NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME & SERIEN MIT BUD SPENCER & TERENCE HILL => Thema gestartet von: Seth am 17. Februar 2018, 07:59:22

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Il giorno più corto (1962)
Beitrag von: Seth am 17. Februar 2018, 07:59:22
Il giorno piú corto
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/a/a3/Il_giorno_pi%C3%B9_corto.jpg/220px-Il_giorno_pi%C3%B9_corto.jpg)
(https://spencerhilldb.de/bilder/giorno_title.jpg)

Besetzung:
Franco Franchi (Franco Lo Grugno)
Ciccio Ingrassia (Francesco Coppola)
Aldo Fabrizi (facchino)
Peppino De Filippo (Peppino)
Eduardo De Filippo (mafioso)
Nino Taranto (mafioso)
Gino Cervi (Colonnello Daini)
Raimondo Vianello (Feldmaresciallo Von Gassman)
Stelvio Rosi (österreichischer Soldat)
Paolo Panelli (Soldat)
Nino Terzo (Mafiawache)
Tiberio Murgia (Soldat)
Philippe Leroy (Soldat)
Amedeo Nazzari (Soldat)
Romolo Valli (Capitano)
Renato Salvatori (Soldat)
Paolo Stoppa (padre di Dino)
Virna Lisi (Naja)
Carlo Pisacane (Michele)
Rik Battaglia (österreichischer Soldat)
Giuliano Gemma (Soldat)
Mario Girotti (Soldat, der einen Gefangenen abführt)
Pierre Brice (österreichischer Soldat)

Inhalt:
Francesco Coppola erbt auf dem Sterbebett eines Clanschefs der sizilianischen Mafia dessen unfähigen und stümperhaften Sohn Franco Lo Grugno. Er will das Erbe nicht annehmen, wird jedoch vom "Notar" der Familie dazu gezwungen. Da der Sohn versehentlich die Lebensgrundlage von Francesco zerstört, müssen sie sich etwas zu Essen beschaffen. Dabei gelangen sie in einem Zug, der sie jedoch mit Rekruten an die Front des ersten Weltkrieges bringt. Als Soldaten schlagen sie sich mit mehr Glück als Verstand durch, kommen in ein deutsches Lager und können von dort mit einer italienischen Agentin fliehen. Auf der Flucht entdecken sie zufälligerweise noch eine österreichische Kanone, die sie zerstören...


Veröffentlichung:
Dieser Film wurde bislang nur in Italien auf DVD veröffentlicht. Eine deutsche Synchronfassung existiert nicht.

Trivia:
Dieser Film stellt eine Parodie auf den Kriegsfilm "Der längste Tag" (The Longest Day) mit John Wayne, Sean Connery, Gert Fröbe, Robert Wagner, Paul Anka, Steve Forrest, Robert Mitchum, ... dar.




Titel: Re: Il giorno più corto (1962)
Beitrag von: Seth am 17. Februar 2018, 08:07:55
Was für ein Machwerk.... ich musste mich den größten Teil des Filmes durch den Film quälen. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Da ich den Film "Der längste Tag", welchen dieser Film hier parodiert, nicht kenne, konnte ich wohl auch alle Anspielungen nicht verstehen. Die Gags haben bei mir bis auf einen oder zwei überhaupt nicht gezündet und ich war froh, als er dann endlich zu Ende war. Einzig angenehm war, dass rund 10-15 Minuten des Filmes auf deutsch waren, weil sich die beiden Hauptcharaktere versehentlich in einem österreichischen Lager befanden. So musste ich nicht so viele Untertitel lesen...

Positiv hervorzuheben sind ein paar Gastauftritte (auch wenn ich sie allesamt verpasst habe und erst nach genauerem Suchen gefunden hab  :lol: :lol: :lol: )
1.) Dieser Film ist der erste Film, in dem Terence Hill und Pierre Brice mitspielen. Die beiden haben zwar keine gemeinsamen Szenen, aber dennoch interessant.
2.) Rik Battaglia - besser bekannt als Bösewicht in unzähligen Karl May-Verfilmungen - ist ebenfalls an Bord als österreichischer Soldat, der sich rasiert. Sekunden später folgt auch Terences Gastauftritt.
3.) Giuliano Gemma hat auch einen Auftritt. Er ist Spencer-Hill-Fans am besten aus dem Film "Auch die Engel essen Bohnen" bekannt. In diesem spielt er - nachdem Terence Hill für diesen Film keine Zeit hatte - an der Seite von Bud Spencer. Auch in der Fortsetzung "Auch die Engel mögens heißt" schlüpft Gemma nochmals in die Rolle.

Trotz der Gastauftritte reichts nur zu
 :1stern:

Zu Terence Rolle:
Er ist ca. 7 Sekunden im Film zu sehen, als er einen Soldaten abführt und trägt einen Schnauzer.  Das wars auch schon... Die Rolle ist sogar so klein, dass ich sie beim Anschauen verpasst hatte...


Titel: Re: Il giorno più corto (1962)
Beitrag von: McCormick am 03. August 2022, 14:06:14
Bebel spielt auch mit. Mit Terence der hier unter seinen bürgerlichen Namen Mario Girotti mitwirkte gibt es keine gemeinsame Szene. Bebel spielt einen Sizilianischer Erbe.

Ist ja einer der zig Franco & Ciccio Filme die hier nie erschienen sind.

Interessant ist das Sergio Corbucci auch Totó für den Film bekam ein sehr bekannter damaliger Italienischer Komiker.