Titel: Filmographie Beitrag von: Theo Kojak am 22. Juli 2006, 02:02:02 Filmographie Spielfilme 1956: Einst kommt die Stunde (Toward the Unknown) 1956: Playboy – Marsch, marsch! (The Girl He Left Behind) 1957: Sayonara 1958: Von Panzern überrollt (Darby's Rangers) 1959: Geheimkommando (Up Periscope) 1960: Cash McCall 1961: Infam (The Children’s Hour) 1962: Sexy! (Boys’ Night Out) 1963: Was diese Frau so alles treibt (The Thrill of it All) 1963: Gesprengte Ketten (The Great Escape) 1963: Eine zuviel im Bett (Move over, Darling) 1963: Getrennte Betten (The Wheeler Dealers) 1964: Nur für Offiziere (The Americanization of Emily) 1965: 36 Stunden (36 Hours) 1965: Duell in Diablo (Duel at Diablo) 1965: Bei Madame Coco (The Art of Love) 1966: Willkommen, Mister B. (A Man Could Get Killed) 1966: Gesicht ohne Namen (Mister Buddwing) 1966: Grand Prix (Grand Prix) 1967: Die fünf Geächteten (Hour of the Gun) 1968: Die Schurken vom Bolivar (The Pink Jungle) 1969: Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (Support Your Local Sheriff!) 1969: Der Dritte im Hinterhalt (Marlowe) 1970: Der Einsame aus dem Westen (Sledge) 1971: Latigo (Support Your Local Gunfighter) 1971: Zwei Galgenvögel (The Skin Game) 1972: Die Spur der schwarzen Bestie (They Only Kill Their Masters) 1973: Ein Kamel im wilden Westen (One Little Indian) 1974: Südsee-Cowboy (The Castaway Cowboy) 1980: Der Gesundheits-Kongress (Health) 1982: Victor/Victoria (Victor/Victoria) 1984: Der Tank (Tank) 1985: Die zweite Wahl – Eine Romanze (Murphy’s Romance) 1988: Sunset – Dämmerung in Hollywood (Sunset) 1992: Ein ehrenwerter Gentleman (The Distinguished Gentleman) 1993: Feuer am Himmel (Fire in the Sky) 1994: Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel (Maverick) 1996: Ein Präsident für alle Fälle (My Fellow Americans) 1997: Dead Silence – Flammen in der Stille (Dead Silence) 1998: Im Zwielicht (Twilight) 1999: Zauber einer Winternacht (One Special Night) 2000: Space Cowboys (Space Cowboys) 2000: Gnadenloses Duell (The Last Debate) 2001: Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt (Atlantis: The Lost Empire, Stimme) 2002: Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya-Schwestern (Divine Secrets of the Ya-Ya Sisterhood) 2004: Wie ein einziger Tag (The Notebook) 2006: Das ultimative Geschenk (The Ultimate Gift) 2007: Battle for Terra (Stimme) 2010: Superman Shazam – The Return of Black Adam (Stimme) Fernsehserien 1957–1962: Maverick 1974–1980: Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files) 1981–1982: Bret Maverick 1985: Space (Miniserie) 1990: Decoration Day 1994: Chicago Hope – Endstation Hoffnung (Chicago Hope) (4 Folgen) 1994–1999: Detektiv Rockford – Die Filme 1995: Streets of Laredo 2003–2005: Meine wilden Töchter (8 Simple Rules for Dating My Teenage Daughter) (45 Folgen) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/James_Garner Titel: Re: Filmographie Beitrag von: giorgio am 21. Juli 2014, 15:41:59 Neben den vielen komischen Rollen, die er immer mit seinem gewissen Augenzwinkern gespielt hat, ist mir in Erinnerung geblieben, dass er in einem der intelligentesten Kriegsfilmen aller Zeiten die Hauptrolle gespielt hat:
Er spielt einen amerikanischen Offizier, der von den Deutschen gefangengenommen wird. Da er über die Pläne der Invasion bescheid weiß, spielt ihm die Gestapo vor, er wäre nach einem langen Koma in einem amerikanischen Spital aufgewacht, und der Krieg wäre längst vorbei. Dabei will man ihm im lockeren Gespräch den Ort der Invasion entlocken. Die Deutschen haben an alles gedacht, um überzeugend als Amerikaner zu wirken. Nur ein Wachtposten verrät sich, indem er die Hacken zusammenschlägt. Trotzdem gelangt der Chef der deutschen Abteilung an die Information: "Normandie". Aber die Führung will ihm nicht glauben. So war letztlich alles umsonst. Ein genialer Film, von James Garner meisterhaft gespielt. Leider habe ich den Titel vergessen :wall: Titel: Re: Filmographie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Juli 2014, 16:03:21 Neben den vielen komischen Rollen, die er immer mit seinem gewissen Augenzwinkern gespielt hat, ist mir in Erinnerung geblieben, dass er in einem der intelligentesten Kriegsfilmen aller Zeiten die Hauptrolle gespielt hat: Er spielt einen amerikanischen Offizier, der von den Deutschen gefangengenommen wird. Da er über die Pläne der Invasion bescheid weiß, spielt ihm die Gestapo vor, er wäre nach einem langen Koma in einem amerikanischen Spital aufgewacht, und der Krieg wäre längst vorbei. Dabei will man ihm im lockeren Gespräch den Ort der Invasion entlocken. Die Deutschen haben an alles gedacht, um überzeugend als Amerikaner zu wirken. Nur ein Wachtposten verrät sich, indem er die Hacken zusammenschlägt. Trotzdem gelangt der Chef der deutschen Abteilung an die Information: "Normandie". Aber die Führung will ihm nicht glauben. So war letztlich alles umsonst. Ein genialer Film, von James Garner meisterhaft gespielt. Leider habe ich den Titel vergessen :wall: Vllt. kann der Filmbereich meiner Fanpage dir weiterhelfen? http://jamesgarner.jimdo.com/seine-filme-his-movies/kinofilme-1956-1965-movies/ Titel: Re: Filmographie Beitrag von: giorgio am 21. Juli 2014, 16:35:34 Vllt. kann der Filmbereich meiner Fanpage dir weiterhelfen? :danke: Das hat geholfen: "36 Stunden". :freu:http://jamesgarner.jimdo.com/seine-filme-his-movies/kinofilme-1956-1965-movies/ Am besten gefällt mir James Garners eigene Kritik: "Der Film hat nicht gewirkt, weil es keine Spannung gab: Jeder hat ja gewusst, dass wir in der Normandie gesiegt hatten" :totlach: :totlach: :totlach: Ich fand den Film trotzdem spannend! Titel: Re: Filmographie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Juli 2014, 17:17:16 Freut mich, dir helfen zu können :)
Ja, Jims Kommentare fand ich immer sehr interessant, deswegen habe ich sie ja aus seiner Autobiographie in die jeweiligen Threads miteinbebracht :) Titel: Re: Filmographie Beitrag von: Andelko am 23. September 2014, 13:23:18 Heute Abend kommt übrigens Space Cowboys im Fernsehen. Um 20.15 Uhr auf Super RTL ;)
Titel: Re: Filmographie Beitrag von: Andelko am 10. März 2016, 16:15:12 RTL Nitro zeigt an Karsamstag und Ostersonntag im Tagesprogramm zahlreiche Western - Klassiker. Auch James Garner Fans kommen auf ihre Kosten. Insgesamt 3 Filme mit James Garner werden gezeigt.
Am 26.03.2016 um 16.45 Uhr kommen "Die fünf Geächteten" gefolgt von "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" um 18.35 Uhr. Am 27.03.2016 gibt es dann noch Latigo um 16.55 Uhr |