NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WEITERE KRIMI & ACTIONFILME AUS DEN 60ER - 70ER JAHREN => Thema gestartet von: filmfan am 17. September 2017, 18:35:30

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Schloß des Schreckens (The Innocents) (USA, 1961)
Beitrag von: filmfan am 17. September 2017, 18:35:30
Originaltitel:    The Innocents
Alternativtitel:  Schloss des Schreckens
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsjahr: 1961
Drehbuch:         William Archibald, Truman Capote
Kamera:           Freddie Francis
Schnitt:          Jim Clark
Musik:            Georges Auric
Länge:            ca. 96 Minuten
Regie:            Jack Clayton
Cast:             Deborah Kerr, Peter Wyngarde, Megs Jenkins,
                  Michael Redgrave, Martin Stephens,
                  Pamela Franklin, Clytie Jessop, Isla Cameron

England im 19. Jahrhundert. Miss Giddens wird als Gouvernante der beiden Waisenkinder Flora und Miles ausgesucht - sie selbst scheint unsicher zu sein, ob sie der Sache gewachsen ist, besonders nachdem der Vormund der Kinder ihr die volle Verantwortung übertragen und nicht mit den Problemen der Kinder belästigt werden will. Nach ihrer Ankunft ist sie zuerst sehr beeindruckt von dem Haus und auch Flora scheint sie sofort ins Herz geschossen zu haben. Flora ist davon überzeugt, dass ihr Bruder, der sich momentan im Internat aufhält, auch bald zurückkehren wird. Kurz darauf erhält Miss Giddens einen Brief, in dem ihr mitgeteilt wird, dass man Miles des Internats verwiesen hat.

Zu Hause scheint Miles ein wahrer Engel zu sein und alle verstehen sich prächtig. Doch dann mehren sich die Anzeichen, dass hier etwas nicht stimmt. Miss Giddens sieht einen fremden Mann auf dem Turm, kurz darauf erscheint sein Gesicht am Fester. Sie beginnt, Nachforschungen anzustellen. Durch die Haushälterin Mrs. Grose erfährt sie etwas über die jüngere Vergangenheit des Hauses, die alles zu überschatten scheint ...



Titel: Re: Schloß des Schreckens (The Innocents) (USA, 1961)
Beitrag von: filmfan am 17. September 2017, 18:35:43
Wahnsinn - zurecht ein Gruselklassiker und ein richtig guter Psychothriller. Die Atmosphäre ist fast greifbar, das Haus wirkt wunderbar bedrohlich mit seinen vielen ungenutzten Zimmern und selbst die friedlichen Szenen im Garten lassen einen ein ungutes Gefühl bekommen. Das liegt zum Großteil an den genialen Bildern, die Kammeramann Freddie Fancis hier liefert. Die Überblendungen und die Szenen im Schoss sind einfach nur gelungen. Ich habe - außer in Jean-Rollin-Filmen - noch nie so gut gelungene Aufnahmen von einer jungen Frau mit Nachthemd und Kerzenleuchter in dunklen Gängen gesehen ... und diese hier sind in Schwarzweiß - keine Farbfilter zur Steigerung der Atmophäre!

Auch die Schauspieler sind wirklich überzeugend. Gerade die Kinderdarsteller und die alte Haushälterin liefern tolle Vorstellungen ab - und sogar die Synchronstimmen der Kinder sind ertäglich ausgefallen. Die von Miles ist wirklich toll (bekannt als Alexander aus dem Miss-Marple-Film "16:50 Uhr ab Paddington").

Die Story ist stets spannend, obwohl eigentlich nicht viel passiert ...

Auch die DVD von Capelight ist gut gelungen - als Zugabe erhält man noch ein Hörspiel (das ich noch nich ausprobiert habe - schade, dass diesem kein Booklet mit Infos beiliegt, wäre sicher interesant gewesen).

5 von 5 Punkten für einen sehenswerten Film.  :5sterne: