Titel: 267 (S10.E03) Dünnes Eis (Thin Ice) Beitrag von: Blacky Smith am 15. April 2017, 10:58:30 Inhalt:
Bill und der Doctor werden von der TARDIS im Februar des Jahres 1814 in London abgesetzt. Die Themse ist komplett zugefroren und auf diesem Eis findet der größte Frost-Jahrmarkt seit Jahrzehnten statt. Bill sieht bei ihrem Rundgang mit dem 2000 Jahre alten Time Lord bald Lichter unter dem Eis auftauchen. Lichter, die von etwas erzeugt werden, was unter der Eisoberfläche lebt. Und dieses Etwas ist sehr hungrig... ----------------------------- Erstausstrahlung GB: 29. April 2017 Zuschauer: 5.61 Mio. Erstausstrahlung D: Titel: Re: 267 (S10.E03) ... (Thin Ice) Beitrag von: SilverLion am 30. April 2017, 16:07:02 Episode 10.03 :3sterne:
Die Folge fand ich genz OK, aber es fehlte so wenig mehr Pep. Ich frage mich ob in dem Tresor vielleicht The Master drin ist oder Missy? Beide werden wir ja in der aktuellen 10. Staffel wieder zu sehen bekommen. Titel: Re: 267 (S10.E03) Dünnes Eis (Thin Ice) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Dezember 2017, 04:00:25 Episode 10.03 :3sterne: Die Folge fand ich genz OK, aber es fehlte so wenig mehr Pep. Sehe ich auch so....etwas zäh das Ganze....schade, dass den Drehbuchschreibern irgendwie kaum noch was gutes einfällt. Hoffe, dass der nächste Showrunner frische Ideen reinbringt, sonst ist die Serie für mich auch bald beendet.... :2sterne: Titel: Re: 267 (S10.E03) Dünnes Eis (Thin Ice) Beitrag von: Norbert am 03. Januar 2018, 16:04:13 Ich hab' mal vier Sternchen vergeben. Wenn der Doktor sich nicht mehr Sorgen um seinen Schallschraubenzieher als um den Bengel gemacht hätte, wären es fünf geworden. Grandios auch die Szene, in der der Doktor die Angelegenheit diplomatisch regeln wollte, bis der Hausherr dann ausfallend wurde und dafür vom Doktor gleich mal eins aufs Maul bekam. :totlach:
Der Doktor hatte auch hier wieder einen Spitznamen zu vergeben - Tiny (ich weiß nicht, wie das Seeungeheuer in der deutschen Fassung heißt, da ich die deutsche noch nicht sehen konnte, und in Frankreich gab es natürlich nur die Wahl zwischen Franz und Englisch). |