Titel: 212 (S05.E12) Die Pandorica (1/2) (The Pandorica Opens (1/2)) Beitrag von: Blacky Smith am 28. Januar 2017, 12:32:26 Inhalt:
Über einige Umwege (u.a. auch durch River Song) gelangt ein sehr spätes Werk von Vincent Van Gogh zum Doctor. Dieses Werk ist äußerst verstörend: es zeigt eine explodierende TARDIS. Es handelt sich bei diesem Gemälde offensichtlich um eine Art Vision, die logischerweise ein sehr großes Unheil anündigt. Amy und der Doctor machen sich auf die Suche nach etwas, welches als die Pandorica bezeichnet wird, um das kommende Unheil abzuwenden. Unter dem Stonehenge finden die beiden einen Zugang, welcher zu einem riesigen metallernen Kubus führt, der mit jeder Art von Sicherung verschlossen ist, die existiert. Allerdings ist die Pandorica im Begriff sich zu öffnen... ----------------------------- Erstausstrahlung GB: 19.06.2010 Zuschauer: 7.57 Mio. Erstausstrahlung D: 25.01.2012 Titel: Re: 212 (S05.E12) Die Pandorica (1/2) (The Pandorica Opens (1/2)) Beitrag von: Ducky am 26. April 2017, 14:12:14 :3sterne:
- Die Odyssee des Bildes von van Gogh - sehr schön in Szene gesetzt. Bei jeder neuen "Station" hoffte ich, endlich zu sehen, was er gemalt hatte - River's Gefängnisausbruch - öh, sie sitzt also im gefängnis, aber ihren halluzinogenen Lippenstift durfte sie behalten und die Wachen wurdenauch nicht vor diesem gewarnt? - HELLO SWEETIE und THETA SIGMA - ersteres guter Witz (der mich irgendwie an den "Anhalter durch die Galaxis" erinnerte), zweites eine nette Referenz an des Doctors Studienjahre - Im Jahr 102 treffen der Doctor und Amy auf River/Cleo, die ihm (und endlich auch dem Zuschauer) Vincents Bild zeigt, dass den Titel "The Pandorican opens" trägt. Der Doctor glaubt zwar zunächst nicht an die Exisenz der Büchse der Pandora, aber schon kurz darauf hat man sie gefunden - Das ging einfach zu schnell und zu einfach. Eine längere Suche, evtl. schon in einer früheren Folge beginnend, wäre realistischer gewesen. - Amy und der Cyberman - hm, ich fand es weder gruselig noch schockend, aber den sich fortschleichenden Cybermankopf fand ich wirklich putzig. Und dass Rory der Retter war, war ja klar ... aber gut! - The Return of Rory - :freu: :freu: Und seine Reaktion darauf, dass Amy sich nicht an ihn erinnert, ging zu Herzen. Als emotionaler Ausgleich die witzige Szene, als der Doctor ihn zunächst einfach hinnimmt und ihn dann anstupst - Des Doctors "Abwehrrede" - maja ... - Die Alliance: Wieso besteht sie eigentlich nur aus den "Bösen"? Sollten die "Guten" nicht auch ein gewisses Interesse daran haben, da Leben, das Universum und den ganzen Rest zu retten? - River findet heraus, dass das Stonehenge-Szenario nur eine Täuschung der Alliance war, gestaltet nach den Erinnerungen von Amy - Woher kennen sie diese Erinnerungen? Eine Frage, die hoffentlich im zweiten Teil geklärt wird - Die Schluss-Szene, "hochdramtisch" - und damit man auch merkt, dass es hochdramatisch ist, in slow-motion und mit epischer Musik unterlegt. Sehr subtil ... - Und am Schluss explodiert mal eben das gesamte Universum :o |