femme Nikita") als Filmproduzent Scott Wagner und Geordie Johnson ("Kerev" aus "Largo Winch") als dessen Handlanger.

Diesmal ermittelt das Team in der Hollywood-Metropole. Luke konnte bei einem ehemaligen Seal-Kumpel als Stuntman unterkommen, Nikki ermittelt als Journalistin und Peter als Überwacher der Geldmittel.  Nikki konnte im letzten Augenblick einen tödlichen Anschlag auf Marlowes Frau verhindern, die natürlich lange unter Verdacht stand, da ihr Mann sie ja ständig mit jüngeren Schönheiten betrogen hatte - aber sie meinte, es würde ihr nichts ausmachen. Nikki glaubte ihr - zu recht! Diese Diane Wilson war auch ein echtes eiskaltes Luder...bringt erst Marlowe beim Liebesspiel um die Ecke und erledigte danach noch weitere illegalen Geschäfte für Wagner.  Marlowe wurde also nur um die Ecke gebracht, weil er den völlig geänderten Schluß des Filmes nicht akzeptieren wollte, weil Wagner darin einen ausländischen Frachter unterbringen wollte um einen Drogendeal zu verschleiern - nach Marlowes Tod hatte er denn ja freie Hand über die Drehbuchsänderungen

Witzig fand ich den Anfang, als man es glauben machen wollte, Marlowe wäre in einem See beim Fischen ertrunken....dabei hätte man heute leicht rausstellen können, dass das Wasser in seinem Lungen nicht aus einem See, sondern Chlorwasser aus seinem eigenen Whirlpool war....aber soweit war die Forensik damals ja noch nicht :D Jedenfalls der Dialog zwischen Peter und Addington war witzig:

Peter: ich werde nie verstehen, was die Leute am Fischen so finden. Ein Stöckchen ins Wasser halten und warten, bis was anbeisst, stelle ich mir idiotisch vor!"
Addington: *schaut Peter grimmig an*  Also, ich fische für mein Leben gern!
Peter: Ähm....natürlich....Verzeihung, Sir....ich wollte Sie nicht kränken !
:totlach:

...und dann wurde Addington nochmal von Diener Bennett "beleidigt". Addington gab Bennett zum lesen eines der Marlowe-Romane und fragte ihm, wie er es gefunden hatte:

Bennett: ich habe es nach wenigen Kapiteln weggelegt. Das Buch entsprach nicht meinen literarischen Vorstellungen
Addington: Das ist ein sehr gutes Buch - es war ein Bestseller!
Bennett: Es war mir zu aufreibend und brachte mich um meinen Schlaf
Addington: Sie ziehen einen Schlaf vor einem literarischen Meisterwerk?
Bennett: Wenn man für Sie arbeitet, Sir ist man froh über jede Minute Schlaf....man kommt eh nicht oft dazu!" :totlach:
Addington: *grummelt*
:D

Ich muß wieder einmal mehr :4sterne: für diese sehr gute Folge geben :)