NOSTALGIE CRIME BOARD

=> ALLGEMEINES => Thema gestartet von: Norbert am 28. März 2017, 18:58:05

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Doctor Who bei ONE
Beitrag von: Norbert am 28. März 2017, 18:58:05
Heute abend, 28. März 2017, kommen ab 20.15 zwei Weihnachts-Specials bei ONE: Zuerst HEREINGESCHNEIT, wo es ein Wiedersehen mit dem Sportlehrer :lol: gibt, und danach STERNENHIMMEL. Was würde auch besser zur vorösterlichen Zeit passen?

Ab nächsten Dienstag, dem 4. April 2017, fängt ONE dann um 20.15 mit der ersten Staffel der neuen Serie an.

In beiden Fällen gibt es eine Wiederholung im Nachtprogramm.


Titel: Re: Doctor Who bei ONE
Beitrag von: Norbert am 31. März 2017, 14:22:08
Und weil es so schön ist, noch ein zweiter Beitrag:

Der Dienstag steht bei ONE künftig im Zeichen des Whoniversums. Nach zwei Folgen mit den neunten Doktor kommt CLASS, gefolgt von TORCHWOOD.


Titel: Re: Doctor Who bei ONE
Beitrag von: Norbert am 15. April 2017, 20:09:36
Das ist wohl mein Fred. Meiner! :D

Die Folgen der ersten Staffel gibt es nicht nur bei ONE zu sehen, sondern auch bei www.funk.net - hier sind neben den deutschen Fassungen auch die englischen Originale abrufbar. Dies trifft übrigens auf auf CLASS und TORCHWOOD zu. Da diese beiden Serien jedoch weitaus brutaler sind als die Abenteuer den Doktors, haben sie eine 16er Freigabe und können daher erst ab 22.00 abgerufen werden. Über die App geht's gemäß funk.net auch rund um die Uhr nach erfolgreicher Altersüberprüfung. Ob sich das Bildmaterial der beiden Sprachversionen unterscheidet, kann ich nicht beurteilen, da noch nicht 22.00 ist, und bei DOCTOR WHO läuft die erste Staffel grundsätzlich mit Originalbild, als englischem statt deutschem Folgentitel und bei der Vorschau mit einer Einblendung NEXT TIME.


Titel: Re: Doctor Who bei ONE
Beitrag von: SilverLion am 15. April 2017, 22:15:28
Der Blödsinn mit der FSK16 "Schikane", damit Kinder es nicht abrufen ist ziemlicher Unsinn, ich denke nicht nur ich weiss, das wenn man die Folge mit JD (Z.B.) von der Mediathek downloaded kann man den Blödsinn mit dem nach "22 Uhr ansehen" umgehen. Habe ich schon oft beim Tatort gemacht, da die da auch sowas mit der Serie machen. Heutzutage schauen sich 10-15jährige viel härteres an als Tatort oder Torchwood.