Titel: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: wbohm am 05. August 2013, 11:22:26 Peter Capaldi wird der 12.Doctor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Capaldi War mir eh´klar als ich sah,dass er im neuen Brad Pitt Film "World War Z" einen Doctor der WHO spielte. Auffälliger geht's ja wohl nicht ;) :totlach: Moffat sagte, dass es wohl kein Casting im engeren Sinne gab, sondern das man Capaldi schon vorher im Sinn hatte und ihn direkt ansprach. Ich bin sehr gespannt auf ihn, kenne ihn aus ein paar Produktionen. In Doctor Who und Torchwood hat er schon mal mitgespielt, das ist ja kein Hinderungsgrund, wie manche fanboys schon meinten. Auch das er 55 Jahre alt ist und "unattraktiv" sei, jaulten manche gleich los. Als ob Matt Smith ein Adonis war :totlach: Man sollte dem Neuen doch erstmal eine Chance geben und nicht gleich meckern. Ich freue mich auf ihn und bin schon gespannt auf die Chemie zwischen ihm und JLC. Der Altersunterschied dürfte ja keine Rolle spielen, auch Matt Smith war als Doctor ja über 900 Jahre alt :cheesy: Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. August 2013, 12:17:33 Man wollte ja schon nach David Tennant den Doktor wieder älter machen.
Ich finde Capaldi ganz OK für die Rolle, ich kann gut damit leben und warte mal ab, wie er den Doktor anlegen wird. Bei Torchwood gab sich Capaldi auch in diversen Folgen ja bereits die Ehre ;) (http://static.hypable.com/wp-content/uploads/2013/07/doctor-who-peter-capaldi.jpg) Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: wbohm am 26. Mai 2014, 17:53:41 The New Doctor lands.......this August Kurzer Teaser der BBC: #Ungültiger YouTube Link# :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: :pray: Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: Micha am 12. August 2014, 18:48:20 Schaut von Euch jemand die Premiere mit Peter Capaldi im Kino?
http://www.serienjunkies.de/news/doctor-who-deutsches-kinos-staffelstart-61454.html (http://www.serienjunkies.de/news/doctor-who-deutsches-kinos-staffelstart-61454.html) Ich habe die Möglichkeit und freue mich schon sehr darauf. Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. August 2014, 18:57:59 Nein, bei mir gibts die TV Premiere am 28.08 vor heimischen TV :)
Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: wbohm am 12. August 2014, 19:58:09 Schaut von Euch jemand die Premiere mit Peter Capaldi im Kino? http://www.serienjunkies.de/news/doctor-who-deutsches-kinos-staffelstart-61454.html (http://www.serienjunkies.de/news/doctor-who-deutsches-kinos-staffelstart-61454.html) Ich habe die Möglichkeit und freue mich schon sehr darauf. Da ich den Doctor aus Prinzip nicht synchronisiert anschaue, werde ich mir die 1.Folge auch nur am heimischen TV anschauen. Mann, was hier plötzlich für ein Hype um den Doctor gemacht wird. Früher hat man mich z.B nur mitleidig belächelt, dass ich mir "sowas" anschaue und heute ist der Doctor "in". Ich fand's früher schöner ehrlich gesagt als der "Who(m)Boom" noch nicht ausgebrochen war. :evil: edit: Lese gerade in dem Link, dass die 1.Folge ja im O-Ton im Kino ausgestrahlt wird. Mal schauen edit2: Cinemaxx Göttingen ist nicht dabei in der Liste. Das nächste wäre Kassel (Hessen), da muß ich ein Visum beantragen. Zuviel Aufwand :totlach: Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: Micha am 12. August 2014, 20:23:30 Ich schaue den Doctor übrigens auch bloß auf Englisch. ;) Mit der deutschen Stimme von Matt Smith kann ich nichts anfangen.
Was meinst du mit Hype?! Frag mal jemand von meinen Freunden, Bekannten oder KuK. Kaum einer kennt Dr. Who bzw. mag die Sendung, soweit er sie denn kennt. Ich rede von Menschen, die häufig ins Kino gehen und gute Filme mögen. Meine Freundin lacht mich nur aus :D wegen der Sendung und sie schaut wirklich sehr viele verschiedene Filme. Bei mir ist der Boom jedenfalls nicht angekommen. Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: wbohm am 12. August 2014, 20:40:11 Dan hat wieder von mir abgeschrieben (ich war 12 sec früher dran ) :totlach:
Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: Micha am 12. August 2014, 20:42:36 Vielleicht ist es übertrieben für eine Fernsehserie, schön finde ich es trotzdem! Denn wann bekommt man so ein Schmankerl schon einmal auf großer Leinwand zu sehen.
Titel: Re: Peter Capaldi wird der 12.Doctor Beitrag von: wbohm am 19. September 2015, 09:50:44 Eines besagt z.B. das vielleicht David Tennant als 10. Doctor kurzfristig "einspringt", um zu erklären warum Capaldi bereits damals in der Folge "4.02 The Fires of Pompeii" eine Rolle (als Lobus Caecilius) hatte. Er wurde im übrigen auch im August auf dem Studiogelände in Cardiff gesehen. Moffat sagte auch damals mal das er vor hat diese Sache in der Serie zu erklären, aber Moffat sagt ja manchmal viel und trifft dann doch nicht zu oder kommt ganz anders. Das fände ich wirklich ein bisschen zu "gestelzt", wenn das verwirklicht würde. Das Capaldi schon in St.4 "Fires of Pompeiji" mal in einer Nebenrolle auftrat soll jetzt eine Erklärung "erfahren"? So als ob das ein großer "Masterplan" gewesen wäre, oder wie? Nee, das muß jetzt nicht sein. Denn Moffat hat ja auch nicht erklärt, warum in der gleichen Folgen auch schon Karen Gillan einen Auftritt als Soothsayer hatte und später in einer ganz anderen Rolle als Amy Pond Companion von Doctor #11 wurde. Wenn David Tennant wirklich in der neuen Staffel auftauchen würde, dagegen hätte ich natürlich überhaupt nichts. Ist ja nicht das 1.Mal das ein "alter" Doctor dem neuen seine Aufwartung macht ;) zu Jenna Louise Coleman's Abgang: Ich mag JLC sehr gern (auf jeden Fall mehr als Karen Gillan) und fände es schade, wenn sie nicht mehr dabei wäre. Aber davon geht das Whoniverse nicht unter, wird sich schon jemand neues, sympathisches finden. zum "Capaldi-Doc". Ich kann mich den ganzen negativen Äusserungen über Peter Capaldi's Version des Doc nicht anschliessen (als Rock-Musik fan will ich immer Jim Capaldi schreiben :D ). Ich finde nämlich seine etwas ernstere Darstellung garnicht verkehrt, der Doctor muss nicht andauernd einen Clown spielen. William Hartnell war in seiner Art viel unsympathischer als Doc (und trotzdem mochte ich auch seine Darstellung) |