NOSTALGIE CRIME BOARD

=> ADF - 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Jaime am 15. Dezember 2017, 14:33:09

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 98. Kalifornischer Wein hat es in sich (Wine Is A Traitor), Staffel 4, Folge 8
Beitrag von: Jaime am 15. Dezember 2017, 14:33:09
98. Kalifornischer Wein hat es in sich (Wine Is A Traitor), Staffel 4, Folge 8



Die beiden Lanarbeiter Felipe und Morales nehmen Richard Kimble in ihrem Auto mit. Sie geraten in einen Überfall, bei dem Felipe erschossen. Morales flieht. Auch Kimble läuft davon, der Polizei aber direkt in die Arme. Diese hält Morales für den Mörder, aber Kimble erkennt auf dem Revier durch Zufall den wahren Mörder. Doch Morales’ Unschuld zu beweisen ist für Kimble eine fast unlösbare Aufgabe. (Text: Premiere)



Deutsche Erstausstrahlung: So 25.02.1990 Sat.1

Original-Erstausstrahlung: Di 01.11.1966 ABC




Quelle: https://www.fernsehserien.de/auf-der-flucht-1963/folgen/4x08-kalifornischer-wein-hat-es-in-sich-44574


Titel: Re: 98. Kalifornischer Wein hat es in sich (Wine Is A Traitor), Staffel 4, Folge 8
Beitrag von: Richard Kimble am 16. August 2020, 22:08:24
Streiks in Kalifornien von unterbezahlten mexikanischen Saisonarbeitern werden nicht gern gesehen, besonders auf großen Weingütern, die hochprozentigen Brandy neben Wein und Likörwein produzieren.

Richard  Kimble (Tayler) fährt mit einem Mann, der als Streikführer die ausgebeuteten Traubenpflücker in einen ausgedehnten Streik gegen den Großwinzer Crandall aufbringen will, und weiterem Passagier in eine kalifornische Weinstadt. Ein Scharfschütze tötet den Streikführer und den anderen Mann, Richard erleidet nur einen Streifschuss.

Ein Mann namens Morales wird vorschnell als Täter identifiziert, weil sein Gewehr zu Kugeln und Hülsen passt.  Aber Carl Crandall (Roy Thinnes), der Sohn und Erbe des Crandell'schen Weinimperiums ist, steckt als ausführender Bösewicht dahinter. Er will den "Quick-Fix" im Gegensatz zu seinem Vater.

Richard erkennt ihn an der auffälligen Kleidung, die er zum Tatzeitpunkt getragen hat. Das gibt naturgemäß Probleme mit dem Sheriff und "loyalen" Bürgern, die mehr oder weniger vom "Weinfürst" abhängig sind. Das Ende überrascht allerdings.

QM Productions hat wieder einmal eine interessante Star-Besetzung aufgefahren.
Der gutaussehende und smarte Roy Thinnes bekam zeitnah seine eigene QM-Show ( 2 Staffeln - 16 & 26 Episoden, 1967/68 ) als Architekt David Vincent. Die Serie hieß "The Invaders (in Color)" - Dt. Titel: Invasion von der Wega.

 :5sterne: