NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME & SERIEN MIT BUD SPENCER & TERENCE HILL => Thema gestartet von: Seth am 07. September 2018, 17:42:30

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Joseph and his brethren (Guiseppe venduto dai fratelli) (1960)
Beitrag von: Seth am 07. September 2018, 17:42:30
Joseph and his brethren - Guiseppe vinduto dai fratelli
(https://spencerhilldb.de/bilder/giu_title_us.jpg)

Darsteller:
Marietto (Benjamin)
Geoffrey Horne (Joseph)
Finlay Currie (Jacob, Joseph's Father)
Nino Segurini (Gad, Joseph's Brother)
Charles Borromel (Dan, Joseph's Brother)
Carlo Giustini (Reuben, Joseph's Brother)
Dante DiPaolo (Simeon, Joseph's Brother)
Marco Guglielmi (Judah, Joseph's Brother)
Helmuth Schneider (Zebulon, Joseph's Brother)
Robert Morley (Potiphar)
Arturo Dominici (Rekmira, the Minister)
Vira Silenti (Asenath)
Mimo Billi (Chief Cupbearer)
Julian Brooks (Anteff, Chief Baker)
Belinda Lee (Heneth, Potiphar's Wife)
Victor Rietti (Baker)
Robert Rietty (Pharaoh)
Terence Hill (Benjamin as Adult)

Spieldauer: 100 Minuten

Inhalt:
Nachdem er von seinen Brüdern in die Sklaverei verkauft wurde, beginnt für Joseph die Rolle als loyaler Sklave von Potiphar, der über den Umweg des Gefängnisses schließlich Traumdeuter des Pharaos wird und sieben magere und sieben reiche Erntejahre voraussagt. In den mageren Erntejahren kommen schließlich seine Brüder nach Ägypten, um nach Korn zu fragen. So begegnen sie Joseph erneut...


Veröffentlichung:
Dieser Film wurde in Italien, Frankreich, Spanien und den USA auf DVD und VHS veröffentlicht! Eine deutsche Synchronfassung existiert nicht.


Titel: Re: Joseph and his brethren (Guiseppe venduto dai fratelli) (1960)
Beitrag von: Seth am 07. September 2018, 17:50:56
Dies ist also die zweite Bibelverfilmung, in der Terence Hill mitwirkt. Nachdem Kreuz und Schwert neutestamentlich ist, hat man es hier mit dem Alten Testament zu tun.
Angenehm war, dass der Film (wenn er schon keine deutsche Synchronfassung hat) zumindest statt italienisch auf englisch auch anschaubar war. So konnte ich auch hörbar besser folgen, als bei den italienischen Fassungen mit Untertiteln. Die Geschichte selbst finde ich gar nicht mal schlecht umgesetzt. Spannung und eine gute Atmosphäre kommt auch immer wieder auf. Eine interessante Rolle war die des Potiphar (der natürlich als erstes das Zeitliche segnen musste...), der mal nicht ganz so eindimensional war und auch nicht nur in das Gut-Böse-Schema einsetzbar war. Seine intrigante Frau hat den Bösewicht hingegen gut verkörpert.
Zwischen dem getürkten Tod und dem Wiedersehen mit Joseph sind zwar einige Jahre ins Land gegangen, aber dass ihn seine 11 (!) Brüder alle nicht erkannt haben ist zwar auch der Vorlage geschuldet, aber wirkte dann doch nicht ganz so überzeugend. Insgesamt jedoch ganz überzeugend gewesen.

Zu Terence Rolle:
Mario Girotti spielt hier Benjamin, den jüngsten Bruder von Joseph. Allerdings erst nach dem Zeitsprung von mindestens sieben Jahren. Und da der Zeitsprung erst nach über einer Stunde vorkommt, ist Terence eben auch erst ne halbe Stunde vor Schluss das erste Mal im Bilde. Die Rolle hat er ganz solide gespielt.

 :3sterne: