Titel: Das Fort der mutigen Frauen (The Guns of Fort Petticoat) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Dezember 2017, 18:39:48 Handlung
Mitten im Bürgerkrieg kehrt Lieutenant Frank Hewitt nach Texas, in seine Heimat, zurück. Kaum ist er zurück, gibt es schon die ersten Fehden. Ein friedlicher Indianerstamm wird auf Befehl eines ehrgeizigen Nordstaaten-Offiziers sinnlos niedergemetzelt. Darauf schwören die Indianer Rache. Hewitt beschließt, die wehr- und schutzlosen Farmersfrauen der Gegend auf die Vergeltungsschläge vorzubereiten und bildet sie militärisch aus. In einer alten Missionsstation lehrt Hewitt die beherzten Damen den Umgang mit dem Schießeisen. Als die Indianer dann schließlich angreifen, gelingt es Hewitt und seinen tapferen Kämpferinnen, die Rothäute zurückzuschlagen. Als Hewitt zu seiner Militäreinheit zurückkehrt, wird er allerdings als Deserteur vom Kriegsgericht verurteilt. Da holen ihn seine Petticoat-Damen aus dem Gröbsten heraus. Kritik Das Lexikon des Internationalen Films notierte enttäuscht: „Die originelle Idee wurde durch ein unausgegorenes Drehbuch und die Häufung stumpfsinnigen Kampfgetümmels verschenkt.“. Auch Joe Hembus meint, Regisseur Marshall sei mit diesen Petticoats „nicht ganz klargekommen. Ein besseres Drehbuch“ hätte ihm vielleicht den Weg zum Ziel zeigen können, „den männlichen Heroismus zu travestieren“. Audie Murphy: Lieutenant Frank Hewitt Kathryn Grant: Ann Martin Hope Emerson: Hannah Lacey Jeff Donnell: Marcy Wheeler Peggy Maley: Lucy Lonover Patricia Livingston: Stella Leatham Jeanette Nolan: Cora Melavan Sean McClory: Kettle Charles Horvath: Häuptling Isobel Elsom: Mrs. Odgen Ray Teal: Salt Fork (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/8/8a/Gunspetticoat.jpg/220px-Gunspetticoat.jpg) |